St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Berufsschuldirektor Franz Pleil, Schüler Stefan Mandl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Heinrich Strixner, Schüler Johannes Gerschlager, Abteilungsleiter des Landes NÖ Helmuth Sturm und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Erich Moser. | Foto: Matthias Hansy
2

Land Niederösterreich
Förderung der 20. Staffel von „SOKO Donau“

Die 20. Staffel der erfolgreichen TV-Serie „SOKO Donau“ wird vom Land Niederösterreich mit 90.000 Euro gefördert. Aus diesem Anlass fand zu Drehbeginn im Palais Niederösterreich ein Treffen der Filmcrew mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. NÖ. Die Landeshauptfrau unterhielt sich mit den Schauspielern Andi Kiendl (Major Klaus Lechner), Max Fischnaller (Forensiker Julius Rubatsch) und Schauspielerin Brigitte Kren (Oberst Dr. Henriette Wolf) sowie mit Produzenten Heinrich Ambrosch über...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil und Leopold "Poldi" Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Heuriger Rauscher übernahm Patronanz!

Beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen/Ybbs übernahm das Heurigenlokal Familie Rauscher aus Traismauer die Patronanz. Leopold Rauscher war persönlich anwesend, um den Ankick vorzunehmen. Das Frauenteam bedankt sich herzlich bei Leopold für sein Kommen und seine Unterstützung. Jeden Montag bis Donnerstag gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Mittagsbuffet oder Gerichte zum Mitnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf naumoizeit.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Obdachlosen beraubt | Foto: IP
5

Drei Männer vor dem Landesgericht
Prozess um Raub an Obdachlosem

In St. Pölten mussten sich drei Männer (21, 22, 26 Jahre alt)wegen Raubes verantworten, nachdem sie am 23. Februar 2024 im Bereich des St. Pöltner Hauptbahnhofes einem Obdachlosen Geld abgeknöpft haben sollen. Der 21-Jährige verletzte darüber hinaus einen Mittäter schwer und bedrohte Polizeibeamte. ST. PÖLTEN. Der 26-Jährige war zum Prozess nicht erschienen, weshalb vorerst auch kein Urteil gegen den 22-Jährigen gefällt wurde. Beide bestreiten, sich am Raub beteiligt zu haben. Im Gegensatz dazu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2006 wird Gerhard Weber nicht so schnell vergessen. | Foto: Weber
Aktion

EM Fußball 2024
Kick, Pfiff, Sieg: Dabei sein ist alles

Am 14. Juni 2024 ist es so weit: Die Fans sind im Europameister-Fieber. ST. PÖLTEN. Wir treffen uns mit dem St. Pöltner Gerhard Weber, einst selbst als Journalist auf dem grünen Rasen unterwegs. Er hat Berufliches und Privates immer gut verbinden und entsprechend viele Europa- und Weltmeisterschaftsspiele (EM und WM) sehen können. Viel erlebt2006 war er bei der WM in Deutschland als Fan und als Journalist. Hier hatte Frankreich gegen Italien gespielt – Italien hatte gewonnen. 2008 war er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Katzen genießen den Balkon. | Foto: Tobias Wangler
7

Mein Traumgarten
Ein Paradies in luftiger Höhe ist möglich

Tauche ein in die Welt der grünen Oasen in Niederösterreich. Wir suchen die 25 schönsten Gärten, Balkone und Terrassen der Region. Tobias Wangler aus St. Pölten zeigt uns seinen Balkon- und Dachgarten. ST. PÖLTEN. „Ich schicke euch hier meine Fotos von meinem Naturbalkon und meinem Dachgarten. Der Balkon wurde als Katzenoase gestaltet und steht in seiner Einzigartigkeit nichts nach“, erzählt der St. Pöltner. Seine Bio-Oase wurde mit Naturrasen und katzenverträglichen Blumen und Kräutern...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Foto: René G.
Aktion 3

