Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Maria Dolin und Janelle Groos sind mit dem Markterfolg sehr zufrieden und werden daher auch beim kommenden Haller Adventmarkt 2024 mit ihren handbemalten Christbaumkugeln wieder dabei sein.

  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Strahlender Erfolg
Zahlreiche Gäste auf den Tiroler Christkindlmärkten unterwegs

Die acht Tiroler Adventmärkte unter der Marke „Advent in Tirol" ziehen eine positive Bilanz. TIROL. Die Vereinigung „Advent in Tirol", zu der die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee gehören, zeigt sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen der kürzlich zu Ende gegangenen Märkte. Das Besucheraufkommen wurde größtenteils als sehr positiv bewertet, insbesondere Schwaz verzeichnet einen Besucherrekord. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Melanie, Oliver, Petra, Julian und Benjamin.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Bruck
Gemeinsames Genießen beim Adventmarkt der St. Georgner Schnalzer

Auch der Adventmarkt der St. Georgner Schnalzer gehört jedes Jahr dazu und konnte somit auch heuer viele Besucher anlocken. BRUCK. Der Adventmarkt der St. Georgner Schnalzer war ein Highlight für viele Besucher. Die Schnalzer verwöhnten die Besucher mit warmen Getränken und Speisen. Die Stände luden mit handgemachten Produkten zum Shoppen ein. Umrahmt wurde der Markt mit Weihnachtsmusik von Sarah Rathgeb und dem Quartett der Trachtenmusikkapelle St. Georgen. Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Aussicht auf heißen Punsch und Weihnachtsleckereien lockt aktuell nicht nur tausende Gäste an die Wiener Christkindlmärkte. | Foto: Symbolbild: LPD OÖ
2

Wiener Weihnachtsmärkte
Polizei warnt vor diesen Taschendieb-Tricks

Die Aussicht auf heißen Punsch und Weihnachtsleckereien lockt aktuell nicht nur tausende Gäste an die Wiener Christkindlmärkte. Aufgrund des Rummels lauern nicht selten Taschendiebe unerkannt in der Menge. Vor diesen Langfinger-Tricks warnt die Polizei. WIEN. Die Wiener Weihnachtsmärkte sind seit jeher ein Markenzeichen der Bundeshauptstadt und locken jedes Jahr tausende Menschen an ihre Stände. Doch mit dem Gedränge kommen leider auch die Langfinger – mit immer raffinierteren Tricks, aber auch...

  • Wien
  • Kevin Chi
Verena Reischer und die Hunde Freddy und Wilma lieben die Weihnachtszeit. | Foto: Vanessa Huber
7

Region St. Pölten
Wie der Bezirk die ruhige Weihnachtszeit verbringt

REGION. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und der Duft von frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange und Heiligabend ist nicht mehr weit. Und weil die Weihnachtszeit bekanntlich auch die schönste Zeit des Jahres ist, haben wir uns im Bezirk umgehört, wie die Menschen diese besonderen Tage am liebsten verbringen. Weißes WunderlandAuch wenn es vor allem in den letzten Wochen besonders kalt und eisig war, so kann ein Spaziergang im Weißen trotzdem etwas...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Organisator Hans Peter "Staff", Charly, Diana und Organisatorin Martina. | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Bruck
Bestes Wetter und gute Laune beim Pinzgau Bräu Adventmarkt

Gemütliche Stimmung, beste Laune und besonders gutes Wetter gab es beim Pinzgau Bräu Adventmarkt.  BRUCK. Der Pinzgau Bräu Adventmarkt am Vorplatz der Brauerei lockte wieder viele Besucher an. Nicht nur der typische Punsch lud dabei zum Anstoßen ein, sondern auch Glühbier. Besucher bummelten von Stand zu Stand, bestaunten die selbstgemachten Produkte und kauften fleißig ein. Die Leute konnten sich zudem nicht nur über die weihnachtliche Stimmung am Markt freuen, sondern auch über das gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
11

Klosterneuburg
Adventmarkt mit vielen Lichtern im geschmückten Konventgarten

KLOSTERNEUBURG. Mit funkelnden Lichtern, Handwerks­kunst und regionalen Köstlichkeiten gab es im sonst nicht zugänglichen Konventgarten des Stiftes heuer einzigartige Adventserlebnisse und musikalisches Programm im zauberhaften Adventsdorf. "Ein sehr schöner Markt!", zeigte sich Sarah beeindruckt. Gabi, Michael, Bernhard und Magdalena wiederum imponierte die Atmosphäre mit den vielen Lichtern und die Blasmusik.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die lebende Krippe war in einem Stall untergebracht.  | Foto: Monika und David Pletzer
24

