Foto: © Ralph Frank

Weideschutzgebietsverordnung in Kraft
Der Schutz vor Wolf und Bär

Seit dem 14. Juni 2024 ist die Weideschutzgebietsverordnung in Kraft getreten. Die Einstufung der Gebiete wird als schützbar oder nicht schützbar vor Wolf, Bär und Luchs eingestuft.  SALZBURG. Insgesamt 25 Prozent der Landesflächen wurden für die Weideschutzgebietsverordnung überprüft, genau genommen waren es 1.688 Almflächen und 4.932 sogenannte Hut- und Dauerweideflächen. Nutztiere können auf 434 Flächen eingezäunt werden. Die übrigen 6.186 Flächen wurden als Weideschutzgebiete ausgewiesen....

Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

Der Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in Neumarkt konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
15

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRette mit deinem Blut Leben Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni Der Schutz vor Wolf und Bär STADT SALZBURGLkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn FLACHGAUTödlicher Verkehrsunfall in ObertrumFahrzeugbrand in Neumarkt am WallerseeBauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften Mehrere...

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Aktion 7

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag
Rette mit deinem Blut Leben

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du spannende Zahlen und Fakten zum Blutspenden und die kommenden Blutspendetermine in ganz Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich...


Top-Nachrichten - Salzburg-Stadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.521 haben Salzburg-Stadt als Favorit hinzugefügt

Service & Unterhaltung

Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
1 1

ASFINAG-Verkehrskameras
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras

Um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, kann man ab sofort auf MeinBezirk.at die ASFINAG Verkehrskameras am Standort Salzburg für den jeweiligen Bezirk direkt abrufen. SALZBURG. Rechtzeitig zum Wochenende stehen für den Verkehrsknotenpunkt Bundesland Salzburg für alle Bezirke die Verkehrskameras der ASFINAG zur Verfügung. Mit einem Blick auf die ASFINAG-Verkehrskameras erhalten Autofahrer in Echtzeit wichtige Informationen über Staus, Verzögerungen...

Erfrischender Mojito: Der perfekte Cocktail in einer stilvollen Bar! | Foto: pixabay
4

Sommercocktails zum Nachmachen
Sinnliche Freude: Mojito - ein kubanischen Klassiker

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jeden Samstag einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen! Mojito – Frische aus KubaDiese Woche tauchen wir ein in die Welt...

Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg

Quiz zur EU
20 kurze Fragen: Wie EU-fit bist du?

Tauche ein in die Vielfalt und Dynamik der Europäischen Union mit unserem interaktiven EU-Quiz! SALZBURG. Von der Geschichte bis zur aktuellen Politik - testet euer Wissen und entdeckt spannende Fakten über die EU. Mach mit und finde heraus, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! Das könnte dich auch interessieren: Klara Kollmer "kann es jedem nur empfehlen" Ohne die EU wären viele Projekte nicht realisierbar EU-Wahl für nicht-österreichische EU-Bürger

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Sternenzauber und Lebenslust: Dein Wochenhoroskop für die KW 24!

Die vierundzwanzigste Woche des Jahres umhüllt uns mit einem Hauch von Sternenzauber und einer Prise Lebenslust. SALZBURG. Schauen wir, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, die Sterne ermutigen dich, deinen Tatendrang in kreative Projekte zu lenken. Deine Energie wird dich voranbringen, also wage dich ruhig an etwas Neues. Vielleicht entdeckst du eine verborgene Leidenschaft! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, Liebe liegt in der Luft!...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Fuschlsee  | Foto: H.Bachinger
9 7 16

Salzburg ist so schön!
Rund um den Fuschlsee

Der Fuschlsee Rundweg ist heute unser Ausflugsziel.  Vom Wanderparkplatz in Fuschl am See starten wir. Durch eine versteckte Unterführung queren wir sicher die Hauptstrasse  und kommen so auf den Rundweg.  Es ist traumhaft am See entlang zu gehen.... schon oft gegangen, ist es zu jeder Jahreszeit ein anderes Bild. Den Aufstieg auf die Aussichtplattform gehen wir heute hinauf,  da das Schloss nicht mehr eingerüstet ist und wir hier mit einem schönen Ausblick belohnt werden. Nach dem Strandbad...

