Video

Beiträge zum Thema Video

1:27

Feuerwehrfest Steinbrunn
Ausgelassene Stimmung und heiße Rhythmen

Zwar keine lodernden Flammen, aber jede Menge heiße Stimmung, Rauch, klangvollen Schall und Feierlaune erwartete die Gäste am Feuerwehrfest. STEINBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Steinbrunn lud vergangenes Wochenende zum zweitägigen Fest im und um das Feuerwehrhaus. Obwohl sich das Wetter im Vorfeld von der schlechtesten Seite zeigte, fand das Fest rasenden Ansturm als sich die Wetterbedingungen verbesserten. PremiereIm Zuge des Feuerwehrfestes organisierte die Wettkampf-Gruppe der FF...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
1:31

Sicherheit
Volksschule Oberwart gewinnt Landesfinale der "Safety Tour"

Der Bevölkerungsschutz Burgenland hat den Höhepunkt seiner Safety-Tour erreicht: Die Volksschule Oberwart hat sich als Burgenland-Sieger durchgesetzt und sich damit einen Platz im Landesfinale verdient. BURGENLAND. Die Safety-Tour, eine Kinder-Sicherheitsolympiade, hat Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus dem ganzen Burgenland herausgefordert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Sachen Sicherheit unter Beweis zu stellen. Das Landesfinale der Safety-Tour Burgenland 2024 fand gestern...

  • Burgenland
  • Alejandra Ortiz
Auch dieses Jahr war die Lange Nacht der Forschung wieder eine gelungene Veranstaltung für kleine und große Forscherinnen und Forscher
1 Video 91

Lange Nacht der Forschung in Eisenstadt
Wissenschaft hautnah erleben

Experimentieren, konstruieren, informieren, aber auch erleben, hinterfragen und beobachten konnten Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene bis spät in die Nacht. EISENSTADT. Am Freitag, dem 24. Mai, war es nach 24 Monaten endlich wieder soweit. Junge und junggebliebene Forscherinnen und Forscher hatten die Gelegenheit an der Langen Nacht der Forschung teilzunehmen. Bei freiem Eintritt in der Zeit von 17 bis 23 Uhr hatten sie die Möglichkeit, das vielfältige Programm an vier...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
Video 26

Rudern für den See
Mehr als 200 Boote bei Lakemania 2024 in Rust

Ahoi Neusieder See: Bei der dritten Auflage der "Lakemania 2024" durften sich die "Burgenland Extrem"-Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt über einen neuen Teilnehmerrekord freuen.  NEUSIEDLER SEE. 236 Boote aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien ruderten von der Ruster Bucht aus über verschiedene Strecken über den Neusiedler See. Das Motto "We are all in the same Boat" gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Mitglieder der Hornsteiner Vereine freuten sich an allen Veranstaltungstagen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Video 124

Pfingstfest Hornstein 2024
Ein Dorf in Feierlaune

Tagelange Partystimmung, ausgezeichnete musikalische Unterhaltung und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen erwartete die Besucherinnen und Besucher am Pfingstwochenende in Hornstein. HORNSTEIN- Von 17. bis 20. Mai fand im großen Festzelt am Platz der Reitschule das Hornsteiner Pfingstfest bereits zum dritten Mal statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Täglich lockte es mehrere hundert Gäste zum Tanzen, Singen, Vergnügen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Die Landes-Weinprämierung im Haydnsaal in Eisenstadt wurde auch heuer von Winzerinnen und Winzern aus dem Bezirk Neusiedl am See dominiert.  | Foto: Stefan Schneider
Video 30

Landes-Weinprämierung
Die besten Weine des Landes zu Gast in Eisenstadt

Freunde und Liebhaber der burgenländischen Weine kamen am Dienstag, dem 14.5.2024 im Schloss Esterhazy in Eisenstadt auf ihre Kosten. Bei der Landes-Weinprämierung wurden die besten Tropfen des Landes gekrönt. Mit 15 Landessiegern dominierte der Bezirk Neusiedl am See abermals das Geschehen.   EISENSTADT. Die heurige Landes-Weinprämierung bewies einmal mehr die Dominanz aus dem Bezirk Neusiedl am See. In 17 Kategorien stellten die Neusiedler 15 Landessieger. Eine Tatsache, die auch den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Mitglieder des 2Rad-Clubs durften sich an beiden Tagen über zahlreiche Gäste erfreuen
Video 158

