Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Direktorin Gabriele Zach (l.) und Bürgermeisterin Anette Töpfl mit einigen Schülern bei den neuen Sitzecken im Gang. | Foto: Daniel Schmidt
8

Vitis denkt Zukunft
Schulsanierungen und Kindergartenausbau am Weg

Die Marktgemeinde Vitis ist die am stärksten wachsende Gemeinde im Bezirk Waidhofen. Um den zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein, wird aktuell die Volks- und Mittelschule und der Turnsaal generalsaniert. Auch am Kindergarten-Zubau wird mit Hochdruck gearbeitet. VITIS. In der Volksschule sind die Bodenlege- und Malerarbeiten abgeschlossen, die neu verkleideten Decken fertig und die Sanitär- und Heizungsanlage erneuert. Die neuen Klassenräume, das Lehrerzimmer und die WC-Anlagen werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:45

Ortsreportage Wenns
Neues Bildungszentrum und neue Sportanlagen für die Jugend

Der Bau der Kinderkrippe und des Kindergartens direkt neben der sanierten Volksschule ist fast abgeschlossen. WENNS. Im kommenden Kindergartenjahr wird das neue Bildungszentrum Wenns bereits bezogen sein. Denn die Arbeiten für den insgesamt dreigeschoßigen und im Frühjahr 2023 gestarteten Neubau des Kindergartens und der Kinderkrippe sind in vollem Gange. Der alte, denkmalgeschützte Kindergarten wird dann von der Musikschule und der Gemeinde weiter genutzt werden können. Die vierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
An dem Fairtrade-Tag im Feuerwehrhaus beteiligten sich die Kinder des Kindergartens, der Volksschule und der Mittelschule Stegersbach. | Foto: Gabriele Zwitkovits
5

Aktionstag
Stegersbacher Schulen würdigten den "fairen" Handel

Was sie unter dem Gedanken des fairen Handels verstehen, machten die Kinder des Kindergartens, der Volks- und der Mittelschule Stegersbach bei einem Fairtrade-Tag im Feuerwehrhaus anschaulich. Die Kindergartenkinder sangen Lieder zum Thema, die Schulkinder inszenierten einen Flashmob. Ein englischsprachiges Theaterstück der Mittelschule zeigte den Weg, den "fair" produzierte Kakaobohnen von der Plantage bis zum Verkauf in einem Geschäft in Stegersbach nehmen. Für das leibliche Wohl sorgten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrenbürgerschaft und Torte für ehemaligen Volksschuldirektor Ronald Renner: VS-Dir. Marlies Gesslbauer, LR Leonhard Schneemann, Christa Renner, Christine Kotschar, Ronald Renner, Bgm. Stefan Laimer, Christian Kaplan | Foto: Landesmedienservice
4

Bad Tatzmannsdorf
Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Am Samstag, 25. Mai, wurden die neue Volksschule, der Hort und die Erweiterung des Kindergartens in Bad Tatzmannsdorf mit einem feierlichen Festakt eröffnet. BAD TATZMANNSDORF. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) realisierte das Projekt. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,5 Millionen Euro, das Land Burgenland unterstützte den Neu- und Ausbau mit Fördermitteln aus dem Kindergarten- und dem Schulbauprogramm in der Höhe von insgesamt von mehr als 460.000 Euro. Landesrat Leonhard Schneemann,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Ganglberger Erika
44

24. Mai 2024
Oberneukirchen feierte den "TAG DES KINDERLIEDES"

Die Idee zum „Tag des Kinderliedes“, der heuer auf den 24. Mai fiel, wurde vor fünf Jahren geboren. Landesweit sind Kinder ab dem 3. Lebensjahr eingeladen, in der Öffentlichkeit zu singen und mit ihren Liedern unser Land zum Klingen zu bringen. Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm. Auch in diesem Jahr initiieren das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Musikschüler, Musikvereinsmitglieder und Musiklehrer musizierten das erste Mal gemeinsam.
5

Uraufführung für die Kleinsten
Musikschüler begeistern Kinder!

