Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Die Lange Nacht der Forschung fand in vier steirischen Orten statt: in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz | Foto: Joanneum Research/Raiser
4

Über 60 Standorte
Großes Interesse an der "Langen Nacht der Forschung"

Tausende Menschen nutzten am Freitag das vielfältige Angebot der Langen Nacht der Forschung 2024 in der Steiermark, um spannende Forschungsprojekte aus der Grünen Mark hautnah zu erleben. 36.600 Besucherinnen und Besucher wurden an den mehr als 60 Standorten in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz gezählt. STEIERMARK. Unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken.“ fand die Lange Nacht der Forschung österreichweit statt. Die Steiermark war mit vier Städten, Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz,...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
3 3 51

Raabklamm, längste Klamm Austria
Kleine Raabklamm - Oberdorf - Hohenkogel -Parkplatz

Kleine Raabklamm Rundwanderung Start : Stoffmühle Parkplatz geht es dann über denn Stoffmühlesteg zur einer Waldweg entlang der Raab. Ob Spazierengehen oder Wandern genießen kann man die Natur auf vieler Art und weise. Kleine Raabklamm in Richtung Oberdorf kommt man an den Franz Ludwig Steig vorbei zur Wünschbachbrücke - Oberdorf - Farkas Brücke zum Hohenkogel wieder zurück zum Stoffmühlen Parkplatz. Wo gegenüber auch die Ruine Raabeck zu sehen ist. Für Familien Kinder sehr gut geeignet bis auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Kleidervorschriften und versperrte Toiletten: Wie "gerecht" sind diese Einschränkungen für Schülerinnen und Schüler? | Foto: Element5 Digital/unsplash
1 2

Kleiderordnung und versperrte Klos
Strenge Regeln an steirischen Schulen

In der Sportmittelschule Weiz gibt es nun eine Kleiderordnung, am BG/BRG Klusemann in Graz sind die Toiletten während des Unterrichts versperrt und können von den Schülerinnen und Schülern nur in den Pausen besucht werden, ohne vorher den Schlüssel beim Schulwart zu holen. Was bedeuten diese Einschränkungen angesichts der Schülerrechte? STEIERMARK. "Das ist sehr schwierig", meint die steirische Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac zur Frage, wie sie zu den neuesten Einschränkungen...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
1 12

Für die Stimmen der Vergangenheit
Dankbarkeit

Es geht los, der Lauf beginnt gemütlich; wir starten langsam. Weizberg: Ich sehe grün. Zuerst geht es bergab; meine Beine tragen mich hinunter; ich muss nur bremsen. Früh beginnt sie mit einem bedrohlichen Unterton zu flüstern: „Du wirst noch leiden, das verspreche ich dir!“. Alles klar. Ein Lächeln bildet sich in meinem Gesicht. Etwas lenkt mich ab: Licht; Sonne. Sie strahlt. Der Moment: Ich bin dankbar.  10 Kilometer später: Hohenkogl; Ladestation. Ich bleibe stehen; trinke ausreichend...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Rund 70 Läufer und Läuferinnen liefen beim Friedenslauf wieder von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
5

Adventlauf
Rund 70 Teilnehmer liefen wieder von Weiz nach Graz

Das Wetter bot ideale Bedingungen für den Friedenslauf 2023 von der Bezirkshauptstadt Weiz zur Landeshauptstadt nach Graz. Viele der Läufer und Läuferinnen nehmen fast jedes Jahr daran teil. WEIZ. Beim Adventslauf an diesem dritten Adventsonntag gab es schon öfters viel schlechtere Vorraussetzungen, um diesen zu absolvieren. Heuer spielte den Veranstaltern das Wetter förmlich in die Karten. Das nützten auch rund 70 Sportler und Sportlerinnen, daran teilzunehmen. Bei diesem Lauf zählt nicht die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Anton "Su" Fuchs und die Joe Cocker Cover Band geben am 1. Mai 2024 ein einzigartiges Orchesterkonzert mit Special Guests in der Grazer Oper. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 3