3. Oldtimertreffen in Rust
Benzingeruch trifft auf Urlaubsflair

Brummende Motoren, Benzingeruch, Rauchwolken, faszinierende Fahrzeuge und beste Unterhaltung in idyllischer Umgebung erwartete die Gäste am Wochenende beim Oldtimertreffen. RUST. Der Ruster 2 Rad-Club lud am Wochenende bereits zu seinem dritten Oldtimertreffen für Moped und Motorräder auf der Storchenwiese ein. Bei besten Wetterbedingungen und frühsommerlichen Temperaturen lockte es nicht nur Kraftrad-Besitzer zu einem Besuch des Festes. Beeindruckendes Programm Am Freitag ab 19:00 Uhr startete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
2:58

Sicher am Neusiedler See
Wasserpolizei in Podersdorf und Rust bereit für Sommersaison

Gestern Dienstag, dem 7. Mai, lud das Team der Wasserpolizei zur Präsentation ihres breiten Tätigkeitsfeldes zur Erhaltung der Sicherheit am Neusiedler See in ihr Bootshaus in Podersdorf am See. NEUSIEDLER SEE. Mit zwei Booten – eines ist in Podersdorf stationiert, eines in Rust – sorgt das Team der Wasserpolizei für Sicherheit am Neusiedler See. Um diese zu wahren, finden regelmäßig Trainings und Ausbildungen statt, so auch gestern tagsüber und in der Nacht. Ausfahrt am Neusiedler SeeGestern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Lakesound Festival am "Neuen Strand Neusiedler See" in Breitenbrunn lud zum Verweilen ein. | Foto: Stefan Schneider
Video 9

Ab ins kühle Nass
Seeopening lockte 45.000 Besucher an Burgenlands Seen

Saisonstart für den Neusiedler See und den Neufelder See. Gefeiert wurde mit viel Musik und gemütlicher Stimmung am LakeSound Festival in Breitenbrunn, der Woodstock Weinroas in Illmitz oder beim Familienfest in Neufeld.  NORDBURGENLAND. Rund 45.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich, aufgeteilt auf zwei Wochenenden, den Saisonstart am Neusiedler und am Neufelder See nicht entgehen. Das Seeopening habe sich bereits fest in den touristischen Kalender des Burgenlands integriert, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
1:40

Basketball
Gunners mit Willenskraft sensationell im Halbfinale

Die Unger Steel Gunners Oberwart werfen die Swans Gmunden aus den Playoffs. OBERWART. Nach dem überraschenden Auswärtserfolg im dritten Viertelfinalspiel in Gmunden hatten die Unger Steel Gunners Oberwart plötzlich zwei Matchbälle gegen den amtierenden Meister Gmunden. Den ersten vor einer fast vollen Halle am Samstag in Oberwart. Beide Teams mussten aber auf verletzte Schlüsselspieler verzichten - bei den Gunners war es Pointguard Munis Tutu, bei den Swans Daniel Friedrich. Die Stimmung kochte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt lockte wieder hunderte Laufbegeisterte in die Fußgängerzone.  | Foto: Stefan Schneider
Video 40

Bilder & Video
Stadtlauf 2024 lockte in die Fußgängerzone Eisenstadt

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt wurde wieder zum Spektakel und lockte zahlreiche Hobbysportler und Laufenthusiasten in die Fußgängerzone der Landeshauptstadt. Über Top-Zeiten durften sich sowohl Jung als auch die Elite freuen.  EISENSTADT. Die Läuferinnen und Läufer erwartete heuer eine unverwechselbare Strecke mit dem Start in der historischen Fußgängerzone. Danach ging es über das Kasernengelände und über den Schlosspark vorbei am Schloss Esterhazy und wieder zurück Richtung Rathaus. Spaß an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
260 Volksschulkinder aus dem ganzen Bezirk Eisenstadt Umgebung, stellten sich den Aufgaben der Safety-Tour.  | Foto: Stefan Schneider
Video 10

25 Jahre Jubiläum
260 Volksschulkinder bei Saftety-Tour in Eisenstadt

Die Kindersicherheitsolympiade, besser bekannt unter dem Namen "Safety-Tour" feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Die Tour 2024 startete am Dienstag in Eisenstadt mit Volksschulklassen aus dem ganzen Bezirk Eisenstadt und Umgebung.  EISENSTADT. 14 Volksschulklassen stellten sich am Dienstag den unterschiedlichen Aufgaben der "Safety-Tour". Insgesamt 260 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen kamen im Feuerwehrhaus in Eisenstadt zusammen und kämpften um den Titel. Am Ende ging die 4....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Video

Wir suchen die Stars der Region
Regionalitätspreis 2024

Die RegionalMedien Burgenland verleihen heuer zum fünfzehnten Mal den Regionalitätspreis. Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln. Gesucht werden Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zur Lebensqualität im Burgenland beitragen. Wie kann man sich bewerben? Einfach...

