Sport

Beiträge zum Thema Sport

2006 wird Gerhard Weber nicht so schnell vergessen. | Foto: Weber
Aktion

EM Fußball 2024
Kick, Pfiff, Sieg: Dabei sein ist alles

Am 14. Juni 2024 ist es so weit: Die Fans sind im Europameister-Fieber. ST. PÖLTEN. Wir treffen uns mit dem St. Pöltner Gerhard Weber, einst selbst als Journalist auf dem grünen Rasen unterwegs. Er hat Berufliches und Privates immer gut verbinden und entsprechend viele Europa- und Weltmeisterschaftsspiele (EM und WM) sehen können. Viel erlebt2006 war er bei der WM in Deutschland als Fan und als Journalist. Hier hatte Frankreich gegen Italien gespielt – Italien hatte gewonnen. 2008 war er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Sepa Media
29

Challenge St. Pölten 2024
Laura Zimmerman und Tom Hug sind die Sieger

Das war ein spannendes Wochenende in der Landeshauptstadt St. Pölten. Zimmermann und Hug gehen als die Sieger hervor. ST. PÖLTEN. Ein spannendes Finale im Frauenrennen und eine erfolgreiche Titelverteidigung zeichneten die Challenge St. Pölten 2024. Laura Zimmerman (GER) heißt die Siegerin. Die Deutsche holte sich souverän auf den letzten Kilometern der Laufstrecke die Führung und siegte in einer Zeit von 4:27:06. Bei den Herren setzte sich Tom Hug (GER) nur eine Woche nach seinem Sieg beim...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Offizielle EURO Sticker-Tauschbörse in der Wiener Lugner City

Am nächsten Wochenende werden wieder viele Fußballfans mit Stickeralben im Gepäck in das Wiener Kult-Shoppingcenter pilgern –Toni Polster und Alfred Tatar geben ihre EM-Tipps ab, Heinz Palme präsentiert sein neues Buch In rund drei Wochen startet die UEFA EURO 2024 mit der Partie von Gastgeber Deutschland gegen die Schotten. Die meisten Fans sind bereits jetzt schon im Fußballfieber und sammeln eifrig Sticker für ihr EURO Album. Um die letzten fehlenden Sammelbilder zu ergattern, bekommen sie...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Empfang für die erfolgreichen Snowboarder:innen im Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Sport, Empfang
Die Glocken läuten für die Snowboarder

Seit Jahren ist St. Pölten die Snowboard-Hochburg in Österreich. Bei einem Empfang im Rathaus würdigte Bürgermeister Matthias Stadler die herausragenden Leistungen, die auch in dieser Saison wieder erbracht wurden. ST. PÖLTEN. In der Saison 2024/25 stehen mit Benjamin Karl, Jakob Dusek, Dominik Burgstaller erstmals drei Athleten aus St. Pölten im Nationalteam und bei den Olympischen Spielen 2025 in Italien erwartet sich der Verein Union Trendsport Weichberger bis zu fünf Teilnehmer aus seinen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Markus Fuchs | Foto: Manuel Ruß
2

Laufen, Sport
"Traumtag wiederholen" – Markus Fuchs in St. Pölten

Alleine der Gedanke an das Liese Prokop Memorial in St. Pölten löst in Markus Fuchs enorme Emotionen hervor. Kein Wunder, im vergangenen Jahr stellte er mit 10,08 einen neuen österreichischen Rekord auf seiner Lieblingsbahn auf. ST. PÖLTEN. "Der schnellste Mann Österreichs zu sein, erfüllt mich mit Stolz. Ich laufe seither mit einer enorm breiten Brust. Dieser Lauf hat mir enorm viel gegeben", so der 28-Jährige, der am Freitag (Finale ist um 19.30 Uhr) erneut für Furore sorgen will. "Es geht...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Auch heuer zeigen unsere heimischen Athleten, was sie in Sachen Sport draufhaben. | Foto: zVg.
2

Challenge St. Pölten 2024
St. Pöltens Gastro begrüßt die Athleten

St. Pöltens Gastronomie begrüßt die Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Triathlon in St. Pölten ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. 1700 Athletinnen und Athleten kommen am Wochenende vom 24. -26. Mai 2024 gemeinsam mit Familie und Freunden nach St. Pölten und beleben die Landeshauptstadt. „Seit vielen Jahren haben wir Partnerhotels, die uns unterstützen und besondere Angebote für Starterinnen und Starter anbieten“, erzählt Nina Schwarz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Live auf ORF Sport+: Das gesamte Profi-Rennen wird live im österr. Fernsehen gesendet. An der Strecke ist es trotzdem spannender. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten 2024
Im Ziel angekommen: Ihr seid grandios

