Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Radfahrende stellen immer wieder Mängel im 2. Bezirk fest – etwa im Prater bei der Rotundenallee.
 | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay
3

Kummerkasten soll helfen
Wo es im 2. Bezirk Probleme beim Radeln gibt

Was sollte sich für Radfahrende in der Leopoldstadt verbessern? Anliegen kann man  dem Radkummerkasten mitteilen. Demnach gibt es einige Hotspots im Bezirk.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Beim Radfahren in Wien läuft nicht immer alles glatt. Da ist auch die Leopoldstadt keine Ausnahme. Seine Anliegen kann man online beim Radkummerkasten mitteilen. Dieser wurde von der Radlobby Wien ins Leben gerufen, um die Situation für Radfahrende zu verbessern.  Aber wo gibt es die meisten Probleme in der Leopoldstadt?...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Zahnärzte am Campus" ist eine Wahlarztordination mit Kassenverträgen für KFA und SVS. | Foto: Frank Helmrich
10

Wahlarzt & Kasse
Neuer Zahnmedizin-Campus im Nordbahnviertel eröffnet

In der Jakov-Lind-Straße haben die Zahnärzte Agnes Salamon und Arnold Bobb eine neue Ordination eröffnet. Sie sind auf Prothetik, Implantologie und Kieferorthopädie spezialisiert.   WIEN/LEOPOLDTADT. Mit "Zahnärzte am Campus" hat eine neue Ordination in der Leopoldstadt, genauer gesagt in der Jakov-Lind-Straße 2/9, ihre Türen geöffnet. Um die Patienten kümmern sich die Zahnärzte Agnes Salamon und Arnold Bobb. "In unserer neu eröffneten Zahnarztpraxis bieten wir moderne Zahnmedizin mit einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien Festival im 2. Bezirk. Etwa wird mitten im grünen Augarten Mozart wiederbelebt.
 | Foto: Wir sind Wien
2

Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Leopoldstadt

Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau. Am Programm stehen drei verschiedene kostenlose Kultur-Events. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni 2024 auf. Bereits zum 16. Mal tourt das Festival mit einem vielfältigen Programm durch die Stadt. Jeden Tag ist ein anderer Bezirk an der Reihe. Am Sonntag, 2. Juni, ist es in der Leopoldstadt soweit. Geboten werden drei unterschiedliche Veranstaltungen – und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Aspernbrücke erstrahlt im neuen Glanz. Im Rahmen einer Sanierungsoffensive wurde die Brücke modernisiert und mit einem neuen Radweg ausgestattet. Die Radstrecke wird um den 1. Juni eröffnet. | Foto: Laura Pusta
2

Sanierung
Arbeiten auf der Aspernbrücke fertig, Augartenbrücke folgt

Mit dem Ende der Bauarbeiten auf der Aspernbrücke ist auch der neue Zwei-Richtungs-Radweg nutzbar. Bereits ab Montag, 3. Juni, stehen die nächsten Sanierungsarbeiten beim Donaukanal an – und zwar auf der Augartenbrücke. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mit einer Sanierungsoffensive werden seit 2018 nacheinander Brücken am Donaukanal modernisiert, die in den 1960er- und 1970er-Jahren errichtet wurden. Zuletzt war die Aspernbrücke dran, die seit Sommer 2023 eine Generalüberholung bekam. Mit Ende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Marbacher
Mitglieder der Letzten Generation störten die Jahreshauptversammlung der OMV und mussten von Securitys aus dem Gebäude verwiesen werden. | Foto: Letzte Generation
1 1 8