Hier erfährst du täglich, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg

Hier erfährst du, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SALZBURG STADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht.  SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
Erfrischender Mojito: Der perfekte Cocktail in einer stilvollen Bar! | Foto: pixabay
Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg
Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay
Symbolbild | Foto: Pixabay
Fuschlsee  | Foto: H.Bachinger
Hier erfährst du täglich, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Immobilienwochen bei Salzbuger Notaren bis 28. Juni

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Lokales

Der Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in Neumarkt konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
15

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRette mit deinem Blut Leben Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni Der Schutz vor Wolf und Bär STADT SALZBURGLkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn FLACHGAUTödlicher Verkehrsunfall in ObertrumFahrzeugbrand in Neumarkt am WallerseeBauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften Mehrere...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: © Ralph Frank

Weideschutzgebietsverordnung in Kraft
Der Schutz vor Wolf und Bär

Seit dem 14. Juni 2024 ist die Weideschutzgebietsverordnung in Kraft getreten. Die Einstufung der Gebiete wird als schützbar oder nicht schützbar vor Wolf, Bär und Luchs eingestuft.  SALZBURG. Insgesamt 25 Prozent der Landesflächen wurden für die Weideschutzgebietsverordnung überprüft, genau genommen waren es 1.688 Almflächen und 4.932 sogenannte Hut- und Dauerweideflächen. Nutztiere können auf 434 Flächen eingezäunt werden. Die übrigen 6.186 Flächen wurden als Weideschutzgebiete ausgewiesen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz

Politik

Reaktionen aus der Stadtpolitik zur EU-Wahl
 | Foto: Foto: Neumayr
12

EU-Wahl Salzburg
Stadt Salzburg: Reaktionen aus der Stadtpolitik

Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik zum Abschneiden ihrer eigenen Partei fallen sehr unterschiedlich aus.  SALZBURG. Die EU-Wahl ist geschlagen. In der Stadt Salzburg kommt die SPÖ auf den ersten Platz, auf Platz zwei landet die ÖVP. Den dritten Platz belegt die FPÖ, dahinter rangieren die Grünen auf Platz vier. Auf den Plätzen dahinter landen die Neos, die KPÖ und die DNA. "Trend zeigt nach oben" In einer ersten Reaktion betont ÖVP-Stadtparteiobmann und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vincent Pultar, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer und Klubvorsitzender: "Stadt-SPÖ hat Schwung aus Gemeinderatswahl mitgenommen." | Foto: SPÖ-Stadt Salzburg
3

EU Wahl Salzburg
Stadt-SPÖ: "Motivationsschub für Nationalratswahl"

Bei der EU-Wahl am neunten Juni 2024 kommt die SPÖ in der Stadt Salzburg auf Platz eins. Vincent Pultar, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer sagt: "Stadt-SPÖ hat Schwung aus Gemeinderatswahl mitgenommen." SALZBURG. Die SPÖ konnte bei der EU-Wahl in der Stadt Salzburg den ersten Platz erreichen. Sie kommt auf 23,9 Prozent - ein Plus von 4,3 Prozentpunkte.  Über vier Prozent dazugewonnen In einer ersten Reaktion am Tag nach der EU-Wahl zeigt sich der SPÖ-Bezirksgeschäftsführer der Stadt-SPÖ und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bevölkerung in der Landeshauptstadt hat bei der EU-Wahl ihre Stimmen abgegeben  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
3

