Video Wien

Beiträge zum Thema Video Wien

Vl.: Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ), ÖAMTC Landesdirektor (Wien, NÖ, Bgld.) Ernst Kloboucnik und Christoph Stowasser Leiter der Verkehrserziehungsgruppe Kinderpolizei. | Foto: trw
Video 19

Erdberg
Der Mobilitätspark des ÖAMTC feierte sein 5. Jubiläum

Der ÖAMTC Mobilitätspark in Erdberg feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Das Gelände dient der Fahrrad-Verkehrserziehung.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein Ort, an dem Jung und Alt alle möglichen Verkehrssituationen sicher üben könnten – das ist der Mobilitätspark des ÖAMTC in Erdberg. Das Gelände in der Baumgasse 131 feierte kürzlich fünfjähriges Bestehen. "Insgesamt haben wir Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer von ungefähr 15.000 Menschen gehabt, die hier Radfahren gelernt oder es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der Vierthalerpark wird grüner und bekommt eine Calisthenics-Anlage. | Foto: Büro Schreiner und Kastler
Video 10

Meidling
So grün und abwechslungsreich wird der Vierthalerpark

Der Vierthalerpark ist bereits in die Jahre gekommen. Deshalb bekommt er nun eine Auffrischung. Dabei haben die Anrainerinnen und Anrainer mitbestimmt, was der neue Park alles können muss. WIEN/MEIDLING. Der Vierthalerpark ist ein Beserlpark im besten Sinne. Hier kommen die im Grätzl wohnenden Meidlingerinnen und Meidlinger vorbei, um sich zu erholen und abzukühlen. Die Kinder und Jugendlichen haben in dem kleinen Erholungsbereich die Möglichkeit, sich auszupowern. Einziges Problem für den Park...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Kurpark Oberlaa wurde erweitert, um mehr Grünfläche, Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Video 11

Favoriten
Der Kurpark Oberlaa wurde um 5.600 Quadratmeter erweitert

Der Kurpark Oberlaa wurde durch die Umwandlung eines Parkplatzes um 5.600 Quadratmeter erweitert, um mehr Grünfläche und Erholungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Die Neuerung umfassen eine Naturwiese, erweiterte Spielmöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage, die zur Biodiversität und Aufenthaltsqualität des Parks beitragen. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten Wiens und ist mit fast 609.000 Quadratmetern eine bedeutende...

  • Wien
  • Favoriten
  • Marlene Graupner
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ), ÖBB Infra-Vorständin Silvia Angelo und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ; v.l.nr.) stellten die Pläne für die Renaturierung des ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee vor. | Foto: RMW/Max Spitzauer
Video 28

Größtes Renaturierungsprojekt
90 Hektar mehr Grün für die Donaustadt

Die ÖBB-Gründe des ehemaligen Verschiebebahnhofs Breitenlee sollen einer umfassenden Renaturierung unterzogen werden. Auf 90 Hektar werden Flächen entsiegelt, invasive Arten entfernt und Naherholungsbereiche geschaffen. WIEN/DONAUSTADT. Das größte Renaturierungsprojekt, das es in Wien je gab, steht in Breitenlee in den Startlöchern. Gemeinsam mit den ÖBB stellte die Stadt Wien am Donnerstag, 13. Juni, die Pläne für den ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee vor. Die Geschichte des Bahnhofs...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Ob Schmetterling, Herzerl oder Tiger: Beim Kinderschminken wurden der bunten Kreativität keine Grenzen gesetzt. | Foto: RMW
2 Video 15

