Fest

Beiträge zum Thema Fest

Programm Fest. | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Sparkasse lädt zum 125er-Jubiläumsfest

Das Jubiläumsfest anlässlich 125 Jahre Sparkasse Kitzbühel nähert sich mit großen Schritten. KITZBÜHEL. Am Samstag, 8. 6., wird im Stadtpark Kitzbühel von 10 bis 22 Uhr zum Jubiläumsfest „125 Jahre Sparkasse Kitzbühel“ geladen. Der Foodtruck „Berggamsl“ verwöhnt mit Kulinarischem, bei den Getränken kommt Unterstützung vom Legenden Café. Im KC 750 wird es Special Drinks zum Jubiläum geben. RahmenprogrammNeben Live-Musik-Acts gibt es auch ein Kinderprogramm. In einer Kids-Area gibt’s Spiel- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Hofer, Klaus Winkler und Eva Pawlata stießen auf das neue Rot-Kreuz-Heim an. | Foto: Kogler
24

Rotes Kreuz, Bezirk Kitzbühel
Rotes Kreuz Kitzbühel feierte Umzug in neues Gebäude

Das Rote Kreuz Kitzbühel zog Ende 2023 in das neue Gebäude in der Kirchberger Straße. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase wurde die neue Bezirks- und Ortsstelle am 25. Mai der Öffentlichkeit präsentiert. KITZBÜHEL, BEZIRK. Bereits um 10 Uhr begann das Programm des Festtages rund um den Neubau des Roten Kreuzes Kitzbühel. In einem bunten Programm präsentierte das Rote Kreuz seine Leistungsbereiche mit Mitmach-Stationen und Info-Ständen. So konnte direkt vor Ort Erste Hilfe geübt werden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Balthasar Exenberger (WK Tirol) überreichte die Ehrendiplome an Stefan und Hans Schwentner von der Tiroler Edelschmiede (v. li.). | Foto: Kogler
17

Tiroler Edelschmiede, Jubiläum
40 Jahre Qualität aus der Edelschmiede

Gratulationen und Ehrungen für beständige Qualität und 40 Jahre Unternehmertum bei der Tiroler Edelschmiede in Waidring. WAIDRING. Die Tiroler Edelschmiede präsentierte beim Tag der offenen Tür Handwerkskunst und feierte beim Ambossfest den 40. Geburtstag. Der zweitägige Veranstaltungsreigen (16./17. Mai) wurde von Ehrengästen, Kunden, Mitarbeitenden und Freunden besucht. Für die "Chefs" Hans und Stefan Schwentner gab es von der WKO Tirol jeweils ein Ehrendiplom. Auch Bgm. Georg Hochfilzer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fest in Going. | Foto: Kogler
2

Freiw. Feuerwehr Going
Feuerwehr Going lädt zum Feuerwehrfest

Freiwillige Feuerwehr Going: Fest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. GOING. Die Freiw. Feuerwehr Going lädt am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai zum Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. Programm: Samstag, 19.30 Uhr Hydrantenparty im Festzelt mit "DJ Joggi", Eintr. 5 €; Sonntag, 9.30 Uhr Feldmesse mit Fahrzeug-/Fahnensegnung, Dorfzentrum, anschl. Umzug durch den Ort, Frühschoppen mit dem "Original Almrauschklang". Mehr Lokales und Termine hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Salvenwertungsschießen in Waidring beim Bataillonsfest. | Foto: Schützenkompanie
2

Wintersteller-Bataillon
Waidringer richten Bataillonsfest 2024 aus

Bataillons-Schützenfest unter dem Motto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie; vier Tage Programm. WAIDRING. Anlässlich "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" richten die Waidringer Schützen das heurige Bataillonsfest aus. Die Kompanie wurde 1959 neu gegründet. Zum Jubiläum haben die Waidringer ein viertägiges Programm von 8. bis 12. Mai erarbeitet (Festzelt am Gondelbahn-Parkplatz). Mi, 8. 5., Ö3-Disco (gemeinsam mit LJ Waidring), Einlass 19 UhrFr, 10. 5., Flaggenparade und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Prost auf das Jubiläum: Herbert Sparer Senior und Junior. | Foto: Kogler
17

