Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Michalka
3

Europameisterschaft
Alle Fußball-Infos vom Bezirk Bruck an der Leitha

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  Zum europäischen Sport-Großereignis findet ihr hier alles zum Fußball im Bezirk Bruck an der Leitha. Plus: Foto-Gewinnspiel NÖ ⚽️📸 BEZIRK BRUCK. Fußball-Fans aufgepasst: Anlässlich der Fußball Europameisterschaft findet ihr hier alle Sport-Beiträge aus dem Bezirk Bruck an der Leitha - Public Viewing, Trainer, Spieler, Nachwuchs, Sportplätze, Kantine und Tore. In unserer Serie "Anpfiff im Bezirk" stellen wir euch jede Woche ein anderes Thema vor. Bleibt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vasiliki Alexandri feiert ihre Gold-Medaille bei den Europameisterschaft in Belgrad. | Foto: GEPA pictures
6

Sport-Asse zeigen auf
Niederösterreich jubelt über drei Mal EM-Gold

SPORTLAND NÖ jubelt über gleich drei Mal Gold bei Europameisterschaften. LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Unsere Sportasse haben bewiesen, dass wir Niederösterreicher ganz hoch hinaus können und mit ihren großartigen Leistungen beste Werbung für den Sport gemacht.“ NÖ. Bereits am Dienstag gab es reichlich Grund zur Freude, als Vasiliki Alexandri ihrer Favoritenrolle bei der Synchronschwimm-Europameisterschaft in Belgrad gerecht wurde. Mit Gold in der Technik-Kür durfte die 26-jährige...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Jakob Ferschin (BRG Gröhrmühlgasse), Amina Felberbauer (HLW), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Selim Celik (HTL), Adrian Bagheri (BG Zehnergasse) und Bildungsstadtrat Philipp Gruber. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

8 Schulen spielen um Wanderpokal
1. schulübergreifendes Supercup-Fußballturnier

Aus einer Idee wurde Wirklichkeit: Die Stadt Wiener Neustadt veranstaltet gemeinsam mit allen höheren Schulen der Stadt das erste schulübergreifende Supercup-Fußballturnier in der ERGO Arena. Am 22. Juni spielen Damen- und Herren-Mannschaften ab 10 Uhr um den Wanderpokal. Der Eintritt beträgt 2 Euro! Geplant ist, dass das Fußballevent fortgeführt wird. WIENER NEUSTADT(Red.). „Vor einiger Zeit sind die Schulsprecher unserer höheren Schulen mit der Idee eines Fußballturniers zur Stärkung der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Georg Griessler und die Oranjezz lieferten sich Torfestival. | Foto: Flake
3

Sport
Fußball-Spektakel mit acht Treffern bei Oranjezz Götzendorf

PERCHTOLDSDORF/GÖTZENDORF. Die Oranjezz Götzendorf erkämpften in der Auswärtspartie gegen den USC Perchtoldsdorf ein 4:4-Remis. Dabei lagen die Gäste durch einen Kürner-Treffer 1:0 in Front, doch ein Kneissl-Doppelpack drehte die Partie. Zwei Distanzschüsse von Aleksandar Todorovic ließen das Pendel wieder zu Gunsten der Oranjezz ausschlagen, ehe Kneissl das 3:3 glückte. Kürner erstocherte nach einer Ecke das 4:3, doch Perchtoldsdorf schaffte in den Schlussminuten durch Stefan Breitenecker den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinderätin Karin Schuster-Zwischenberger, Stadträtin Petra Gerstenecker, Landtagsabgeordneter Gemeinderat Hubert Keyl,
Stadträtin Elisabeth Kerschbaum, Stadtrat Stefan Hanke mit Tochter, Gemeinderätin Kathrin Kaindl, Diana Frais (Energie in Balance), Martin Sack (Verwaltung), Kathrin Bölderl (Mrs. Sporty), Katharina Dallinger (Cachibol Korneuburg) und Bürgermeister Christian Gepp laden zum Tag des Sports in Korneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Tag des Sports
Korneuburg bietet seinen Bürgern Spaß und Bewegung

Die Stadtgemeinde Korneuburg lädt zum "Tag des Sports" am 21. Juni 2024 ein. Von 14 bis 21 Uhr verwandelt sich dabei der Korneuburger Hauptplatz in ein sportliches Paradies und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. KORNEUBURG. Vereine und Unternehmen aus dem Sportsektor werden sich am "Tag des Sports" präsentieren und den Besuchern die Möglichkeit bieten, verschiedenste Sportarten auszuprobieren. Ob auf der Go-Kart-Bahn für Kinder und Erwachsene oder bei den kreativen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Die Traismaurer Kampfmannschaft trainiert hart.  | Foto: Müller
19

Unsere Trainer und Funktionäre
Fußballtrainer, ran ans runde Leder!