"Mörder eurer Enkel"
Klimaaktivisten crashen OMV-Hauptversammlung in Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation haben am Dienstagabend die Hauptversammlung der OMV in Wien gestört. Man fordert den Konzern auf, sich aus der Gewinnung fossiler Energie zurückzuziehen. "Ihr seid die Mörder eurer Enkel", wollte man klar machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Hauptversammlung der OMV am Dienstag, 28. Mai, stand bereits unter keinem guten Stern. Bereits im Vorfeld gab es verschiedene Protestaktionen. So montierte Greenpeace kurzerhand am Dienstagvormittag einen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wien Holding sieht es als Option, zukünftig selbst der Betreiber der Messe Wien zu sein. (Archiv) | Foto: Reed Messe Wien/David Faber
3

Wirtschaft
Wien Holding könnte Messe in Zukunft weiter betreiben

Die Messe Wien gilt als wirtschaftliche Faktor für die Bundeshauptstadt. Zwar ist die Stadt bei weitem Mehrheitseigentümer des Areals, betrieben wird die Messe jedoch von der RX Global GmbH. Es bahnt sich ein Rückzug von RX an, die Stadt könnte jedoch einspringen, wie "Der Standard" berichtet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Landesparteitage, Ferienmesse, Haustierschau, Parteitage: Die Messe Wien unweit des Praters in der Leopoldstadt bietet für mit ihren 55.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und einem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Visualisierungen machen die neue Straßenbahn Linie 12 vorstellbar. Aber nicht alle sind damit zufrieden: Es läuft bereits die zweite Petiton gegen die Bim. | Foto: ZOOMVP.AT/Wiener Linien
1 5

Leopoldstadt
Neue Petition fordert E-Busse statt neue 12er Straßenbahn

Bereits die zweite Petition versucht gegen die neue Linie 12 vorzugehen. Gefordert wird, dass die Notwendigkeit einer Bim mit E-Bussen geprüft wird. Was die Politik dazu sagt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Linie 12 soll bereits ab Herbst 2025 eine neue Straßenbahn durch die Leopoldstadt und Brigittenau bis in die Josefstadt unterwegs sein. Auf 2,2 Kilometern will man eine neue Gleisstrecke mit fünf Haltestellen im 2. und 20. Bezirk errichten. Starten sollen die Bauarbeiten Mitte 2024, Vorarbeiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Springergasse haben die Bauarbeiten für die erste Fernwärmeleitung begonnen. Damit soll das Alliiertenviertel "Raus aus Gas". | Foto: Wien Energie/Christian Hofer
1 6

Raus aus Gas
Erste Fernwärmeleitung des Alliiertenviertels wird verlegt

160 Millionen Euro investiert Wien Energie bis 2026 in den Fernwärmeausbau. Ein Pioniergebiet ist das Alliiertenviertel, wo die Bauarbeiten für die erste Fernwärmeleitung des Gebietes ihren Lauf genommen haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Umstieg auf Fernwärme im Alliiertenviertel ist in vollem Gange. Seit vergangenem Sommer werden im Pioniergebiet alle nötigen Vorarbeiten geleistet, um das ganze Grätzl "Raus aus Gas" zu bringen. Bereits errichtet ist eine sogenannte Gebietsumformerstation (kurz:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gleich 50.000 Euro sollen einem Mann in der Leopoldstadt entwendet worden sein, so gab der zumindest an. Doch dann wendete sich das Blatt. (Symbolbild) | Foto: Lena Balk/Unsplash
2

Anzeige in Wien
Mann erfand, dass ihm 50.000 Euro geraubt wurden

Das hatte sich ein Mann in der Leopoldstadt wohl anders durchgedacht. Bei der Polizei gab der 29-Jährige an, dass ihm 50.000 Euro geraubt worden seien. Doch dann kommt alles anders. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es waren schwere Anschuldigungen, welche ein 29-Jähriger in der Leopoldstadt bei der Polizei äußerte. Er gab an, dass er kurz zuvor Opfer eines schweren Raubes geworden sei.  Zwei ihm unbekannte Männer hätten ihn mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Kurz zuvor habe er 50.000 Euro bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Rettungs- und Therapiebegleithunde streicheln oder Erst-Hilfe lernen – am Tag des Samariterbundes wurde im Wiener Prater ein buntes Programm geboten.  | Foto: Samariterbund Wien/APA-Fotoservice/Peter Hautzinger
25