Böhmischer Prater
Das war das große MeinBezirk Familienfest 2024

Buntes Bühnenprogramm, die Einsatzkräfte der Stadt hautnah erleben und natürlich alle Attraktionen die der Böhmische Prater zu bieten hat. Das gab es alles beim großen MeinBezirk Familienfest.  WIEN/FAVORITEN. Von Kinderflohmarkt bis Riesenrad, von Polizeimotorrad bis Geisterbahn: Beim MeinBezirk Familienfest kam wirklich jeder auf seine Kosten. So wurde der Böhmische Prater in Favoriten zum richtigen Familien-Hotspot am Vatertag. Neben den Fahrgeschäften stand aber auch vieles zum Entdecken am...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die vermeintliche Tatwaffe, die Axt, wurde sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2 Video 2

Frau getötet
Videos zeigen Axt-Täter auf offener Straße in Floridsdorf

Am Dienstagabend gab es einen Großeinsatz der Polizei in Floridsdorf. Ein Mann tötete eine Frau laut ersten Ermittlungsergebnissen mit einer Axt, randalierte mit dieser wenig später auf offener Straße. Nur Schüsse konnten ihn stoppen, als er auch auf die Polizeibeamten losging. Jetzt sind Videos von dem Mann mit seiner Waffe auf der Straße aufgetaucht. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Mann, Oberkörper frei, mit einer Axt in der Hand und randalierend. Diese Szenen spielten sich am Dienstagabend in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
"Ich möchte ihr nicht aus der Hand fressen", tat Richard Lugner kund. Ihm blieb allerdings nichts anderes übrig, wie man sieht.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 31

Strandcafé-Sause
Emotionale "Mausi" Lugner feiert Geburtstag ohne Geliebten

Was für eine Party! Am Montag, 10. Juni, feierte Christina "Mausi" Lugner ihren Geburtstag im Wiener Strandcafé Alte Donau und das Spektakel war ganz in ihrem Stil: Glamourös, emotional und mit einer Prise Chaos gewürzt. WIEN/DONAUSTADT. Christina "Mausi" Lugner legte bei ihrer Geburtstagsfeier am Montag, 10. Juni, im Wiener Strandcafé Alte Donau einen fulminanten Auftritt hin. Mit Gitarrenbegleitung und Kameras an Bord eines Partybootes kam sie zur Feier. Doch trotz des stilvollen Eintreffens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 226

Bildergalerie
Wien im bunten Ausnahmezustand bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade 2024 ist vorbei. 340.000 Menschen haben laut Veranstaltern am Samstag in Wien die Vielfalt gefeiert. Das Event verlief ohne Zwischenfälle. Wir haben alle Fotos und Videos. WIEN. Veranstaltet wurde die Regenbogenparade erneut von der Homosexuellen Initiative (HOSI). Es ist die größte Pride Parade des Landes. 340.000 Menschen nahmen am Samstag an der 28. Regenbogenparade in Wien teil. Pünktlich um 12 Uhr setzte sich der Demozug in Bewegung und marschierte unter dem meterhohen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mehr als 300.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade 2024 in Wien. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 30

Vienna Pride
"Regenbogenparade ist eine Demonstration der ganzen Stadt"

Mehr als 300.000 Menschen gingen am Samstag in Wien auf die Straße, um im Zuge der Regenbogenparade ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Warum die Vienna Pride so wichtig ist und was für die Community noch getan werden muss - MeinBezirk.at hat nachgefragt.  WIEN. Der Juni steht Jahr für Jahr im Zeichen der LGBTIQA*-Community. Der Höhepunkt ist die traditionelle Regenbogenparade. Bei dieser ziehen die Teilnehmenden "andersrum", nämlich entgegen der Fahrtrichtung, über die Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch Kunst und Kultur steckt jetzt schon in dem Projekt. Das haben sich Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Künstler Tobias Hermeling, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und "Wien Süd"-Vorstand Andreas Weikhart (v.l.n.r) angesehen. | Foto: RMW/Andreas Pölzl
1 Video 17