Gewinnspiel - The Ridin Duedes
Gewinne zwei Karten im Wert von 100 Euro

Die Ridin´ Dudes präsentieren in ihrem neuen elektrisierenden Konzert-Programm „Best of Rock & Soul“ die größten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre und nehmen die Besucher dabei auf eine atemberaubende Reise quer durch diese einzigartige Musik-Ära mit. ST. PÖLTEN. Die Kultband tut dies dabei nicht alleine, sondern musiziert gemeinsam mit der großartigen Big Band „The Schütz Pepe Allstar Horns“ sowie Goldstimme Tini Kainrath. Ein unvergesslicher Abend ist also vorprogrammiert, zumal zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SC Herzogenburg Spielerin Leoni Pfeffer (graues Trikot) im verbissenen Zweikampf gegen ihre Gegnerin aus Mank | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Umstrittener Elfmeter und Gelb-Rot: Herzogenburgerinnen verlieren gegen Mank!

Spielbeginn ohne Trainer Die Frauenmannschaft unterlag im Gastspiel in St. Georgen an der Leys gegen Mank mit 2:4. Das Spiel begann ohne unseren Trainer Christian Mrskos, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mitreisen konnte. Unsere Kapitänin Gertrud Sensoy führte das Team als Spielertrainerin und sah von Anfang an ein chancenreiches Spiel. Frühe Tore und Chancen in der ersten Halbzeit Die Mankerinnen gingen in der 7. Minute durch Anna Pohl in Führung, die unsere Torfrau überwand und zum 1:0...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Franziska Stritzl
4

St. Pölten, NÖ
Erste Bierpartei Versammlung in Niederösterreich

Gestern Abend lud die Bierpartei mit Parteivorsitzenden Dominik Wlazny zu einer Versammlung in Niederösterreich ein. ST. PÖLTEN. Die Bierpartei tourt durch Österreich und hält in jedem Bundesland eine Versammlung ab. Gestern war Niederösterreich an der Reihe, Veranstaltungsort war St. Pölten. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich einzubringen und sich zu informieren. "Jetzt haben wir es endlich auch nach St. Pölten geschafft. Diese Versammlung ist eine Möglichkeit, euch kennenzulernen", so...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Christiane Teschl-Hofmeister, Michaela Slama, Monika Graf, Josef Fürst, Ilona Tröls-Holzweber, Ursula Denk und Brigitte Schuckert mit dem Gütesiegel. | Foto: NLK Burchhart
2

Bezirk St. Pölten
Gütesiegel "LeseKulturSchule" wurde übergeben

Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht.  Darunter auch zwei Schulen des Bezirkes St. Pölten: die VS Mauerbach und die ASO St. Pölten Nord. ST.PÖLTEN/MAUERBACH. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Libyer aus Haft entlassen | Foto: IP
2

Landeshauptstadt St. Pölten
Prozess um schweren Raub voll Widersprüche

Den Angaben eines 18-jährigen Syrers zufolge brachte die Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 23-jährigen Asylwerber aus Libyen auf die Anklagebank. Der Vorwurf des schweren Raubes hätte ihn viele Jahre hinter Gitter gebracht. Nun konnte er nach dem Schuldspruch aus der Haft entlassen werden. ST. PÖLTEN. Der Angeklagte ist kein unbeschriebenes Blatt. Nach einer teilbedingten Freiheitsstrafe in Wien saß er zuletzt drei Monate von einer teilbedingten Haftstrafe nach einem weiteren Urteil ab, von...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zita ist an Leukämie erkrankt und ist noch auf der Suche nach passenden Stammzellen. | Foto: Geben für Leben
Aktion 4

Typisierungsaktion in Ollersbach
Mit einer Stammzellspende Leben retten

Am Sonntag, den 02. Juni findet eine Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach statt. Zita ist an Leukämie erkrankt und benötigt Stammzellen zur Heilung. Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. OLLERSBACH/NEULENGBACH. Eine Stammzelltypisierung ist ein unkomplizierter Wangenabstrich. Typisieren lassen kann man sich, wenn man zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, an keiner schwerwiegenden oder chronischen Krankheit leidet und über 50 Kilogramm Körpergewicht hat. Man wird als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Ortsmarketing lud zur Generalversammlung. | Foto: Jürgen Erber