Blaulicht, Hunde & Co.
Das war der Tag des Samariterbundes im Prater Wien

Mit einem bunten Programm für Jung und Alt wurde zum 13. Mal der Tag des Samariterbundes auf der Wiener Kaiserwiese geboten. Damit wollte die Hilfsorganisation ihre vielfältigen Aufgaben zeigen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was macht der Wiener Samariterbund? Wie schaut der Alltag von Rettungssanitäterinnen und -sanitätern aus? Das und mehr konnten Interessierte am Tag des Samariterbunds im Wiener Prater erfahren.  Der „Tag des Samariterbundes“ war auch 2024 ein barrierefreier Öko-Event. So legte man...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wie schaut das Leben im Haus Augarten aus? Das kann man beim Tag der offenen Tür erfahren. | Foto: Häuser zum Leben
2

Wiener Pensionistenhaus
Haus Augarten öffnet am 28. Mai seine Türen

"Hereinspaziert" lautet das Motto am 28. Mai in der Rauscherstraße. Dann bietet das Haus Augarten einen Einblick hinter die Kulissen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Nachmittag lädt das Haus Augarten alle Interessierten ein, das Leopoldstädter Pensionistenwohnhaus zu besichtigen: Am Dienstag, 28. Mai, kann man zischen 14 und 18 Uhr ganz unverbindlich und ohne Anmeldung in der Rauscherstraße vorbeikommen.  Am Tag der offenen Tür kann man nicht nur eine Wohnung im Haus Augarten, sondern auch die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rund 800 Menschen finden im sozialen Wohnhaus "Happy" ein neues Zuhause. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Soziabau "Happy"
Schlüsselübergabe für 386 Wohnungen im Nordbahnviertel

Mit dem Hochhaus "Happy" wurde im Nordbahnviertel ein geförderter Wohnbau fertiggestellt. Der Einzug der rund 800 neuen Mieterinnen und Mieter hat begonnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. 386 geförderte Wohnungen wurden im Sozialbau "Happy" in der Nordbahnstraße fertiggestellt. Errichtet wurde das Gebäude von der Sozialbau AG.  Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál hat Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (beide SPÖ) den ersten Mietern ihre Schlüssel übergeben. "In Wien reden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Kindersachenflohmarkt
Kindersachen-Krimskrams-Flohmarkttisch

Viele Schätze wie Kleidung, Spielsachen & Bücher zu tollen Preisen warten auf Sie. Mo., 1.7.– Mi., 17.7., zu unseren Öffnungszeiten Nachbarschaftszentrum 2 - Leopoldstadt Vorgartenstraße 145-157, Stiege 1, EG, 1020 Wien 01/512 36 61 - 3200 nbz2@wiener.hilfswerk.at https://nachbarschaftszentren.at/standorte/nbz2

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nachbarschaftszentrum 2
Wer sich beruflich verändern möchte, der ist bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung richtig. | Foto: Javier Trueba/Unsplash
3

45 Infoevents
Wochen für Beruf und Weiterbildung im 2., 9. und 20. Bezirk

Aus- und Weiterbildung steht von 3. bis 14. Juni in Wien im Fokus. Geboten werden 45 kostenlose Veranstaltungen in der Leopoldstadt, am Alsergrund und in der Brigittenau. WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND/ BRIGITTENAU. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte oder Fragen zu Ausbildungen hat, sollte sich den Zeitraum von Montag, 3., bis Freitag, 14. Juni im Kalender markieren. Dann finden die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" in der Brigittenau sowie der Leopoldstadt und am Alsergrund...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Pocket-Park befindet sich zwischen Salztorbrücke und Augartenbrücke. Er soll zum gemütlichen Verweilen einladen.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Nach Glashaus-Abriss
Pocket-Park am Leopoldstädter Donaukanal eröffnet