Auto Sparer, Jubiläum
"60 Jahre Opel bei Sparer" gebührend gefeiert

Offene Türen bei Auto Sparer am Samstag; große Feier anlässlich des Opel-Jubiläums im St. Johanner Autohaus. ST. JOHANN. Am Samstag wurde bei Auto Sparer groß das Jubiläum "60 Jahre Opel bei Sparer" gefeiert. Geboten wurden: Live-Musik (Wildseeloderblos), Kulinarisches & Getränke (Burger & Co. vom Grill-ABC), Kaffee & Kuchen, Carrera-Rennbahn, Rennsimulator (Fa. Play Time), Kinderschminken, DJ-Sounds und Cocktails und ein attraktives Gewinnspiel (Steinbach-Bike in Wert von 6.500 Euro als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hptm. Georg Steiner. Viertel-Kdt. Manfred Schachner mit der Siegerkette des Salvenbewerbes und dem Geschenk der Ehrendamen. | Foto: Wörgötter
2

Wintersteller-Bataillon
Wintersteller-Schützen tagten in Waidring

Bataillonsversammlung der Wintersteller Schützen; Rückblick auf 2023, Vorschau auf Bataillonsfest 2024. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Als Vorspann zum Bataillonsschützenfest 2024 ließ Bataillons-Kdt.  Major Hans Hinterholzer das Schützenjahr 2023 Revue passieren (u. a. Bataillonsfest in St. Johann). Die 16 Kompanien des Bataillons absolvierten 356 Ausrückungen/Aktivitäten. Mehr Beteiligung hätte man sich bei der Festmesse am Kitzbüheler Horn anlässlich 70 Jahre Wintersteller Bataillon und 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gründungsmitglieder, Einsatzstellenleiter Christian Hinterholzer, Jugend-Mitglieder bei der Vollversammlung. | Foto: ÖWR Going
2

Wasserrettung Going
Wasserrettung im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums

Jahreshauptversammlung der ÖWR-Einsatzstelle Going zum 50-jährigen Jubiläum mit Ehrungen. GOING. Christian Hinterholzer, Einsatzstellenleiter der Wasserrettung Going, begrüßte zur Jahreshauptversamlung 65 Mitglieder, Ehrengäste und einen Großteil der Gründungsmitglieder. Da die Wasserrettung genau an diesem Tag (Gründungsversammlung 22. 3. 1974) Geburtstag feierte, war die Versammlung eine Besonderheit. Der umfangreiche Tätigkeitsbericht umfasse neben sieben Einsatzalarmierungen 534...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten (50, 60 Jahre) mit Bgm. Georg Hochfilzer, Sigi Kals, Baons-Kdt. Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner, Ehrenhauptmann Hans Steiner. | Foto: Wörgötter
6

Schützenkompanie Waidring
Waidringer richten Bataillonsfest 2024 aus

Bataillonsschützenfest mit viertägigem Programm im Mai; Planungen in finaler Phase. WAIDRING. Nach einem ausrückungsstarken Jahr 2023 erwartet die Schützenkompanie Waidring heuer mit der Ausrichtung des Wintersteller Bataillonsschützenfestes eine besondere Herausforderung. Höhepunkte im Schützenjahr 2023 waren die Ausrückungen als Ehrenkompanien beim Bezirksmusikfest in Waidring und bei der Wallfahrt Jochbergwald, wie Hauptmann Georg Steiner berichtete. Mit den Neuzugängen (vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Scheckübergabe an den Lilienhof: Siegfried Siegele (li.) Herbert Wechselberger, Lilienhof (4. v. li.), und Präsidenten. bzw. Vertreter der KC Lienz, Schwaz, Landeck-Imst, Kufstein, Kitzbühel und Zillertal. | Foto: KC
6

