Vorderweißenbach

Beiträge zum Thema Vorderweißenbach

Die T-Bones unter der Leitung von Martin Dumphart. | Foto: Eidenberger
2

Bundesbewerb
Urfahraner Musikschüler räumten bei prima la musica ab

Sechs Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Erfolge beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" nach Brixen in Südtirol entsandt, wo sie ihr Können bei ihren Auftritten unter Beweis stellten. BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker, (LSM Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (LMS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Große Freude über die Auszeichnung herrschte beim Guglwald-Team. | Foto: Hotel Guglwald
3

Auszeichnung von Rolling Pin
Guglwald ist „Top Arbeitgeber des Jahres“

Nach der Auszeichnung von Falstaff vor wenigen Wochen, kann sich das Hotel Guglwald erneut über einen renommierten Preis freuen. VORDERWEISSENBACH. Das Medienunternehmen Rolling Pin veranstaltet jährlich eine eigene Messe und richtet sich damit an das Fachpublikum der Touristiker. Auch der Mühlviertler Hotelier Alexander Pilsl zählte gemeinsam mit seinem Team zu den Besuchern der Messe, um von den Workshops und Vorträgen zu profitieren. Der krönende Abschluss der Messe war für das Guglwald-Team...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Trennten sich 1:1-Unentschieden: Gramastetten und Oberneukirchen wollten, konnten aber nicht siegen. | Foto: Reischl
83

Kein Sieger im Derby
Heißer Aufstiegskampf: Meindl-Elf entführt Punkt aus Gramastetten, Lichtenberg deklassiert Eidenberg

Nach Vorderweißenbach-Ausrutscher sind Lichtenberg und Oberneukirchen die großen Nutznießer. BEZIRK. In der 23. Runde der 1. Klasse Nord leisteten sich die Vorderweißenbacher Kicker gegen St. Stefan mit einer 0:2-Niederlage den nächsten Ausrutscher. Der Titelkampf ist wieder spannend, da nun Lichtenberg in Eidenberg 3:0 gewann und nur mehr zwei Zähler hinter dem Langzeit-Ersten liegt. Oberneukirchens Trainer Gerhard Meindl sagte nach dem 1:1 in Gramastetten: "Das 0:1 kurz vor der Pause haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: https://eisernervorhang.eu/
3

Vorderweißenbach
Kranzniederlegung beim „DenkStein Eiserner Vorhang“ in Guglwald

Staatssekretärin Plakolm legte bei Gedenken am „DenkStein Eiserner Vorhang“ einen Kranz nieder. Ein originaler Stacheldrahtballen wurde erstmals präsentiert. VORDERWEISSENBACH. Anlässlich des Europatags fand im Vorfeld des Europatags ein Festakt in Guglwald (Gemeinde Vorderweißenbach) statt. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Vereinsobmann Bernhard Winkler legten an der „DenkStätte Eiserner Vorhang“ einen Kranz nieder. Der Fall des Eisernen Vorhangs jährt sich heuer zum 35. Mal. „Gerade...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Komponist Kurt Gäble dirigierte die Uraufführung des Walzers „S Leben is a Wunder“ in Vorderweißenbach. | Foto: MV VWB/Staudinger
3

Uraufführung
Komponist Kurt Gäble begeisterte in Vorderweißenbach

Eine hochkarätige Uraufführung sorgte beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vorderweißenbach für Begeisterung: Mit „S Leben is a Wunder“ brachten die Schmankerldorf-Musiker einen frisch komponierten Walzer von Kurt Gäble erstmals zum Erklingen – dieser nahm das Dirigat bei der Uraufführung persönlich in die Hand. VORDERWEISSENBACH. Damit kreierte Gäble gemeinsam mit den Vorderweißenbacher Musikanten einen „magischen Moment“, der im voll besetzten Konzertsaal in der Mittelschule entsprechend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 8