1. Mai 2024 - Oper Graz
Joe Cocker Coverband & Symphonisches Orchester

Am 1. Mai 2024 wird die Weizer Joe-Cocker-Coverband gemeinsam mit dem „Symphonischen Orchester“ auf der Hauptbühne der Grazer Oper stehen und die Hits der Rocklegende präsentieren. Als Special Guest ist Corry Gass geladen. Beginn ist um 19 Uhr. GRAZ. Nach dem fulminanten Erfolg der Joe-Cocker-Coverband und des Stadtorchesters Weiz im Weizer Kunsthaus darf man sich auf ein weiteres Orchester-Konzert-Highlight mit Anton „Su“ Fuchs in der Grazer Oper freuen. Die Arrangements und die künstlerische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
In der Buchbinderei des Landesarchives konnten die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes erfahren. | Foto: BG/BRG Weiz
2

Gymnasium Weiz
Ausflug ins Landesarchiv und die Uni-Bibliothek

Die siebten Klassen des BG/BRG Weiz fuhren vergangene Woche nach Graz und besichtigten das Landesarchiv der Steiermark. WEIZ. In den sieben Stockwerken, welche voller Archivräume sind, gibt es sehr viele Geburts-, Tauf-, Heirats- sowie Sterbechroniken, eine Restaurationswerkstatt und eine Buchbinderei. Bibliotheksbesuch auf der Uni Zweites Ziel stellte die Uni-Bibliothek am Campus der Karl-Franzens-Universität dar. Gründe des Besuchs waren das Abholen eines Bibliotheksausweises, eine Führung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
5

Weizer Bezirkslaufcup Abschlussevent 2023
Weizer Bezirkslaufcup Abschlussevent 2023

Joachim Strauß aus Wettmannstätten gewinnt die Hobby Wertung (Kurz Distanzen) Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, fand im Sport- und Kultursaal in Anger die Abschlussfeier des 29. Weizer Bezirkslaufcups statt. Die Gesamtsiegerehrung wurde dieses Jahr vom SV ADA Happy-Lauf-Anger organisiert und durchgeführt. Der Weizer Bezirkslaufcup (WBLC) ist eine traditionelle oststeirische Laufserie, bei der 7 Laufveranstaltungen an 7 verschiedenen Orten (St. Ruprecht, Anger, St. Kathrein, Weiz, Fladnitz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
12

10. Steirischer ApfelLand Lauf
10. Steirischer ApfelLand Lauf

Top Ergebnisse vom Running Team Lannach Anna Molling gewinnt die 4,2km Damenwertung Am Samstag, dem 16. September 2023, nahmen rund 1000 Läufer, darunter elf Athleten vom Running Team Lannach, beim Apfellandlauf am Stubenbergsee teil. Beim U10 Kinderlauf über 500m wurde Laura Resch sehr gute achte mit einer Zeit von 2:15. Über die 1000m beim U12 Schülerlauf erreichte Benjamin Resch mit einer Zeit von 4:07 Platz 6 bei den Burschen und Marie Trücher Platz 3 bei den Mädels mit einer Zeit von 4:13....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
15

ÖM/StM in Biathle/Triathle
ÖM/StM in Biathle/Triathle

29!!! 🥇🥈🥉Medaillen für das Running Team Lannach Am 26./27.8.2023 fanden in der Freizeitanlage von Passail (Bezirk Weiz) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Biathle und Triathle statt. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite und trotzten die Hitze und konnten hervorragende Leistungen abrufen, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. ÖM/STM Biathle 🏃🏊‍♂️🏃‍♂️ U9 männlich 200m Laufen 50m Schwimmen 200m Laufen Emil Streith 4:03 Platz 1 ÖM...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die gefeierten Meisterinnen und Meister aus dem Bezirk Weiz. | Foto: LFA / Danner
3

