Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kater Mogli wird von seiner Familie vermisst. Wer hat dem Kater gesehen | Foto: (alle) Lamatsch
4

Vermisst in Waidhofen
Kater Mogli ist verschwunden

WAIDHOFEN. Mogli ist 4 Jahre, kastriert, weiß und graugetigert und sehr zutraulich. Seinen Schwanz hat er beim Gehen seitlich abgewinkelt. Er wird seit 1.6. vermisst und ist in der Schwabengasse zu Hause. Wir vermuten, dass er wo eingesperrt ist und bitten alle Leser:innen in Garagen/Gartenhäuser/Kellerabteilen gründlich nachzusehen. Informationen bitte an 0650/8443689 oder 0650/3004331, bei sachdienlichen Hinweisen selbstverständlich Finderlohn.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Pepi wird seit einer Woche schmerzlichst vermisst | Foto: Litschauer
2

Vermisster Kater
Pepi wird schmerzlich vermisst. Wer hat den Kater gesehen?

THAYA. Seit vergangenen Freitag wird Kater Pepi schmerzlich von seiner Familie in Thaya vermisst. Besondere Merkmale hat er eigentlich nicht wirklich, er ist kastriert und nicht gechipt, eher kleinwüchsig (also für einen Kater) und verschwunden ist er im Pfarrhofweg 16 (WAV Reihenhäuser). Danach war er wie vom Erdboden verschluckt.  Vor kurzem wurde die gleiche Katze auf Höhe Billa angefahren. Sie verschwand in einem Feldweg. Eine Suche blieb ohne Ergebnisse. Wenn jemand ihn gesehen hat, bittet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Im Lagerhaus in Waidhofen: Franz Strohmer (Beruflichen Integration der Caritas), Monika Moser (Beruflichen Integration der Caritas), Andrea Fuchs, Karina Schulz, Florian Rosenfeld, Renate Schmuck, Patrick Höbarth und Daniel Gegenbauer (alle Lagerhaus). | Foto: Caritas St. Pölten
4

Aktionstag Berufliche Integration
Waidhofner Lagerhaus-Mitarbeiter mit Jause überascht

Traditionell macht die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten im April mit einem Aktionsmonat auf die oft schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. WAIDHOFEN/THAYA. Die Berufliche Integration der Caritas bietet zahlreiche kostenlose Unterstützungsleistungen. Das bedeutet: Unterstützung bei der Berufsorientierung, beim Berufseinstieg oder direkt am Arbeitsplatz. Sowohl Jugendliche mit Unterstützungsbedarf als auch Menschen mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Günter Schalko, Katharina Bartl und Ulrich Achleitner (v.l.)  bei der Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Unterstützung im Alltag
Nachbarschaftshilfe Plus in Groß Siegharts startet

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet Nachbarschaftshilfe Plus ab Mai 2024 in der Stadtgemeinde Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Das Projekt Nachbarschafthilfe Plus und die DAVNE-Nachbarschaftshilfe App wurdeim Stadtamt im Zuge eines Informationsabends nochmals genau vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. „Mit Nachbarschaftshilfe Plus bieten wir ein unkompliziertes Angebot für alle, die Unterstützung im Alltag brauchen,“ ist Bürgermeister Ulrich Achleitner vom...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rudolf Mayer, Janine Habison, Kurt Jürgen Göbl, Franz Dangl und Herbert Pribil (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hilfswerk Thayatal

Spendenübergabe
Verein Hilfswerk Thayatal unterstützt die Hauskrankenpflege

Der „Hilfe und Pflege daheim"-Standort Waidhofen mit seinen Außenstellen in Raabs und Dobersberg freut sich über die Spende des Vereins Hilfswerk Thayatal in der Höhe von 871 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Kürzlich fand im Rahmen der Regionalkonferenz des NÖ Hilfswerks in Horn die Spendenübergabe durch den Vereinsvorsitzenden Rudolf Mayer an Pflegemanager Kurt Jürgen Göbl statt. „Die Unterstützung der Hauskrankenpflege ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Spendenübergabe an Familie Kaiser im Waidhofner Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
1 2

Spezieller Kindersitz
Waidhofen.Sozial.Aktiv unterstützt die kleine Annika

Waidhofen.Sozial.Aktiv übergibt Spende von 2.000 Euro an die Familie Kaiser aus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Tochter Annika braucht einen speziellen Kindersitz, aus dem sie sich nicht selbst befreien kann.  „Wir wollen Annika und ihre Familie gerne unterstützen und haben uns daher spontan entschieden, dass der Verein Waidhofen.Sozial.Aktiv die Restfinanzierung eines speziellen Kindersitzes, der für Annika unbedingt notwendig ist, übernimmt. Annika benötigt aber darüber hinaus gezielte Therapien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nicht viele können bei den hohen Kosten die Füße hochlegen. | Foto: cf (Symbolbild)
Aktion 2