Mit dem neuen Pocket-Park ist das Lokal "Adria Wien" endgültig Geschichte. Die kleine Grünfläche soll zum gemütlichen Verweilen einladen. Zudem gibt es ein neues kostenloses WC als auch ein Leitsystem für die Flaniermeile. WIEN/LEOPOLDSTADT. Klein, aber fein – so könnte man den neuen Park am Leopoldstädter Donaukanal beschreiben. Auf einer Fläche von 140 Quadratmetern will man eine Mini-Oase bieten. Zuvor befand sich hier das Glashaus, ein Teil des Lokals "Adria Wien". Nach einem jahrelangen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktion "Coffee with Cops": Mitten am Praterstern lud die Polizei die Menschen zum Austausch ein. | Foto: Manfred Brunner/RMW
4

Coffee with Cops
Aktion für besseren Austausch mit der Polizei am Praterstern

Mit der Polizei ins Gespräch kommen konnte man am Donnerstag bei "Coffee with Cops" im Billa am Praterstern. Mit der Aktion will man den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung stärken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei einem Getränk oder einem Häppchen mit der Polizei ist Gespräch kommen? Das bietet die Initiative "Gemeinsam sicher" mit der Aktion "Coffee with Cops". Am Donnerstag machte diese in der Leopoldstadt, genauer gesagt am Praterstern, halt. Mitten im Billa Praterstern konnte die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Blick am Mittwoch in Richtung St. Marx auf der A23, bei Prater, Kilometer 11,75, gegen 6.45 Uhr | Foto: Asfinag/Screenshot
3

Kilometerlanger Stau
Wiener Pendler brauchen nach Unfall viel Geduld

Erneut kommt es zu längeren Wartezeiten auf der Südosttangente und der A22 als Zubringerstrecke. Mit mindestens 45 Minuten Zeitverlust musste man um 7.30 Uhr rechnen. Und das nur einen Tag nach insgesamt 16 Kilometern Blechlawine auf Wiens wichtigsten Verkehrsverbindungen. Artikel am 22. Mai um 7.45 Uhr aktualisiert WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Nach dem doch recht ruhigen Pfingsten scheint auf Wiens wichtigsten Verkehrsstrecken so gar keine Ruhe einzukehren. Denn bereits den zweiten Tag in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
BBQ, Burger oder Brunch am Schiff? Am Vatertag gibt es in der Leopoldstadt ein buntes Angebot. | Foto: Caleb Oquendo/Pexels (Symbolbild)
4

Burger bis Schifffahrt
Restaurant-Tipps zum Vatertag in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt wird am Vatertag kulinarisch so einiges geboten. MeinBezirk.at hat die Highlights zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Den Papa richtig hochleben lassen – das steht am Vatertag, 9. Juni, am Programm. Eine gute Möglichkeit, gemeinsame Zeit zu verbringen, ist ein Restaurantbesuch. In der Leopoldstadt gibt es so einige Adressen, die man ansteuern kann. Aber was wird wo geboten? MeinBezirk.at hat sich im 2. Bezirk umgeschaut und ein paar Lokale zusammengestellt. Wichtig ist bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit vollem Einsatz für andere: Senka Ahmetovic ist die Heldin der Leopoldstadt. | Foto: Sabine Krammer
Video 4

Integrationshaus
Senka Ahmetovic ist die Heldin der Leopoldstadt

Senka Ahmetovic setzt sich mit viel Engagement für andere ein. Für ihre Arbeit im Integrationshaus wurde sie zur Heldin der Leopoldstadt gewählt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Herzenswärme, Empathie, viel Engagement und ein Blick über den Tellerrand: Das sind jene Eigenschaften, die Senka Ahmetovic auszeichnen. Und genau deshalb wurde sie von ihren Kollegen im Integrationshaus als Alltagsheldin der Leopoldstadt nominiert.  „Einmal Integrationshaus, immer Integrationshaus“, hält die studierte Juristin für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Erste Vorarbeiten laufen bereits. | Foto: ZOOMVP.AT
3

