Top-Nachrichten - Eisenstadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.262 haben Eisenstadt als Favorit hinzugefügt
In den Storchennestern über Rust wird es bereits eng.  | Foto: Stefan Schneider
5

Bereits 79 Storchenbabys
Nachhaltige Nestpflege in Rust zahlt sich aus

Mit 29 Brutpaaren landeten heuer so viele Storchenpärchen in Rust wie noch nie. Seit Kurzem ist auch ein neuer Rekord bei den Storchenbabys gewiss. Insgesamt 79 Kücken sind bereits auf die Welt gekommen und ein paar könnten sich noch dazugesellen.  RUST. Die nachhaltige Pflege der Nester in Rust zahlt sich aus, denn seit Jahren wächst die Storchenpopulation in der Seegemeinde. Mittlerweile leben 29 Brutpaare in der Freistadt und 79 Storchenbabys sind heuer bereits geschlüpft. "Unsere Pflege der...

Videos und Bildergalerien

v. l. Waltraud Bachmaier, Bürgermeister Thomas Steiner, Direktorin des jüdischen Museums Esther Heiss, Mika Ehrlich - Sopranistin, Ada Sedlak und der Chef vom Schlosscafè Eisenstadt Christian Pfeiffer. | Foto: Eduard Wimmer
34

Benefizevent
Jüdische Gemeinschaft lud zum Gassenfest in Eisenstadt

Beim ersten jüdischen Gassenfest wurde mit viel Kulinarik, Musik und Tanz gefeiert. Hunderte Besucher ließen sich die Veranstaltung am Jerusalemplatz nicht entgehen. Die Einnahmen werden für die Restaurierung des jüdischen Museums in Eisenstadt verwendet.  EISENSTADT. Im ehemaligen jüdischen Ghettoviertel am Jerusalemplatz wurde am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 groß gefeiert. Hunderte Besucher kamen beim Gassenfest vorbei. Für Unterhaltung sorgte die Band "Die Hawaras". Kulinarisch wurde das...

Klaus Pleninger, Daniela Stoll, Mario Schindler, Bürgermeister Michael Lampel und Erich Tremmel hatten gute Unterhaltung
1 70

Weintage am Neufelder See
Genuss-Abende mit Urlaubsfeeling

Am Ufer eines kleinen Sees, mitten in idyllischem Ambiente, erlesene Weine verkosten, köstliche Schmankerl genießen und den Abend bei bester musikalischer Unterhaltung in Gesellschaft verbringen. Diese Möglichkeit hatten die Besucherinnen und Besucher bei den Neufelder Weintagen.  NEUFELD. Von 29. Mai bis 1. Juni finden auch dieses Jahr die mittlerweile sehr beliebten  Neufelder Weintage jeweils ab 18 Uhr statt. Geplant und organisiert wurde die viertägige Veranstaltung von der...

Foto: ​​​​​Raiffeisenlandesbank ​Burgenland
3

Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitspreis

Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Einzelpersonen/Privathaushalte/Vereine/Initiativen/Gemeinden und Unternehmen, die einen aktiven und wertvollen Beitrag zu den Themen „erneuerbare Energie“ und/oder „Energiewende“ im Burgenland leisten. Wie kann man sich bewerben?Bewerbungen sind ab sofort bis 28. August 2024 möglich. Wie wird der Preisträger ermittelt?Der Preisträger wird von einer unabhängige Expertenjury der Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitsinitiative ermittelt. Was erhält der...

Anzeige
Über 60 Frauen nahmen an dem Mentalcoaching teil  | Foto: SPÖ Großhöflein
4

Ortsreportage Großhöflein
"Ein Raum voller Heldinnen ohne Umhang"

Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte.  "Herzlichen...

