Wyda-Wander-Workshop in der Waldnatur rund um Bad Leonfelden

Foto: Magy Bernhard
3Bilder

BAD LEONFELDEN. Am Samstag, 25. Mai, geht es für einen Tag um die Kelten und ihre überlieferte ehemalige geheime Mental- und Bewegungslehre. Viele kennen Yoga und auch QiGong, Wyda ist jedoch den meisten von uns nicht bekannt. Damit sich das zumindest im Mühlviertel langsam ändert, veranstaltet Magy Bernhard, TEM-Wyda-Trainerin, wiederum einen 1-tägigen Wyda-Wander-Workshop im Raum Bad Leonfelden. Schwerpunkt: Wald und die heiligen Bäume der Kelten.

„Asterix und Obelix lassen grüßen, wenn wir uns dem druidischen Naturverständnis zuwenden: Miraculix hatte seinen Zaubertrank. Beim Workshop werden wir lernen, wie die Bäume selbst Wyda-Übungen unterstützen. Es ist also gar nicht nötig, sich einen Trank zu brauen, wenn die lebendigen Naturschönheiten Unterstützung bieten. Die druidische Lehre ist Jahrtausende alt und bettet den Menschen in die Natur ein, er ist ein Teil davon", führt die naturverbundene Wyda-Trainerin aus Bad Leonfelden aus. „Gerade durch die Innenschau, die Ruhe und Gelassenheit des Waldes einerseits, die Lebendigkeit und Kraft, die wir in unsere Wyda-Übungen legen, andererseits, gelangen wir zu einer intensiven Verbundenheit mit der Natur. Oft funktioniert das mit einem intuitiven Verständnis, ohne groß nachzudenken“.

Die alten Kelten wussten um die speziellen Kräfte der einzelnen Pflanzen und Bäume Bescheid. Sie nutzen sie für ihre alltägliche Gesundheit ebenso wie für ihre Küche und ihre Nutztiere. Dieser Workshop soll die TeilnehmerInnen (wieder) ein wenig näher heranführen an ihre Möglichkeiten, mit der Waldnatur in Interaktion zu treten, sie in den Alltag einzubauen und sie dadurch gesund und zufrieden zu halten. Die Übungen sind meist einfach und körperlich nicht über Gebühr anspruchsvoll. Wyda-Wanderungen sind eine bewusste Auseinandersetzung mit der Natur und einem selbst. Man kann auch achtsam dazu sagen.

„Wichtig ist, dass man sich auf allen Ebenen darauf einlässt, eine neue Sicht der Dinge kennen lernen möchte und diesen Tag mit Gleichgesinnten im Wald erleben will. Ein wenig Kräuterkunde und Naturwissen werden immer wieder eingestreut und auch oft von den TeilnehmerInnen mit eingebracht. Freuen wir uns einfach am uralten, ehemaligen Geheimwissen der alten Kelten und an unseren naturnahen Wäldern, die immer wieder ihre Weisheit gerne teilen“, so Magy Bernhard, die auch mehrtägige Workshops und Ausbildungen anbietet. Als zweites Standbein vertreibt sie die Feine bioWaldschokolade. „Ja, Wald, Wyda und Wald-Schokolade, das treibt mich um und passt auch zusammen“, schmunzelt die frühere Marketingfrau und ergänzt noch zum angekündigten Wyda-Workshop: Dieser findet in der Kleingruppe bis max. 6 TeilnehmerInnen statt und nur bei Nicht-Regenwetter. Anmeldungen und weitere Infos unter: magy@am-wydaweg.at, am-wydaweg.at, 0699/17797797

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.