Erster Oberndorfer Advent
Besinnungsmeile und Tradition beim 1. Oberndorfer Advent

Zurück zu Ruhe und Besinnlichkeit war das Ziel des ersten Oberndorfer Advents. OBERNDORF. Vor einigen Monaten wurde die Idee eines "etwas anderen Adventsmarktes" geboren. Es sollte eine Rückkehr zur Tradition stattfinden, weg von Konsum und Kommerz wieder hin zu Besinnlichkeit und Konzentration auf die wahre Bedeutung des Advents. Oberndorfs Bürgermeister Hans Schweigkofler, Gemeinderat Benedikt Jungl, Klaus Ritter, Peter Hechenberger und TVB Mitarbeiter Stefan Trixl waren die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
In herrlichem Ambiente und bester Gesellschaft lässt sich die Adventzeit am besten genießen
1 61

Hornsteiner Weihnacht
Der Föhrenwald erstrahlt im Lichterglanz

Den Duft von Glühwein, Bratkartoffeln und Maroni wahrnehmen, sich durch traditionelle Schmankerl kosten und das Erstrahlen des festlich geschmückten Waldes genießen. HORNSTEIN. Am dritten Adventwochenende fand an zwei Tagen die mittlerweile sehr beliebte Hornsteiner Weihnacht im Föhrenwald statt. Veranstaltet wurde das bereits zum achtem Mal stattfindende Ereignis abermals vom Tourismus- und Verschönerungsverein unter Obfrau Nicole Schneider. Das Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Der Kneidinger Advent-und Weihnachtsmarkt ist eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
136

Adventmarkt
Der Kneidinger Weihnachtsmarkt im idyllischen Kösslbachtal

An diesem 3. Adventwochenende findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kneiding statt. SCHARDENBERG (zema). Erstmals veranstaltet der Kulturverein Kneiding den beliebten Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Im idyllischen Kösslbachtal präsentieren 50 Aussteller aus Oberösterreich und Niederbayern selbstgemachte Handwerkskunst und so manche Advents-und Weihnachtsartikel. Auf einer Länge von knapp 500 Metern zieht sich der Kneidinger Adventsmarkt heuer bereits zum 18. Mal durch das...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
131

Freudige Erwartung aufs Christkind
Adventmarkt in Admont

Für eine besinnliche Adventzeit hat Stift Admont heuer zum 24. Mal ein stimmungsvolles, winterliches Ambiente geschaffen:  Der tradtitionelle Adventmarkt am dritten Adventwochenende zählt zu den besonders schönen Weihnachtsmärkten in der Region Gesäuse. 4 Tage lang bezaubern über 100 Aussteller mit Handwerkskunst und regionalen kulinarischen Köstlichkeiten die Besucher aus nah und fern: Von Holz, Ton und Keramik, Alpaka- Schaf- und Lamawollprodukten, Strick- und Häkelwaren, Handarbeiten, ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Christmas Walk am St. Andräer Panoramaweg eröffnet

In der vorweihnachtlichen Kulisse entlang des festlich geschmückten Panoramaweges in St. Andrä reihen sich mehrere Stände des Christmas Walk. ST. ANDRÄ. Der Christmas Walk ist auch heuer wieder ein besinnliches Highlight im unteren Lavanttal. Der vom Verein Attraktives St. Andrä organisierte Adventmarkt startete am Freitag, den 15. Dezember, um 18 Uhr und läuft noch bis Sonntag, den 17. Dezember. Die stimmungsvolle Adventmeile am Panoramaweg präsentierte Kulinarik und Kunstwerke der örtlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gmde. Moosbrunn
35

Fast schon Tradition...
Gemeinsamer Adventmarkt in Moosbrunn

Am verlängerten Wochenende um den 8. und 9. Dezember fand am Florianiplatz der schon fast traditionelle Moosbrunner Adventmarkt statt. MOOSBRUNN. Vereine, Feuerwehr, Pfarre und Gemeinde organisierten das Highlight der Adventzeit bereits zum 6. Mal. Zur Eröffnung stimmten der örtliche Musikverein sowie der Gesangverein die Gäste mit weihnachtlichen Klängen ein. In einer kurzen Ansprache bedankte sich GGR Herbert Stefl, in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Paul Frühling, bei allen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Am Pfarrweihnachtsmarkt lassen sich viele Schätze finden.  | Foto: jacqueline macou/Pixabay
2