Lokales

Wanderausstellung "Menschen im Fokus": 31 Berufsfotografinnen und –fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke.  | Foto: WKB
2

"Menschen im Fokus"
Wanderausstellung für Fotografie in Eisenstadt

Faszinierende Facetten aus der Welt der Fotografie bietet die Wanderausstellung "Menschen im Fokus", die seit Kurzem in Eisenstadt gastiert. 31 Berufsfotografinnen und –fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke. EISENSTADT. Die Vielfalt und Schönheit des Menschseins steht im Fokus der neuen Wanderausstellung. Die Bilder werden noch bis 19. Juni 2024 am Domplatz in Eisenstadt gezeigt, danach tourt die Ausstellung durch das Burgenland. „Die Bilder sollen auf die Leistungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In den Storchennestern über Rust wird es bereits eng.  | Foto: Stefan Schneider
5

Bereits 79 Storchenbabys
Nachhaltige Nestpflege in Rust zahlt sich aus

Mit 29 Brutpaaren landeten heuer so viele Storchenpärchen in Rust wie noch nie. Seit Kurzem ist auch ein neuer Rekord bei den Storchenbabys gewiss. Insgesamt 79 Kücken sind bereits auf die Welt gekommen und ein paar könnten sich noch dazugesellen.  RUST. Die nachhaltige Pflege der Nester in Rust zahlt sich aus, denn seit Jahren wächst die Storchenpopulation in der Seegemeinde. Mittlerweile leben 29 Brutpaare in der Freistadt und 79 Storchenbabys sind heuer bereits geschlüpft. "Unsere Pflege der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r. Bundesminister Martin Kocher (BMAW), Generalsekretärin Eva Landrichtinger, (BMAW), Bundesminister Martin Polaschek (BMBWF), Bernhard Koch (Jury), Luca Brandstätter, Bernhard Gupper und Daniel Hutterer | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/Voglhuber
3

Jugend Innovativ 2024
HTL Eisenstadt holt 1. Platz bei Innovationspreis

Im Rahmen einer feierlichen Award-Show wurden beim 37. Bundes-Finale von "Jugend Innovativ" die Siegerinnen und Sieger geehrt. Die HTL Eisenstadt durfte sich gleich über zwei 1. Plätze in den Kategorien "Engeenering" und "Science" freuen. EISENSTADT/WIEN. Österreichs "smartester Schulwettbewerb" zeigt jedes Jahr aufs Neue, welche Innovationskraft in den Projekten junger Schülerinnen und Schülern steckt. 35 Projekte aus 427 Einreichungen schafften es ins Bundesfinale. Ausgezeichnet wurden die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Politik

Begehrte Plätze: Der Plenarsaal des EU-Parlaments | Foto: Tscheinig
5

EU-Wahl 2024
Diese Burgenländer wollen ins EU-Parlament

Burgenlands Kandidaten kämpfen in zwei Wochen, bei der EU-Wahl am 9. Juni, um den Einzug ins EU-Parlament. 235.492 Burgenländerinnen und Burgenländer sind wahlberechtigt BURGENLAND. Bei der letzten EU-Wahl 2019 war die ÖVP im Burgenland – mit 35,4 Prozent der Stimmen – der große Wahlsieger. Sie überholte damals die SPÖ, die 33 Prozent erreichte. Die Freiheitlichen kamen auf 17,5 Prozent, für die Grünen votierten 7,8 Prozent. Auf die NEOS entfielen im Burgenland 5,2 Prozent. Für die KPÖ stimmten...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Grünen-Landessprecherin Anja Haider-Wallner wird Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl 2025 | Foto: Fabian Müntz
5

Burgenland
Grüne Spitzenkandidatin für Landtagswahl 2025 steht fest

Bei der Landesversammlung der Grünen am Samstag in Lackenbach wurde Anja Haider-Wallner wie erwartet mit 96 Prozent zur Spitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl im Jänner 2025 gewählt LACKENBACH. „Ich bin bereit, mich mit aller Kraft für ein grüneres Burgenland einzusetzen und Verantwortung im Land zu übernehmen“, sagt Haider-Wallner, die letzten Oktober zur neuen Landessprecherin und damit zur Nachfolgerin von Regina Petrik gewählt wurde. In in ihrer Rede am Samstag übt sie Kritik an...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Gute Stimmung herrschte beim ÖVP-Wahlkampfauftakt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
50

EU-Wahlkampf in Oberwart
ÖVP will Europa "Verbessern statt zerstören"