Schwerer Verkehrsunfall
Motorradfahrer in Vorderweißenbach tödlich verunglückt

Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Melk war am 12. Mai 2024, um 12.45 Uhr, mit dem Motorrad auf der B 38 von Vorderweißenbach kommend in Fahrtrichtung Bad Leonfelden unterwegs. Beim Überholen kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Auto. VORDERWEISSENBACH. Wie die Polizei berichtet, war der Motorradfahrer gemeinsam mit zwei Freunden unterwegs und fuhr in der Gruppe als Letzter. Im Ortschaftsbereich Leithen überholte die Gruppe zwei Autos, wobei der 53-Jährige mit einem aus der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Auf spielerische Art und Weise wurden den Kindern Instrumente vorgestellt.
5

Musikvermittlungsprojekt
Jazzmusik begeisterte Vorderweißenbacher Schüler

Mitgerissen wurden die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Vorderweißenbach vom „Verrückten Jazzkonzert“, das an einem Freitagvormittag in ihrem kurzerhand zum Konzertsaal umfunktionierten Turnsaal stattgefunden hat. VORDERWEISSENBACH. Bei diesem Musikvermittlungsprojekt des oö. Landesmusikschulwerkes lernte das junge Publikum nicht nur eine für manche doch unbekannte Musikrichtung kennen, sondern durfte auch mitsingen, klatschen, stampfen, tanzen und Instrumente ausprobieren. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Sophie Ganglberger
18

Sektion Fußball Oberneukirchen
Auswärtssieg im Spitzenspiel der 1. Klasse Nord

Am Staatsfeiertag trafen mit dem Tabellenführer der Union Vorderweißenbach und der vor dem Spiel fünftplatzierten Union Oberneukirchen zwei direkte Gemeindenachbarn zum Derby beim Nachtragsspiel aufeinander. Vor einer tollen Kulisse von rund 600 Zusehern erwarteten viele ein knappes und spannendes Spiel, doch die Gäste sollten viele Besucher an diesem Tag eines Besseren belehren. Nach einer ruhigen Anfangsphase mit kleineren Chancen auf beiden Seiten wurde es kurz vor der Pause erstmals...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ein Unternehmen, zwei Generationen: Baumeister Josef Mülleder (re.) übergibt das Unternehmen an seinen Nachfolger Baumeister Martin Mülleder. | Foto: Teresa Haudum

Firmenfest am 9. Mai
Jubiläum und Betriebsübergabe bei Mülleder-Bau

25 Jahre wird Mülleder-Bau aus Vorderweißenbach dieser Tage alt – und feiert das Jubiläum am Donnerstag, 9 Mai. Am Betriebsgelände im Herzen des Schmankerldorfes warten dabei zwei besondere „Geburtstagsgeschenke“: Einerseits übergibt Firmengründer und Baumeister Josef Mülleder den Betrieb offiziell an seinen Sohn Martin – und andererseits präsentiert das Unternehmen sein völlig neues Logo. VORDERWEISSENBACH. Damit geht der Generationenwechsel erfolgreich über die Bühne: Im operativen Geschehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Hinweise werden bei der Polizei Bad Leonfelden entgegen genommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David

Hinweise erbeten
Motorradlenker brach sich Hand bei Streifkollision

Ein Motorradlenker streifte mit seiner Hand bei einem vorbeifahrenden schwarzen Audi. Er brach sich dabei den Mittelhandknochen.  VORDERWEISSENBACH. Am 26. April gegen 16.15 Uhr ereignete sich auf der B38 im Ortsgebiet Leithen, kurz vor Vorderweißenbach, bei der Ausfahrt Bad Leonfelden eine Streifkollision zwischen einem 31-jährigen Motorradlenker und einem zwei Radfahrer überholenden entgegenkommenden Autofahrer. Zu einer direkten Berührung mit dem Motorrad kam es nicht, sondern nur zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christine Haberlander (r.) und Fachinspektor Friedrich Scherrer (l.) gratulierten dem Team der Volksschule Zwettl. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Auszeichnung
Schulsportgütesiegel für drei Urfahraner Schulen

