Morgen: Veranstaltungen - Salzburg-Stadt

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: Patricia del Mar & Andreas Maximilien
2
  • 16. Juni 2024 um 00:00
  • Textil Kunst Galerie
  • Salzburg

GUATEMALA-Regenbogenland

eine TEXTIL-FOTO-KUNST Ausstellung von Patricia del Mar & Andreas Maximilian in der TEXTIL KUNST Galerie Salzburg REGENBOGENLAND nennen die Nachfahren der Maya ihr Land. Regenbogenland, so heißt auch unser Buch, das der Textilkunst, der Spiritualität und dem Alltagsleben jener Kultur gewidmet ist. Regenbogenland, so heißt auch die aktuelle Ausstellung, deren Premiere 2022 in unserem Atelier LYS in der Provence stattgefunden hat, die vom 7.Juni - 5.Juli 2024 in Salzburg und in Folge dann an...

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • berchtholdvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf

SALZBURG: 50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 SONDERÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO: 13.00 – 17.00 Uhr FR – SA: 14.00 – 18.00 Uhr Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117

Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Foto: LieferingerFischermusikkapelle/AlbertMoser
4
  • 16. Juni 2024 um 00:00
  • Tunnel Liefering
  • Salzburg

Liefering feiert

100 Jahre Lieferinger Fischermusikkapelle 150 Jahre Kameradschaftsbund Liefering Rund 4.000 erwartete Gäste, über 90 Gastvereine aus Salzburg, Bayern und dem Burgenland, über 300 Helferinnen und Helfer in drei Tagen Fest, anlässlich zweier „runder Geburtstage“ der beiden Lieferinger Traditionsvereine. Das sind grob die Eckdaten für das große Vereinsfest, das von 14. bis 16.6. im großes Festzelt, am Lieferinger Tunnel, stattfinden wird. Liefering feiert“ - 14. bis 16. Juni Die Feierlichkeiten...

Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 10:30
  • Mirabellgarten
  • Salzburg

Promenaden- und Leuchtbrunnenkonzerte im Mirabellgarten

MaiSonntag 19. Mai - Promenadenkonzert Postmusikkapelle Salzburg Montag 20. Mai - Promenadenkonzert Rainermusikkapelle Salzburg Mittwoch 22. Mai - Leuchtbrunnenkonzert Trachtenmusikkapelle Leopoldskron-Moos Sonntag 26. Mai - Promenadenkonzert Trachtenmusikkapelle Aigen Mittwoch 29. Mai - Leuchtbrunnenkonzert Stadtmusik Salzburg Donnerstag 30. Mai - Promenadenkonzert Militärmusik Salzburg JuniSonntag 2. Juni - Promenadenkonzert Rainermusikkapelle Salzburg Mittwoch 5. Juni - Leuchtbrunnenkonzert...

Foto: Michaela Mandel, Katharina Froeschl-Roßboth, Gian Ehrenzeller
4
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Universität Mozarteum Salzburg
  • Salzburg

Bloomsday 2024 Schatten des Ulysses mit Reto Hänny, Michaela Mandel, Kurt Palm & dem Gunnar Berg Ensemble Salzburg Texte & Neue Musik

Mozarteum Salzburg, Kleines Studio, Mirabellplatz 1 Seit den 1950er Jahren findet jährlich am 16. Juni der „Bloomsday“ statt, ein Gedenktag, der sich aufdie Hauptfigur des Romans „Ulysses“ (er spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904) von James Joyce bezieht – in Dublin im Status eines Feiertags und weltweit der einzige Tag, der einem Buch und seinem (Anti)Helden gewidmet ist. In Salzburg treffen seit vielen Jahren in einem sich laufend wandelnden Kooperationsprojekt am„Bloomsday“...

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Mozarteum Salzburg
  • Salzburg

Bloomsday 2024 Schatten des Ulysses

Salzburg: mit Reto Hänny, Michaela Mandel, Kurt Palm & dem Gunnar Berg Ensemble SalzburgTexte & Neue Musik Seit den 1950er Jahren findet jährlich am 16. Juni der „Bloomsday“ statt, ein Gedenktag, der sich aufdie Hauptfigur des Romans „Ulysses“ (er spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904) von James Joyce bezieht – in Dublin im Status eines Feiertags und weltweit der einzige Tag, der einem Buch und seinem (Anti)Helden gewidmet ist. In Salzburg treffen seit vielen Jahren in einem sich...

