Video

Beiträge zum Thema Video

Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2:21

Auszeichnung für „Nicht-TirolerInnen“
W. Ambros mit Orden und Top-Festungs-Auftritt

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an Wolfgang Ambros; die Austropop-Legende überzeugte auf Festung Kufstein. TIROL, WAIDRING, KUFSTEIN. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz zu danken", betonte LH Anton Mattle bei der Überreichung von Tiroler Adler Orden an 17 nicht aus Tirol stammende Persönlichkeiten, die sich um das Land besonders verdient gemacht haben und mit Tirol eng verbunden sind. Unter ihnen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 in Jenbach waren begeistert. Marketingleiter Alexander Lener (li.) und Kundenbetreuerin Simone Azzolini (re.) von der Sparkasse Schwaz begleiteten die zwei außerordentlich spannenden Schulstunden im Doppeldeckerbus. | Foto: Sparkasse Schwaz
Video 3

Finanzbildung
Finanzwissen für junge Menschen

In unserer digitalen Welt, die von schnellem Konsum geprägt ist, wird es für junge Menschen immer schwieriger, den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen. Ein fundiertes Finanzwissen ist dabei der Schlüssel zu einem stabilen und unabhängigen Leben. Die Sparkasse sieht die Finanzkompetenz als essenziell und fördert dies seit einigen Jahren mit erfolgreichen Initiativen. Eine davon ist der FLiP2Go-Bus – ein umgebauter Doppeldeckerbus mit sieben interaktiven Spielstationen, die Jugendlichen das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Das Team der MS Axams mit dem Trainerteam unter Chefcoach Bernd Holzmann und Bürgermeister Thomas Suitner. | Foto: Hassl
Video 32

Fußball
MS Axams-Team holt den 3. Platz im Schülerliga-Finalturnier

Am USI-Sportzentrum in Innsbruck fand das Tiroler Finale der Sparkasse Schülerliga statt. Den Tiroler Meistertitel holte sich das Team der SMS Wörgl 1 vor dem BRG Lienz, der MS Axams und dem Akademischen Gymnasium Innsbruck. Die vier Teams qualifizierten sich in den Vorrunden für das Turnier der "Final Four" und lieferten sich die erwarteten hochspannenden Duelle. In den Halbfinalspielen siegte Wörgl gegen das Akademische Gymnasium Innsbruck mit 3:0. Pech für Axams Die Equipe der Mittelschule...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:35

Jubiläum
Rattenberg bringt 2024 "Schlafes Bruder" auf den Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern 2024 ihr siebzigstes Jubiläum und setzen mit dem Stück "Schlafes Bruder" auf Neues.  RATTENBERG. Besonders sind die Rattenberger Schlossbergspiele im Jahr 2024 aus mehreren Gründen. Für den Verein steht heuer das 70-jährige Jubiläum an. Dabei wird eigentlich schon seit 1951 am Schlossberg Theater gespielt, den Anfang machte das Tiroler Landestheater mit dem Stück "Der Kanzler von Tirol" zu Ehren des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:02

Naturpark Tiroler Lech
Durchstarten nach Jahren vieler Unabwägbarkeiten

Corona - lange vorbei. Brückensperre - erledigt. Umbaustreß - war "gestern". Der Naturpark Tiroler Lech will heuer richtig durchstarten. Die Voraussetzungen sind ausgezeichnet. ELMEN. "Ist das nicht wunderschön hier?", schwärmt Nora Schneider von ihrem Arbeitsplatz. Den hat sie genau über dem Lech, im Naturparkhaus Klimm, das "auf der Brücke sitzt", oberhalb der Fahrbahn. Viele Erschwernisse Sie, und ihre Geschäftsführerkollegin Lena Nicklas konnten hier aber lange Zeit nicht arbeiten, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Studierenden des Medienkollegs Innsbruck übernehmen vier Tage lang die Multimediaredaktion des Journalismusfestes. Hier zwei Studierende beim Transport des Equipments.  | Foto: Medienkolleg Innsbruck
Video 3

Journalismusfest Innsbruck
Nachwuchsmedienfachkräfte im Einsatz!