Kiwanis Club Kitzbühel
Kiwanier feiert ihr 40er-Jubläum mit Spende

Jubiläum "40 Jahre Kiwanis Club Kitzbühel" und Tiroler Kiwanistag in St. Johann gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Kiwanis Club Kitzbühel lud am 14. Oktober anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ins Clublokal Hotel Zur schönen Aussicht in St. Johann. Führung durch St. Johann, Divisionssitzung, Tiroler Kiwanistag, Amtsübergabe, Spendenübergabe – reichhaltig war das Jubiläumsprogramm, zu dem auch Vize-Bgm. Peter Wallner und Governor Franz Holzer (Kiwanis Österreich) begrüßt werden konnte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemütliche Stimmung beim Senioren-Oktoberfest. | Foto: SeniorenTreff
2

Kirchdorf, SeniorenTreff
Der SeniorenTreff startete in den Herbst

Frisch und munter starteten die SeniorenTreff Kirchdorf in den Herbst. KIRCHDORF. Am 9.  Oktober fand das kleine, aber feine Oktoberfest im JugendTreff für alle  SeniorInnen statt. "Bei selbstgemachten süßen Leckereien und 'Weißwurscht' mit Bier verbrachten wir gemütlich den Nachmittag", so Evelyn Fuchs. Weiteres Programm:6. November Törggelen; Peter Endstrasser wird leckere Kastanien braten;4. Dezember Adventnachmittag, bei der Kinder und Jugendliche mit weihnachtlichen Klängen durch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Oberndorf wird zum Leonhardiritt geladen. | Foto: Mowofoto
2

Oberndorf, Leonhardiritt
Zum 12. Mal Leonhardiritt in Oberndorf, 7. 10.

12. Leonhardiritt in Oberndorf am 7. Oktober mit anschließendem Herbstfest. OBERNDORF. Am 7. Oktober findet der 12. Leonhardiritt in Oberndorf statt. Programmablauf: 10 Uhr Aufstellung der Reiter und Fahrer beim MPreis, ab 10.30 Uhr kommen die Reiter das erste Mal durch das Dorf, gleichzeitig beginnt der Festbetrieb im Dorfzentrum; ca 11.15 Uhr Pferdesegnung, anschl. gemütliches Beisammensein mit Musik, Kunsthandwerksmarkt; bei jeder Witterung, bei Regen mit Zeltbetrieb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Waidringer Kompanie 2019 (60-Jahr-Jubiläum). | Foto: Schützenkompanie
2

Schützenkompanie Waidring
Bataillons-Schützenfest 2024 findet in Waidring statt

"65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" – Bataillonsest 2024 in Waidring. WAIDRING. Die Waidringer Schützen wurden mit der Ausrichtung des Wintersteller-Bataillonsfests 2024 betraut. Die Festlichkeiten stehen unter dem Jubiläumsmotto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring". Im Jubiläumsjahr 1959 (150 Jahre Tiroler Freiheitskampf) wurde in der Heimatgemeinde des damaligen Landtagspräsidenten Johann Obermoser die Schützenkompanie “Johann Jakob Stainer” neu gegründet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Prost auf die Knödel sagten u. a. Bgm. Stefan Seiwald, die Brauerei-Verantwortlichen und TVB-Obmann Josef Grander. | Foto: Kogler
42

St. Johann, 41. Knödelfest
Runde Köstlichkeiten als Hauptdarsteller beim Knödelfest

Zum 41. Mal wurde in der St. Johanner Speckbacherstraße der längste Knödeltisch der Welt gedeckt. ST. JOHANN. Am Samstag luden 18 "Sainihånsa" Festwirte zum 41. Knödelfest und deckten den längsten Knödeltisch der Welt – 595 Meter lang – in der Speckbacherstraße. Auftakt zum Traditionsfest war der Einmarsch der Festwirte, Bgm. Stefan Seiwald und TVB-Obmann Josef Grander, angeführt von der BMK St. Johann. Die 12.500 offiziellen Tickets, die es ausschließlich online zu kaufen gab, waren schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Lukas Krainz (mit Sohn) über den Erfolg des Erntefestes. | Foto: Kogler
21