EU Wahl Stadt Salzburg
Stadt Salzburg: SPÖ auf Platz eins, gefolgt von ÖVP

Die EU-Wahl ist geschlagen. In der Landeshauptstadt kam die SPÖ auf Platz eins, auf den Plätzen dahinter landen die ÖVP und die FPÖ.  SALZBURG. Bei der EU-Wahl am neunten Juni 2024 haben die Stadt-Salzburger und Stadt-Salzburgerinnen ihre Stimmen abgegeben.  SPÖ vor ÖVP und FPÖ in der Stadt Salzburg Nach aktuellem Stand kommt die SPÖ in der Landeshauptstadt auf 23,9 Prozent (plus 4,3 Prozentpunkte) und erreicht somit Platz eins. Auf Platz zwei landet die ÖVP mit 22,4 Prozent. Das ist ein Minus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold, Die Grünen Salzburg
"Viele Menschen haben gezeigt, wie wichtig ihnen Klimaschutz ist“

Als "respektables Ergebnis trotz turbulentem Wahlkampf" bewerten "Die Grünen Salzburg" rund um Landessprecherin Martina Berthold die bisherigen Prognosen rund um einen möglichen Ausgang der EU-Wahl 2024 in Österreich. SALZBURG. Die bisherigen Prognosen seien noch mit Vorsicht zu genießen, aber diese deuten aus Sicht der Salzburger Grünen darauf hin, dass die Grünen zwei Mandate erreichen können. „Zwei grüne Mandate sind ein gutes Ergebnis in einem turbulenten Wahlkampf“, kommentierte...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Regionauten-Community

Glan | Foto: H. Bachinger
4 4 26

Salzburg ist so schön!
Radausflug entlang der Glan nach Fürstenbrunn

Wir fahren entlang der Glan auf einem angenehmen Fuß- und Radweg bis nach Fürstenbrunn zum Untersberg Museum. Beim Schwarzgrabenweg erblicke ich ein Sinti und Roma Mahnmal, in Erinnerung an das sogenannte "Zigeuneranhaltelager" Salzburg-Maxglan während der NS-Zeit (lt. Internet) Die Glan entspringt am Fuß des Untersberges, durch den Zusammenfluss zweier Gebirgsbäche, dem Kühbach und dem Brunnbach und durchquert bis zur Mündung in die Salzach nach etwa 10 km, sowohl das Leopoldskroner Moor als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Ausstellung "material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz" im Architekturhaus Salzburg | Foto: Mario Dullinger

Ausstellung
material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz

Im vergangenen Jahr wurde in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt ein intensiver Forschungsprozess gestartet. Umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft wurden recherchiert und parallel dazu eine Sammlung an Werkstoffen angelegt – ein erster Schritt für eine künftige Material-Bibliothek. Die Ausstellung „material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz“ und Begleitprogramm sollen zu einem sensibleren Umgang mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
Foto: Madonnenlilie (Lilium candidum), eine weiße, duftende und biblische Lilienart  Bildcredit: Gabriele Pichler  BSc

Streifzug durch die Flora Israels
Gespräche im Bibelgarten zum Tag der offenen Gartentüre

Die erste Madonnenlilie blüht im Bibelgarten - Wir haben sieben Stück davon. Unsere Bibelgarten-Gärtnerin Gabriele ist stolz, dass sie bei uns so gut gedeiht. Wilde Lilien sind Diven, Standort, Boden und Klima müssen ganz genau passen, dass man sie zum Blühen bringt. Am besten bei Mauern. In der Natur wachsen sie auch an Felsen, am Berg Hermon in Israel zum Beispiel. Zum "Tag der offenen Gartentür" lädt die Bibelwelt (Plainstraße 42, 5020 Salzburg, www. bibelwelt.at) zu Gesprächen mit ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eduard Baumann