Anfang Mai besuchten Mitglieder des Musikverein Kreuzstetten die örtliche Volksschule. Das Ensemble Popcorn-Mini besteht aus Volksschülern, die zusätzlich in der Musikschule (Staatz und Umgebung) ein Instrument erlernen. Geleitet wird die Gruppe vom engagierten Lehrer Andreas Schacher. An dem Vormittag konnten sie eine kleine Aufführung gemeinsam mit den erwachsenen Musikern vom Musikverein machen. In dieser Konstellation war es der erste Auftritt. Zuhörer waren einmal die Volksschüler und die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Bauarbeiten in Kindergarten und Volksschule. | Foto: Santrucek
3

Prigglitz
Bauarbeiten an Volksschule und Kindergarten

Prigglitz verzeichnet einen Mehrbedarf an Kindergartenplätzen. Bis Herbst soll ausreichend Platz geschaffen werden. Genutzt werden Räumlichkeiten der Volksschule. PRIGGLITZ. Weniger Volksschüler, aber mehr junge Prigglitzer im Kindergartenalter. Was man da macht? Einfach die Räumlichkeiten anders aufteilen. Eben das geschieht im Rahmen von Umbauarbeiten derzeit in Kindergarten Prigglitz. Bürgermeister Karl Stranz (ÖVP): "Im Sommer sollen die Arbeiten samt Renovierung – die Volksschule bekommt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder werden in den Volksschule in Ischgl (Bild) und Mathon unterrichtet.  | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Das Ischgler Dorfleben floriert bestens

Auch wenn Ischgl als Tourismusort international von sich reden macht, ist es in erster Linie Dorf und Heimatort von 1619 Einheimischen. ISCHGL. 40 Vereine gestalten das soziale Miteinander in der Gemeinde. Bürgermeister Werner Kurz ist sichtlich stolz auf "seine" Institutionen und deren Mitglieder: "Der Zusammenhalt in den Vereinen ist beispielgebend. Alle sind mit Feuereifer dabei und nehmen sich gerne für ihren Verein Zeit. Ich finde das überaus positiv uns wichtig für unsere Gemeinde und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Über eine Stunde lang fesselte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Veranstalter: Kulturverein Waldhausen.  | Foto: Robert Zinterhof
68

Kulturverein Waldhausen & Matthias Kuchta
Weltbekannter Puppen-Magier begeisterte und verzauberte Klein und Groß

WALDHAUSEN, DIMBACH. Über eine Stunde lang fesselte und verzauberte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Eingeladen zu diesem Puppen-Theater „Des Kaisers neue Kleider“ hat der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder in die Musikschule. Nur die Klugen können die Kleider sehen Die Mädhen und Buben wurden gekonnt in die Erzählung miteinbezogen. Sie gingen voll mit. Wird der Kaiser die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Volksschule Heiligenbrunn wird saniert, ... | Foto: Martin Wurglits
3

Volksschule und Kindergarten
Gemeinde Heiligenbrunn legt Bildungsstätten zusammen

Die Zusammenlegung der beiden Bildungseinrichtungen in der Gemeinde Heiligenbrunn ist beschlossene Sache. Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Volksschule Heiligenbrunn saniert und der Kindergarten aus Hagensdorf ins dann umgebaute Schulhaus umgesiedelt wird. "Die Gespräche mit der Landesregierung laufen, als nächstes wird der Planer ausgewählt", berichtet Bürgermeister Johann Trinkl. Vorgesehen sei, dass der Kindergarten im Erdgeschoß einziehen wird. Sporthalle wird gebautTeil des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Siegndorfer Bildungscampus wurde offiziell eröffnet.  | Foto: Stefan Schneider
Video 17

"Erneuertes Schmuckstück"
Bildungscampus in Siegendorf feiert Eröffnung

Am Freitag, den 19.04.2024 wurde der neu geschaffene Bildungscampus in Siegendorf offiziell eröffnet. Er vereint nun Kindergarten, Volksschule, Ganztagesschule und Mittelschule an einem Ort. Die Eröffnung ließen sich zahlreiche Ehrengäste nicht entgehen.  SIEGENDORF. Nach einer zehn Jahre langen Umbau-, Zubau- und Sanierungszeit wurde der neue Bildungscampus in Siegendorf offiziell eröffnet. Das "Herzensprojekt" von Bürgermeisterin Rita Stenger und ihrem Vorgänger Rainer Porics sei nun ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
v.l.n.r. Leiterin des Kindergarten III in Michelhausen Stefanie Kostka, Elisa Wegl, Bgm. Bernhard
Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Alle Kindergärten in Michelhausen erhielten elja-Gewichtstiere

MICHELHAUSEN. Vor kurzem wurden von der Marktgemeinde Michelhausen elja-Gewichtstiere angekauft und allen drei Kindergärten sowie der Volksschule übergeben. Die schweren, speziell entworfenen Stofftiere helfen mit, unruhige, reizüberflutete Situationen bei Kindern zu bewältigen. Die bisherigen Erfahrungen unterstreichen das. Produziert werden die Tiere in der Gemeinde, was Bürgermeister Bernhard Heinl ganz besonders freut. „Elisa Wegl stellt die Gewichtstiere in einem Teil der ehemaligen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Volksschule Obdach (im Hintergrund) wird saniert, der Kindergarten erweitert. | Foto: Verderber
2

