Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Das Springfestival findet von Mittwoch bis Sonntag an verschiedenen Plätzen in der Grazer Innenstadt statt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark was los ist! STEIERMARK. Mach dich bereit für ein verlängertes Wochenende mit vielen Highlights: Beginnen wir mit dem Springfestival in Graz. Dieses Event ist ein Muss für alle Liebhaber der elektronischen Kunst und Musik. Für Naturbegeisterte unter euch öffnet der „Tag der offenen Gartentüre“ seine Pforten. Es ist die perfekte Gelegenheit, durch wunderschöne Privatgärten zu schlendern und...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Anzeige
Radikalisierung ist von vielen Faktoren abhängig, sowohl online wie offline. | Foto: theshots.contributor/panthermedia.net
2

Individuell abhängig
Radikalisierung entsteht aus zahlreichen Faktoren

Welche Faktoren Radikalisierung begünstigen können, hat sich MeinBezirk.at gemeinsam mit der Extremismus-Präventionsstelle Steiermark unter Daniela Grabovac angesehen. GRAZ. Radikalisierung wird breit diskutiert, doch welche Faktoren können diese begünstigen? Laut Extremismus- und Terrorismusforscher Peter R. Neumann passiert Radikalisierung sehr individuell. Ausschließliche „Online-Radikalisierung“ von „einsamen Wölfen“ ist selten, häufig ist es eine Kombination aus Online- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
: Christian Ringdorfer, John Meierhofer, Leo Gappmaier, Thomas Kainz, Peter Langmai-er, Christoph Stenitzer, Harald Hofer & Johann Schupfer (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Bektas
1 4

Staatsmeisterschaft
Steiermark kürt die besten Schneepflugfahrer

Sie sind wahre „Schneepflug-Artisten“: Am 4. und 5. Juni messen sich die besten ihrer Zunft am Gelände des ARBÖ in Ludersdorf und küren den Staatsmeister. STEIERMARK. Im Winter sind sie unverzichtbar, die rettenden Engel für viele Autofahrerinnen und Autofahrer: Die heimischen Schneepflugfahrer, die bei Tag und Nacht für gute Bedingungen auf unseren Straßen sorgen. Doch wer diese Kolosse mit traumwandlerischer Sicherheit durch die schneebedeckte Landschaft steuern will, muss sein Gerät...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Michael Feiertag und Barbara Eibinger-Miedl freuen sich über die Zahlen und die Bilanz. | Foto: STG/Jesse Streibl
Aktion 2

Tourismus Steiermark
Steirischer Wintertourismus bilanziert neuen Rekord

Bevor der Sommertourismus richtig starten kann, hat das Steirischen Tourismus- und Standortmarketing die Bilanz zur Wintersaison auf den Tisch gelegt. Und was soll man sagen? Die Grüne Mark ist und bleibt ein beliebtes Bundesland, um sich in den kalten Monaten sowohl auszuruhen als auch aktiv zu werden. STEIERMARK. Mit 1.796.200 Gästeankünften im Winter 2023/2024 – die Rechnung erfolgt im Zeitraum November 2023 bis April 2024 – erzielt die Steiermark laut Landesstatistik ein sattes Plus von...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Im Zuge der 115-Jahr-Feier des ÖGBH Steiermark dreht sich alles rund ums Motto "Klimafit in die Zukunft". | Foto: Pixabay
3

14. und 15. Juni
ÖHGB Steiermark feiert sein 115-Jahr-Jubiläum

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund Steiermark ÖHGB lädt zur 115-Jahr-Feier. Es warten Vorträge, eine Abendveranstaltung und ein Clubbing an zwei Tagen auf die Gäste. GRAZ. Am 14. Juni lädt der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund Steiermark zum 6. Steirischen Eigentümertag in die Räumlichkeiten der Alten Universität. Von 8 bis 16 Uhr bietet sich hier die Möglichkeit im Zuge von Vorträgen zahlreiche Infos zum Motto "Klimafit in die Zukunft" zu erhalten und sich gegenseitig...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wünsche, Ideen, Anliegen für die Politik? Gerne! Die Kinder können all das einfach niederschreiben und entweder online in einem virtuellen Briefkasten oder im Grazer Landhaus haptisch abgeben. | Foto: Ben Mullins/Unsplash
Aktion 4

