Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Das Team der Praxisgemeinschaft bietet ein breites Behandlungsangebot für die Patientinnen und Patienten. | Foto: Michaela Begsteiger
5

Gesundheit
Neue Praxisgemeinschaft am Weizer Hauptplatz eröffnet

In den ehemaligen Räumlichkeiten des Modehaus Moosbauer am Weizer Hauptplatz entsteht derzeit eine neue Praxigemeinschaft. Die Bauarbeiten sind fast abgeschlossen. Ab Mai steht das neue Angebot den Patientinnen und Patienten zur Verfügung. WEIZ. Am Hauptplatz in Weiz, beim ehemaligen Modehaus Moosbauer wird derzeit noch fleißig gearbeitet. Bald ist es soweit: Unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß" hat die Praxisgemeinschaft "Gesund am Hauptplatz" ab Mai geöffnet geöffnet. Die Ärztinnen und Ärzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Träger der Leistungsabzeichen in Gold aus dem Musikbezirk Weiz mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer,   Landesobmann Erich Riegler | Foto: © Land Steiermark/Foto Fischer
4

Blasmusik
Acht Leistungsabzeichen in Gold für den Musikbezirk Birkfeld und Weiz

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete gemeinsam mit Erich Riegler, Präsident des Österreichischen und Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, in der Aula der Alten Universität Graz hervorragende steirische Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus. Acht der mit Gold ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker gehören den Musikbezirken Birkfeld und Weiz an. Weiz. 72 erhielten das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes, was die höchste Leistungsstufe in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Jugendforum Plan|G mit Bgm. Christoph Stark und DJ Chris Mastermind | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
9

Deine Stimme zählt
Jugendbeteiligungsprojekte in der Oststeiermark

In der gesamten Region Oststeiermark tut sich extrem viel, wenn es um Jugendbeteiligung in den Gemeinden geht. Erste Workshops fanden bereits in der Gleisdorf und Weiz statt, die Kraftspendedörfer Joglland starten mit Projekt-Workshop 1 am 27. April.  JOGLLAND/WEIZ/GLEISDORF. Bürgerinnen und Bürger haben in ihrer Heimatgemeinde immer wieder die Möglichkeit sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen. Auch den Jungen Bewohnerinnen und Bewohner werden immer mehr Verantwortung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mit viel Musik und bester Stimmung wurde das Knödelschießen in Weiz begleitet. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
54

Knödelschiessen
Die Pensionisten trafen sich wieder zum Sport

Die Pensionistinnen und Pensionisten im ganzem Bezirk Weiz sind sehr umtriebig. Jetzt wurde wieder zum Knödelschießen auf der Anlage oberhalb des Hauptplatz von Weiz geladen. WEIZ. Wie ehrgeizig noch die Seniorinnen und Senioren in Weiz sind, zeigte sich wieder letzten Freitag am Stocksportplatz in Weiz. Unter Felix Schinnerl gab es wieder spannende Matches unter den Beteiligten. Hauptsache für viele war natürlich das Gemeinsame, das bei der älteren Generation hoch im Kurs steht. Für viele sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
v.l. : Vinzenz Harrer (ÖGK Steiermark), Laura Schnedl (Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen), Laura Schutte (Gesundheitsfonds), Michaela Jancarova (Selbsthilfe), Doris Schilcher (Gynäkologin am LKH Oststeiermark), Ulrike Gärtner (innova), Nadja Holzmüller (innova), Barbara Dorothea Hauser (Osteopathin & Dipl. TCM-Ernährungsberaterin), Monika Langs (Vizebürgemeisterin Weiz) und Elma Tuttinger (Außenstellenleiter Arbeiterkammer Weiz) | Foto: Gesundheitsfonds/Julia Lerch
2

Filmabend
Das Bewusstsein für Endometriose soll gestärkt werden

Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern. WEIZ. Im Zuge dieser Tour wurde der Dokumentarfilm "nicht die regel" am 18. April 2024 in Weiz gezeigt. Auch eine Podiumsdiskussion mit Vinzenz Harrer von der Österreichischen Gesundheitskasse zu den regionalen Versorgungsangeboten war Teil des Programms....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fremdenführerin Barbara Zöhrer erzählt Anekdoten und lustige Geschichten über die Stadt und ihre Persönlichkeiten. | Foto: Katharina Lagler
4