St. Johann, Wieshofermühle
Großer Andrang bei Wieshofers Erntefest

Offene Türen bei der Wieshofermühle; buntes Programm für Jung & Alt, Führungen durch die Mühle. ST. JOHANN. Am Freitag luden Lukas und Caroline Krainz zu Wieshofers Erntefest in die Wieshofer Mühle. Beim Tag der offenen Tür (11 – 22 Uhr) wurde ein buntes Programm mit viel Musik, Landmaschinen-Ausstellung (u. a. Mühdrescher, Traktoren), Lkw-Segnung, Handwerkständen, viel Kulinarik und interessanten Führungen durch den Mühlenbetrieb geboten. Auch für die Kinder gab's viel Unterhaltung, etwa in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisträger beim FFKB 2023: Tom Dauer. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Durch Leidenschaft zum Sieger

Interview mit Buchautor und Filmemacher Tom Dauer, Regisseur von „Hermann Huber – Vom Wert der Zeit“. KITZBÜHEL. Tom Dauer ist einer der Preisträger des Filmfestivals Kitzbühel 2023. Er gewann in der Kategorie "Mountain Sport Shorts" (Buch und Regie). BEZIRKSBLÄTTER: Wir gratulieren herzlich zum Preis! Wie ist der Film entstanden? DAUER: "Vielen Dank! Mein Film ist ein Portrait des Ende 2022 mit 92 Jahren verstorbenen Bergsteigers und Bergpioniers Hermann Huber, der viel getan hat für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zahlreiche Kabarett-Größen geben sich ein letztes Mal im "Prax" ein Stelldichein auf Einladung der "Kleinkunst". | Foto: Kleinkunst in Kitzbühel
2

Kleinkunst in Kitzbühel
"Prax off" zum Abschied vom legendären Café Praxmair

Café Praxmair schließt seine Pforten; letzte Veranstaltungen der Kleinkunst in Kitzbühel bis 10. September. KITZBÜHEL. Das Café Praxmair, Kitzbüheler Institution und legendäre Spielstätte der "Kleinkunst in Kitzbühel", schließt am 10. September für immer die Pforten. "Nach 35 Jahren, fast 500 Kleinkunst-Auftritten und über 40.000 Zuschauern werden wir wehmütig den Ton- und Lichtschalter ausdrehen. Zum Abschluss gibt's unser Programm 'Prax off' von 3. bis 10. September", so Peggo Jöchl. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 26. August laden die Vereine zum Dorffest. | Foto: Veranstalterkomitee
2

Dorffest in Waidring
Neuer Termin für das Dorffest der Vereine in Waidring

15. Dorffest der Vereine in Waidring am 26. August; künftig immer letzter Samstag im August. WAIDRING. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen auf Grund von Großveranstaltungen in Waidring in den vergangenen Jahren hat die Arge Dorffest beschlossen, das Dorffest der Vereine künftig immer am letzten Samstag im August zu veranstalten – heuer am 26. August. Neun örtliche Vereine und Clubs laden zum Fest unter dem Motto „Waidring hilft Waidringern“. Ab 14 Uhr gibt es den Markttag am Dorfplatz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzertiert wird in der Kirche und in der Salvena. | Foto: KMF/Trinkl
3

29. Kammermusikfest Hopfgarten
"Tu felix Austria" beim 29. Kammermusikfest

29. Kammermusikfest Hopfgarten: 26. August – 1. Oktober; „Tu felix Austria“ – Musikland Österreich. HOPFGARTEN. Das Kammermusikfest Hopfgarten (26. 8. – 1. 10., Leitung Ramon Jaffé) bleibt diesmal thematisch im Land und befasst sich musikalisch mit Österreich – oder mit „Felix Austria“, nach einem geflügelten Wort aus der Geschichte... Geboten wird ein Programm zwischen Barockmusik und Musik des 20. Jahrhunderts mit vorwiegend österreichischen Komponisten oder Tonsetzern mit Österreich-Bezug....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:21