Mitreden
Postkasten für politische Anliegen der Kinder eingerichtet

Kinder und Politik? Ja, das passt zusammen. Die Stimmen der Kleinsten wollen nämlich gehört werden – und genau deshalb hat das Steirische Kinderbüro im Vorfeld des "Internationalen Tags der Familie" in Zusammenarbeit mit der steirischen Landesregierung einen (Online-)Postkasten eingerichtet, bei dem sich alle unter 16 Jahren mit ihren Anliegen direkt an die Politikerinnen und Politiker wenden können. STEIERMARK. Mitreden, mitmischen, mitentscheiden: Um Kinder verstehen zu können, muss man ihnen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
V.l.: Steirischer Jungbauernobmann Bernd Brodtrager, Astrid Ochensberger-Benkic vom Gartenhotel Ochensberger, Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth und Geschäftsleiter Manfred König von Saubermacher. | Foto: Jungbauern
8

Lebensmittelverschwendung
Steirische Jungbauern starten "Restlbox"

"Pack's ein, weil Lebensmittel sind wertvoll!", lautet das Motto der Steirischen Jungbauern, die heute ihre neue Initiative gegen Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie gestartet haben. Unterstützt wird dieses Vorhaben vom Kooperationspartner Saubermacher. STEIERMARK. Mit der neuen Restlbox, in denen ab Juni in derzeit über 30 beteiligten Gastronomie-Betrieben Essensreste mit nach Hause wandern, wollen die steirischen Jungbauern das Bewusstsein für die Folgen von Lebensmittelverschwendung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Krisen, Kriege, eine unsichere Zukunft: Die seelische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen benötigt oft Hilfe. In der Steiermark wird deshalb ein Pilotprojekt gestartet. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
4

"Hometreatment"
Hilfe für leidende Psyche der Kinder und Jugendlichen

Mit dem vom Gesundheitsfonds finanzierten Pilotprojekt "Hometreatment" hat am Landeskrankenhaus Graz II die KAGes ein neues Angebot geschaffen, das die Behandlung psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen zu Hause verbessern soll. Der Schwerpunkt ist die Möglichkeit, intensiver Behandlungen dort, wo der Bedarf erforderlich: im häuslichen Umfeld.  STEIERMARK/GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Laut den zuletzt erhobenen Daten der österreichischen Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) Studie,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Sicherheit in den Öffis: Sowohl das subjektive als auch objektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste steht im Fokus der Kooperation. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
4

Sicherheitskampagne
Polizei und ÖBB machen gemeinsame Sache für Fahrgäste

Damit sich Reisende und Pendlerinnen und Pendler im öffentlichen Verkehr sicher fühlen und auch sicher sind, setzen die steirische Polizei und die ÖBB ihre Kooperation fort. Neue Maßnahmen wurden angesichts des steigenden Fahrgastaufkommens entwickelt. STEIERMARK. Die ÖBB setzt auf Prävention entlang der Sicherheitskette während der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Seit zwei Jahren wird mit der Polizei zusammengearbeitet, um ein breites Sicherheitsangebot bereitstellen zu können. Die...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
1 45

Stubenbergsee Wanderung
Stubenbergsee zur Geierwand

Stubenbergsee Panoramablick Geierwand  Eigentlich wollte ich einen Rundwanderung starten aber Sperrungen am See (Laufveranstaltung) hat mich auf die Route Kulmweg 31 gelenkt. Route 23 wäre die richtige gewesen aber der Umweg lohnte sich. Verschiedene Begegnungen die ich hatte während der Wanderung mit Schlangen, Adlern, Rehe usw.... Es war eine Aussichtsreiche Wanderung mit viel Natur und einen Magischen Aussichtsblick von der Geierwand. Ich bin dann von der Route 31 auf der Route 771 Straße in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
35

Attemsmoor in Straß Steiermark
Attemsmoor Naturfotografie Steiermark

Attemsmoor Ausflugsziel Steiermark Attemsmoor in Straß ein Moor mit Pflanzenkunstwerke Torfmoos, Schilf, Gräser ...usw. Man hört die Frösche man sieht sie aber nicht. Beim Begehen des Steges verursacht man leichte Vibrationen wenn man auf Zehenspitzen geht. 2 -3 m vor mir verschwinden die kleinen Frösche im Wasser und die Tarnung ist so gut das ich keinen vor die Kamera bekomme. Aber Libellen zeigen mir ihre Schönheit und für Naturfotografen die auf Libellen Spezialisiert sind ein Paradies. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
In den Bezirken Leoben und Voitsberg waren im Jahr 2023 keine Verkehrstoten zu beklagen. | Foto: Land Steiermark
4