Erlebnis-Rundgang „Weiz live“ – gestern, heute, morgen

Gemeinsam mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Barbara Zöhrer, lädt der Tourismusverband Oststeiermark, Geschäftsstelle Weiz Interessierte auch heuer wieder zur Teilnahme an der Stadtführung „Weiz live“ ein. WEIZ. Bei diesem Rundgang durch die Weizer Altstadt gibt es nicht nur allerhand Wissenswertes über das historische Weiz zu erfahren, sondern es werden auch Weizer Geschichte(n) und Weizer Originale von Laien-Schauspielern heimischer Theatergruppen zum Leben erweckt. So begegnen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Kleidervorschriften und versperrte Toiletten: Wie "gerecht" sind diese Einschränkungen für Schülerinnen und Schüler? | Foto: Element5 Digital/unsplash
1 2

Kleiderordnung und versperrte Klos
Strenge Regeln an steirischen Schulen

In der Sportmittelschule Weiz gibt es nun eine Kleiderordnung, am BG/BRG Klusemann in Graz sind die Toiletten während des Unterrichts versperrt und können von den Schülerinnen und Schülern nur in den Pausen besucht werden, ohne vorher den Schlüssel beim Schulwart zu holen. Was bedeuten diese Einschränkungen angesichts der Schülerrechte? STEIERMARK. "Das ist sehr schwierig", meint die steirische Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac zur Frage, wie sie zu den neuesten Einschränkungen...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Der neue Helikopter-Landeplatz am LKH Weiz ist ab sofort einsatzbereit. Das Führungsteam des Weizer Krankenhaus, sowie Vertreter aus Politik und Gemeinde freuen sich über die positiven Entwicklungen für die Bevölkerung in der Region. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
1 10

Punktlandung
Frisch sanierter Heliport und neuer Primarius am LKH Weiz

Am Mittwoch gab es am LKH Weiz gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen die offizielle Eröffnung des neuen Hubschrauberlandeplatzes und zum anderen die offizielle Vorstellung des neuen Abteilungsleiters für Innere Medizin Primarius Stefan Pötz. WEIZ. Das LKH Weiz präsentierte am Mittwoch einen wichtigen Meilenstein in der regionalen Gesundheitsversorgung, den frisch sanierten Heliport. Ab sofort steht der neue Hubschrauberlandeplatz des LKH Weiz bereit, um Ambulanz- und Rettungsflüge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Besondere Leistungen von Klein bis Groß wurden in St.Kathrein am Offenegg ausgezeichnet | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
70

Siegerehrung
Der Skibezirk Acht zeichnete erfolgreiche Sportler aus

Am 13. April 2024 fand die Gesamtsiegerehrung des Skibezirk Acht in St. Kathrein/Offenegg statt. Erstmals wurde die Gesamtsiegerehrung von allen Vereinen organisiert und durchgeführt, und es war eine gelungene Veranstaltung. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG/BEZIRK WEIZ. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl beendete der Bezirkscup des Skibezirks Acht diese Saison. Über 170 begeisterte Skifahrerinnen und Skifahrer nahmen an dem Wettbewerb teil, der nicht nur Spannung und sportliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der beteiligten Gemeinden sind zuversichtlich, dass SAM auch in Zukunft noch Teil des Mobilitätsangebotes in der gesamten Region ist. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
Aktion Video 8

Oststeiermark
SAM: Sanfte Alltagsmobilität für die ganze Region

SAM - Kurz für "Sanfte Alltags Mobilität" - sorgt als sogenanntes Mikro-Öffi in insgesamt 62 Gemeinden in den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld für einen Lückenschluss zwischen dem öffentlichen Verkehr wie Bus oder Bahn und den Menschen, die vor allem in schlechter angebundenen Regionen auf zusätzliche Mobilitätsangebote angewiesen sind. WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit dem Beginn des Betriebs vor eineinhalb Jahren wurden bereits mehr als 50.000 Fahrgäste erfolgreich mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Das Team und die Mitglieder des ASKÖ Tennisverein Weiz dürfen sich freuen. Rechtzeitig zu Saisonbeginn sind die neuen Plätze bespielbar. | Foto: RMSt/Monika Wilfurth
16