Die ÖVP startete ihren "Auftakt zum Endspurt" in Oberwart. Unter dem Motto "Verbessern statt zerstören" machten sich Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka für die Europäische Union stark. OBERWART. Am Freitag, 24. Mai, fand der „ÖVP-Auftakt zum Endspurt“ für die Europawahl in Oberwart statt. An der Spitze der Gäste in der Messehalle standen Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka, sowie die Minister Karoline Edtstadler, Magnus Brunner,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Mit dem Angebot des Betriebssports soll der Zusammenhalt in den burgenländischen Unternehmen gefördert werden. | Foto: AK Burgenland
2

Mehr Zusammenhalt
Gemeinsam sporteln mit dem AK-ÖGB-Betriebssport

Mit dem Angebot des Betriebssports wollen die AK und der ÖGB Burgenland das Zusammengehörigkeitsgefühl in den burgenländischen Betrieben stärken. BURGENLAND. Das schöne Wetter macht richtig Lust, sich draußen – und am besten noch im Team – auszupowern. Der Betriebssport von AK und ÖGB Burgenland hält daher ein umfangreiches Angebot für Firmenmannschaften bereit, das Sportarten wie Kegeln, Fußball, Kart-Fahren, Darts oder Tennis beinhaltet. Am 15. Juni findet etwa das Kleinfeldfußballturnier in...

  • Burgenland
  • PR-Redaktion

Regionauten-Community

Besondere Stimmung im Nationalpark-Illmitz am 24. Mai 2024.  | Foto: Renata Hummer-Fotografie
2 2 28

Bildergalerie Mai 2024
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Polarlichter & Blütenpracht: Unsere Regionauten-Community hat den Mai 2024 wieder mit zahlreichen Fotos festgehalten. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Der Wonnemonat Mai, für viele der Inbegriff des Frühlings, brachte heuer wieder eine Fülle an blühender Schönheit und frischer Lebenskraft mit sich. Mit seinen milden Temperaturen und der üppigen Natur hauchte er auch den burgenländischen Regionen neues Leben ein. Polarlichter über dem BurgenlandEin seltenes Naturschauspiel konnten...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

DONNERSKIRCHEN - Vortrag
Was ist die "Hausapotheke" von doTERRA

Was ist die „Hausapotheke“ von doTERRA? Die „Hausapotheke“ von doTERRA ist ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment ätherischer Öle. Ätherische Öle von doTERRA sind nicht nur für ihren wunderbaren Duft bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Sie können auf verschiedene Weisen angewendet werden, je nachdem, welches Ziel man verfolgen möchte z.B. Prävention, Stärkung des Immunsystems … Wie Sie die zehn Schätzte der doTERRA „Hausapotheke“ in den Alltag integrieren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rahel Wunsch
Blick von der Alm auf Eisenstadt
25

10. LIONS QUIZ auf der Alm
Lions Club Eisenstadt startet in die QUIZ-Saison 2024

QUIZ für den guten ZweckAm 29.05.2024 startete der Lions Club Eisenstadt mit dem zehnten Lions Quiz auf der Alm in die Quiz-Saison 2024. Diesmal fanden sich 10 Teams mit 44 TeilnehmerInnen auf der Alm ein. Unser Quiz-Moderator Mag. Peter Bolech erläuterte nach der Begrüßung kurz die Spielregeln. Dann folgten 20 Fragen im Abstand von 3 Minuten. Vor dem Essen wurden die richtigen Antworten für die Fragen bekannt gegeben. Die Gewinner freuten sich! Der Gewinner der Schätzfrage - das Team...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Mitglieder des UNION DC LINDI mit dem CafePub Betreiber, Martin Lindner (2.v.r.)
1 13