Auch das Kicken muss gelernt sein: Und so haben die BezirksBlätter die Teams in der Region beim Training begleitet. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Fußballclubs in der Region sind die Herzen der Gemeinden, in denen sie sich befinden und bieten Jung und Alt die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Teamgeist zu erleben. Ferenc Orban, Trainer der Traismaurer Kampfmannschaft, war in der Vergangenheit neun Jahre lang ein Trainer beim SKN: "Ich bin sehr glücklich mit der Mannschaft, ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Modellschule
IT-HTL Ybbs erhält Schulsportgütesiegel in Gold

Freude am Schulzentrum Ybbs: die IT-HTL konnte für die nächsten drei Jahre das Schulsportgütesiegel ergattern und ist eine von 9 berufsbildenden Schulen in NÖ, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Die Urkunde wurde am 05. Juni 2024 im Landtagssaal an Sportlehrerin Sabine Reiter und Schulleiterin Gerlinde Weinstabl von Landtagspräsidenten Karl Wilfing übergeben. Das Schulsportgütesiegel wird an Schulen vergeben, die besonders bewegungsfreundlichen Unterricht sowie zusätzliche Sportaktivitäten...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Die Spusu Gemeindechallenge geht in die achte Runde. (Symbolfoto) | Foto: NLK Pfeiffer
6

NÖ-Gemeindechallenge 2024
Suche nach aktivsten Gemeinden geht wieder los

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 – Die Suche nach den aktivsten Gemeinden geht in die achte Runde. LH-Stellvertreter Landbauer: „Mit unserem digitalen Wettbewerb wollen wir die Niederösterreicher zur regelmäßigen Bewegung animieren, denn Sport ist gesund und steigert das Wohlbefinden.“ NÖ. Ganz egal, ob man gerne läuft, wandert, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach im See schwimmen geht – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Trainer der Reserve U23 in Ober-Grafendorf Manuel Renner und Christian Lanik. | Foto: Martina Schweller
3

Fußball-Serie im Pielachtal
Ehrenamtliches Engagement im Verein

Die Fußballtrainer übernehmen Training, Taktik, Spielvorbereitung und Teambuilding. Ihre ehrenamtliche Motivation entspringt der Leidenschaft für den Sport, Gemeinschaftssinn und der Freude an Talentförderung. OBER-GRAFENDORF/HAFNERBACH. Fußballtrainer spielen eine entscheidende Rolle in den Vereinen und sind oft das Rückgrat des sportlichen Erfolgs. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen weit über das reine Training der Mannschaft hinaus. Besonders im Amateur- und Jugendbereich engagieren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für acht Klassen, 155 Kindern und 16 Lehrpersonen war es ein sportlicher Tag. | Foto: ASVÖ-NÖ

VS Hausleiten
155 Kinder erlaufen 800 Euro für die Roten Nasen

155 Kinder der Volksschule Hausleiten liefen zugunsten der "Roten Nasen Doktoren" 272 Kilometer und lukrierten damit 800 Euro für die Organisation. HAUSLEITEN. Nach dem Lauf wurden die motivierten Jungsportler mit einem ASVÖ NÖ-Familiensporttag und Aktivitäten wie Airtrack, Speed Stacking, WagraMove und Riesendarts belohnt. ASVÖ-NÖ-Präsident Conrad Miller zeigte sich vom Engagement der Schüler, aber auch von jenem der sportbegeisterten Direktorin Christine Zijlstra begeistert. "Es war ein...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Massimo Puhm und Loris Mader freuen sich schon auf das Nachwuchsturnier sowie die Radausfahrt beim Sporttag des 1. SV Appel Vitis am 16. Juni. | Foto: SV Vitis
3

Turnier und Sporttage '24
SV Vitis setzt auf die eigene Jugend

Fußball ist weltweit die Sportart Nummer Eins. Die Faszination, die der Fußball ausübt, begeistert Zuschauer und Aktive in gleichem Maße. Fußball erlebt gerade bei den Kleinsten im einen enormen Zulauf. Ein gutes Beispiel ist der 1. SV Appel Vitis, der sich über eine Rekordzahl an Nachwuchskickern freuen darf. VITIS. Viele Vereine wollen natürlich die Aufmerksamkeit durch die bevorstehende Fußball Europameisterschaft (Start 14. Juni) nutzen, um mehr Kids für das runde Leder zu begeistern. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Top-Leistung von Andreas Ernhofer
Letzter Weltcup vor Paralympics