Im Zuge des diesjährigen Journalismusfestes 2024 kam es zu einer spannenden Zusammenarbeit mit dem Medienkolleg Innsbruck. Die jungen Nachwuchsmedienfachkräfte durften vier Tage lang die Multimediaredaktion der Veranstaltung übernehmen und so ihr Wissen in die Praxis umsetzen. INNSBRUCK. Filmen, Schneiden, Fotografieren und Schreiben: In kaum einer Ecke der Multimediaredaktion des Journalismusfestes Innsbruck wurde nicht gearbeitet. Doch wo man sonst professionelle Redakteure und Redakteurinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Kulturreferentin GRin Theresa Schromm (2. v. l.) mit dem "Gericht Hörtenberg"-Ausstellungsteam: Sandra Marsoun-Kaindl (links), Christine Gamper und Lena Burgstaller.
Video 70

Villa Schindler - Ausstellung Gericht Hörtenberg
Hörtenberg, Missetaten, Rechtssprüche, Jenische und "ein Bummerl"

Seit der Ausstellungseröffnung am Mittwoch wird in der Villa Schindler Historisches, Heiteres, Grausames, Skurriles, Irritierendes, Erschreckendes, Groteskes und Bestürzendes rund um "Das Gericht Hörtenberg" und seine "Missetaten und Rechtssprüche" visualisiert. TELFS. "Der Schein ist gegen mich, doch darf ich hoffen, daß ich nicht nach dem Schein gerichtet werde!" (Friedrich von Schiller) Um 1300, als "in Burg Hörtenberg auch das Gericht der Grafschaft untergebracht war", wurde der damaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Foto: BB Tirol
1:50

Individualität und Flexibilität
UNIQA setzt verstärkt auf Lehrlinge

Die zukunftsträchtige Ausbildung ist geprägt von Individualität, Flexibilität und Abwechslung. Als eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Branche bildet UNIQA in Tirol aktuell 8 Lehrlinge aus, wobei laufend neue Talente für eine Lehre gesucht werden. Denn Lehrlinge bergen ein gewichtiges Zukunftspotenzial: Durch die fundierte, duale Ausbildung können sie nahtlos in den Beruf einsteigen. Eine Tatsache, die in Zeiten, in denen die Babyboomer-Generation und mit ihr viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
Video 7

Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt. TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1:28

Frühlingsmarkt und "Beweg dich Tirol Tour"
Volksfeststimmung in Reutte

So könnte es gerne immer sein: bei angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Gelände rund um die Reuttener Parkanlage in einen großen Festplatz. Geboten war richtig viel. REUTTE. Die "Beweg dich Tirol Tour" machte an zwei Tagen Station in Reutte. Der Platz zwischen Mittelschule und Kindergarten Tauschergasse bot gute Vorausetzungen, um sich hier ein wenig auszutoben, angesprochen war der Nachwuchs und der nützte die Angebote gerne. Hüpfburg, Tennisstation, Fußball-Dartwand, Slackline und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein riesiges Orchester auf eine Bühne samt Anbau – die Musikkapelle Natters war in voller Stärke präsent | Foto: Hassl
Video 16

Großer Musikevent
Volles Programm beim Frühjahrskonzert in Natters

Die Musikkapelle Natters lud wieder zum Frühjahrskonzert und begeisterte das Publikum einmal mehr mit dem vollen Programm NATTERS. Auf die Natterer warten heuer noch große Aufgaben. Die Musikkapelle ist vom 11. bis 14. Juli Ausrichterin des großen Bezirksmusikfestes Innsbruck Land – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kein Grund, im Vorfeld nicht den Schwerpunkt auf hervorragende Blasmusik zu richten. Bester Beweis dafür war das Frühjahrskonzert im bis auf den letzten Platz besetzten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kooperator Remigius spendete den Segen für Pilotinnen, Piloten und die fahrbaren Untersätze. | Foto: Hassl
Video 55

Traditionsakt
Alle Motorradfans holten sich den Segen in Götzens

Es darf durchaus als ein gutes Zeichen gewertet werden. Nach einer durchwegs zwideren Wetterphase gab es am Feiertag Sonnenschein und damit grünes Licht für eine Traditionsveranstaltung. Der Motorradclub Westliches Mittelgebirge ließ keinen Zweifel aufkommen: "Die Motorradweihe hat eine große Tradition – da kann nix schiefgehen!" So war es dann auch – ergo versammelten sich viele Motorradfans am Pavillonplatz in Götzens. Felix oben ohne MTC-Urgestein Felix Friessnig – diesmal ohne Mütze mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Klaus Gritsch überreichte unter dem Applaus des Publikums die Ehrenbürger-Urkunde an Rudolf Häusler. | Foto: Hassl
Video 48