Teure vier Wände in Waidhofen
Wenn Wohnen zum Luxus wird

Teure vier Wände im Bezirk Waidhofen: Diese Heiz- und Wohnhilfen können abgerufen werden. BEZIRK. Die oft empfohlene Regel, dass die Wohnkosten höchstens ein Drittel des Nettoeinkommens betragen sollten, ist für viele kaum vorstellbar. Doch man kann sich Hilfe holen. Hilfe in Waidhofen In der Bezirkshauptstadt etwa gibt es eine Kooperation, um die Bürger bei den Heizkosten zu unterstützen. „Bereits seit 2003 unterstützen die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya und die Stiftung Bürgerspital...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Die stark gestiegenen Energiepreise und hohe Nachzahlungen für Strom und Gas bereiten vielen Kopfzerbrechen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/photocrew
3

Wer Strom & Gas nicht bezahlen kann
So funktioniert das mit der Grundversorgung

Die stark gestiegenen Energiepreise und hohe Nachzahlungen bei der Jahresrechnung für Strom und Gas bereiten vielen großes Kopfzerbrechen. Was aber tun, wenn die Nachforderung so hoch ist, dass Sie sie nicht bezahlen können - oder gar die Abschaltung droht? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Grundsätzlich gilt es, schnellstmöglich Kontakt mit dem Energieversorger aufzunehmen und die Situation zu erklären. Man hat einen gesetzlichen Anspruch auf eine Ratenzahlungsvereinbarung mit bis zu 18 Monatsraten. ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Johann Chlebecek, Stefanie Dafert, Karl Pfeiffer, Verena Zach, Leoni Eggenberger
2. Reihe: Carola Wögerer, Paula Oppolzer, Erich Christ, Alfred Reisinger, Elfriede Chlebecek, Gertrude Biegl, Anneliese Schwingenschlögl, Hilda Kargl, Gertrude Schmalzbauer, Hermine Schlosser
3. Reihe: Margit Mathes-Wachter, Dorothea Sauer, Astrid Stögerer, Willibald Stark, Christa Hammerschmied, Olga Golovanova | Foto: PBZ Waidhofen
3

Kunterbunte Bienenstöcke
PBZ Bewohner unterstützen Bio-Imkerei Stögerer

Auf Anfrage von Bio-Imkerei Stögerer haben sich die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen sofort bereit erklärt, bei der wunderbaren Initiative „Bienenbeuten bunt anmalen“, mitzumachen. WAIDHOFEN/THAYA. Um den Bienen ein schönes und farbenfrohes Zuhause zu bieten, wurden eifrig 30 Stück kunterbunte, mit verschiedenen Mustern versehene Bienenbeuten (Bienenbeute bezeichnet die reine Behausung ohne Bewohner) gestaltet und verziert. Unterstützung gab es dabei auch von den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Lift wurde außer Betrieb genommen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Wieder Notruf aus steckengebliebenem Aufzug

Aufgrund eines technischen Problems blieb am Dienstag, 9. April die Kabine der Aufzugsanlage einer Wohnhausanlage in der Raiffeisenpromenade stecken. Zwei Personen waren in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 10:52 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung. WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Personen waren am Dienstag Vormittag im Aufzug unterwegs, als die Kabine im 2. Obergeschoss stehen blieb, aber sich die Türen nicht öffneten. Ein Fahrgast drückte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jürgen Michalek, Obmann der Bezirksarbeitsgemeinschaft Waidhofen | Foto: KOBV
3

KOBV im Bezirk
Der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung

Der "KOBV – der Behindertenverband" ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Österreich. Oberstes Ziel ist die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. Die BezirksBlätter baten Jürgen Michalek, Obmann der Bezirksarbeitsgemeinschaft Waidhofen zum Gespräch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alleine in Wien, NÖ und Burgenland zählt der KOBV über 32.000 Mitglieder und wird durch etwa 2.000 ehrenamtliche Funktionäre vor Ort in über 200 Untergruppen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Befreiung des gefangenen Fahrgasts. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Wohnhausanlage in Waidhofen
Feuerwehr befreit Fahrgast aus Aufzug

Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage einer Wohnhausanlage in der Böhmgasse vergangenen Freitag im Bereich des Erdgeschoßes stecken. Ein Fahrgast, welcher sich alleine in der Kabine befand, drückte den Notrufknopf in der Aufzugskabine und alarmierte die Aufzugsbetreiber-Hotline, welche sofort die Stadtfeuerwehr zur Personenbefreiung anforderte. WAIDHOFEN/THAYA. Zum dritten Einsatz des Tages wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr um 23:18 Uhr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Zeiten hoher Preise fällt das Sparen schwer. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
3

Serienstart "Leben am Limit"
Wenn's im Börsl knapp wird

Anhaltende Teuerung, aufgebrauchte Rücklagen: viele "Leben am Limit". Die BezirksBlätter wollen helfen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Uns zwar mit einer vierteiligen Serie in den nächsten Wochen, in der wir Tipps und Tricks zum Sparen verraten und erzählen, wie die Menschen in der Region, trotz sinkender Inflation, mit teuren Preisen für das lebensnotwendigste umgehen. Lage unverändertVor einem Jahr haben wir mit Tanja, einer alleinerziehenden Mutter aus dem Bezirk gesprochen. Nun ein Jahr später...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Typisierung wird unkompliziert mittels Mundabstrich vorgenommen. | Foto: TEST-FUCHS
1 4

Test-Fuchs
95 Mitarbeiter ließen für erkrankten Kollegen Stammzellen testen

Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr wirken, ist eine Stammzellspende eines Menschen mit gesunden Stammzellen die letzte Chance auf Überleben für betroffene Patienten. Aufgrund der traurigen Nachricht, dass ein Mitarbeiter der Firma Test-Fuchs an Multiplem Myelom erkrankt ist, wurde im Betrieb eine Stammzellentypisierungsaktion organisiert. GROSS SIEGHARTS. Diesen einen Menschen mit passenden Stammzellspenden zu finden, ist vergleichbar mit der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Romana Schierer und Monika Hobeck (r.) helfen pflegenden Angehörigen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz Waidhofen
Hilfe im Alltag für pflegende Angehörige

Häusliche Betreuung kann für Patienten und Angehörige eine große Herausforderung darstellen, auch weil es in vielen Fällen an der richtigen Ausstattung fehlt. Dabei kann das Rote Kreuz mit zahlreichen Services helfen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen der mobilen Pflege und Betreuung bietet das Rote Kreuz im Bezirk Besuchs- und Begleitdienstdienst, Rufhilfe/Notruftelefon, Betreutes Reisen, Essenszustellung und den Hilfsmittelverleih an. Weitere Services werden vom Roten Kreuz Niederösterreich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bernhard Zimmerl bei den Oscars 2024 | Foto: privat
6

Oscar-Verleihung 2024
Bernhard Zimmerl bekochte wieder die Stars

Foggy Mix Haubenkoch Bernhard Zimmerl stand mit dem Kärntner Spitzenkoch Wolfgang Puck in Los Angeles bei der Oscar-Verleihung in der Küche. WAIDHOFEN/THAYA. Die Österreichisch-Amerikanische Kochlegende Wolfgang Puck feierte 30-jähriges Jubiläum als Catering-Verantwortlicher des Abends. An seiner Seite werkten gleich drei weitere Spitzenköche aus Österreich. Zusammen bekochten sie die Stars und Sternchen beim Governors Ball, der offiziellen Oscar After-Show-Party. Neben dem Waidhofner Bernhard...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Drehleiter im Einsatz
Feuerwehr unterstützt Rotes Kreuz bei Bergung

Das Rote Kreuz Waidhofen forderte am Freitag, 22. März gegen 14:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem 2. Obergeschoss einer Wohnhausanlage an. WAIDHOFEN/THAYA. Eine 98-jährige Dame musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Da ein Transport über das Stiegenhaus nicht möglich war, forderten die Rettungskräfte die Unterstützung der Feuerwehr an. Minuten nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kundin Thresia Fuchs im Easy Drivers Auto: Zuerst Wissen auffrischen und dann Feedback zu den Fahrfähigkeiten bekommen. | Foto: Easy Drivers Berndorf /Bad Vöslau
2