Von 30. Mai bis 2. Juni fand in Berlin die letzte Station des Weltcups im Para-Schwimmen statt. Unter 400 Athleten aus 63 Ländern war auch das Österreichische Nationalteam mit dem Deutsch-Wagramer Andreas Ernhofer vertreten. DEUTSCH-WAGRAM/BERLIN. Andreas Ernhofer, der in fünf Rennen an den Start ging, hatte den Fokus dieses Mal vor allem auf seiner Paradedisziplin 150m Lagen. In einem spannenden Finale kann er sich mit 2:45.56 Minuten den vierten Platz in seiner Behinderungsklasse sichern. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Resümee Frauen Herzogenburg
Frühjahres-Resümee und Ausblick auf die kommende Saison:

Das Herzogenburger Frauenteam konnte nicht ganz den Erwartungen gerecht werden und landete schließlich auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Drittplatzierten, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dahinter. Gründe dafür waren, dass die neuen Spielerinnen noch nicht ganz den Anschluss an den Stammkader gefunden haben und unsere Offensive nach dem im Sommer veränderten Kader noch Aufholbedarf hat. Trotz allem gaben die Spielerinnen vollen Einsatz und kämpften bis zum Schluss....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Gleich neben der Pyramide entsteht die neue Topgolf-Anlage. | Foto: Topgolf
3

Brunn am Gebirge
"Topgolf"-Anlage entsteht nahe SCS und Pyramide

Auf 30.000 Quadratmetern wird dreistöckige Entertainment-Anlage gebaut, 450 neue Arbeitsplätze sollen dabei entstehen. BEZIRK MÖDLING. Topgolf stammt ursprünglich aus England und unterscheidet sich als ie Kombination aus Spiel, Spaß, Sport, Technologie und Gastronomie unterscheidet es sich vom klassischen Golfsport. Das Angebot richtet sich vor allem auch an Nicht-Golfer, die in der Topgolf-Anlage aus bis zu 102 Abschlagplätzen (Bays) Golfbälle auf ein 200 Meter langes Außenfeld abschlagen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
30

Sportsgeist und Tempo
46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Geyersberg

Sportsgeist, Geschick und Schnelligkeit waren am Samstag, den 1. Juni 2024, am Sportplatz in Geyersberg die Themen um die sich alles drehte. Beim 46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Krems bewiesen 57 Bewerbsgruppen, das Feuerwehrmitglieder über den Einsatz- und Übungsdienst hinaus noch einiges mehr können. Eine perfekte Vorbereitung und das Zusammenspiel aller Bewerbsmitarbeiter brachte am Ende des Tages die FF Marbach im Felde als Bezirkssieger hervor. Bei idealen Bedingungen...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ein Jahr  nachher darf man sich über ausgebuchte Kurse freuen. | Foto: Ramharter

Trendsportart
Piloxing in Vitis - ein Jahr nach dem Start

Im Mai durfte Anne Schäfer mit ihren Piloxing-Kursen ihr einjähriges Bestehen feiern. Die Kurse haben alle ihre Erwartungen übertroffen und sie freut sich auch heute über gut gefüllte Stunden und die gute Laune, die alle Teilnehmerinnen mitbringen. Deshalb hat sie auch ihr Angebot erweitert. Neben den Piloxing SSP Kursen bietet sie nun auch Piloxing Booty an. VITIS. Es handelt sich dabei um ein 30-minütiges Workout mit speziellen Booty Bändern, welches sich gezielt auf die Entwicklung und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Monika Stadler, Günther Nolz, Ulrike Hoffmann. | Foto: Nolz

Bezirk St. Pölten, Laufen
Bei der Berglauf-EM in Madeira mit dabei

St. Pöltens Läufer sind international unterwegs. ST. PÖLTEN. In Madeira fanden heuer die Berglaufmeisterschaften der Masters (ab 35 Jahren) mit erfolgen von drei Startern aus dem Bezirk St. Pölten statt. Klasse W70 Ulrike Hoffmann (LC Kapelln) wurde Europameisterin. Klasse W 60 Monika Stadler (LC Kapelln/ Egger) läuft auf Platz sechs und Günther Nolz M 75 errang Platz drei. Nächster Start der drei aus dem Bezirk ist im September bei der Berg WM in Spanien.  Caritas St. Pölten: "Weil jede Hilfe...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Landesmeisterin Doris Huber auf Nova Rock | Foto: Krumböck
3

Traditionelles Dressurreitturnier in St. Pölten-Wagram

Ende Mai veranstaltete der Reitclub St. Pölten in Wagram sein bereits 48. Reitturnier. Seit 1963 existiert der RC in Wagram und seit Mitte der 1970er Jahre finden regelmäßig Turniere statt – anfangs noch mit Spring- und Dressurbewerben, später nur mehr in der Dressur. ST. PÖLTEN. In den letzten Jahren wurden die Veranstaltungen des RC immer wieder für Landesmeisterschaften, Cups und Sichtungen genutzt und so kamen auch heuer wieder die Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter für Haflinger...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Anzeige
Mach mit bei der "Österreich Radelt Aktion“.  | Foto: Österreich radelt / Martin Mathes
3