Rudolf Häusler
Gemeinde Kematen feierte ihren neuen Ehrenbürger

Der Kemater Alt-Bürgermeister Rudolf Häusler stand im Mittelpunkt eines großen Festakts. Für seine Verdienste wurde ihm die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, verliehen. KEMATEN. Das Kirchenpatrozinium wird in Kematen traditionell groß gefeiert. Diesmal wurde der Festakt aus gutem Grund erweitert. Alt-Bgm. Rudolf "Rudl" Häusler wurde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Landesüblicher Empfang Die Bedeutung dieses Festaktes wurde nach dem gemeinsamen Gottesdienst auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit "Franzensfeste" boten Franui Musicbanda & Die Strottern eine neue Schubertiade.
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2024
Frenetischer Applaus für „Franzensfeste“ von Franui Musicbanda & Die Strottern

IMST(alra). Am vierten Abend des TschirgArt Jazzfestival wurde eine hochkarätige musikalische Begegnung zelebriert. Das Duo „Die Strottern“ und das renommierte Ensemble „Franui Musicbanda“ traten in gemeinsamer Mission auf. Die Bühne wurde zum Schauplatz für „Franzensfeste“ einer imposanten Verschmelzung von Wienerlied, Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik, die aufhorchen ließ und das Publikum zu einem rekordverdächtig langen Schluss-Applaus veranlasste. Die Idee eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die spielfreudigen Saggener erfreuten das Publikum beim Frühjahrskonzert mit bester Blasmusik. | Foto: Hassl
Video 28

Frühjahrskonzert
Musik Im Frühjahr mit den spielfreudigen Saggenern

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen ist eine ganze besondere Kapelle, die in einer speziellen Umgebung zum Frühjahrskonzert lädt. INNSBRUCK/SAGGEN. Wenn der große Saal des Wohnheims Saggen zu einem Konzertsaal wird, dann ist dort einmal mehr die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen im musikalischen Einsatz. Vor kurzem begeisterten die Saggener im vollbesetzten Saal beim Frühjahrskonzert das Publikum. Kleiner Wermutstropfen: Der Termin war offensichtlich nicht ganz richtig gewählt. Davon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:33

Flohmarkt in Reutte
Das größte "Warenhaus" der Region

Der Lions-Flohmarkt 2024 war eine echte Vorzeigeveranstaltung, in jeder Hinsicht.  Das Warenangebot ließ die Herzen aller Flohmarktbesucher höher schlagen ließ. Ein neuer Umsatzrekord ließ am Ende die "Löwen" jubeln. REUTTE. Der Flohmarkt des Lionsclubs Reutte ließ keine Wünsche offen! Auf rund 1550 Quadratmeter überdachter Fläche, plus viel Platz am Freigelände, wurden Bücher, Bekleidung, Spielwaren, Hausrat, technische Geräte und, und, und angeboten. Ein Flohmarkt wie er sein soll Manche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Völs wurde wieder für den guten Zweck gelaufen – Franziska (li.) und Michaela waren mit dabei.
Video 16

Benefizveranstaltung
Wings for Life Run – Völs war wieder dabei

Völs war auch heuer wieder einer der weltweiten Schauplätze der Laufveranstaltung für einen guten Zweck. VÖLS. Die Vorgeschichte ist mittlerweile bestens bekannt. Auf der ganzen Welt fiel wieder zeitgleich der Startschuss für den Wings for Life Run, der jedes Jahr sämtliche Rekorde bricht. Catcher Car Am Gelände der Bio-Gärtnerei Seidemann im Michlfeld wurde auch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Demgemäß herrschte beste Stimmung unter all jenen, die sich "auf die Flucht" vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Blicke waren nach oben gerichtet: Dort wurde der Spruch anlässlich der Fristfeier verlesen und auf das Projekt geprostet. | Foto: Reichel
Video 5

Betreutes Wohnen im Lechtal
Firstfeier im Fokus der Gemeinden

Es muss schon ein besonderes Projekt sein, wenn nahezu eine ganze Region mit ihren Repräsentanten bei einer Firstfeier vertreten ist. In Holzgau ist das jetzt der Fall. HOLZGAU. Junge Menschen, ebenso auch viele andere, tun sich mitunter schwer, in ländlichen Regionen geeigneten Wohnraum zu finden. Durch diverse Projekte wird versucht, Angebote zu schaffen. Von regionaler Bedeutung In Holzgau ist man einen Schritt weiter gegangen. Hier entsteht gerade ein Wohnprojekt, das nicht nur Singles,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.