86 oberösterreichische Schulen wurden kürzlich mit dem begehrten Schulsportgütesiegel für ihr besonderes Engagement für Sport und Bewegung ausgezeichnet. Die Mittelschule Gramastetten sowie die Volksschule Zwettl freuen sich über Gold, die Mittelschule Vorderweißenbach wurde mit Silber belohnt. URFAHR-UMGEBUNG. „Das heute verliehene Schulsportgütesiegel ist eine verdiente Anerkennung für die engagierte Arbeit aller, die sich dafür einsetzen, dass Bewegung und Sport an unseren Schulen einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bernhard Thumfart wurde mit 89,83 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister gewählt. | Foto: OÖVP

Vorderweißenbach
Bernhard Thumfart zum Bürgermeister gewählt

LH Stelzer und LGF Hiegelsberger gratulieren Bernhard Thumfart zur Wahl zum Bürgermeister in Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. Vorderweißenbach hat nun endgültig einen neuen Bürgermeister: Bernhard Thumfart, der bereits seit Jahresbeginn interimistisch das Bürgermeisteramt bekleidet hatte, wurde am heutigen Sonntag mit 89,83 Prozent der Stimmen endgültig zum Bürgermeister gewählt. „Die Oberösterreichische Volkspartei ist die Bürgermeisterpartei Nummer eins im Land – das hat sich auch in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Sebastian Barth (weiße Dress) wurde mit seinem Tor zum 2:1 gegen Eidenberg/Geng zum Matchwinner. | Foto: beha-pictures

1. Klasse Nord
Vorderweißenbach kommt nach Derbysieg Meistertitel näher

Schon zehn Punkte Vorsprung hat Union Vorderweißenbach nach dem 3:1-Heimsieg gegen Eidenberg/Geng auf den Tabellenzweiten St. Stefan. VORDERWEISSENBACH. Ein hitziges Derby erlebten rund 250 Fans in der vergangenen Runde der 1. Klasse Nord zwischen Vorderweißenbach und Eidenberg/Geng: Einerseits sorgte der unerwartete Sommer mitten im April für ein wohltemperierte Wippro-Arena – und andererseits ging es im Kampf um den Sieg vor allem in der Schlussphase auch sportlich heiß her. Elfer für...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Von links: Christian Kloibhofer, Reinhold Peherstorfer, Michael Hammer | Foto: Zivilschutz

Vorderweißenbach
Reinhold Peherstorfer ist neuer Zivilschutz-Bezirksleiter

Zum neuen Zivilschutz-Bezirksleiter für Urfahr-Umgebung bestellt, wurde Reinhold Peherstorfer aus Vorderweißenbach. Der Vater von drei Kindern ist schon viele Jahre ehrenamtlicher Zivilschutzbeauftragter in seiner Gemeinde. VORDERWEISSENBACH/URFAHR-UMGEBUNG. "Als Polizei-Dienststellenleiter und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist der 54-Jährige bestens dafür geeignet, das Thema Zivilschutz und Eigenvorsorge einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen", sagt Christian Kloibhofer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zurück auf die Siegerstraße? Beide Teams wollen nach dem mageren 1:1-Remis im Derby nachlegen. | Foto: Reischl
43

Derby-Remis sollen Siege folgen
Gramastetten und Vorderweißenbach wollen Dreier

Zu Ostern trifft Gramastetten auswärts auf Neufelden und Vorderweißenbach muss nach Altenfelden. BEZIRK. "Ein Sieg wäre möglich gewesen, das Remis ist aber in Ordnung, nur die Leistung ist ausbaufähig", sagt Vorderweißenbachs Sportchef Harald Birngruber nach dem 1:1 gegen Gramastetten. Derbys stehen anAm Wochenende wartet die nächste schwierige Partie. "Wir spielen in Altenfelden, danach kommen für uns die Derbys gegen Oberneukirchen und Eidenberg. Uns erwartet ein packendes Spiel, denn, wenn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Bei der Generalversammlung der Sportunion Vorderweißenbach gab es Neuwahlen. | Foto: Sportunion Vorderweißenbach