Neubau
Am Pfarrflohmarkt kann man die letzten Weihnachtseinkäufe erledigen

Der Pfarrweihnachtsmarkt der evangelischen Gemeinde kommt erneut in die Lindengasse. Jause und Kekse inklusive. WIEN/NEUBAU. In der Lindengasse 44 findet auch dieses Jahr wieder der evangelische Pfarrweihnachtsmarkt statt. Bei Keksen und einer Weihnachtsjause kann man dort seine letzten Weihnachtseinkäufe erledigen. Im Foyer der Auferstehungskirche gibt es dabei viele für Weihnachten notwendigen Sachen - vom Christbaumschmuck bis zum kleinen Geschenk sollte für jeden und jede etwas dabeisein....

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Ausblick vom Oberen Belvedere zur Innenstadt mit dem Stephansdom und hinten der Kahlen- und Leopolds- Berg
3 2 47

Weltkulturerbe, Advent
Rund um die "Schöne Aussicht", dem Belvedere

Belvedere kommt vom italienischen bel vedere = schöne Aussicht. Das Ensemble Schloss Belvedere ist Teil des Welterbes "Historisches Zentrum von Wien", das ansonsten hauptsächlich den gesamten ersten Bezirk umfasst. Angespornt von einer kürzlichen dreiteiligen Fernsehdokumentation über die 12 Welterbe Stätten in Österreich, mischte ich mich diese Woche bei frühlingshaften Temperaturen unter die zahlreichen Touristen aus der ganzen Welt und spazierte durch den Schlossgarten, zur Kirche der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Herbert Ziss
Der hl. Nikolaus brachte in Rum zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Nikolauseinzug Rum
Der hl. Nikolaus verteilte Geschenke und verbreitete Adventstimmung

In einer schönen winterlichen Stimmung besuchte der hl. Nikolaus letzte Woche die Kinder vor dem Rumer Rathausplatz und verbreitete eine festliche Stimmung. RUM. Der Duft von Glühwein und anderen Leckereien erfüllte die Luft. Die festlich geschmückte Kulisse vor dem Rathaus bildete den perfekten Rahmen für den Einzug des hl. Nikolaus. Die Kinder strahlten, als der heilige Mann mit seinen Engeln erschien und seine frohe Botschaft verkündetete. Mit einem herzlichen Lächeln und einem Sack voller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Weihnachtsmarkt im Weingut Regner.  | Foto: Regina Courtier
39

Advent im Weinviertel
Kunsthandwerk und Christbaumverkauf ab Hof

Auch das Weingut Regner hat heuer wieder seine Pforten für das Christkind und alle jene, die eines werden wollten geöffnet. TRAUNFELD. Unter den findigen Weihnachtsmarktbesuchern ist der Hofmarkt bei Regners immer ein ganz besonderes Erlebnis im Advent. Punktet er doch auch heuer wieder mit kreativen Ausstellern, die ihre Arbeiten im großen Stadl zur Schau gestellt haben. Neben Schmuck, Alpakaprodukten und sonstigen Dingen, die Weihnachten schöner machen, war unter anderem auch Kunstvolles aus...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
(v.r.n.l.) Pia Mayr, Stadträtin Enns und Referentin für Jugend und Schulwesen, Birgit Wallner Gemeinderätin Ennsdorf (Vorsitz Familien-, Jugend- und Sozialausschuss), Bürgermeister Enns Christian Deleja-Hotko, JUZ-Leiterin Ennsdorf Denise Michl, JUZ-Leiter Enns Florian Gura und die Jugendlichen aus Ennsdorf und Enns. | Foto: JCUV

Premiere
Jugendzentren Enns und Ennsdorf verzaubern Ennser Adventmarkt

Eine Premiere der besonderen Art erlebte der Ennser Adventmarkt in diesem Jahr: Erstmals waren die ÖGJ Jugendzentren Enns und Ennsdorf mit einem eigenen Stand vertreten. ENNS, ENNSDORF. Die Jugendlichen begeisterten die Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen des Marktes mit selbst gemachtem alkoholfreiem Punsch und gebrannten Mandeln. Der Bürgermeister von Enns, Christian Deleja-Hotko, zeigte sich erfreut: "Es ist eine große Bereicherung für unseren Weihnachtsmarkt, dass das ÖGJ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von li na re: Abg.z.NR Fritz Ofenauer, Bgm Herbert Pfeffer, Organisatorin GR Elisabeth Nadlinger, StR Elisabeth Wegl, StR. Veronika Haas, LAbg. Doris Schmidl, und GR Markus Wallnberger | Foto: VP Traismauer
8