Auf ihre Hand ist Verlass
Für den DC LINDI ist die Welt eine Scheibe

Ein kleines Pub, vier Automaten, 17 Darts-Begeisterte, 51 spitze Pfeile und wöchentlich ein amüsantes Treffen, bei dem nicht nur Darts gespielt wird.  HORNSTEIN. Einmal pro Woche, jeden Dienstag, treffen sich die Mitglieder des UNION DC LINDI Darts-Club im Lindis CafePub, um gemeinsam zu trainieren. Dabei werden nicht nur Pfeile geworfen, sondern auch das Fachsimpeln, der Gedankenaustausch und manchmal auch das freundschaftliche Gespräch stehen an der Tagesordnung. Welcher Tätigkeit auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik und Next Generation for Olympia Cup in Eisenstadt.  | Foto: BLV/Simon Horak
8

Landesmeisterschaften
Junge Leichtathletik-Asse bewiesen ihr Können in Eisenstadt

In der Leichtathletikarena in Eisenstadt fanden am Donnerstag, dem 30. Mai, die zweiten burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik statt. Beim "Next Generation for Olympia Cup" zeigten zahlreiche junge Nachwuchstalente ihr Können.  EISENSTADT. Die Landesmeisterschaften wurden sowohl in den technischen Bewerben, wie Kugelstoßen, Diskuswurf oder Hochsprung, als auch in unterschiedlichen Laufbewerben abgehalten. In den Wurfwettbewerben wurden die Landesmeistertitel im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Tiara Steindl vom PSV Eisenstadt holte Gold in Zell am See.  | Foto: PSV Eisenstadt

Zell am See
Gold beim internationalen Euro Cup für Tiara Steindl

Über 1000 Karateka aus 14 Nationen trafen sich beim internationalen Euro Cup im Salzburger Zell am See. Vom PSV Eisenstadt starteten die erfolgreichen Nachwuchskataleistungssportler Tiara Steindl und Kerezstely Deodat Varga. ZELL AM SEE/EISENSTADT. Die achtjährige Tiara Steindl lieferte in Kata weiblich U10 eine tolle Performance nach der anderen, besiegte eindeutig ihre Gegnerinnen aus Tschechien. Slowenien und Österreich und drang siegessicher bis ins Finale vor, wo sie ihre Gegnerin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Tennisclub Neufeld lädt seit Kurzem zum Sportvormittag. Die Kinder der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt hatten ihren Spaß an der Bewegung.
13

Tennisclub Neufeld
Sportliches Engagement für Schüler der Sonderschule

Mit einem besonderen Projekt kümmert sich der Tennisclub Neufeld derzeit um die sportliche Ausbildung von Schülerinnen und Schülern der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt. Einmal in der Woche wird fleißig am Platz trainiert.  NEUFELD. Der Tennisclub Neufeld wurde am 25. Mai 1959 gegründet und zählt zu einem der ältesten und traditionsreichsten Tennisklubs des Burgenlandes. Die rund 90 Mitglieder des Vereins bespielen fünf Plätze in Neufeld. "Aktuell haben wir neun Mannschaften, die sich an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Wirtschaft

Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht vom rechten Fleck. So prognostizierte die Wirtschaftskammer Österreich im März 2024, dass die konjunkturelle Schwäche in Österreich auch über das gesamte Jahr 2024 anhalten wird.  | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Re/Max Commercial
Lage bei Handelsflächen weiterhin herausfordernd

Re/Max Commercial gibt einen Überblick über die aktuelle Lage im Handel und wie sich diese auf die Nachfrage von Handelsflächen auswirkt. BURGENLAND. Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht recht vom Fleck. So prognostizierte die Wirtschaftskammer Österreich im März 2024, dass die konjunkturelle Schwäche in Österreich auch über das gesamte Jahr 2024 anhalten wird.  „Der Handel in Österreich sieht sich noch immer mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Die anhaltende...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1. Platz „Rookies“: Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Lehrlingsbeauftragter Adalbert Müllner, die Lehrlinge Matthias und Sebastian Nemec sowie Birgit Schuh (Personalverwaltung) von der Felix Austria GmbH (Mattersburg) und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Lehrlingshackathon
Lehrlinge programmierten innovative Softwareprodukte