BÖ Ortsmarketing lud zur Generalversammlung
50 Projekte im Jahr umgesetzt

Das BÖ Ortsmarketing lud zur Generalversammlung. Dieses Mal fand das Treffen im neu eröffneten POPs in Untergrafendorf statt. 167 Mitglieder zählt der Verein, der über 50 Projekte im Jahr umsetzt. BÖHEIMKIRCHEN. Zentrumsbelebung wird großgeschrieben. ‚Herbst im G’schäft‘ und ‚Frühling im Zentrum‘ haben sich etabliert. Nachtwächterwanderung, lange Einkaufssamstage zu Weihnachten, Tanzchallenge oder ‚Willkommenheißen’ der neuen Böheimkirchner inklusive Gutscheine der Betriebe wird geboten. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Besonders beliebt bei den Besuchern ist der Foto-Point, an dem man seine Flügelbreite mit der von großen Vogelarten vergleichen kann. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH/Daniel Hinterramskogler
3

St. Pölten
Tierwanderungen in Szene gesetzt

Interessante Ausstellung präsentiert die spannenden Gründe für Tierbewegungen aller Arten. ST. PÖLTEN. Das Museum Niederösterreich eröffnete am 23. März die neue Sonderausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“. Diese fesselnde Schau widmet sich bis zum 9. Februar 2025 der erstaunlichen Mobilität von Tieren in Wasser, Luft und an Land und lädt ein, die verborgenen Kräfte und Geheimnisse hinter dem Phänomen der Tierwanderungen zu entdecken. Viele GründeJedes Jahr legen unzählige Tiere...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Zur Chancen-Messe waren rund 300 Menschen gekommen. | Foto: Vanessa Huber
4

St. Pölten / NÖ
Job-Messe für Geflüchtete

Im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit organisierte das AMS eine Messe für geflüchtete Menschen. ST. PÖLTEN. Rund 2.700 Menschen mit Fluchthintergrund, die freien Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sind aktuell beim Arbeitsmarktservice (AMS) Niederösterreich gemeldet. Rund jeder dritte von ihnen lebt im Bezirk St. Pölten. Um diese Menschen beim Einstieg in den Berufsalltag zu unterstützen, veranstaltete das AMS am Freitag, den 17. Mai die sogenannte Chancen-Messe im WIFI in St. Pölten. „Die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Der Unfall ereignete sich gegen 23:30 | Foto: DOKU NÖ
7

Unfall in St. Pölten-Spratzern
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am gestrigen Abend (15. Mai 2024, 23:30) waren die Feuerwehren Stattersdorf und Spratzern bei einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in St. Pölten-Spratzern im Einsatz. Der Unfall ereignete an einer durch Verkehrszeichen geregelten Kreuzung, die von zwei Seiten aufgrund der Verbauung schlecht einsehbar ist. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein PKW kollidierte seitlich mit einem anderen Fahrzeug, das auf der Harlanderstraße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eine Person in einem der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
4

St. Pölten Stadt, Josefstraße
Messerattacke bei Bushaltestelle

Wegen absichtlich schwerer Körperverletzung landete eine 35-jährige St. Pöltnerin vor einem Schöffensenat, nachdem sie am 18. Februar 2024 bei einer Bushaltestelle ihrem Ex-Partner ein Messer in den Bauch gerammt haben soll. ST. PÖLTEN. Einige Zeit waren die Beschuldigte und das Opfer ein Paar. Bereits damals kam es zu körperlichen Übergriffen, wobei die Frau ihrem Partner im Sommer 2023 auch eine Verletzung zufügte. Laut Staatsanwalt Leopold Bien trafen die beiden am 18. Februar 2024 vorerst...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Ausstellung "Ansichtssachen" bietet Einblicke in die Vielfältigkeit St. Pöltens. Vom Alltag bis zu Großevents, wie dem Frequency, Josef Bollwein (li.) hat seine Kamera immer parat. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion

Ansichtssachen
Fotograf Josef Bollwein stellt seine Fotografien aus

Bis 29. Juni kann man die Werke von Fotograf Josef Bollwein in seiner neuen Ausstellung mit dem Titel „Ansichtssachen“ in der Rathausgalerie bewundern. Die Bilder zeigen tiefe Einblicke in die St. Pöltner Seele. ST. PÖLTEN. Mit einem untrüglichen Auge für die Schönheit des Alltäglichen, durchstreift der Fotograf Josef Bollwein die Gassen und Plätze unserer Stadt. Seine Fotos sind eine Hommage an unsere weltoffene und moderne Heimat. Seine Liebe zum Detail und sein feines Gespür für Komposition...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Martin Essl, General Manager Uber Österreich | Foto: Oliver Mattutat
2

St. Pölten
Uber kommt nun auch in die Landeshauptstadt

Der Launch für Uber in St. Pölten wird in den nächsten Wochen sein, ein genauer Tag wurde bisher nicht festgelegt. Fix ist aber: App "Uber" soll demnächst bei uns verfügbar sein, die Mobilitätsplattform weitet ihr Service auf alle neun Landeshauptstädte aus. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich können in ganz Österreich ausschließlich lizenzierte Taxiunternehmer Partner von Uber werden. Die Preisbildung orientiert sich am festgelegten Taxitarif der Stadt/des Bundeslandes. Es werden sich auch Unternehmer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Europawahl findet am 9. Juni statt.  | Foto: Arman Kalteis
Aktion

St. Pölten
Wichtige Information für die Europawahl

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Dazu gibt's wichtige Informationen für alle St. Pöltener und St. Pöltnerinnen. ST. PÖLTEN. Eine wichtige Info ist vor allem die Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, welche am Stichtag (26. März 2024) ihren Hauptwohnsitz in St. Pölten hattenspätestens am Wahltag (9. Juni 2024) 16 Jahre alt geworden sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sindWeiters Auslandsösterreicher und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auch heuer zeigen unsere heimischen Athleten, was sie in Sachen Sport draufhaben. | Foto: zVg.
2

Challenge St. Pölten 2024
St. Pöltens Gastro begrüßt die Athleten

St. Pöltens Gastronomie begrüßt die Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Triathlon in St. Pölten ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. 1700 Athletinnen und Athleten kommen am Wochenende vom 24. -26. Mai 2024 gemeinsam mit Familie und Freunden nach St. Pölten und beleben die Landeshauptstadt. „Seit vielen Jahren haben wir Partnerhotels, die uns unterstützen und besondere Angebote für Starterinnen und Starter anbieten“, erzählt Nina Schwarz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
90 Kilometer bewältigen die Sportler mit dem Rad. | Foto: José Luis Hourcade
2

Challenge St. Pölten 2024
Willkommen in der Wechselzone 2

Und schon sind die Sportler in der Wechselzone 2 zwischen dem Rad- und Laufbewerb gelandet. Die Sportler steigen vor der "Dismount Line" ab.Sie lassen den Helm bis zum Abstellen des Fahrrades auf dem Radständer geschlossen aufgesetzt.Sie stellen das Rad bei dem für die Startnummer vorgesehenen Platz ab.Zum Schluss geben sie die Radsachen in den blauen Wechselzonensack, Schuhe dürfen auf dem Fahrrad bleiben. Staffeln Die Übergabe für die Staffeln befindet sich neben dem „Drop off“ in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Teil der Laufstrecke, die auch durch die Innenstadt führt. Den Ziel- und Startbereich passieren die Teilnehmer vier Mal - hier ist Bombenstimmung garantiert.  | Foto: Florian Herndl

Challenge St. Pölten 2024
Laufbewerb: Hier wird gerannt

Auf die Plätze, fertig und rein in die Laufschuhe: Alles zum Laufbewerb. ST. PÖLTEN. Die Laufstrecke führt zwei Mal vom Challenge Renngelände in die Altstadt und zurück zum Olympiazentrum NÖ, wo sich Ziel und Start befinden. Die Athleten durchlaufen vier Mal das Zielgelände. Lauf-Regeln Die Startnummer ist sichtbar an der Körpervorderseite zu tragen.Tri-Tops dürfen nicht weiter als bis zum Brustknochen geöffnet werden.Begleitungen und fremde Hilfe sind verboten.Verboten: Walkman, iPod,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.