Obdach
Volksschule wird saniert, eine Kinderkrippe neu gebaut

Rund 7,7 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde Obdach noch heuer in die Kinderbetreuung. Sanierung der Volksschule und Neubau der Kinderkrippe haben bereits begonnen. OBDACH. Gewissermaßen ein Luxusproblem tut sich in der Marktgemeinde Obdach auf: "Viel Jugend zieht zur Familiengründung wieder zu uns zurück - wir können die Einwohnerzahl halten oder gar erhöhen", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Aus diesem Grund muss die Kinderbetreuung ausgebaut werden. "Wir brauchen für die Familien ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Umbau des Gebäudes Volksschule/Kindergarten Haimingerberg wäre möglich und käme deutlich günstiger als ein Neubau. | Foto: Chronik Haiming

Haiming
Umbau von Volksschule/Kindergarten Haimingerberg doch möglich

Zwei unabhängige Gutachten bestätigen die Möglichkeit eines Umbaus von Volksschule/Kindergarten Haimingerberg. HAIMING. Für Volksschule und Kindergarten am Haimingerberg scheint sich nun doch eine alternative, kostengünstigere Lösung zu einem Neubau aufzutun: Zwei neue, unabhängige Gutachten – vom Landesarbeitsinspektorats sowie von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen – zeigen, dass ein Umbau des bestehenden Gebäudes um geschätzte 1,2 Millionen Euro im Vergleich zu einem Neubau um...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Gemeinde ist mit recht stolz auf das neue Gemeindezentrum. | Foto: Seelos
3

BezirksBlätter vor Ort
Zusammenhalt steht in Tobadill an erster Stelle

In kleinen Kommunen ist der Zusammenhalt unter den Bewohnern oft intensiver als in größeren Gemeinden. Tobadill macht da keine Ausnahme. TOBADILL. Das neue Gemeindezentrum kann als Symbol dieser Zusammenarbeit und Gemeinsamkeit gelten. Zwei Jahre wurde daran geplant und gearbeitet. Rund 2,7 Millionen Euro investierte die Kommune. "Alle Vereine haben sich mit Eigenleistungen sehr bei diesem Projekt engagiert. Nur durch dieses Engagement und die Hilfe von Seiten des Landes konnten wir das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Schüler Noah Fischer(HBLA Ursprung) und Laurine Weghofer (MORG) haben in Grödig gemeinsam neue Lebensräume für Kleintiere geschaffen. | Foto: Franz Neumayr/HBLA Ursprung
5

HBLA Ursprung
Ein Biotop zum Schutz der Artenvielfalt in Grödig

Die Elixhausener Schule HBLA Ursprung und das Grödiger Montessori Oberstufenrealgymnasium setzen gemeinsam ein Biologie-Projekt um. GRÖDIG, ELIXHAUSEN. Ein Ökologieprojekt hat die Elixhausener Schule HBLA Ursprung gemeinsam mit dem Montessori Oberstufenrealgymnasium (MORG) in Grödig umgesetzt. Schülerinnen und Schüler legten auf einer Grünfläche zwischen Seniorenwohnheim, Volksschule und Kindergarten ein selbst entwickeltes Biotop an. Natürliche Habitate wie Eidechsenhotels, Käferburgen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bücherwurm Gilbert kommt auch heuer wieder zu den Kindergarten- und Volksschulkindern in Sallingberg. | Foto: B. Hofmann

Leseratten
Bücherwurm Gilbert macht in Sallingberg wieder Station

Gilbert der Bücherwurm kommt wieder nach Sallingberg. SALLINGBERG. Im Frühling plant Bücherwurm Gilbert, dem Kindergarten und der Volksschule in Sallingberg wieder einen Besuch abzustatten. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr-Basisausbildung in Bad TraunsteinIm Bezirk Zwettl wird jetzt Bärnkopf zur Windkraftzone

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Feuerwehr besuchte den Atzbacher Kindergarten.  | Foto: FF Atzbach
4

Feuerwehr macht Schule
Atzbacher Kinder probten den Brandfall

Die Feuerwehr Atzbach hat Anfang des Monats den Ernstfall mit Kinder aus Volksschule und Kindergarten durchgespielt.  ATZBACH. Mit schwerem Atemschutz und Drehleiter evakuierten die Kameraden eine eingeschlossene Klasse aus dem Obergeschoss der Volksschule Atzbach. Die Kinder im Erdgeschoss brachten sie über eine Leiter in Sicherheit. Nach der Übung durfte die vierte Klasse noch mit ins Feuerwehrhaus schauen.  Rettung im Kindergarten Die Kindergartenkinder durften unter anderem die Ausrüstung...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Josef Thoma und Stefan Jaros  | Foto: SPÖ