  • Burgenland
  • Sabrina Radowan
Rektor Gerhard Krammer, Bildungslandesrätin  Daniela Winkler, Bundesminister Martin Polaschek und Geschäftsführer Franz Steindl (v.l.) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Video 15

Ein Haus klingt neu
Joseph Haydn Privathochschule feierlich eröffnet

Am Mittwoch, dem 10. April wurde die enovierte und erweiterte „Joseph Haydn Privathochschule“ mit einem Festakt offiziell eröffnet. Zahlreiche Prominente aus allen Sparten feierten gemeinsam mit den Lehrenden und Studierenden. EISENSTADT. Der Unterricht an der neuen Hochschule ist bereits im Oktober 2023 angelaufen. Ende März 2024 wurden die Umbauarbeiten fertiggestellt und so stand der feierlichen Eröffnung der ersten burgenländischen Privathochschule für Musik nichts mehr im Wege. Rund fünf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Obstbauverband-Präsident Johann Plemenschits mit dem "Produzent des Jahres 2024" Sarah und Andreas Schmidl von der Destillerie Stockvogler aus Marz. | Foto: Robert Brünner
Video 26

Bgld. Landesprämierung
Der Produzent des Jahres kommt aus Marz

Bei der burgenländischen Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte gibt es heuer acht Landessieger und dreizehn Sortensieger. Der "Produzent des Jahres"kommt aus Marz. BURGENLAND. Am gestrigen Donnerstag Abend, dem 4. April, fand im feierlichen Rahmen einer Gala im Kulturzentrum Mattersburg wieder die jährliche Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte statt. Organisiert wird diese von der burgenländischen Landwirtschaftskammer und vom burgenländischen Obstbauverband. Die...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Der Celtic Warrior Dirtrun zog viele Teilnehmer, auch aus verschiedenen Bundesländern, an den Start und jeder, auch ohne Podestplatz, ging mit einer Medaille nach Hause
Video 65

Donnerskirchen
Der Celtic Warrior Dirtrun erstmalig in Leithaberg-Edition

Wer am Celtic Warrior Dirtrun teilnimmt, kennt Durchhaltevermögen und beherrscht seinen Verstand. Denn dieser Hindernislauf zählt zu den härtesten in ganz Österreich und nun wurde auch in Donnerskirchen fleißig gekrochen, gesprungen und gelaufen, zur 1st Celtic Warrior Leithaberg Edition 2024.  DONNERSKIRCHEN. Das Leithagebirge eignet sich nicht nur für entspannte Waldspaziergänge, sondern wohl bemerkt auch für anspruchsvolle Hindernisläufe. Am Samstag, dem 23. März 2024, fand in Donnerskirchen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Anzeige
2:11

Neue Eisenstädter
Purbach: Eine Stadt im Wandel

Die NEUE EISENSTÄDTER sorgt in Zusammenarbeit mit den renommierten Architekten Halbritter und Halbritter ZT GmbH für eine beeindruckende Weiterentwicklung in Purbach.  PURBACH. Auf einem großzügigen Areal von etwa 30.122 m² entstehen hier moderne Wohnstrukturen, die den Charakter der Stadt aufgreifen und sich perfekt ins Ortsbild einfügen. Der Weg dieser Entwicklung begann am 22. Januar 2020 - seitdem hat sich viel getan, 22 Wohnungen und 12 Reihenhäuser wurden bereits erfolgreich übergeben....