Neuwahlen
Damenduo an der Spitze der Sportunion Vorderweißenbach

Im Zeichen von Neuwahlen und Ehrungen stand die Generalversammlung der Sportunion Vorderweißenbach im Gasthof Schmankerlwirt: Melanie Weichselbaumer wurde dabei als Obfrau des mehr als 830 Mitglieder starken Vereines einstimmig bestätigt, zu ihrer Stellvertreterin wurde – ebenfalls ohne Gegenstimme – Tanja Hartl gewählt. VORDERWEISSENBACH. Die beiden Damen stehen einem engagierten Vorstandsteam vor, das sich in sieben Sektionen um das sportliche Geschehen in Vorderweißenbach kümmert. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Simone Kiesenhofer wurde als bester Massage-Lehrling Österreichs ausgezeichnet.
2

Erfolge bei Wettbewerben
Lehrlinge vom Hotel Guglwald zeigten groß auf

Gleich sieben unterschiedliche Lehrberufe kann man im Viersterne Superior Hotel Guglwald in Vorderweißenbach erlernen. Für die Qualität der Ausbildung sprechen die kürzlich erreichten Erfolge der beiden Lehrlinge Felix Berger und Simone Kiesenhofer. VORDERWEISSENBACH. Heiß her geht’s etwa in der Gugwald-Küche, wenn Felix Berger am Herd steht – und das obwohl er noch mitten in seiner Lehre ist. Erst kürzlich kochte sich Berger bei den Junior Skills Oberösterreich unter die Top 3 der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vorderweißenbach siegte im Spitzenspiel der 1. Klasse Nord, Wendelin Wolfmayr (rote Dress) traf in der 10. Minute zum wichtigen 1:1 gegen Nebelberg.  | Foto: beha-pictures

1. Klasse Nord
Vorderweißenbacher Triumph im Spitzenspiel

Mit einer echten „Kracherpartie“ startete Herbstmeister Union Wippro Vorderweißenbach zum Auftakt in den Frühjahrsdurchgang der 1. Klasse Nord: Der Tabellenzweite Union Nebelberg wurde zuhause 3:2 bezwungen. VORDERWEISSENBACH. Vor 350 Fans begann Vorderweißenbach mit einem Abseitstreffer selbstbewusst – „richtig“ in Führung gingen aber die Gäste: Markus Lauss war in der 9. Minute nach einem Fehler in der Heimverteidigung zur Stelle. Praktisch im Gegenstoß schlugen die Hausherren zurück,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der geschäftsführende Bürgermeister, Vzbgm. Bernhard Thumfart (r.) und Amtsleiter Thomas Dollhäubl vor dem Gassner-Gebäude. | Foto: Gernot Fohler

Vorderweißenbach
"Gassner Areal" ist ein großer Glücksfall

Der wohl künftige Vorderweißenbacher Ortschef Bernhard Thumfart startet gleich mit Großprojekt. VORDERWEISSENBACH. Seit 1. Jänner ist Vizebürgermeister Bernhard Thumfart (ÖVP) der geschäftsführende Bürgermeister. Er übernahm die Agenden von Leopold Gartner und ist seit 1. März auch Ortsparteiobmann. Da die SPÖ keinen Kandidaten stellen wird, ist Thumfart der einzige Kandidat bei der Bürgermeisterwahl am 14. April. "Ich wünsche mir eine hohe Wahlbeteiligung", sagt der 49-Jährige, der seine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Lichtenberg sind beim Ostermarkt die Hasen los. | Foto: Christian Wöss
2

Geheimtipps
Die Ostermärkte im Bezirk Urfahr-Umgebung 2024

Ostern naht. Im Bezirk Urfahr-Umgebung stimmen Ostermärkte auf das Fest ein. Hier ein Überblick, in welchen Gemeinden 2024 welche stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesu Christi. Zahlreiche Bräuche haben sich hierfür im Laufe der Jahre gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden, und dem Eierpecken, gehören auch Kuchen in Hasen- oder Lammform sowie gebundene, in der Kirche gesegnete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Vorderweißenbacher Familienbetrieb "Wippro" stellte auf einer Baumesse in Las Vegas aus.
3

