Treibstoffpreise

Beiträge zum Thema Treibstoffpreise

Kommentar
Wir sind auf die Busse gekommen

Wer in letzter Zeit an einer Tankstelle vorbeigefahren ist, wird denselben Schockmoment gehabt haben, wie so viele andere: teilweise über zwei Euro pro Liter - so viel kostet es mittlerweile sein Auto auftanken zu wollen. Da überlegt man wohl wirklich wegen jedem Meter, den man fahren "muss". Auch das Umsteigen auf andere Möglichkeiten, wie Bus, Zug und Co. ist nicht für jeden so einfach machbar - in der Stadt kein Problem, am Land ist man da schon gebundener, da nicht überall so regelmäßig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wolfgang Gaube

Kommentar
Beim Tanken blutet das Herz schon etwas

Egal wo man hinsieht, alles wird teurer. Beim Strom und Heizen angefangen über die exorbitant hohen Spritpreise bis hin zu teureren Lebensmitteln im Supermarkt. Bei gleichbleibenden Einkommen werden die Preissteigerungen in jeglichen Bereichen für einige Menschen nicht mehr tragbar sein und auch Betriebe leiden sehr darunter. Aber was bleibt einem anderes übrig als die steigenden Preise hinzunehmen? Es blutet einem schon etwas das Herz, wenn man wieder einmal tanken muss, aber was muss, das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
10

Kommentar: "Billiger Tanken? Eine Illusion"

Lassen Sie uns kurz über die Treibstoffpreisentwicklung der letzten Monate nachdenken. Langsam aber stetig erhöhten sich die Preise an den Zapfsäulen derartig, dass Autofahren mitunter zur Existenzbedrohung wird. Zu allem Überfluss will einem dann noch der Mineralölkonzern OMV einreden, dass Automatentankstellen (im Bezirk Schwaz wird bereits umgestellt) tatsächlich billigeren Treibstoff anbieten würden und man deshalb auf das Personal verzichten müsse. Eine Aussage, die man sich auf der Zunge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.