Mit Pool, Fitnessraum und mehr
165 geförderte Wohnungen in der Berresgasse

In der Berresgasse 7 ist eine neue Wohnhausanlage entstanden. Abgesehen von 165 geförderten Wohnungen, hat sie auch einen Pool, einen Fitnessraum und weitere Gemeinschaftsräume zu bieten. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 5. Juni, machten sich Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) und "Wien Süd"-Vorstandvorsitzender Andreas Weikhart ein Bild von der neuen Wohnhausanlage in der Berresgasse. Die 165 geförderten Wohnungen werden schon im Juni bezogen.  In der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
v.l.: Kunstpfeifer Sirus Madjderey, Musicalstar Maya Hakvoort, Dancing Star Herby Stanonik, TV-Moderatorin Petra Stumpf und Sängerin Tünde Jakab kamen zur feierlichen Hoteleröffnung.
Video 58

St. Marx hat jetzt ein "B&B"
Promiauflauf bei Hoteleröffnung in Simmering

Das B&B Hotel in Simmering öffnete am Montag, 3. Juni, musikalisch seine Türen. Die beiden Hotelmanager Elisabeth und Roman Wimmer luden aus diesem Anlass viele Promis zum Fest.  WIEN/SIMMERING. Mit nur 26 Jahren wurde Elisabeth Wimmer zur jüngsten Hoteldirektorin im Hotel Schloss Wilhelminenberg ernannt und führte im Anschluss auch das Eventhotel Pyramide. Im Jahr 2011 gründete sie ihre eigene Agentur, Soulful Communications & Events und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit.  Vor drei...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
Das erste "Büro für Mitbestimmung" fand bei der Wasserwelt am Kardinal-Rauscher-Platz. | Foto: Stadt Wien/Votava
Video 10

"Büro für Mitwirkung"
Stadt Wien setzt Initiative für mehr Mitbestimmung

Mit dem "Büro für Mitwirkung" hat die Stadt Wien ein neues Projekt für mehr Demokratie und Beteiligung vorgestellt. Ziel ist es, allen eine Teilhabe daran zu ermöglichen – unabhängig von Bildung, Herkunft oder sozialem Status. WIEN/RUDOLFSHEIM. "Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger", so Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung bei der Wasserwelt am Kardinal-Rauscher-Platz stellte er das "Büro für Mitbestimmung"...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fabian Franz
Jan, 21
Video 6

Umfrage der Woche
Das denken Wienerinnen und Wiener über die EU-Wahl

Am Sonntag, 9. Juni, öffnen die Wahllokale ihre Türen für die EU-Wahl. Aber was denken die Wienerinnen und Wiener über die anstehende Wahl? Und welche Themen sind für sie wichtig? MeinBezirk.at hat sich umgehört. WIEN. Es sind nur mehr wenige Tage bis zum EU-Wahltag und die Straßen sind gesäumt mit Plakaten der Spitzenkandidaten. Die Parteien geben im Endspurt alles, um Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen. Doch wie steht Wien zur EU-Wahl? MeinBezirk.at hat nachgefragt. "Kein Interesse...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die wenige Wochen alten Küken sind bei trockenem Wetter nachmittags in der Außenanlage im historischen Teil des Tiergartens zu sehen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Premiere im Straußengehege
Straußen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es erstmals Nachwuchs durch den afrikanischen Vogelstrauß. Dem Straußenbaby kann man ab sofort einen Besuch abstatten. WIEN/HIETZING. Es ist eine Premiere, mit der wohl niemand mehr gerechnet hat: Seit 270 Jahren Tiergarten-Geschichte gibt es zum ersten Mal Nachwuchs bei dem dort gehaltenen afrikanischen Vogelstrauß. Nach Österreich eingeführt wurde der weltweit größte lebende Vogel, als sich der Tiergarten noch in kaiserlicher Hand befand. Im heute öffentlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katharina Nieschalk
Christine Ruckenbauer ist die Heldin von Hernals. | Foto: Anna Rauchecker
Video 3