Leopoldstadt
Probegrabungen laufen für die Verlängerung der 18er-Bim

Die Vorarbeiten für die 18er-Verlängerung haben in der Leopoldstadt ihren Lauf genommen. Aktuell finden Probegrabungen statt. Die eigentlichen Bauarbeiten sind dann ab 2025 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bauarbeiten haben in der Meiereistraße zwischen Vorgartenstraße und Hauptallee ihren Lauf genommen. Doch handelt es sich dabei um keine herkömmlichen Arbeiten wie eine Sanierung oder Ähnliches: Es handelt sich um Probegrabungen für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18. Diese soll ab 2026...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam mit den Stadtgärtnern eröffneten Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Stadtrat Jürgen Czernohorsky (2.v.r.) einen neuen Teil der Freien Mitte. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Video 18

Park, Spielplatz & mehr
Freie Mitte im Nordbahnviertel ist großteils fertig

Die Stadtwildnis in der Leopoldstadt wächst: Nun hat das Nordbahnviertel ein zweites Parkband, auch der zentrale Bereich Süd-West ist fertig. Bis 2025 soll die Freie Mitte dann komplett sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine 2,5 Hektar große Grünfläche mit 99 Bäumen, Wiesenblumen, kleinen Teichen und Spielplätzen wurde im Nordbahnviertel fertiggestellt. Das ist aber nur ein Teil der Freien Mitte – die Leopoldstädter Stadtwildnis. Insgesamt soll diese einmal 10 Hektar umfassen. Mit rund zwei Dritteln...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Alliiertenviertel wird auf Fernwärme umgestellt. Dazu werden Anrainerinnen und Anrainer zu verschiedenen Infoevents geladen.  | Foto: Stadt Wien /Bojan Schnabl
3

Für Mieter
Info-Event zur Umstellung auf Fernwärme im Alliiertenviertel

Der Fernwärme-Ausbau läuft im Alliiertenviertel auf Hochtouren. Aber was bedeutet das für Mieterinnen und Mieter?  WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis 2040 soll Wien klimaneutral werden. Das bedeutet auch "Raus aus Gas". Wie der Ausstieg von Gas am besten gelingen kann, testet man in vier Pioniergebieten. Eines davon ist das Alliiertenviertel, wo der Umstieg auf Fernwärme auf Hochtouren läuft. Aber was bedeutet das für die Mieterinnen und Mieter? Darum dreht sich eine Info-Veranstaltung am Donnerstag, 16....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
4

2er-Bim
ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen

Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN. Die Wiener Volkspartei und die von der 2er-Linie betroffenen Bezirksparteien fordern bereits seit längerem Verbesserungen für die stark befahrene Strecke. Im Fokus steht für die ÖVP vor allem, dass die Frequenz im Sinne der Fahrgäste verdichtet werden muss. Das könne laut der Partei etwa durch zusätzliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Eine Hommage an Johann Netsroy bringen  Christine Renhardt, Rudi Hausmann und Rosemarie Radke (v.l.) im Bezirksmuseum Leopoldstadt. | Foto: Birgit Schmatz
5

15. Mai
Hommage an Johann Nestroy im Bezirksmuseum Leopoldstadt

Mit Literatur und Musik wird in der Karmelitergasse an Johann Nestroy gedacht. Im Bezirksmuseum wartet eine Art Collage aus neun Stücken des Dramatikers und Schauspielers. WIEN/LEOPOLDSTADT. „Einen Jux wollen wir Euch machen“ lautet das Motto am Mittwoch, 15. Mai, im Bezirksmuseum Leopoldstadt. Denn dann wird ein unterhaltsamer Abend mit Literatur und Live-Musik geboten. Geboten wird eine rangierte Hommage an Johann Nestroy (1801 – 1862). Ab 18.30 Uhr stehen Christine Renhardt und Rudi Hausmann...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.