Hager Verkaufswagen für Volksschule
Neuer Nahversorger in Großrust

Die Volksschule und der Kindergarten in Großrust werden fortan von einem Hager Verkaufswagen beliefert. OBRITZBERG/RUST. Ab Anfang April wird der Hager Verkaufswagen die Volksschule und den Kindergarten Großrust in der Zeit von 07.40 bis 08.00 Uhr von Montag bis Freitag bis auf Widerruf mit leckeren Schmankerln versorgen.  Auch in den Ferien wurde für Kindergarten und Kindergruppe Valerie die Versorgung sichergestellt. Das könnte dich auch interessieren:  Hallo Baby in Herzogenburg Birgit Grill...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Mit dem Umbau wurde auf einen  Ganztages- und Ganzjahreskindergarten umgerüstet. Dabei können Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren betreut werden. | Foto: Nimpf
3

BB vor Ort
Kosten bei VS-Umbau in Mariastein leicht überschritten

Das Gebäude für die Volksschule und den Kindergarten in Mariastein wurde nicht nur umgebaut und erweitert, auch das Betreuungsangebot hat sich vergrößert. Die Kosten für den Umbau wurden leicht überschritten. MARIASTEIN. Der neue Kindergarten und das Volksschulhaus haben bald ihr erstes Schuljahr hinter sich, wenn man an die Sommerferien denkt, die nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Die Bauarbeiten im Sommer letzten Jahres waren erfolgreich und mit Anfang September hat der Betrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
V.l.: Susanna Obernosterer (Regionalleitung), Kindergartenleiterin Sabine Haindl und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im neuen Spielbereich in der Oldenburggasse.  | Foto: BV23/Genitheim
4

Liesing
Noch mehr Spielspaß kommt in die Kindergärten und Schulen

Der Bezirk wird auch dieses Jahr neue Spielgeräte für Kindergärten und Schulen finanzieren. Im jüngsten Finanzausschuss wurden 360.000 Euro für die Freibereiche in den Volksschulen Korbgasse und Draschestraße bewilligt. Zuletzt freute man sich im Kindergarten in der Oldenburggasse auf das Plus an Spielspaß.  WIEN/LIESING. Rund 6 Millionen Euro gibt der Bezirk jährlich für die Ausstattung und Erhaltung der Liesinger Kindergärten und Schulen aus. Dazu gehört auch die Anschaffung von neuen...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Kinder hatten Spaß beim Vorlesen. | Foto: MS Bad Schwanberg
5

Nicht nur für Kinder
Das war der Vorlesetag an der MS Bad Schwanberg

Ende März wird jedes Jahr der nationale Vorlesetag gefeiert. Die Mittelschule Bad Schwanberg bereitete sich auch heuer wieder auf diesen Tag vor und plante viele Aktivitäten – mit dem Ziel, den Kindern die Wichtigkeit des Lesens näherzubringen. BAD SCHWANBERG. Am Vorlesetag waren die Klassen der Mittelschule Bad Schwanberg schwer beschäftigt: Die ersten Klassen bekamen Besuch von den zweiten Klassen der Volksschule Bad Schwanberg. Sie lasen den Kindern in Kleingruppen ihre Lieblingsmärchen vor....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
BezirksBlätter vor Ort in Tösens | Foto: Bezirksblätter Landeck
3

BezirksBlätter vor Ort
Tösens, ein Familiendorf zum Wohlfühlen

Mit 759 Einwohner (1. Jänner 2023) zählt Tösens zu den kleineren Gemeinden im Bezirk Landeck. Die Dorfgemeinschaft funktioniert vielleicht gerade deshalb mustergültig. TÖSENS. Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule - die Infrastrukur von Tösens bietet jungen Familien beste Möglichkeiten und gewährleistet eine ganzjährige und ganztägige Kinderbetreuung. "Wir sind ein Familiendorf. Deshalb liegen uns die Kinder ganz besonders am Herzen. Was deren Betreuung angeht, ist die Gemeinde sehr gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Eine Baustellenbesichtigung mit Minister Martin Polaschek gab es Freitagmittag. | Foto: Michael Strini
18

Dürnbach
Minister Martin Polaschek von Bildungscampus begeistert

Bildungsminister Martin Polaschek besichtigte in Dürnbach den modernen Bildungscampus für drei Gemeinden. DÜRNBACH. Der Spatenstich für den interkommunalen Bildungscampus "Pannonia" erfolgte am 9. Feber 2023. Ende Juni 2023 gab es bereits die Gleichenfeier mit Landesrat Leonhard Schneemann. "Wir wollen das bestmögliche Bildungsangebot für die Kinder hier bieten", so die drei Bürgermeister der Partnergemeinden Robert Marlovits (Schachendorf), Bernhard Herics (Schandorf) und Joachim Radics (Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.