Foto: wild/Herbert Rohrer
  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen auf dem Mönchsberg: Spielen heißt verändern! Die SammlungenRäume öffnen! Die SammlungenIlit Azoulay. QUEENDOM. Navigating Future CodesGENERATOR #1: States of MatterMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst, Spiel, Sport und Vielfalt

Gespräch mit Anton Cornelia Wittmann (HOSI Salzburg) zur Ausstellung Spielen heißt verändern!Kunst zeigt uns spielerisch neue Dinge und stellt Fragen nach Gerechtigkeit. Wie berühren sich dabei auch die Themen Sport und Vielfalt? Im Gespräch mit Kunstvermittlerin Victoria Fahrengruber und Anton Cornelia Wittmann (HOSI Salzburg) geht es um Aspekte der geschlechtlichen Vielfalt im Sport.

Dornröschen – Gala Lara, Anna Yanchuk, Annachiara Corti und Karine de Matos. | Foto:  SLT / Tobias Witzgall
27
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Salzburger Landestheater
  • Salzburg

Dornröschen im Landestheater

Das Märchen-Ballett von Reginaldo Oliveira nach Charles Perrault feierte am 9. März seine Premiere im Landestheater. SALZBURG. „Dornröschen“ wird als das Meisterwerk des Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky angesehen. Ballettchef Reginaldo Oliveira interessieren neben der bezwingend schönen Ballettmusik und den zauberhaften Märchenmotiven auch die archaischen Fragen nach Gut und Böse, nach Zurückweisung und daraus folgender Rache, die dieses Märchen aufwirft. Das Stück dauert 2 Stunden und...

Foto: Jukka Piiroinen
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Living Room GmbH
  • Salzburg

#64 F# [F sharp] feat. Herbert Könighofer - ARKADENKULTUR 2024

Wenn das finnische Improvisation-Jazz Trio F# (Sid Hille | Jori Huhtala | Markus Ketola) die Bühne mit Herbert Könighofer teilt, entstehen Klanglandschaften, die man scheinbar durch eine edelhölzerne Jazz-Tür betritt, hinter der sich Orient und Okzident die Hand geben und in denen man sich ein bisschen so fühlt, als würde man in der finnischen Sauna sitzend mit einem Grünen Veltliner anstoßen. www.brianbrain.club/f-sharp-feat-herbert-koenighofer www.sidhille.com Besetzung: • Sid Hille (piano,...

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Foto: Christian Streili
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Musik: Davon geht die Welt nicht unter

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCK„Langsam geh i unter so allaan…“ André Heller Arc en Ciel – Bernadette Schartner (Gesang) und Johannes Glaser (Akkordeon, Klavier) – spürt im aktuellen Bühnenprogramm „DAVON GEHT DIE WELT NICHT UNTER“ persönlichen „Weltuntergangsstimmungen“ nach. Skurril, berührend und schalkhaft werden Figuren beleuchtet, die zwischen Glückssehnsucht und Realitätsschau hin und her geworfen werden. Die musikalische Palette reicht von deutschen und französischen Chansons bis zu...

Foto: c_K._Lassnig
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Kapitelpl. 3
  • Salzburg

TRIO LENTRIAS

FRAUENSTIMMEN 2024 Sonntag, 16. Juni 2024, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) TRIO LENTRIAS Herbert Hackl (Klarinette), Stefanos Vasileiadis (Klavier) und Annekatrin Flick (Violoncello) spielen Klaviertrios von Louise Farrenc (1804–1875), Clara Schumann (1819–1896) u.a. Wie Clara Schumann wurde Louise Farrenc früh pianistisch gefördert - Louise im Umfeld eines freidenkenden Pariser Künstlerumfelds, während bei Clara der Vater die Karriere des Wunderkinds und später...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.