Meisterbriefverleihung
14 Meisterinnen und Meister kommen aus dem Bezirk Weiz

Über insgesamt 14 neue Meisterinnen und Meister im Bereich Landwirtschaft kann sich der Bezirk Weiz freuen. Ihnen wurde vergangene Woche der Meisterbrief verliehen. WEIZ/GRAZ. Bei der diesjährigen Meisterinnen und Meisterbrief-Verleihung welche im Steiermarkhof in Graz stattfand, erhielten 99 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister aus sechs verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief verliehen. Die Freude aller über den höchsten Berufsabschluss war bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
4

20. ALMENLANDLAUF
20. ALMENLANDLAUF

Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß beim Almenlandlauf am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Fladnitz an der Teichalm teil. Die Laufstrecke für die Athleten des 5. Laufes zum Weizer Bezirkslaufcups war ein 2,2km langer welliger Rundkurs auf Asphalt durch das Ortszentrum von Fladnitz. Joachim ging bei regnerischem Wetter über die Hobbydistanz (4,4km) an den Start und erreichte trotz Probleme mit dem Knie eine Zeit von 16:44, was in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse Platz 3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

22. Kathreiner Genusslauf
22. Kathreiner Genusslauf

Der 3. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup fand am Samstag, dem 13. Mai 2023, in St. Kathrein am Offenegg statt. Vom Running Team Lannach ging Joachim Strauß beim Hobby-Walterlauf über 2600m und einigen Höhenmetern an den Start. Joachim absolvierte die 2 Runden (1,3km) in einer Zeit von 9:56 und erreichte in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse den 1. Platz. Beim Hügelzielsprint hatte Joachim gegenüber den jungen Burschen von Passail, Anger und dem FC Donald dieses mal das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

15. St. Ruprechter Marktlauf
15. St. Ruprechter Marktlauf

In St. Ruprecht/Raab fand am Samstag, dem 22. April 2023 der erste Lauf zum diesjährigen Weizer Bezirkslaufcup statt. Bei optimalen Laufbedingungen war ein nicht einfacher 2 km Rundkurs auf Schotter, Wiesen und Asphalt mit Start und Ziel im Park St. Ruprecht zu laufen. Vom Running Team Lannach war Joachim Strauß über die 4 km Distanz am Start. Mit einer Zeit von 14:08 konnte Joachim den 3. Platz in der Gesamtwertung erlaufen. Den Sieg holte sich Patrick Mai (Lauffreunde Hengsberg/RTL) mit 14:00...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Mit vorgehaltener Waffe forderte ein unbekannter Täter Freitagnacht in einer Tankstelle in Weiz Bargelt. Der Mann ist flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/jedi-master
2

Tankstellenüberfall Weiz
Mit Schusswaffe Bargeld gefordert

Freitagnacht überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in Weiz. Mit vorgehaltener Schusswaffe forderte er Bargeld. Es wird vermutet, dass es sich bei diesem Überall um denselben Täter wie bei einem Tankstellenüberfall in Graz handelt. Die Polizei bittet um Hinweise. WEIZ. Ein bislang unbekannter Täter überfiel Freitagnacht mit vorgehaltener Schusswaffe eine Tankstelle und bedrohte die Angestellten. Der Täter forderde Bargeld und flüchtete. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelina Koidl
Foto: pixabay
2 3

Bevölkerung der Steiermark wächst
Einwohner aller Gemeinden per 01.01.2023

Am 1. Jänner 2023 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.106.126 Menschen in Österreich, um 127.197 (+1,42%) mehr als zu Jahresbeginn 2022. Damit verzeichnete Österreich 2022 eine deutlich stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2021: +46 265 Personen bzw. +0,5 %). Gut die Hälfte des Bevölkerungswachstums im Jahr 2022 geht auf Menschen mit ukrainischer  Staatsangehörigkeit zurück. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Den größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Bei kaltem Wetter liefen unzählige Sportlerinnen und Sportler von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Adventlauf
Für den guten Zweck wurde wieder von Weiz nach Graz gelaufen