ASKÖ TV Weiz
Generalsanierung der Sandplätze im Jubiläumsjahr des ASKÖ TV Weiz

Der ASKÖ Tennisverein Weiz eröffnet rechtzeitig zu Saisonbeginn die generalsanierten Sandplätze und feiert heuer sein 65-jähriges Bestandsjubiläum und 30 Jahre Tennishalle. WEIZ. Im Jahr 1959 wurde die "Sportanlage Fuchsgraben"mit drei Tennisplätzen in der Dr. Eduard Richtergasse in Weiz gegründet. Die eigentlichen Hausherren waren damals noch die Sektionen Eishockey, Eislaufen, Eisschützenverein Olympia Weiz und Basketball. Später ging die Sportanlage an den ASKÖ Tennisverein Weiz über....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Insgesamt waren 13 Feuerwehren und über 100 Kräfte in Sinabelkirchen im Einsatz, bis die Einsatzkräfte "Brand aus" melden konnten. (Symbolbild)
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brand in Sinabelkirchen
Wohnhaus und Nebengebäude brannten nieder

Ein Wohnhaus mit angeschlossenem Wirtschaftsgebäude brannten Samstagabend, dem 13. April, vollständig nieder. Insgesamt waren 13 Feuerwehren vor Ort, verletzt wurde dabei niemand.  SINABELKIRCHEN. Samstagabend, am 13. April, wurden die Einsatzkräfte gegen 18.15 Uhr zu einem Brand eines Wohnhauses in Sinabelkirchen im Bezirk Weiz gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wohnhaus mitsamt dem Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Es kam niemand zu Schaden, die Brandursache ist bislang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Reinprecht
3

ein unvergesslicher Abend voller Humor
Die Krottendorfer Speckdackeln "Tochter wider Willen"

Im April erfreuten sich zahlreiche Zuschauer an dem alljährlichen Theaterstück der Krottendorfer Speckdackeln. Seit 2010 erheitert Christa Bachkönig mit ihrem Team das Publikum. Auch dieses Jahr war es ein voller Erfolg. WEIZ. An den ersten zwei Aprilwochenenden wurde es in Krottendorf im Garten der Generationen voll. Der Vorhang ging auf für ein neues Theaterstück von den Krottendorfer Speckdackeln. Das Stück mit dem Titel "Tochter wider Willen", geschrieben von Christa Bachkönig, war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Holly Rosenfelder
Die Vertreter der Stadt Weiz, des Landes Steiermark und der Firma Münzer Bioindustrie GmbH freuen sich über den innovativen Weg, den Weiz mit diesem europaweit einzigartigen Projekt einschlägt. V. l.: Ewald-Marco Münzer (Münzer Bioindustrie GmbH), Bgm. Erwin Eggenreich, LR Simone Schmiedtbauer, Daniel Hütter (GF Fernwärme Weiz), LH-Stv. Anton Lang, LR Ursula Lackner, GR Oswin Donnerer, 2. Vize-Bgm. Monika Langs, Stadtrat Ingo Reisinger, GR Klaus Feichtinger | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
1 Video 5

Weiz
Fernwärme-Energie aus Altspeiseöl - "Weil jeder Tropfen zählt"

Im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit geht die Fernwärme Weiz in Zusammenarbeit mit der Münzer Bioindustrie GmbH aus Sinabelkirchen völlig neue Wege. In einem europaweit einzigartigen Projekt dient Altspeiseöl aus privater und gewerblicher Sammlung als Rohstoff für die Energieerzeugung im Fernwärme-Werk Weiz. WEIZ. Die Fernwärme Weiz betreibt in Zusammenarbeit mit der Münzer Bioindustrie GmbH mit Sitz in Sinabelkirchen ein einzigartiges Pilotprojekt. Aus dem wertvollen Rohstoff...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Beamte der Polizeiinspektionen St. Ruprecht, Weiz und Gleisdorf führten die Ermittlungen akribisch durch. | Foto: RMS
3

Kopf- und Schnittverletzungen
Einbruchsopfer hielt Tatverdächtigen fest

In Weiz steht ein 23-Jähriger im Verdacht, in der Nacht auf Montag in ein Haus eingebrochen zu haben. Das 70-jährige Opfer konnte den Mann mit Hilfe des Nachbarn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten, erlitt dabei aber Kopf- und Schnittverletzungen.  WEIZ. Knapp nach Mitternacht wurden ein 70-jähriger Mann und seine 58-jährige Lebensgefährtin in Weiz durch Geräusche im Wohnzimmer geweckt. Bei der Nachschau konnte der 70-Jährige eine mit einer Sturmhaube maskierte Person wahrnehmen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Almer
Nico Hochstrasser eröffnete kürzlich sein Lernstudio "Dein Lerntrainer" in Weiz. | Foto: Herbert Pöckl