Heldin aus Hernals
Christine Ruckenbauer bringt ihr Grätzel zusammen

Christine Ruckenbauer ist eine echte Netzwerkerin. Mit ihrer Grätzel-Initiative „Dornbach & Neuwaldegg bunt gemischt“ bringt sie die Menschen in ihrer Umgebung zusammen und gibt ihnen eine Plattform. Die engagierte Grätzelbewohnerin ist unsere Heldin aus Hernals. WIEN/HERNALS. Der Tag startet mit einem Spaziergang zum Bäcker für ein Frühstückskipferl. Etwas später am Nachmittag geht es eine Runde Laufen in den Schwarzenbergpark. Der Abend findet seinen Ausklang schließlich in einem Lokal im...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Rauchecker
V.l.: Gregor Puscher vom Wiener Wohnfonds, Paul Steurer von Wiener Gemeindewohnungs Baugesellschaft, Hans-Peter Weiss von Austrian Real Estate, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Video 23

Village im Dritten
Spatenstich für neuen Gemeindebau in der Landstraße

Mit dem "Village im Dritten" entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen ein neues Stadtquartier. Jetzt wurde der Spatenstich für einen großen Gemeindebau gesetzt. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits seit 2021 entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen zwischen der Otto-Preminger-Straße und dem Landstraßer Gürtel das neue Stadtquartier "Village im Dritten". Stetig gibt es hier neue Meilensteine, wie Spatenstiche und Dachgleichen zu verbuchen. Mit dem Baustart eines neuen Gemeindebaus soll jetzt neuer,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Foto: Patricia Hillinger/rmw
Video 12

Lugner-Hochzeitsnacht
Getrennte Betten & rührende Morgen-Gabe von "Mörtel"

Wenn Richard Lugner den Bund fürs Leben schließt, weiß man: Es wird extravagant! Am Samstag, 1. Juni, heiratete der 91-jährige Bauunternehmer seine 42-jährige Herzdame Simone Reiländer, liebevoll "Bienchen" genannt, im Wiener Rathaus. Der feierliche Anlass war ein Fest der Superlative, doch die Hochzeitsnacht verlief – sagen wir mal – unerwartet. WIEN. Es war die Promi-Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone am Samstag, 1. Juni, im Rathaus das Jawort, gefolgt von einem Reigen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Richard Lugner (3.v.l) und seine Simone (2.v.r) gaben sich am 1. Juni das Jawort. Gefeiert wurde mit Ex-Frau Christina und ihrer neuen Flamme Ernst Prost im Palais Auersberg.  | Foto: Patricia Hillinger/RMW
Video 42

Hautnah am "Mörtel"
Fotogalerie der Lugner Hochzeit im Rathaus und Palais

Es war ein Tag, den Wien so schnell nicht vergessen wird: Der Society-Baulöwe Richard Lugner hat seiner Herzdame Simone Reiländer im prachtvollen Wiener Rathaus das Jawort gegeben. MeinBezirk war mit der Kamera dabei und präsentiert die Fotos der Promi-Hochzeit. WIEN. Die Stadt hielt den Atem an, als Richard Lugners Braut in den Steinernen Saal des Wiener Rathauses schritt. Denn dort fand seine mittlerweile sechste Hochzeit am Samstag, 1. Juni, im Beisein zahlreicher Menschen statt. Auch...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Richard Lugner und sein "Bienchen" Simone Reiländer haben sich gegen 14 Uhr das ersehnte "Jawort" gegeben. | Foto: Patricia Hillinger/rmw
Video 20

Richard Lugner hat's getan
Mr. Opernball hat im Wiener Rathaus geheiratet

Am Samstag, 1. Juni, verwandelte sich das Wiener Rathaus in eine Kulisse voller Glanz, Glamour und eine Prise Wahnsinn, als sich zig Kameraleute um den Baulöwen Richard Lugner und seine frisch angetraute Gattin "Bienchen" Simone Reiländer tummelten. Im Steinernen Saal gab sich das Promi-Paar das Jawort.  WIEN/INNERE STADT. Zur bereits sechsten Hochzeit des 91-jährigen Wiener Baumeisters Richard Lugner, erschienen nicht nur zahlreiche prominente Freunde und Weggefährten, sondern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden

Seit einigen Tagen wuselt es im Gehege der Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn. Der Grund: Der flauschige Nachwuchs erkundet die Anlage. Nun können sich auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen. WIEN/HIETZING. Vor rund einem Monat haben die Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ihren Nachwuchs in einem unterirdischen Bau zur Welt gebracht. Jetzt sind sie groß genug, um die Umgebung zu erkunden und machen so das Gehege unsicher.  Nachdem sie den...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Theater im Park startet heuer bereits in die fünfte Saison. Zum ersten Mal dabei ist Tom Neuwirth auch bekannt als Kunstfigur "Conchita Wurst" (2.v.l.). Die beiden Initiatoren sind Michael Niavarani (2.v.r.) und Georg Hoanzl (l.).  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 19

Theater im Park
Saisonstart für die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten

Am Eingang wurden zwar Regenmäntel verteilt - dies schien allerdings die ausgelassene Stimmung beim Saisonstart des "Theater im Park" am Dienstag, 21. Mai, nicht zu trüben. Zahlreiche Stars der heimischen Musik-, Kabarett- und Schauspielszene schritten in das grüne Belvedere-Paradies, um die Freiluftbühne feierlich zu eröffnen.  WIEN/LANDSTRASSE. Die beiden prominenten Initiatoren, Michael Niavarani und Georg Hoanzl, schoben einen Witz nach dem anderen – sichtlich hatte das kreative Duo eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Von 24. bis 26. Mai wird heuer erstmals unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 16

Wien feiert sich selbst
Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern

Am Freitag feiert das #wienliebe-Festival am Rathausplatz Premiere. Was dich bei dem kostenlosen Event erwartet? Wir waren bei den Aufbauarbeiten vor Ort und haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. WIEN. Von 24. bis 26. Mai wird unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert. Das Event findet heuer erstmals statt und steht auf drei Pfeilern: Wiener Kulinarik, Kultur und Kunsthandwerk. Das Festival rückt Wien und all das, was die Stadt ausmacht, in den Fokus. Die Aufbauarbeiten für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Spatenstich am Dienstag, 21. Mai, läutete den Baustart der neuen Bafep21 ein. Auch Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, re.) waren dabei. | Foto: RMW/Max Spitzauer
Video 14

Floridsdorf
Baustart der neuen Bafep21 mit mehr Platz und Grün

Die einzige städtische Bildungseinrichtung für Elementarpädagogik, die Bafep21, wird neu gebaut. Neu ist dabei nicht nur das Gebäude, sondern auch das gesamte Konzept der Schule. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein Uni-ähnliches System, viel Freifläche und eine Einbindung ins Grätzl.  WIEN/FLORIDSDORF. Das alte Gebäude der Bafep21 ist in die Jahre gekommen, also muss ein neues her. Für jenes fiel am Dienstag, 21. Mai, der Spatenstich. Bei dem Neubau, in dem die Schülerinnen und Schüler ab...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Mit vollem Einsatz für andere: Senka Ahmetovic ist die Heldin der Leopoldstadt. | Foto: Sabine Krammer
Video 4

Integrationshaus
Senka Ahmetovic ist die Heldin der Leopoldstadt

Senka Ahmetovic setzt sich mit viel Engagement für andere ein. Für ihre Arbeit im Integrationshaus wurde sie zur Heldin der Leopoldstadt gewählt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Herzenswärme, Empathie, viel Engagement und ein Blick über den Tellerrand: Das sind jene Eigenschaften, die Senka Ahmetovic auszeichnen. Und genau deshalb wurde sie von ihren Kollegen im Integrationshaus als Alltagsheldin der Leopoldstadt nominiert.  „Einmal Integrationshaus, immer Integrationshaus“, hält die studierte Juristin für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.