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
7:46

AK-Präsident Gerhard Michalitsch
"Wahlbeteiligung ist Riesenherausforderung"

Burgenlands Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch spricht im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig über seine bisherige Amtszeit und die kommende AK-Wahl  Im April findet die Arbeiterkammer-Wahl statt. Warum ist es wichtig, dorthin zu gehen? Gerhard Michalitsch: Die AK-Wahl ist eine Interessenvertretungswahl und je mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen und wählen gehen, desto stärker ist dann auch ihre Vertretung, nämlich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Video 8

Eisenstadt
Striezel-Challenge beim Skills Day im WIFI

Bei der „Skills Week“ in Eisenstadt konnten Jugendliche bei vier Ausprobierstationen im WIFI Eisenstadt ihre Talente unter Beweis stellen. Highlight: eine Challenge im Striezel-Flechten gegen Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. EISENSTADT. Über Berufe informieren und Talente ausprobieren - die Woche von 4. bis 10. März stand auch im Burgenland ganz im Zeichen der „Skills Week“. Das Kennenlernen regionaler Betriebe im Technologiezentrum Jennersdorf, Schnupperpraktika für Lehrkräfte in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anzeige
2:52

Wein Burgenland-Event
500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert

Am Montag stand die Wiener Hofburg ganz im Zeichen der Burgenländischen Weine: Mehr als 100 Winzer präsentierten dort über 500 Weine. Zuvor thematisierte die Wein Burgenland die aktuellen Herausforderungen der Weinwirtschaft, unter anderem den sinkenden Weinkonsum WIEN/BURGENLAND. Hauptgrund für den international rückläufigen Weinkonsum ist das aufgrund der Teuerung geringere Einkommen vieler Menschen. Aber auch ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein und Wellness-Trends senken den Konsum...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
1:01

Altes Theater & Moderne Bühne
Felsentheater zeigt "Die Zirkusprinzessin"

Bühne & Kultur: Das außergewöhnliche und geschichtsträchtige Theater mitten im Felsen, neu und umfangreich renoviert mit modernster Technik, spielt heuer die Zirkusprinzessin - ein Lustspiel über Liebe, Gesellschaft und den Glanz und Schein des Zirkus. FERTÖRAKOS. Inmitten eines alten Steinbruchs, in die Felsenhöhle geschlagen, liegt eine Bühne. Das Felsentheater integriert sich mit modernster Technik und beheizten Sitzen direkt in die jahrtausende alte Kulisse. Fertörakos an der...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Brigitte Rumpler (Mitarbeiterin im Sonnenmarkt), Elisabeth Zwedler (Mitarbeiterin im Sonnenmarkt) und Wolfgang Brillmann (Geschäftsführer der soogut-Sozialmarkt GmbH)
 | Foto: Sandra Koeune
Video 4

Joseph-Joachim-Straße
Sonnenmarkt eröffnet in Eisenstadt

In Eisenstadt wurde heute, am 6. März der neue Sonnenmarkt in der Joseph-Joachim-Straße eröffnet. Kritik gibt es von der Pannonischen Tafel. EISENSTADT. Zu den bestehenden Standorten in Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See kommt nun ein weiterer Sonnenmarkt in Eisenstadt hinzu.Der Sozialmarkt bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, zu besonders günstigen Preisen Lebensmittel zu erwerben. Die Produkte sind hauptsächlich Warenspenden von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
2:08

Zirkus Belloni zu Gast in Steinbrunn
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Zirkusluft schnuppern, lachen, staunen und dabei Clowns, Artisten, Akrobaten und Tiere hautnah erleben. Traditionelles Zirkusprogramm für Junge und Junggebliebene zum Sehen, Fühlen und Staunen erwartete die Gäste. STEINBRUNN. Der Zirkus Belloni öffnete seine Türen am 2. März um 15 Uhr zu seiner ersten Vorstellung. Trotz der etwas kühlen Temperaturen fanden sich viele Interessierte aller Altersgruppen in dem gemütlichen, beheizten Zelt ein, um die unterhaltsame Show zu verfolgen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
6:38

ÖVP-Landeschef im Video-Interview
Christian Sagartz: "Es braucht ein neues Miteinander"

Christian Sagartz wurde im Jänner mit 98 Prozent als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland bestätigt. Im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig spricht er über seinen angestrebten Richtungswechsel im Land, das gescheiterte Gemeindepaket der SPÖ sowie über seine Wahlziele Herr Sagartz, Sie wollen einen Richtungswechsel im Burgenland. Wie soll dieser konkret aussehen? CHRISTIAN SAGARTZ: Wir haben drei Wegweiser, die diesen Richtungswechsel begleiten. Aus meiner...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.