Eröffnung
Neues Lernstudio von Nico Hochstrasser in Weiz eröffnet

WEIZ. Mit Ende März eröffnete "Dein Lerntrainer" Nico Hochstrasser sein Lernstudio in Weiz in der Weizerstraße 1 und bietet damit Kindern, Jugendlichen und Studierenden mit Lernschwierigkeiten eine gezielte Begleitung an. Der Pädagoge und diplomierte Lerncoach, Legasthenie-, und Dyskalkulietrainer hat fast ein Jahrzehnt an Mittelschulen unterrichtet. Nun unterstützt er Menschen in den Bereichen: Lerncoaching, ADS/ADHS, Lese-, Rechtschreib-, und Rechenschwierigkeiten individuell nach dem Motto...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der diesjährige Ausflug der VP-Frauen des Bezirkes Weiz führte in den Landtag, wo sie interessante Einblicke in die Arbeit von Landtagsabgeordneter Silvia Karelly bekammen.
8

Politik
Weizer Bezirks-VP-Frauen zu Besuch im Landtag in Graz

Der VP-Frauen Bezirksausflug im März führte die VP-Frauen des Bezirkes Weiz unter Leitung von Lucia Steinbauer anlässlich des Weltfrauentages in den Steirischen Landtag. Dort erhielten sie von Frau LAbg. BGM Silvia Karelly eine Einführung in ihre Tätigkeiten als Landtagsabgeordnete und den Ablauf einer Landtagssitzung. WEIZ. Rund 35 Frauen starteten anlässlich des Bezirksausfluges der VP-Frauen gemeinsam in Weiz, besichtigten zunächst das Bezirksbüro der VP und lernten sich bei einem Imbiss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Stadtgemeinde Weiz dankte den vielen engagierten Gemeindepolitikerinnen und -politikern. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

Weiz
Für ihr langjähriges Engagement in der Gemeindepolitik geehrt

Der Einsatz für die Anliegen der Stadt Weiz und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner nimmt von den Mitgliedern des Gemeinderates viel Zeit und Leidenschaft in Anspruch und ist meist auch mit Einschränkungen im beruflichen und privaten Leben verbunden. WEIZ. Im Rahmen einer Festsitzung des Gemeinderates Anfang April wurden im Weizer Europasaal verdiente ehemalige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Ehrenmedaillen und Ehrenringen für ihr oft jahrzehntelanges Engagement und ihre besonderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der junge Fahrradfahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: unsplash/Thomas Park
2

Kollision inWeiz
12-jähriger Fahrradfahrer krachte gegen Motorhaube

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, kam es im Bereich eines Schutzweges zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem zwölfjährigen Radfahrer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto alleine auf der Birkfelder Straße in Richtung stadtauswärts bzw. Büchl. Dabei kam es im Bereich des Schutzweges nahe einer Tankstelle zur Kollision mit einem herannahenden Radfahrer. Der Zwölfjährige aus dem Bezirk Weiz dürfte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Ensemble zwei: Markus Heschl, Paul Spreitzhofer und Leonhard Berger am Horn sowie Elias Almer an der Posaune. Das Ensemble leitet Karl Berger. | Foto: MS Birkfeld
11

Weiz
Musikalische Talente feiern Erfolge bei "Prima la Musica"

Vor Kurzem ging es für einige Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Bezirk Weiz wieder zum Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024". Die Erfolge der jungen Talente können sich sehen lassen. WEIZ/GLEISDORF/BIRKFELD/PASSAIL. Der Landesmusikwettbewerb "Prima la Musica" lädt jährlich die steirischen Musiktalente aus den Musikschulen, dem Konservatorium und der Kunstuniversität ein, sich zu präsentieren und verleiht für ausgezeichnete Leistungen Preise. Auch der Bezirk Weiz war mit einigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gemeinsam schmeckt Essen einfach besonders gut. Diese und andere Erfahrungen machten die Kinder vom Kindergarten Krottendorf (Weiz) beim Ernährungsschwerpunkt. | Foto: Kindergarten Krottendorf
3