Internationale Baumesse
Vorderweißenbacher Firma stellte in Amerika aus

Mit ausgewählten Produkten hat die Firma Wippro, ein Familienbetrieb mit rund 130 Mitarbeitenden aus Vorderweißenbach, auf der größten Baumesse in den Vereinigten Staaten/Las Vegas, für Furore gesorgt.  VORDERWEISSENBACH. Mit einem sorgfältig ausgewählten Sortiment, das von Haus- und Innentüren bis hin zu technisch ausgefeilten und gedämmten Dachbodentreppen reicht, hat Wippro das internationale Publikum beeindruckt. Die Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
von li: Jakob Eckerstorfer, Lukas Hofer, Maximilian Ganglberger, Daniel Fleischmann, Matthias Griebl, Samuel Schartner und Paul Wolfesberger | Foto: Theresa Ganglberger
2

Bad Leonfelden und Vorderweißenbach
"Vorlewanka" spielen bei Woodstock der Blasmusik im Innviertel

Die neue Formation aus Bad Leonfelden und Vorderweißenbach gewann die Abstimmung des alljährlichen Woodstock-Bandcontests Copa Kapella . Sie schafften Platz 1 und dürfen beim beliebten Festival im Innviertel auf der Bühne stehen.  Mit über unglaublichen 5500 Stimmen haben sie sich beim Voting durchgesetzt und es für sich entschieden. Das Woodstock der Blasmusik für alle Blasmusik-Freunde findet heuer vom 27. bis 30. Juni 2024 statt. Die sieben jungen Musiker sind überglücklich und möchten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bei Feldern wird teilweise die Saat durch die Motorschlitten herausgerissen. | Foto: privat
2

Flurschäden
Schon wieder Ärger mit Skidoofahrern im Mühlviertel

Neuer Winter, alter Ärger. Seit Jahren gibt es im Winter in Teilen des Mühlviertels ein Problem mit Motorschlittenfahrern. Bauernbund-Obmann-Stellvertreter Klaus Enzenhofer aus Vorderweißenbach ist einer der leidtragenden Bauern in Urfahr-Umgebung. Er hat sich nun erneut an seine agrarpolitische Interessenvertretung gewendet, um über diese Thematik aufmerksam zu machen. VORDERWEISSENBACH.  „Alle Jahre wieder“ – so beginnt nicht nur das bekannte Weihnachtslied, sondern tritt auch das seit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
8

LKW-BERGUNGEN AUF SCHNEEGLATTER B38
Starker Schneefall sorgte für Einsätze der Feuerwehr Piberschlag

Am 2. Jänner 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag um 13:57 Uhr von der Polizei telefonisch zu hängengeblieben Lastkraftwagen auf die B38 in Höhe der Reifenmühle alarmiert. Der kurze aber heftige Schneefall sorgte für rutschige Fahrbahnverhältnisse auf der B38 Böhmerwaldbundesstraße. Mittels Rüstlöschfahrzeug konnten beide Fahrzeuge rasch geborgen werden. Während der Bergungsarbeiten war die B 38 komplett gesperrt. Nach einer Stunde konnten die Lkw‘s ihre Fahrt fortsetzen und die B38...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Radausfahrt | Foto: © Petra Breiteneder
  • 6. Juni 2024
  • Pendlerparkplatz VWB
  • Vorderweißenbach

Radausfahrt

Seniorenbund Radausfahrt Seniorenbund-VWB 6.6.2024 4.7.2024 1.8.2024 3.10.2024 Pendlerparkplatz VWB --------------------------------------- Radfahren Pensionistenverband Pendlerparkplatz VWB Pensionistenverband - VWB 11.6.2024 9.7.2024 13.8.2024 10.9.2024 10:00 Uhr Pendlerparkplatz VWB

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 12. Juni 2024 um 13:30
  • Vorderweißenbach
  • ,

Wandern

Seniorenbund – Wandern Seniorenbund-VWB 12.6.2024 13:30 Uhr ---------- 11.9.2024 9.10.2024 13:00 Uhr ------------------------------------------------------ Abendwanderung Pensionistenverband - VWB 10.7.2024 26.7.2024 18:00 Uhr Pendlerparkplatz VWB ---------------------------------------------------- Wandertag, Pensionistenverband Pensionistenverband 17.9.2024 10:00 Uhr Pendlerparkplatz VWB ----------------------------------------------------- Seniorenbund: Landes-Almwandertag in Gmunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.