Video

Beiträge zum Thema Video

1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:26

Grünbach am Schneeberg
Grünbach feierte 100-er seines KultURhauses

Ob Theater, Kino, Ballsaal oder Heim für Perfomance-Kunst: das KultURhaus ist Teil des Gesellschaftslebens. GRÜNBACH. Am Stellenwert des KultURhauses für die Grünbacher hat sich in 100 Jahren wenig geändert. Nur einiges muss an dem in die Jahre gekommenen Gebäude renoviert werden. Damit das geschieht, dafür sorgt Künstlerin Bea von Schrader, die dem historischen Haus Stück für Stück neues Leben einhaucht. So durfte man sich zuletzt unter anderem über Marika Reichhold alias "Frau Franzi" freuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:03

Feuerwehr Ramplach
Frühschoppen mit viel Gemütlichkeit

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lud zum Feste in Tracht. Auch in diesem Jahr war der Frühschoppen ein voller Erfolg. RAMPLACH. Legendär und von Gemütlichkeit gekennzeichnet sind die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach unter Kommandant und Gemeinderat Sebastian Pinkl. Bei schönem Wetter und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch begleitet, war ein stimmiges Beisammensein beim diesjährigen Frühshoppen garantiert. Mit dabei waren Bürgermeister Hans Gneihs mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4:05

Schuhplattler Almrausch
100-Jahr Jubiläum gebürtig gefeiert

Mit Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich und hunderten Gästen feierten die Puchberger Schuplattler Almrausch ihr 100-jähriges Bestehen in der Schneeberghalle in Puchberg. PUCHBERG. Nachmittags bis in die Abendstunden präsentierten etliche heimische, österreichische und sogar deutsche Tanzgruppen ihr Können. Im Anschluss durften auch die Gäste ihr Tanzbein zur Livemusik von den Kronwildkrainern schwingen. Bei der Almrauschparty wurde dann noch bis in die tiefe Nacht feucht-fröhlich...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:55

Für PS-Liebhaber
Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln

Liebhaber klassischer Automobile kamen bei der Oldtimer-Messe in Tulln voll auf ihre Rechnung. TULLN, WIENER NEUSTADT. Zwei Wiener Neustädter besuchten am vergangenen Samstag die Oldtimer-Messe in Tulln. Der sehr autointeressierte BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula und Herbert Rauscher, Chefverkäufer im Autohaus Zezula - und früher Mechaniker von Rennwägen. Ihre Eindrücke: "Eine grandiose Veranstaltung, da war für jeden Autoliebhaber etwas dabei." Schon eine halbe Stunde vor Einlass...

  • Tulln
  • Peter Zezula
3:31

Kulturverein Enzenreith
Heimische Band heizte im Kulturhaus Enzenreith ein

Der Kulturverein Enzenreith holte die im Bezirk bekannte Cover-Hit Band "Young, Strong &Healthy" ins Kulturhaus. Ein sehr unterhaltsamer Konzertabend war garantiert. ENZENREITH. Sichtlich Spaß auf der Bühne im Kulturhaus Enzenreith hatten die Musiker der Bezirksband "Young, Strong & Healthy". Mit Bravour, viel Elan und Leidenschaft wurden viele Cover-Hits gespielt. Die Stimmung war vor allem gegen Ende des Konzerts sehr gut, im ausgelassen tanzenden Publikum zu "Twist and Shout" von den Beatles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:30

Zöbern
Maibaum-Aufstellen startete in aller Herrgottfrüh

Seit 7.30 Uhr ist die "Schurl-Partie" aus Zöbern rund um Matthias Beiglböck damit beschäftigt, den Zöberner Maibaum aufzubauen. ZÖBERN. Matthias Beiglböck, Harald Lechner, Harald Wachabauer, Manuel Stampfl, Christoph Krapesch, Hans-Peter Tauchner und Raimund Kolnhofer sind die "Schurl-Partie". Die Gruppe hat sich ganz der Brauchtumspflege verschrieben und übernimmt alljährlich das Maibaum-Aufstellen im Hof des Gasthofs Gansterer. Den diesjährigen, gut 100 Jahre alten, Baum hat Franz Luef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Stadtkapelle Gloggnitz
Wenn die Musi im Frühling erklingt