Konzert am 29.06. um 19 Uhr
Stories - Konzert des Universitätschores Salzburg

Begeben Sie sich zusammen mit uns, dem Universitätschor Salzburg, am Samstag, den 29. Juni, auf eine Reise durch Zeiten und Genres und lassen sich verzaubern von Klängen aus der Rennaissance sowie populärer Filmmusik und modernen Hits der Charts. Auf Sie wartet ein buntes Programm, welches Sie Alle auf seine eigene Art und Weise begeistern wird. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Karten können Sie im Vorverkauf unter shop.eventjet.at/ucs oder am Tag des Konzerts an der Abendkasse erwerben. VVK:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Universitätschor Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

0:37

Trumer Triathlon 2024
15-jähriges Jubiläum für das große Sport-Event

Vom 19. bis 21. Juli 2024 findet in Obertrum bei Salzburg bereits zum 15. Mal der Trumer Triathlon statt. Bei der gestrigen Pressekonferenz, am 12. Juni 2024, erzählten die Veranstalter und Sponsoren die Details zum diesjährigen Sport-Event im Flachgau. OBERTRUM, SALZBURG. Seit 15 Jahren ist das Salzburger Seenland nun schon Treffpunkt für die nationale und internationale Triathlonszene. Die Flachgauer Gemeinde Obertrum wird vom 19. bis zum 21. Juli 2024 wieder zum Zentrum des Triathlonsports....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die „Stars von Morgen“ zeigten vollen Einsatz. | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
2

Fußball-Cup
Nachwuchs-Fußball und soziales Miteinander im Rampenlicht

Kürzlich fand der Billa-Cup in Bergheim (Bezirk Salzburg-Umgebung) mit insgesamt vierzehn U12-Mannschaften aus Salzburg und Tirol statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 2.000 Euro für die sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft Bergheim des SOS-Kinderdorf gesammelt werden. BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 14 von BILLA gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Salzburg und Tirol traten am vor Kurzem beim großen Billa-Cup in Bergheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Staatssekretärin Claudia Plakolm (links) und die Geschäftsführerin der Sportunion Salzburg, Michaela Bartel im Sportzentrum Mitte. | Foto: Sportunion Salzburg/wildbild
3

Sportunion Salzburg
Staatssekretärin Plakolm besucht das Sportzentrum Mitte

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, betonte bei ihrem Besuch im Sportzentrum Mitte die Notwendigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im Sport und die zentrale Rolle des Ehrenamts in Österreich. Bei der Sportunion Salzburg engagieren sich 6.170 Freiwillige für den Vereinsbetrieb und für Jugendliche im Sport SALZBURG, FLACHGAU. Jugendförderung und Ehrenamt gehen Hand in Hand. Alleine bei der Sportunion Salzburg halten 6.170 freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Segler beim Auftakt der Segelbundesliga in Aktion. | Foto: austriansailingfederation
3

Segelbundesliga Österreich
Segelcub Mattsee erreicht den fünften Platz

Der Auftakt zur österreichischen Segelbundesliga 2024 fand kürzlich in Velden am Wörthersee statt. Das Besondere in diesem Jahr: die Segelbundesliga startet in die zehnte Saison und feiert Jubiläum. Auch neu ist die frisch gegründete zweite Liga, die die Anzahl der Teams schlagartig verdoppelt. VELDEN, MATTSEE, SALZBURG. Der Wörthersee präsentierte sich am vergangenen Wochenende als nicht ganz einfaches Revier. Schwacher Wind machte es für die 18 Segel-Teams äußerst schwierig. Viele Rennen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Wirtschaft

Von links: Felix Bussler (Braumeister), Lukas Schnaitl, Lisa Kainzbauer und Juliana Fallenegger (Schülerinnen) und Stefan Graggaber (Lehrer und Projektleiter HBLA Ursprung). | Foto: Trumer Privatbrauerei © Chris Hofer
2

„Brauer sucht Bauer“
Bauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften

In einem innovativen Projekt, das die Verbindung zwischen traditionellem Brauhandwerk und nachhaltiger Landwirtschaft stärken soll, sucht die Trumer Privatbrauerei mit Sitz in Obertrum Bauern, die alte Gerstensorten für die Produktion einer neuen Biersorte anbauen. Dieser Aufruf resultiert aus dem erfolgreichen Abschluss eines Maturaprojekts der HBLA-Ursprung bei Salzburg, bei dem Schüler und Lehrer innerhalb von fünf Jahren Saatgetreide von fünf alten Braugerstensorten vermehrten und über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
MINT-Gütesiegel-Wiedereinreicher, die das MINT-Gütesiegel nun von 2024 – 2027 tragen. | Foto: Innovation Salzburg / B. Schemmer
5

Gütesiegel für Wiedereinreicher
MINT-Projekte in Wals-Siezenheim geehrt

Gesamt 20 Bildungseinrichtungen aus dem Bundesland Salzburg erhielten heute, am 13. Juni 2024, das MINT-Gütesiegel als Wiedereinreicher erneut verliehen. Jedes Jahr engagieren sich mehr Pädagoginnen und Pädagogen für den MINT-Lehrbereich – im Bundesländervergleich überdurchschnittlich viele davon in Salzburg.  WALS, SALZBURG. Die MINT-Bildungseinrichtungen in Salzburg machen Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. 20 Wiedereinreicher stärken 2024 nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler, IV Vizepräsidentin Sabine Herlitschka (Infineon), LH-Stv. in Marlene Svazek und LH Wilfried Haslauer. | Foto: IV Salzburg/Kolarik
11

Industriellenvereinigung Salzburg
Mitgliederversammlung und Sommer-Soirée

Ein Jahr nach der Bildung der neuen Salzburger Landesregierung und zwei Tage nach den Wahlen zum Europaparlament hatte die Industriellenvereinigung Salzburg am gestrigen Abend des 11. Juni 2024, zu einem Austausch mit der Politik im Rahmen ihrer Vollversammlung im Kavaliershaus in Klessheim geladen. Vor Ort waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. KLESSHEIM, SALZBURG. Begrüßende Worte an diesem Abend im Kavaliershaus in Klessheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens durch Bundesministerin Leonore Gewessler
an Vertreter:innen des DomQuartiers Salzburg | Foto: BMK/Veronika Miess

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Leute

Aufgetischt wird im "Furo" weiterhin eine vegetarische Küche mit levantinischem Einfluss, das Miteinander, das Kommunizieren und Interagieren an den Tischen sind für Martin Eder nach wie vor die DNA seines kulinarischen Konzepts.
16

Essen in Salzburg
Im "Furo" steht beim Essen das Miteinander im Fokus

Auch am neuen Standort in der Elisabeth-Vorstadt wird im "Furo" geteilt, was auf den Tisch kommt. Das Herzstück für Gastronom Martin Eder ist der neue Gastgarten und das eigene Gemüsebeet.  SALZBURG. Noch sprießen die Pflänzchen im hinteren Teil des Areals zwar erst zart hervor, dennoch ist sein frisch angelegtes Gemüsebeet bereits so etwas wie das Herzstück für den Salzburger Gastronom Martin Eder. Er führt das Lokal "Furo", mit dem er und sein Team vor rund einem halben Jahr vom Andräviertel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Flavourama"-Team: Farah Deen, Olivia Mitterhuemer, Elena Rainer | Foto: Little Shao
8

Flavourama-Festival
Streetdance und Hip-Hop-Kultur in Salzburg

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. Neben den "Battles" stehen eine interaktive Tanztour und ein "Generation Day".  SALZBURG. Sehr energiegeladen, außergewöhnlich interaktiv und konträr zu dem, was sonst in Salzburg geboten wird – so beschreibt Olivia Mitterhuemer vom "Flavourama"-Team das Festival. Zum 16. Mal werden dabei von ersten bis achten September die Hip-Hop- und House-Dance-Kulturen in die Mozartstadt gebracht und so für viel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kürzlich tummelten sich über 600 Japan-, Manga- und Cosplay-Begeisterte in der Stadtbibliothek. | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
8