Mitmachen und gewinnen
Ganz Österreich radelt für Gesundheit und Umwelt

Mit einer Radroutine ein Jahr Lebenszeit gewinnen Der Arbeitsweg muss sich nicht wie eine lästige Pflicht oder unnötige Zeitverschwendung anfühlen, wenn du das Radfahren in deinen Alltag einbindest. Dadurch startest du geistig fitter und körperlich gesünder in den Tag und mit nur 7 km pro Tag kannst du fast ein Jahr an Lebenszeit gewinnen. Es ist ein einfacher Tausch: die monotone Langeweile des Arbeitswegs gegen ein erfrischendes und belebendes Ritual, das dich mit Energie und Lebensfreude...

  • Werbung Österreich
Euer Summer of Speed mit A1 und MeinBezirk.  | Foto: Corepics VOF / shutterstock
Aktion 2

Einzigartiger Gewinn
Euer Summer of Speed - A1 Pit Stop Challenge

Geschwindigkeit ist eure Leidenschaft? Bei euch dreht sich alles um den Motorsport? Bei euch fließt kein Blut, sondern Benzin durch die Adern? Perfekt, dann stellt euch der A1 Pit Stop Challenge und erlebt mit A1 und MeinBezirk den Sommer eures Lebens - einen Summer of speed! ÖSTERREICH. Wir suchen drei unschlagbare Zweier-Teams, die für MeinBezirk beim Boxenstopp am 15.06.2024 im A1 Headquarter Wien die Reifen wechseln – und das auf Hochtouren! Im Zweier-Team müsst ihr in Rekordzeit die Reifen...

  • Anna Schmidt
Das „EM-Fieber“ hat die SPÖ Göllersdorf bereits voll erwischt. | Foto: SPÖ Göllersdorf
5

KW 23 - Fußball Public Viewing
So fiebern die Hollabrunner mit beim Fußball

Einige Vereine bieten für die Fußball-Europameisterschaft Public Viewing Events an. Wo du gemeinsam mit anderen Fans zuschauen kannst, erfährst Du bei uns. HOLLABRUNN. Die für Fußball-Fans schönste Zeit des Jahres startet bald. Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Europameisterschaft bei den Nachbarn in Deutschland statt. 51 Spiele an 22 verschiedenen Spieltagen, 24 Mannschaften und 2,7 Millionen Fans vor Ort. Wer sich jedoch kein Ticket besorgt hat, wird die Spiele im Fernsehen verfolgen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Ab sofort gemeinsam trainieren mit dem neuen Mrs.Sporty im FISCHAPARK. KR Christian Stagl, Center Manager FISCHAPARK überreicht den Willkom-menskorb an Jerry Küpfer, Franchisepartner Mrs.Sporty. | Foto: FISCHAPARK

Eröffnung
Mrs.Sporty als erstes Freizeitkonzept im FISCHAPARK

Das mehrfach ausgezeichnete Franchise-System eröffnet Frauensportclub im FISCHAPARK WIENER NEUSTADT(Red.). Seit Samstag, 01. Juni bereichert der Frauensportclub Mrs.Sporty den bunten Branchenmix im FISCHAPARK Wiener Neustadt. Der Fitnessclub, exklusiv für Frauen jeden Alters, ist somit das erste Freizeitkonzept, welches sich auf einer klassischen Einzelhandelsfläche im Shopping-Center FISCHAPARK niederlässt. Vor allem für die rund 800 Mitarbeiterinnen am Standort, aber auch für die zahl-reichen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinsam jubeln: Das größte Public Viewing-Event des Bezirks findet wohl im Brucker Parkstadion statt. | Foto: Flake
3

Sport - Fußball
Public Viewing im Parkstadion Bruck an der Leitha

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Bruck an der Leitha werden im Parkstadion die wichtigsten Partien gezeigt. BRUCK/LEITHA. Vom 14. Juni bis 14. Juli rollt das nächste Fußball-Großereignis an. In Deutschland matchen sich die europäischen Teams um den Titel. Auch das österreichische Nationalteam hat sich qualifiziert und trifft in der Gruppe auf Frankreich, Polen und den Niederlanden. Doch nicht jeder Fußballfan hat Tickets für das Spektakel vor Ort bekommen und will trotzdem die Spiele...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • Bad Erlach
  • Bad Erlach

20. Jubiläums-Abendlauf

Am Samstag, dem 15. Juni 2024, startet der 20. Bad Erlacher Sparkasse-Lauf! Kinder- und Jugendbewerbe sind ab 16.00 Uhr, die Hauptläufe starten um 17:30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.