Binnen weniger Stunden eine innovative App erstellen – Lehrlinge aus allen Berufen, die ihre digitalen Skills erweitern möchten, hatten beim zweiten „Lehrlingshackathon“ der Wirtschaftskammer Burgenland und der Firma „apprentigo“ wieder die Chance dazu. Die Sieger des Wettbewerbes wurden nun in der Wirtschaftskammer Burgenland geehrt. BURGENLAND. Hackathon ist eine Wortkombination aus Hacker und Marathon. Das Ziel: innerhalb der vorgegebenen Zeit innovative Softwareprodukte oder Lösungen zu...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Baumeister Markus Waha und sein Team errichten bereits in 3. Generation Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise | Foto: Eduard Wimmer
29

Hausmesse bei Waha
Das echte Ziegelhaus zum Fixpreis

"Waha fix und fertig" in St. Margarethen lud zur großen Hausmesse mit zahlreichen Highlights. SANKT MARGARETHEN. Ein echtes Ziegelhaus zu besitzen, ist der Traum vieler. Dieser kann mit der Baufirma Markus Waha GmbH aus St. Margarethen jederzeit war werden. Baumeister Markus Waha und sein Team errichten bereits in 3. Generation Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise und das zum Fixpreis. Individuell geplant und professionell umgesetzt, können die Ideen der Waha Kunden Wirklichkeit werden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Neueröffnung für das "Dan Küchenstudio" in Eisenstadt | Foto: Stefan Schneider
7

Modernisierung
"DAN Küchenstudio" eröffnet in Eisenstadt neu

Nach kurzer Umbauphase feiert das "DAN Küchenstudio" in Eisenstadt Eröffnung: mit neuer Ausstattung und Trends für eine moderne Küche.  EISENSTADT. Seit mittlerweile neun Jahren ist das "Dan Küchenstudio" in Eisenstadt zu finden. Zehn Jahre gibt es das Unternehmen bereits in Neusiedl am See. Um Küchen und Ausstattung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wurde in den letzten Wochen kräftig umgebaut. "Jetzt finden sich die neuesten Trends und aktuelle Geräte in unserem Schauraum", so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Leute

v. l. Waltraud Bachmaier, Bürgermeister Thomas Steiner, Direktorin des jüdischen Museums Esther Heiss, Mika Ehrlich - Sopranistin, Ada Sedlak und der Chef vom Schlosscafè Eisenstadt Christian Pfeiffer. | Foto: Eduard Wimmer
34

Benefizevent
Jüdische Gemeinschaft lud zum Gassenfest in Eisenstadt

Beim ersten jüdischen Gassenfest wurde mit viel Kulinarik, Musik und Tanz gefeiert. Hunderte Besucher ließen sich die Veranstaltung am Jerusalemplatz nicht entgehen. Die Einnahmen werden für die Restaurierung des jüdischen Museums in Eisenstadt verwendet.  EISENSTADT. Im ehemaligen jüdischen Ghettoviertel am Jerusalemplatz wurde am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 groß gefeiert. Hunderte Besucher kamen beim Gassenfest vorbei. Für Unterhaltung sorgte die Band "Die Hawaras". Kulinarisch wurde das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
(v.l.) Angelika Breuer, Michaela Baldia, Simone Frasz, Susanne Tichy, Sylvia Herbek, Renate Andratsch, Johanna Eisenberger | Foto: Susanne E. Tichy
3

Von Frauen für Frauen
Ladies Inspiration Day im E_Cube in Eisenstadt

Der 1. Ladies Inspiration Day am 25.5.2025, organisiert vom Verein „LEBEN, LIEBEN, LACHEN - endlich weiß ich wie!“, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Frauen folgten der Einladung in den E_Cube in Eisenstadt, um sich über das Thema finanzielle Freiheit zu informieren. EISENSTADT. Mit spannenden Vorträgen, praktischen Tipps und inspirierenden Geschichten bot die Veranstaltung eine Fülle an Wissen und Anregungen. Der Tag stand ganz im Zeichen von Frauen für Frauen, die sich gegenseitig...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
"Networken" und Kennenlernen beim Unternehmerwandern von Oggau nach Oslip.  | Foto: Raiffeisen
10

Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland
Unternehmerwanderung von Oggau nach Oslip

