Heute: Veranstaltungen - Salzburg-Stadt

Foto: Monika Thalhammer
  • 14. Juni 2024 um 00:00
  • OVAL - Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Ein pfiffiges Musical für Kinder

Von Mittwoch, 12.06. bis Freitag 14.06., spielt und singt der Chor der Volksschule Taxham das Musical „Das geheime Leben der Piraten“ im OVAL – Die Bühne im EUROPARK. Für Kapitän Danton und seine Piraten gibt es derzeit nichts zu tun. Da kommt die Botschaft in einer Flaschenpost gerade recht, denn sie verrät das Versteck eines Schatzes. Also macht sich die Crew der „Esmeralda“, begleitet von Prinzessin Filomena und ihrer Gouvernante Donna Dolores, auf die Suche nach der geheimnisvollen...

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024
  • Galerie Schloss Wiespach
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung von Suse Krawanga

SALZBURG: Die 1964 in Klagenfurt geborene Künstlerin hat an der Akademie der bildendenKünste in Wien und am Royal College of Art in London studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre konsequente malerische Arbeit richtet sich auf Purismus und Reduktion in der Abstraktion. Es ist eine reflektierende, analytische Herangehensweise, die ihre neuen Bilder seit den Jahren um 2018 bis heute prägt. Form und Inhalt ergeben sich aus dem Malduktus, aus Variationen und Ableitungen ihrer gestalterischen...

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024
  • berchtholdvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf

SALZBURG: 50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 SONDERÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO: 13.00 – 17.00 Uhr FR – SA: 14.00 – 18.00 Uhr Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117

Foto: LieferingerFischermusikkapelle/AlbertMoser
4
  • 14. Juni 2024 um 00:00
  • Tunnel Liefering
  • Salzburg

Liefering feiert

100 Jahre Lieferinger Fischermusikkapelle 150 Jahre Kameradschaftsbund Liefering Rund 4.000 erwartete Gäste, über 90 Gastvereine aus Salzburg, Bayern und dem Burgenland, über 300 Helferinnen und Helfer in drei Tagen Fest, anlässlich zweier „runder Geburtstage“ der beiden Lieferinger Traditionsvereine. Das sind grob die Eckdaten für das große Vereinsfest, das von 14. bis 16.6. im großes Festzelt, am Lieferinger Tunnel, stattfinden wird. Liefering feiert“ - 14. bis 16. Juni Die Feierlichkeiten...

Foto: Patricia del Mar & Andreas Maximilien
2
  • 14. Juni 2024 um 00:00
  • Textil Kunst Galerie
  • Salzburg

GUATEMALA-Regenbogenland

eine TEXTIL-FOTO-KUNST Ausstellung von Patricia del Mar & Andreas Maximilian in der TEXTIL KUNST Galerie Salzburg REGENBOGENLAND nennen die Nachfahren der Maya ihr Land. Regenbogenland, so heißt auch unser Buch, das der Textilkunst, der Spiritualität und dem Alltagsleben jener Kultur gewidmet ist. Regenbogenland, so heißt auch die aktuelle Ausstellung, deren Premiere 2022 in unserem Atelier LYS in der Provence stattgefunden hat, die vom 7.Juni - 5.Juli 2024 in Salzburg und in Folge dann an...

Foto: Monika Thalhammer
  • 14. Juni 2024 um 10:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Chor der Volksschule Taxham – Das geheime Leben der Piraten

Kartenverkauf ausschließlich in der Schule über Direktion und Chorleiterin Direktorin: VD Sabine Roider, direktion@vs-taxham.salzburg.at, +43 662 43 36 77 Chorleiterin: Ennsthaller Christine, ennsthaller.ch@gmx.at, +43 664 1962179 Das pfiffige Musical präsentiert sich als Mischung aus Celtic Folk, Riverdance, Filmmusik, Shanty-, Tango- und Reggae-Elementen. (Andrea Schmittberger/ FIDULA Verlag) Für Kapitän Danton und seine Piraten gibt es derzeit nichts zu tun. Da kommt die Botschaft in einer...

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 14. Juni 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Spieletreff für Groß und Klein. | Foto: Salzburg Museum/Hannelore Kirchner
2
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Spielzeug Museum
  • Salzburg

Spieletreff für Groß und Klein

Jeden Freitag  findet jeweils um 14 Uhr ein Spieletreff für Groß und Klein im Spielzeugmuseum statt. SALZBURG. Zum wöchentlichen Spielenachmittag, der in Kooperation mit der Salzburger SPIELZEUGSCHACHTEL stattfindet, sind alle Kinder, Väter und Großväter, Mütter und Großmütter, Junggebliebene und Verspielte ins Spielzeug Museum eingeladen. Ihr wolltet schon immer mal ein ganz bestimmtes Spiel ausprobieren? Dann schreibt eine E-Mail mit eurem Wunsch an katharina.ulbing@salzburgmuseum.at - es...

Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Anzeige
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abende zu Angeboten der BERATUNGSAKADEMIE

Wir bieten im Juni mehrere Infoabende zu folgenden Diplomlehrgängen an: Mediation und Konfliktmanagement.Care & Case Manager:in.Systemischer Coach.Systemische Supervision & Organisation.Alle Informationen finden Sie unter: https://www.bfi-sbg.at/kursprogramm/beratungsakademie

  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Friday Sketching: Architektonische Spurensuche

Friday Sketching: Der Stift führt durch die AusstellungDie Ausstellung dient als Inspirationsquelle für die Zeichenstunde und macht die Kunst durch verschiedene Skizziertechniken besser begreifbar. Für Interessierte jeden AltersKeine Vorkenntnisse nötigArchitektonische Spurensuche Anlässlich des Jubiläumsjahres 20 Jahre Museum auf dem Mönchsberg steht uns diesmal der jüngere der beiden Museumsstandorte Modell. Mit unserer Zeichenlinie fangen wir Architektur, Natur und Kunst ein. Museumsticket +...

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Preuschenpark
  • Salzburg

"Jammin in the Hood" Nachbarschaftliches Trommelspiel

Nachbarschaftliches Trommelspiel und Musizieren jeden Freitag, bei Schönwetter. SALZBURG. Ab Mai findet jeden Freitag Jam sessions in 5 verschiedenen Parks, auf Selbstversorgungsbasis, ohne Konsumzwang statt. Jeder bringt mit was er braucht. Eine kleine Instrumentenauswahl steht frei zur Verfügung. Ziel ist das nachbarschaftliche Zusammenkommen und "miteinander Schönes erleben". Die Veranstaltungen sind offen für jeden der auch Freude an Musik und am Musizieren oder zu Hören mitbringt. ...

Eltern Kind Zentrum Salzburg, Frauentreff Salzburg, Katholisches Bildungswerk Salzburg | Foto: Lehner privat
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Salzburg
  • Salzburg

Aktuelle Termine des kath. Bildungswerkes Salzburg Stadt

S a l z b u r g - S t a d t Katholisches Bildungswerk Salzburg „Du bist WERTvoll“, Seminar mit Regina Ennemoser MA, Fr, 14. Juni 2024, 17.00 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen Eltern-Kind-Zentrum Salzburg „Z'samm spielen, singen, Zeit verbringen“, Offener Treff mit Susanne Haubner, Sa, 15. Juni 2024, 14.30 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen Eltern-Kind-Zentrum Salzburg „Babytreff“, Offene Eltern-Baby-Gruppe mit Mag. Dr. Dagmar Jeitler, Di, 11. Juni 2024, 9.30 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen...

Eltern Kind Zentrum Salzburg, Frauentreff Salzburg, Katholisches Bildungswerk Salzburg | Foto: Lehner privat
  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Salzburg
  • Salzburg

Aktuelle Termine des kath. Bildungswerkes Salzburg Stadt

S a l z b u r g - S t a d t Katholisches Bildungswerk Salzburg „Du bist WERTvoll“, Seminar mit Regina Ennemoser MA, Fr, 14. Juni 2024, 17.00 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen Eltern-Kind-Zentrum Salzburg „Z'samm spielen, singen, Zeit verbringen“, Offener Treff mit Susanne Haubner, Sa, 15. Juni 2024, 14.30 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen Eltern-Kind-Zentrum Salzburg „Babytreff“, Offene Eltern-Baby-Gruppe mit Mag. Dr. Dagmar Jeitler, Di, 11. Juni 2024, 9.30 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen...

2
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Eleonore Scharf - Vielfalt der Ästhetik - Vernissage, Finissage und Ausstellung

Unser Mitglied Eleonore Scharf lädt zu ihrer Vernissage und Ausstellung ein. Vielfalt der Ästhetik Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe...

Foto: Leo Fellinger
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • kleines Theater
  • Salzburg

Macht Theater: Wo ist der Schildbürger in uns?

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKDie Schüler*innen des Montessori ORG in Grödig haben sich in Kooperation mit der Orientierungsstufe der Diakonie und dem kleinen theater im Rahmen des Projektes MACHT THEATER der altbekannte Schelmen-Geschichte angenommen und sie in ein ganz neues Gewand gegossen. Sie reflektieren dabei über menschliche Schwächen, Gemeinschaft, Dummheit, Klugheit und Lüge an sich. Herausgekommen ist eine Bearbeitung mit Witz, Charme und Musik, in der die Schüler die...

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Treffpunkt Bruderhof
  • Salzburg

Themenführung "Liebe, Intrigen, Skandale & Affären"

Heitere und pikante Salzburger Liebesgeschichten.  Eine Hundsgräfin, die die Geliebte Napoleons war, eine Mafiabraut, die einen Salzburger heiratet, wie man seinen Mann los wird und wer hinaufgeheiratet hat. Konkubinen, Mozarts Stubenmädeleien, berühmte Ehepaare und brennende Geheimnisse. Nichts wird ausgespart, alles kommt ans Licht: Kosten: € 19,-- pro Person Anmeldung per E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder Tel./SMS 0680 32 66 838. Infos zu anderen öffentlichen...

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.