Erstmals nach Corona war die Stadtkapelle Gloggnitz mal wieder in Stuppach mit frühlingshaften Melodien unterwegs, um den Bewohnern den Mai einzuläuten. STUPPACH-GLOGGNITZ. Den rund 28 Musikern voran - die jüngsten Mitglieder der Kapelle sind 11 Jahre - marschierte die Stabführerin Martina Gruber durch den Ortsteil. "Das ursprüngliche Maispielen, das früher am 1. Mai in Stuppach stattfand, haben wir auf das Wochenende vor dem 1. Mai vorverlegt, weil wir in insgesamt acht Ortsteilen Maispielen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:12

Unvergesslicher Abend in Hollabrunn
The Magic of ABBA begeistert

Das Konzert von The Magic of ABBA im Hollabrunner Stadtsaal war ein spektakuläres Ereignis, das die Zuschauer auf eine musikalische Reise durch die Hits der legendären schwedischen Band mitnahm. HOLLABRUNN. Die Band, die für ihre authentische Interpretation der ABBA-Songs bekannt ist, begeisterte das Publikum mit mitreißenden Performances und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Klassiker zum Mitsingen und TanzenVon Klassikern wie "Dancing Queen" bis hin zu "Mamma Mia" und "Waterloo" bot die Band...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1:18

St. Egyden am Steinfeld
Travestie-Show – wenn Männer Frauenkleider tragen

Sascha Rier brachte Travestie-Kunst in das Hotel Schwartz in St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. 20 Nummern, 20 Kostüme – die Travestie-Show von Sascha Rier & Ricky genossen an zwei Abenden knapp 200 Gäste. Mit dabei: Erich und Christine Macheiner, die Hotel Schwartz-Altchefs Herbert und Elisabeth Schwartz, Hannes Winkler, Erwin Grafl und Gertrude Rodler, Gabriela Egerer, Klaudia und Karl Ebner, Wolfgang und Gabriele Mende und viele mehr. Bei der Show selbst wurde auch ein wenig geschweinigelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
0:38

Autogramme & Selfies
Benzinbruder Roland Düringer im Autohaus Meisner

Kabarettist Roland Düringer ließ es sich nicht nehmen, am vergangenen Wochenende dem Autohaus Meisner in Ottenschlag im Rahmen der Frühlingsaktion einen Besuch abzustatten. OTTENSCHLAG. Die Besucher wurden eingeladen, den neuen VW T-Cross, den neuen VW Passat und auch den neuen VW Tiguan neben vielen weiteren Modellen aller Marken beim Frühlingsfest kennenzulernen und Probe zu fahren. Benzinbruder zu GastNatürlich war auch wieder für die Verpflegung der jüngsten Besucher gesorgt. Am Samstag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:51

Feierliche Eröffnung
Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen

Freunde, Familie, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Nachbarn, Vorgänger und viele ganz besondere Wegbegleiter kamen zur Wiedereröffnung einer Institution in Zwettl. ZWETTL. Am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wurde aufgespielt, Bier gezapft, eine Torte angeschnitten und viel gesprochen. Vor allem viele Dankesworte wollte Mario Hölzl Neo-Kaffeehaus-Betreiber in Zwettl am Dreifaltigkeitsplatz anbringen. Ära Schön endete nach 70 Jahren70 Jahre lang war an dem Standort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:52

Ternitz
Elfter Abend für die Oper mit Freunden

Donizettis Oper "Poliuto" fand den Weg in die Stadthalle Ternitz.  TERNITZ. Amici del Belcanto-Obmann Michael Tanzler freute sich über regen Zuspruch. Unter den Ehrengästen: Irlands Botschafter Eoin O’Learey, Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi, Russlands Botschafter Dmitrii Liubinskii, Deutschlands Botschafter a.D. Hubertus Thoma, die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Susanne Rosenkranz sowie der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Neunkirchen Stadtchef Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:13