Verkehrstote 2023
Zwei Bezirke erreichten das Ziel „null Verkehrstote“

Null Verkehrstote gab es in Leoben und Voitsberg. In acht Bezirken nahm die Zahl der Schwerverletzten zu; mit verstärkten Verkehrssicherheitsmaßnahmen soll die Zahl der schweren Unfälle reduziert werden. STEIERMARK. Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Dieses Ziel wurde im Vorjahr mit den Bezirken Voitsberg und Leoben von zwei steirischen Bezirken erreicht, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. In sechs Bezirken und der Stadt Graz...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Der aktuelle Radiotest weist sowohl für ORF Radio Steiermark als auch für Antenne Steiermark und Radio Flamingo Spitzenwerte aus. | Foto: pixabay
7

Erfolge beim Radiotest
So viele Hörerinnen und Hörer wie noch nie

ORF Radio Steiermark ist das beliebteste Regionalradio in der Steiermark; deutliche Zuwächse gibt es für die Antenne Steiermark und für Radio Flamingo. STEIERMARK. Der jüngste von den Instituten GfK Austria, MindTake und ISBA durchgeführte Radiotest zeigt: ORF Radio Steiermark erreicht im gesamten Sendegebiet durchschnittlich 311.000 Hörerinnen und Hörer täglich und ist in der Steiermark das beliebteste Regionalradio*. Mehr als 200 Minuten täglich In seiner Kernzielgruppe „ab 35 Jahre“ kommt...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Kinderschutzkonzept nicht wirksam
23 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
3 3 51

Raabklamm, längste Klamm Austria
Kleine Raabklamm - Oberdorf - Hohenkogel -Parkplatz

Kleine Raabklamm Rundwanderung Start : Stoffmühle Parkplatz geht es dann über denn Stoffmühlesteg zur einer Waldweg entlang der Raab. Ob Spazierengehen oder Wandern genießen kann man die Natur auf vieler Art und weise. Kleine Raabklamm in Richtung Oberdorf kommt man an den Franz Ludwig Steig vorbei zur Wünschbachbrücke - Oberdorf - Farkas Brücke zum Hohenkogel wieder zurück zum Stoffmühlen Parkplatz. Wo gegenüber auch die Ruine Raabeck zu sehen ist. Für Familien Kinder sehr gut geeignet bis auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Freude über die neue Beschilderung bei Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl. | Foto: ©Land Steiermark/Binder
4

„Wegweisender“ Beschluss
Eine neue Software sorgt für mehr Klarheit

Um eine einheitlichere Beschilderung von Wander- und Radwegen in allen steirischen Regionen zu gewährleisten, haben Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl den Ankauf einer innovativen Softwarelösung ermöglicht. STEIERMARK. Ausflüge in die Natur sind für zahlreiche Steirerinnen und Steirer der ideale Ausgleich zum Alltag, aber auch ein boomender Tourismuszweig. Deswegen beschloss die steirische Landesregierung auf Initiative von Tourismuslandesrätin...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
"Wir Steirer können mit mehr Selbstbewusstsein auftreten – ein Stadion fürs Nationalteam muss nicht in Wien stehen", fordert der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Kanizaj
4

Im Grazer Süden
LH Drexler will Nationalstadion in der Steiermark

Eine gewagte, aber nicht unlogische Folgerung: Das Fußball-Bundesland Steiermark soll die Heimstätte eines neuen Stadions fürs Nationalteam werden. Das würde auch die Debatten um internationale Spiele des SK Sturm beenden. STEIERMARK. Stadiondebatten haben in Graz und der Steiermark eine lange Tradition. Sehr zum Leidwesen der Grazer Fußballfans, denn die Stadtregierung murkst seit rund zweieinhalb Jahren erfolglos an einer Lösung für Sturm und GAK herum. LH Drexler will Stadion im Süden von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
29

Altenbachklamm
Altenbachklamm Oberhaag

Naturjuwel Altenbachklamm Ausgangspunkt nähe Buschenschank Stelzl beim Schild rechts direkter weg zur Klamm. Sehr schönes Waldgebiet und Bäche. Mit jeder Brücke kommt man der Höhe etwas näher siehe Fotos^^. Familienfreundliche Klamm zum Wandern mit mehren Holzsitzplätze zum Rasten. Hängebrücke mit L. 30m die zu einer Klammhütte führt mit WC Anlagen, Pausenraum. Bis zur Beschilderung Ausstiegsmöglichkeit 2 (zurück zum Buschenschank Stelzl führt) - ist es leicht zu Wandern ab dann wird es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
In der Gewaltambulanz werden Verletzungen auch dokumentiert. | Foto: Med Uni Graz/Lunghammer
5