Am Wochenende liefen wieder unzählige Sportlerinnen und Sportler von Weiz nach Graz. Der Adventslauf startete wieder in Weiz und führte in die Innenstadt nach Graz. Die Strecke hat eine Länge von rund 30 Kilometer. WEIZ. Das Wetter war nicht gerade einladend, aber die Motivation der rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Adventlauf stimmte. Bei diesem Lauf zählt nicht die Zeit, sondern vielmehr das Gemeinsame, das in den Vordergrund gestellt wird. Begleitet von Polizei, Rettung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
12

Krampusläufe Steiermark
2.000 Besucher in Stallhofen - Saisonfinale in St. Stefan, Weiz, Radegund, Schwanberg, Kalsdorf, Kapellen, Krakaudorf uw.

Nach dem 5. Dezember geht es nun in das letzte Wochenende der Krampuslaufsaison 2022 in der Steiermark. Von 7. bis 10. Dezember stehen noch einige größere Krampusläufe an, das erste Highlight gibt es am Mittwoch mit dem Lauf im Festwald der Stefaner Bergwerksteufeln mit zumindest 33 Gruppen. Am Samstag steigen zum Abschluss zahlreiche größere Krampusläufe wie in St. Radegund bei Graz, Bad Schwandberg, Weiz und Kapellen. Rückblick auf Highlight des letzten Wochenendes 2.12. Greinbach...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Die Preise wurden in der Aula der Alten Universität verliehen. | Foto: Stmk/Frankl
4

Zukunft im Bezirk
Verdienstvolle Auszeichnungen vom Land Steiermark

Beim Gemeindewettbewerb "Zukunft Steiermark - Orte der initiativen Bürgerinnen und Bürger" werden auch Menschen vor den Vorhang geholt, die sich für die Zivilgemeinschaft im Land engagieren. Franz Berger aus Miesenbach bei Birkfeld war einer davon. Das Volksbildungswerk ehrt mit dieser Prämierung jene Menschen, die ihre Gemeinden aktiv mitgestalten und damit zum Gemeinwohl beitragen. Präsident des Volksbildungwerk Franz Majcen, Landeshauptmann Christopher Drexler und Vize Anton Lang übergaben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz

Eggersdorf bei Graz
Maskenausstellung in Eggersdorf

Maskenausstellung Eggersdorf Wir leben Brauchtum: Der Brauchtumsverein Stechla Pass  lädt zur großen Krampus und Perchten Maskenausstellung am 15. und 16.Oktober 2022 in die Kultur und Sporthalle Eggersdorf ein. EGGERSDORF BEI GRAZ. 50 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 39 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen Österreichs, werden 4 Maskenschnitzer und Bildhauer Ihr Handwerk zur Schau stellen. 5 Ausstatter zeigen die neuesten Kostüme und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stechla Pass
Die Gewinnerin aus der Steiermark, Katharina Reif, befasste sich in ihrer Arbeit mit der ökologischen Bienenhaltung.  | Foto: Spar Akademie
4

Artenvielfalt
Katharina Reif aus Ilztal gewinnt Spar-Vielfaltspreis

Zum ersten Mal wurde der „SPAR Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ in Österreich an 12 junge engagierte Menschen vergeben – drei Gewinner kamen aus der Steiermark (Bezirk Weiz und Graz). Ausgezeichnet wurden vorwissenschaftliche Arbeiten zum Thema Vielfalt. WEIZ/GRAZ. „Da mein Vater und mein Bruder Bio-Imker sind, bin ich schon von klein auf den Umgang mit Bienen gewohnt", so die Gewinnerin Katharina Reif aus Ilztal zu ihrer Siegerarbeit über ökologische Bienenhaltung. An der SPAR...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.