Breitenau
551 Jahre auf der Bühne für ein Benefizkonzert

Südbahn Harry, Roy Meeks, Hans Czettel, Günther Auer, Willi Dallo, Fredi Würrer und Peter Pfeifer stimmten ein Benefizkonzert der Superlative für den Schwarzataler Socialclub an. BREITENAU. Günther Schneider, bisher Obmann des Schwarzataler Socialclubs, konnte wohlbekannte Musiker für ein Benefizkonzert im Steinfeldzentrum gewinnen.   SSC-Obmann Günther Schneider konnte es sich nicht verkneifen, auf die langjährige Erfahrung der Musikprofis zu verweisen: "551 Jahre bevölkern die Bühne."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:23

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsam stark in Selbsthilfegruppen

Suchtkranke, Blinde, selbst Kinder benötigen immer wieder einmal Hilfe, um ihr Leben in Griff zu bekommen. BEZIRK. Wer täglich seine "Dosis" braucht, um den Tag zu meistern, hat ein Problem. Mit Süchten kennt sich vor allem die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker sowie die Suchtberatung aus. Wie Elisabeth Kern, Suchtberatung des Anton Proksch Instituts, erklärte, sei bei den Suchtberatungen die häufigste Hauptdiagnose Alkohol: "Gefolgt von illegalen Substanzen, Medikamenten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:19

Tierheim Ternitz
Wer schenkt Pablo 🦮 ein schönes Restleben?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: Pablo. Der kastrierte, 38 kg schwere, Hund, der am 21.01.2019 das Licht der Welt erblickte, kommt mit anderen Hunden leider nicht gut zurecht. Pablo verfügt starken Jagdinstinkt, weshalb es in seinem neuen Heim keine Katzen oder andere Kleintiere geben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:14

Tierheim Ternitz
🐰 Häschen suchen einen guten Platz 🐇

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die "Hasen-Bande". Im Tierheim müssen derzeit viele Kaninchen einen Zwangsstopp einlegen und auf ein neues Zuhause warten. Die Kaninchen sind männlich und weiblich kastriert. Einige Tierchen sind sehr sozial und gut als Zweitkaninchen geeignet. Wer ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:33

Neunkirchen
150 Blues-Freunde lauschten dem Stubnblues 2.0

Blues-Töne wurden am 15. März im VAZ Neunkirchen angeschlagen. NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen unter Obmann Hannes Authried servierte mit Stubnblues 2.0 ein musikalisches Gustostückerl. Das genossen neben Christine Krenauer auch Spitalsdir. i.R. Gerhard Koinig und seine Irmgard, Vizebgm. a.D. Martin Fasan, sein Bruder Michael Fasan, die Pittener Zahnärztin Barbara Tischler, Irene Bauer und Katharina Huber, Franz und Maria Krausner, Schwarzataler Bezirksbote-Urgestein Franz Mucker mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:11

Tierheim Ternitz
Loui hat sich eine Chance verdient

Der Staffierüde Loui fristet bereits seit 2019 sein Leben im Tierschutzhaus Schwarzatal. Unverständlich, denn er ist mittlerweile ein sehr braver Hund und hat sich einen guten Platz verdient. TERNITZ. Loui ist freundlich, anhänglich und liebt seinen Gummiball heiß. Ohne ihn geht's gar nicht. Weil seine Besitzerin nach St. Pölten zog, musste Loui leider zurückbleiben. Der 26 kg schwere, kastrierte Staffierüde ist sehr verspielt und stürmisch. Deshalb wäre es besser, wenn Kinder in seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:16

Neunkirchen
Symbolischer Spatenstich auf der 2,7 Millionen-Euro-Baustelle

Ein riesiges Loch in der Erde ist an der Raglitzer-Straße, kurz nach den Siedlungshäusern rechts, zu sehen. Hier wird für die Wasserversorgung der Stadt Neunkirchen ordentlich tief gegraben.  NEUNKIRCHEN. Ein neuer Tiefbehälter für die Trinkwasserversorgung befindet sich in Bau. Am 14. März erfolgte der symbolische Spatenstich mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und einer Delegation von Stadt- und Gemeinderäten sowie ausführenden Firmen. Das Speichervolumen des Bauwerks wird bei 2.200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.