Wir4 - Bezirksmusikfest Waidring
Wir4 überzeugten mit Austropop im Festzelt

Die offizielle Begleitband von "Austria3" – Wir4 – gastierte beim Bezirksmusikfest Waidring. WAIDRING. Die Stimmung war großartig – für viele Besucher war das Konzert aber eindeutig zu kurz. Die offizielle Begleitband von "Austria3" – Wir4 – gastierte beim Bezirksmusikfest Waidring. Frontmann Ulli Bäer, Sänger und Keyboarder Gary Lux, Drummer Harry Stampfer und Bassist Harald Fendrich überzeugten am Fest-Samstag mit den größten Hits von Austria3 - namentlich Wolfgang Ambros, Georg Danzer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchdorf feiert in zwei Jahren Jubiläum. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Jubiläum
Kirchdorf feiert 2025 das 900-Jahr-Jubiläum

900 Jahre Gemeinde Kirchdorf in Tirol – Tirolerball 2025 in Aussicht. KIRCHDORF. 2025 begeht die Gemeinde Kirchdorf ein besonderes Jubiläum – 900 Jahre. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1125. "So ein Jubiläum muss gefeiert und gut geplant werden. Die Gemeinde Kirchdorf hat begonnen, in Ausschüssen verschiedenste Feste und Möglichkeiten auszuloten. Unter anderem sind wir Anwärter des Tiroler Balles 2025 in Wien", so Bgm. Gerhard Obermüller. "Wir könnten gemeinsam als Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bundesmusikkapelle lädt zum großen Fest. | Foto: BMK Waidring
2

Jubiläum BMK Waidring
MK Waidring: Seit 200 Jahren musikalische Botschafter

Beim heurigen Bezirksmusikfest (Musikbezirk St. Johann) feiert die BMK Waidring auch ihr 200-jähriges Jubiläum. WAIDRING. 1823 wurde die Musikkapelle Waidring vom Lehrer und Organist Blasius Wimmer gegründet und auch erstmals als eigenständiger Verein erwähnt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1923 das 100-jährige Bestandsfest begangen. 1936 wurde das erste Probelokal eingeweiht. Nach dem Zweiten Krieg war der Wiederanfang schwierig, aber 1948 wurde zum ersten großen Fest (125-Jahr-Jubiläum)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festakt mit den Traditionsvereinen am Kirchplatz mit Fahnenweihe. | Foto: Kogler
Video 34

Feuerwehr Waidring
Fahnenweihe und Festakt zum Waldfestauftakt

Traditionelles Feuerwehr-Waldfest in Waidring konnte nach dreijähriger Pause wieder stattfinden; renovierte Fahne wurde geweiht. WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lud nach dreijähriger Pause (Corona, Jubiläums-Zeltfest) wieder zum traditionellen Waldfest in die Hackenschmiedau. Zum Auftakt am Freitag gab es einen Festakt am Kirchplatz mit Feldmesse (zelebriert von Pater Johannes, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle), Weihe der renovierten FW-Fahne und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Festival in Fieberbrunn findet am 12. August statt. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Bourbon Street
Bourbon Street Festival findet wieder statt

Nach mehrjähriger Pause wird in Fieberbrunn wieder auf die Bourbon Street geladen. FIEBERBRUNN. 1992 wurde in Fieberbrunn erstmals zum Bourbon Street Festival geladen. Corona stoppte das Fest, doch nun, nach dreijähriger Pause, findet die "Bourbon Street" wieder statt. "Wir konzentrieren uns wieder auf einen kompakten Festival-Tag, der Eintritt beträgt 10 Euro, ein Nacht-Shuttle verbindet die umliegenden Orte mit dem Festival. Es wird zwei große Bühnen geben, auch ein Großteil der Wirte ist mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.