Vor Kurzem lud die Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland eGen zu großen Unternehmerwanderung. Ein Treffen zum "Networken" und Kennenlernen.  OGGAU. Bei strahlendem Sonnenschein startete das Event bei einem herzhaften Frühstück in Oggau beim Gasthaus Monika. Nach der Begrüßung von Kommerzkundenleiter Martin Unger, ging es gestärkt zur ersten Station der Wanderung, dem Hölzlstein. Bei der ersten Labestation am Schützener Stein-Goldberg wurden Hunger und Durst vom Weingut Mad-Siess gestillt. Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Burgenländische Buchpreis 3x 7: Abteilungsvorständin Claudia Priber (Land Burgenland), Gunter Drexler (Vorsitzender Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland), Silke Rois (Vorsitzende Bibliotheken Burgenland) und Referatsleiterin Pia Bayer (Land Burgenland, Referat Kultur) | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 vor Start

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet: Von 3. bis 29. Juni 2024 kann in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken in allen Bezirken abgestimmt werden. PINKAFELD. Der Burgenländische Buchpreis wird heuer zum sechsten Mal für die besten Bücher aus den drei Sparten Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch der vergangenen drei Jahre vergeben. Im Zeitraum von März 2021 bis März 2024 entstanden rund 300 Bücher, welche die Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Krawall Contest - 0 Punkte

EISENSTADT. Der sogenannte Song Contest ist schon seit langem nur mehr ein reiner Krawall Contest. Was offenbar zählt, um bei der Punktevergabe im vorderen Drittel zu landen, ist ein schräger Zeitgeist, ein schräges Erscheinungsbild und ein völlig überladener Showauftritt mit chaos-bombastischen Effekten. Auch die Weltpolitik mischt bei der Punktevergabe immer wieder mit. Alles hat einen Einfluss auf die Punktevergabe, alles - nur nicht die Qualität der Musik. Ansätze von Musik kann nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Hirtenbrief unseres Herrn Diözesanbischofs Ägidius J. Zsifkovics

Dieser Brief ist kein Kanzelwort im traditionellen Sinn, sondern richtet sich an alle im Burgenland und macht auf den besonderen Anlass „100 Jahre heiliger Martin – Landespatron“ (nicht Diözesanpatron) aufmerksam. | Foto: kathpress
2

Heiliger Martin
100 Jahre Landespatron des Burgenlandes

Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer und alle, die in unserem Burgenland leben und arbeiten! EISENSTADT. Das „Kanzelwort“ des Bischofs zum Martinsfest hat Tradition. In diesem Jahr möchte ich allen Burgenländerinnen und Burgenländern schreiben und um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Der Anlass: Heiliger Martin – 100 Jahre Landespatron des Burgenlandes. Zum Diözesanpatron hat er es erst vierzig Jahre später geschafft. Wer ist der heilige Martin?Martin wurde um das Jahr 316 in Savaria, in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Hundeattacken zu 100 Prozent verhindern

EISENSTADT. Hundetrainer und "Kampfhunde"-Halter sagen seit Jahrzehnten immer wieder dasselbe: Wenn der Hundehalter gut ausgebildet ist und entsprechend den sogenannten Listenhund (=Kampfhund) richtig behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass etwas passiert. Die Wahrscheinlichkeit für eine Attacke zu reduzieren, steht jedoch in keinem Verhältnis zur Möglichkeit, 100 prozentig eine Attacke auf Menschen zu verhindern. Damit mit absoluter Sicherheit eine Attacke auf Menschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Metropolis juchee?

Die Treue, ist sie am Ende doch ein leerer Wahn? Mich dünkt so, verhält es sich doch so, dass unsere Landeshauptstadt ihrem eigenen Slogan untreu wird, indem sie nicht mehr die "kleinste Großstadt der Welt" sein will; sondern deren größtes Zementgeschwür. New York, Paris und Tokio, sie müssen sich nun warm anziehen, denn jetzt kommt Eisenstadt! Ja! Ich rede hier von der geplanten Beton- und Asphaltorgie hinter dem Interspar. Und nein! Ich liefere keine Einzelheiten, denn dazu fehlt hier der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.