Fahren im Alter
100 Senioren nutzten freiwillige Informationsveranstaltung

Gerade in ländlichen Gegenden sind viele Senioren auf den Führerschein angewiesen. Um weiterhin sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, haben sich in Gastern knapp 100 Senioren organisiert und getroffen, um ihr Wissen über die alten sowie neuen Anforderungen des Straßenverkehrs zu festigen. GASTERN. Die Veranstaltung der EASY DRIVERS Fahrschule entstand in Zusammenarbeit mit den NÖs Senioren sowie dem ÖAMTC und beinhaltete neben einem informativen Teil auch ein anschließendes Praxistraining mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Werner Litschauer, Angelika Pany-Brait, Thomas Hanisch, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, Thomas Arthaber, Hannes Fronhofer, WKNÖ-Bezirksstellenreferentin Katharina Hollerer und WIFI-Zweigstellenleiter Leopold Streicher (stehend); Katharina Mayer, Alexandra Dworak-Bauer und Ernst Fronhofer (vorne, jeweils v.l.) | Foto: Christa Hartl
3

Wirtschaftskammer Waidhofen
Expertenwissen beim „Erfolgsfrühstück“ vermittelt

Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer und Jungunternehmer zu beantworten: Beim „Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen standen Experten mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere Unternehmenslandschaft selbst. Dieser breite Mix ist auch eine wichtige Säule für die wirtschaftliche Stabilität in unserem Bezirk. So erhält...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aggressives Verhalten und Wutausbrüche seitens der Patienten oder der Angehörigen stehen häufig auf der Tagesordnung. (Symbolfoto)
 | Foto: stock.adobe/Halfpoint
Aktion 4

Aggressive Patienten
Notfallmedizinisches Personal lernt Selbstschutz

Menschen helfen und versorgen ist der Auftrag für Sanitätern, Ärzten und Pflegepersonal. Die Patienten benötigen Hilfe und das notfallmedizinische Personal kann diese bieten. Doch was, wenn sich das doch einmal dreht? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In den vergangenen fünf Monaten wurden laut Landesgesundheitsagentur (LGA) im Landesklinikum Waidhofen insgesamt 56 Vorfälle gemeldet. Die überwiegende Mehrheit dieser Vorfälle, nämlich 40, ereignete sich auf der Psychiatrie des Klinikums. Die Art der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Hitz, Sabine Draler, Melitta Zach und Michaela Schön (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
3

Bilanz 2023
Arbeiterkammer erkämpft 15.000 Euro mehr Dietmannserin

Verkäuferin Melitta Zach war 23 Jahre lang in einem Textilunternehmen im Bezirk Waidhofen tätig. Mit 1. August 2023 konnte sie ihre Alterspensions antreten. Zuvor hatte sie sich von der AK-Bezirksstelle Waidhofen die Höhe der ihr zustehenden Abfertigung berechnen lassen - eine gute Idee. WAIDHOFEN/THAYA. Wie sich nämlich herausstellte, hatte ihr der ehemalige Arbeitgeber weniger überwiesen, als ihr zusteht. "Nach einer Kontrolle mussten wir feststellen, dass die Firma ihr wegen 15 Monaten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild: Isabell Gillitschka, Sabrina Altrichter, Magdalena Wobisch, Anna Hörmann, Tarja Oberbauer und Maria Litschauer. Nicht am Bild: Moritz Hörmann | Foto: Rotes Kreuz
1

Gmünd-Waidhofen
Weitere Jugendgruppe besucht die Team Österreich Tafel

Am Samstag, 24.  Februar besuchten die Jugendlichen der Jugendrotkreuz-Gruppe Waidhofen mit ihren Betreuern die Team Österreich Tafel der Kollegen in Gmünd. GMÜND-WAIDHOFEN. Nicht nur beim Sortieren der gespendeten Lebensmittel, sondern auch beim Abholen aus den Supermärkten packten die jungen Helferinnen und Helfer fleißig an. Besonders überrascht zeigten sie sich von der enormen Vielfalt an Waren sowie der Menge an Gebäck. Die Jugendlichen waren mir viel Eifer und Motivation dabei und freuten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die kleinen Lebewesen benötigen Hilfe | Foto: Pixabay

Tierschutz
Tierschützerin benötigt Hilfe

NÖ. Tierschützerin Claudia Polat braucht dringend Hilfe. Durch Schnee und Sturm ging einiges bei ihren Gehegen für ihre Schützlinge kaputt. Hasen und Igel . Ab Februar geht der Neubau los und es wird noch einiges an Baumaterial  benötigt. Wer kann die Tierschützerin dabei unterstützen um alles stabil und Bombenfest zu machen? Jeder Euro zählt. Kontaktaufnahme via Facebook: Claudia Polat. Den Tierschutz geht uns alle an

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.