Japan, Mangas, Cosplay
Stadtbibliothek in Lehen lud zu "Nerd Topia"

In der Stadtbibliothek stand die japanische Popkultur im Fokus. Rund 600 Besucher und Besucherinnen kamen zu dem Event.  SALZBURG. Vor Kurzem ging "Nerd Topia", das Event für Fans von Japan, Anime, Manga, Pop- und Nerd-Culture, zum zweiten Mal in der Stadtbibliothek in Lehen über die Bühne. Auf dem Programm standen unter anderem ein Origami-Workshop, ein Manga-Vortrag, ein Cosplay-Contest, ein Anime-Quiz, eine Gaming-Corner und ein Anime-Karaoke. Rund 600 Besucher bei "Nerd Topia" Nach dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Österreich

Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer
Internetverbrechen sind in den vergangenen Jahren rapide angestiegen. | Foto: Gorodenkoff/panthermedia
2

Rechnungshof-Bericht
Mehr Tempo im Kampf gegen Cybercrime gefordert

In seinem jüngsten Bericht hat der Rechnungshof Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert. Unter anderem stößt sich der RH am Recruiting von vorgesehenen Spezialistinnen und Spezialisten, einer fehlenden Abstimmung zwischen Justiz- und Innenministerium sowie an fehlenden Ressourcen für das Wiener Landeskriminalamt (LKA). 2021 waren wesentliche Empfehlungen dazu ausgesprochen worden. ÖSTERREICH. Die Maßnahmen im Kampf gegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Selbstoptimierung wird durch Social Media fast schon zu einem Zwang
2

schöner, besser, schlanker, schlauer
Die Ambivalenz der Selbstoptimierung

Das 21. Jahrhundert wird von Forschern auch als Zeitalter der Selbstoptimierung bezeichnet. In einer Welt, in der Perfektion oft als Maßstab für Erfolg und Glück gilt, streben viele Menschen nach ständiger Selbstoptimierung. Doch was bedeutet es wirklich, sich selbst kontinuierlich zu verbessern, und wo liegt die Grenze zwischen gesundem Wachstum und ungesundem Streben nach Perfektion? von Julia Oberthaler SALZBURG. Psychische und physische Weiterentwicklung im Auge zu behalten, ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Der Gruß ist ein Ausdruck von Respekt und Wertschätzung
2

„Grüß Gott!“ – „Ja, wenn ich ihn treffe.“
Begrüßungsformen und ihre Kontroversität

In einer Statistik (Statista 2024) steht, dass von 1.017 Befragten 18 % die Begrüßungsform "Grüß Gott" nutzen. Hingegen verwenden etwas weniger als die Hälfte (43 %) der Proband:innen das einfache "Hallo". "Servas" verwenden insgesamt 30 %. Doch was genau steckt hinter den Begrüßungsformen, und warum sollten wir über deren Verwendung überhaupt nachdenken? von Julia Oberthaler SALZBURG. Ein herzliches "Grüß Gott" oder ein einfaches "Hallo" - die Vielfalt der Begrüßungsformen spiegelt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rote Korrekturen machen Lehrpersonen unsympathischer. | Foto: freepik
3

Wie geht guter Unterricht?
Rotstift: Zwischen Förderung und Belastung

Korrigierte Hausaufgaben, Schularbeiten oder Tests – alles rot, rot, rot. Rot gilt zwar als Farbe der Liebe, doch in diesem Fall kennt jeder das Gefühl, dass einen die Farbe anbrüllt und uns zwar unsere Fehler signalisiert, aber letztlich auch eine Chance auf Verbesserung bedeutet. Doch wie wirkt sich diese Farbe eigentlich auf Schüler:innen aus? von Manu Bhachoo SALZBURG. Weg mit dem Rotstift – so lautet das Ergebnis einer Studie von Richard Dukes und Heather Albanesi von der Univerisity of...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.