Weiz
Ernährungsbildung: Vom Kindergarten direkt auf den Familientisch

Eine wahrhaft geschmackvolle Woche erlebten kürzlich die Kinder vom Städtischen Kindergarten Krottendorf, als sie Ernährungsexpertin Kathrin Reisenhofer zu Gast hatten. Sie erzählte den Nachwuchs-Gourmets worauf es ankommt und warum ein bunter Teller nicht nur zum Anbeißen gut aussieht, sondern auch für die Gesundheit sehr wichtig ist. WEIZ. Eine gute Ernährung sollte uns allen wichtig sein. Besonders wichtig aber ist es, bereits den Kleinsten unter uns, das Wissen um eine gute Ernährung zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Mannschaft des SC BauerBikes Weiz (l). gewann gegen Allerheiligen zuhause mit 2:0.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
18

Regionalliga Mitte
SC BauerBikes empfing zu Ostern Allerheiligen

Am Karfreitag gab es aufeinandertreffen zweier Klubs, die noch nicht ganz im Abstiegskampf verwickelt sind. Dennoch konnte es mit einer Niederlage schnell nach unten gehen, und Probleme hätten für die letzten Runden vorprogrammiert sein können. WEIZ. Das Spiel zwischen den elftplazierten Weizern und dem ASVAllerheiligen auf dem siebten Tabellenplatz war ein wichtiges für beide Teams dieser 20. Runde in der Regionalliga Mitte. Die Mannschaft des SC BauerBikes Weiz konnte letzte Woche mit einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Perfekt gekleidet mit den neuen Frühjahrslooks. Sandra und Patrick Durlacher-Laschober (li.) und ihr Team informieren Sie gerne. | Foto: RMSt/Riedl
2

Modehaus Laschober
Man(n) will trendige Mode vom Modehaus Laschober

Das trägt der modebewusste Mann im Frühjahr 2024! WEIZ. Die neuesten Mode-Trends für das Frühjahr findet Man(n) bei Laschober in Weiz. Bei Pullover und Hemden dominieren kräftige Farben. Als absolute Trendfarbe hat sich Grün durchgesetzt, ob bei Jacken, Sakkos und auch Hochzeitsanzügen. Im Sortiment gibt es außerdem Hemden, Polos und Pullis in den Farben Hellblau, Orange, Mint und Rosa. Hemden und Sakkos aus Jersey bleiben in Mode und sportliche Gilets sind perfekt für kältere Frühjahrstage....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Bei der Osterblues-Night in Weiz wurde das gemeinsame Projekt von thanX und The Voice präsentiert. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
32

Osterblues-Night
thanX und The Voice präsentierten neuen Song

Die Osterblues-Night konnte heuer mit einer Überraschung aufwarten. Die Gastgeber "thanX" präsentierten gemeinsam mit der Acapella Formation "The Voice" einen neuen Song – in Englisch und in einer Dialektversion. WEIZ. Bereits 26 Mal luden "thanX" zur Osterblues-Night ins Kunsthaus Weiz ein. Dieses mal gab es eine besondere Überraschung für die Besucher und Besucherinnen. Die beiden Weizer Bands "thanX"und "The Voice" haben ihre erste gemeinsame Single live präsentiert. Der Song "Sing together"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dieses Jahr findet der Weizer City Run am Freitag, dem 14. Juni statt. | Foto: zVg
  • 14. Juni 2024 um 17:30
  • Weiz
  • Weiz

Es wird wieder durch Weiz gelaufen

Der 4. Sparkasse CityRun Weiz findet am Freitag, dem 14.06.2024 statt und startet am Weizer Hauptplatz um 17:30 Uhr mit dem Sprint der Bambini. WEIZ. Der Laufevent, vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz organisiert, bietet eine flache Laufstrecke rund um die Weizer Altstadt. Kinder- und Jugendläufe, Firmen- und Vereinslauf (4er-Teams), ein Hobbylauf (vier Kilometer) und der Hauptlauf mit 10 Runden und zehn Kilometer Länge stehen den Laufbegeisterten zur Auswahl. Für kulinarische Genüsse ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 17. Juni 2024 um 15:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.