Ein Genuss für alle Sinne
Vielfältiger Traismaurer Adventmarkt

Der Traismaurer Advent begeisterte an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm. Am Freitag eröffnete das Ensemble des MV Traismauer den Advent mit einer beeindruckenden musikalischen Darbietung, die vom Schlosshof zum Florianiplatz und weiter zum Hauptplatz führte. Besondere Gäste wie Labg. Doris Schmidl die Abgeordneten zum NR, Fritz Ofenauer und Johann Höfinger, verliehen dem Adventmarkt eine besondere Note. Lebkuchenverzieren, Schauschmieden im Schlosserhaus und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
21

Kunsthandwerk sorgt für Weihnachtsstimmung
Adventmarkt in der Burg Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. "Seit 34 Jahren organisieren wir den Weihnachtsmarkt. Begonnen wurde mit 8 Standeln. Mittlerweile sind es über 70 Ausstellerinnen und Aussteller, die weihnachtliches Kunsthandwerk anbieten", freute sich Bürgermeisterin Andrea Kö auch wieder über großen Andrang beim traditionellen Adventmarkt in der Burg. Weihnachtliche Kunst Auch heuer waren die Aussteller wieder mit viel Liebe und Kreativität am Werk, und eben selbstgemachten Schmuck, Likören und Bekleidung gab es auch viel...

  • Mödling
  • Martina Cejka
1 16

Marchegger Adventmarkt
Mistelzweig, Kunsthandwerk und Punsch im Schloss Marchegg

Marchegg. Der Adventmarkt im idyllischen Ambiente des Parks und in den Räumlichkeiten des Schloss-Speichers war ein vorweihnachtliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Von Alpakas bis hin zu Handwerksarbeiten aus Keramik, Glas und Holz bot der Markt eine große Palette an Geschenkideen und Dekorationsmöglichkeiten für die bevorstehenden Feiertage. Auch auf ein breites Angebot an Leckereien von Wild, über Fisch bis zu Süßem konnten sich die Besucher freuen, oder um mit einem heißen Punsch...

  • Gänserndorf
  • Peter Vanek
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
St. Michaeler Vereine luden zum Weihnachtsmarkt

ST. MICHAEL. Zum zweiten Male veranstaltete die Vereinegemeinschaft St. Michael auf dem Pfarrplatz einen stimmungsvollen Adventmarkt. Zur Eröffnung gestalteten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche, während die Sängerrunde St. Michael die Veranstaltung auf dem Pfarrplatz gesanglich umrahmte. An den Ständen sorgten die St. Michaeler Vereine für Stärkung durch Speis und Trank und man konnte weihnachtliche Dekoobjekte und Kunsthandwerk erstehen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leckere Köstlichkeiten für jeden Geschmack gab es am Perger Christkindlmarkt.  | Foto: Photography Tobias Schartner
1 112

Perger Christkindlmarkt
Geschenkideen, Gaumenfreuden & Vorweihnachtszauber

Der 45. Perger Christkindlmarkt verwandelte das Pfarrheim und den Pfarrplatz in einen festlichen Treffpunkt. Mit etwa 20 Ausstellern, kulinarischen Genüssen und einem facettenreichen Unterhaltungsprogramm bot er den Besuchern einen einladenden Start in die festliche Vorweihnachtszeit. Perg. Der 45. Perger Christkindlmarkt, der vom 08. bis 10. Dezember 2023 stattfand, lockte Besucher mit einem vielfältigen Angebot von rund 20 Ausstellern im Pfarrheim. Hier präsentierten sich Kunsthandwerker mit...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Die Aussteller präsentieren die selbstgemachten Unikate. | Foto: Photography Tobias Schartner
100

Fotogalerie
Kulinarisches und Handwerk beim Adventsmarkt im Schloss Ennsegg

Der Adventsmarkt im Schloss Ennsegg, entführte Besucher in eine zauberhafte Welt vorweihnachtlicher Freuden. Mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, handgefertigten Kunstwerken und festlicher Atmosphäre begeisterte er Gäste jeden Alters. Enns. Vom 8. bis 10. Dezember fand im malerischen Schloss Ennsegg ein bezaubernder Adventsmarkt statt. In dieser zauberhaften Atmosphäre konnte man gemütlich einen Punsch oder andere warme Getränke genießen. Die Vielfalt an kulinarischen...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.