Neue Gewaltambulanz
Pilotprojekt als Maßnahme gegen Gewalt an Frauen

Die neue Gewaltambulanz an der Medizinischen Universität Graz ist eine der Maßnahmen des Landes gegen Gewalt an Frauen. Neben Untersuchungen werden Dokumentation, Infos und Prävention geboten. STEIERMARK, GRAZ. Eine erschreckend hohe Anzahl an Gewalttaten - vor allem gegen Frauen - hat im Vorjahr die Steiermark erschüttert. Österreichweit wurden 2023 exakt 85.374 Gewaltdelikte zur Anzeige gebracht - wobei die Dunkelziffer weitaus höher liegen dürfte. Eine der Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Gewalt passiert zum Großteil im Privatraum. Das Land Steiermark geht mit einer neuen Hotline an den Start, um Hilfe anbieten zu können. | Foto: Pexels / Anete Lusina
4

Für die Steiermark
Gewalt gegen Frauen: Gewaltschutzhotline eingerichtet

"Gewalt gegen Frauen hat keinen Platz" – Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer startet eine neue Rund-um-die-Uhr-Hotline gegen Gewalt. Einfach und unkompliziert, anonym und wirksam. STEIERMARK. "Ist Luisa da?" Ob man weiß, worum es sich bei dieser Frage, macht aktuell in den sozialen Netzwerken wieder die Runde. Wer davon noch nicht gehört hat: Dabei handelt es sich um ein einfaches Hilfsangebot für Mädchen und Frauen in Bars, Diskotheken und Co. Wird an der Theke die Kellnerin oder Kellner...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
2 1 43

Auf der suche nach dem Feuersalamander
Badlschlucht Waldwanderung in Peggau

Badlschlucht Waldwanderung in Peggau - Steiermark Mit den Zug S11 (S1)nach Bahnhof Peggau oder sein Fahrzeug in Peggau abstellen und zu Fuß noch ca. 3 km zum Badlschlucht Eingang. Geht dann auf der Straße der Badlwand entlang bis zum ersten Haus vorbei dann rechts kleiner Waldweg zur Schlucht. Für Kinder nicht geeignet außer mit Seilsicherung. Bei der Mitte der Wanderung erwischte mich auch der leichte Regen und alles wurde rutschig. Einstufung der Klamm von mir als Schwierig vor allem bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
26

Kogelberg Warte
Wandern & Kreuzkogelwarte Steiermark

Kreuzkogelwarte - Kaindorf bei Leibnitz Bei Schönwetter Wandern und eine Aussicht genießen. Kreuzkogelwarte 496 Höhenmeter. Vom Bauernmuseum Grottenhof zur Aussichtswarte ca 35 min Gehzeit. 1849 errichtete Warte. Für Wanderer und die Panorama lieben ist es dort natürlich noch ein zusätzliches Plus. Es gibt auch eine Wander Route von Leibnitz Silberberg Plattform - Kogelwarte einfach den Link folgen. Also liebe Naturfreunde auf zum Wandern in die Steiermark!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich bin ich jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Stolz: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 mit ihren Bücherheldinnen  und -helden sowie Bildungslandesrat Werner Amon. | Foto: Robert Binder
17

Starke Storys
In Graz wurden die steirischen "Bücherhelden" geehrt

Der bereits traditionelle steirische Geschichtenwettbewerb „Bücherheldinnen. Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“ ging heuer zum siebenten Mal über die Bühne. Die Auszeichnung der talentierten jungen Siegerinnen und Sieger fand dieser Tage in Graz statt. STEIERMARK. Es war harte Arbeit fürs Lesezentrum Steiermark mit Geschäftsführerin Michaela Haller und Projektleiterin Regine Höller-Rauch sowie die Jury: 227 Einsendungen zu den sechs Bücherheldinnen und Bücherhelden wurden im heurigen Jahr von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni prämiert. | Foto: weinsteiermark-c-Paul-Stajan
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Seifenfabrik Veranstaltungszentrum
  • Graz

Landesweinbewertung

Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni in der Seifenfabrik in Graz präsentiert. Tickets im Vorverkauf gibt es auf Ö-Ticket.at. STEIERMARK/GRAZ. Am 6. Juni ist es wieder soweit: Ab 16 Uhr werden in der Seifenfabrik in Graz die besten Weine des Landes Steiermark präsentiert. Organisiert von der Landwirtschaftskammer, ist dies das größte und wichtigste Weinwettbewerb des Landes. Von 16 bis 20 Uhr findet die Verkostung der Finalisten statt, um 20.30 Uhr wartet dann die Präsentation der...

  • Stmk
  • Graz
  • PR-Redaktion
Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.