Nach dieser fulminanten sportlichen Leistung gibt es noch einige Eventpunkte für die Teilnehmer. ST. PÖLTEN. Sie haben es geschafft. Im Ziel erhalten die Sportler direkt nach dem Zieleinlauf eine Medaille. Beim Infopoint gibt es die Möglichkeit, die Medaille mit der Endzeit gravieren zu lassen. Das Finisher-Shirt erhält man nach dem Rennen im Fan-Treff der NV Arena, dort, wo die Registrierung war. Man muss das Finisher-Shirt persönlich abholen. Im Zielbereich gibt es für Notfälle medizinische...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
90 Kilometer bewältigen die Sportler mit dem Rad. | Foto: José Luis Hourcade
2

Challenge St. Pölten 2024
Willkommen in der Wechselzone 2

Und schon sind die Sportler in der Wechselzone 2 zwischen dem Rad- und Laufbewerb gelandet. Die Sportler steigen vor der "Dismount Line" ab.Sie lassen den Helm bis zum Abstellen des Fahrrades auf dem Radständer geschlossen aufgesetzt.Sie stellen das Rad bei dem für die Startnummer vorgesehenen Platz ab.Zum Schluss geben sie die Radsachen in den blauen Wechselzonensack, Schuhe dürfen auf dem Fahrrad bleiben. Staffeln Die Übergabe für die Staffeln befindet sich neben dem „Drop off“ in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Teil der Laufstrecke, die auch durch die Innenstadt führt. Den Ziel- und Startbereich passieren die Teilnehmer vier Mal - hier ist Bombenstimmung garantiert.  | Foto: Florian Herndl

Challenge St. Pölten 2024
Laufbewerb: Hier wird gerannt

Auf die Plätze, fertig und rein in die Laufschuhe: Alles zum Laufbewerb. ST. PÖLTEN. Die Laufstrecke führt zwei Mal vom Challenge Renngelände in die Altstadt und zurück zum Olympiazentrum NÖ, wo sich Ziel und Start befinden. Die Athleten durchlaufen vier Mal das Zielgelände. Lauf-Regeln Die Startnummer ist sichtbar an der Körpervorderseite zu tragen.Tri-Tops dürfen nicht weiter als bis zum Brustknochen geöffnet werden.Begleitungen und fremde Hilfe sind verboten.Verboten: Walkman, iPod,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
90 Kilometer bewältigen die Sportler mit dem Rad. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten
Rennen 2: Jetzt geht es an das Radfahren

Auf die Plätze, fertig und ab aufs Rad: Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Radbewerb. ST. PÖLTEN. Die Radstrecke startet mit einem flachen und schnellen Teil auf der Autobahn S33. Danach führt sie die Athleten in das Weltkulturerbe Wachau und entlang der Donau. Die gesamte Radstrecke ist autofrei. Insgesamt hat der Kurs drei herausfordernde Anstiege und flotte Abfahrten, bevor die Athleten wieder das Renngelände erreichen. Labestationen/Rad-Regeln Der Helm muss jederzeit mit geschlossenem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Live auf ORF Sport+: Das gesamte Profi-Rennen wird live im österr. Fernsehen gesendet. An der Strecke ist es trotzdem spannender. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten 2024
Wechselzone 1 zwischen Schwimm- und Radbewerb

Wir haben die Regeln in der Wechselzone 1 für Sie. Schwimmsachen in den roten WechselzonensackHelm aufsetzen und schließen, bevor es aufs Rad gehtEs darf erst nach der "Mount-Line" auf das Rad gestiegen werdenEin Fuß muss nach der "Mount-Line" noch am Boden seinAuch für die Staffeln gibt es ein paar Informationen zu beachten. Infos für Staffeln Die Übergabe für die Staffeln befindet sich neben dem „Drop-off“ in der Wechselzone. Jede Staffel erhält einen Zeitnehmungs-Chip. Dieser Chip muss...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Florian Eigner ist selber mit am Start. | Foto: bestzeit

Challenge St. Pölten 2024
Florian Eigner ist voll und ganz dabei

Der 24-jährige St. Pöltner hat 2022 erstmals bei der Challenge St. Pölten mitgeholfen und ist nun als Teamleiter ein fixer Bestandteil der Crew. ST. PÖLTEN. Ein Leben ohne den Triathlon in St. Pölten gibt es für ihn nicht mehr. „Ich bin etwa 400 m neben dem Ratzersdorfer See aufgewachsen“, erzählt er mit strahlenden Augen. Zum Triathlon gefundenSeine Liebe zum Triathlon entdeckte er jedoch erst später. 2017 bestritt er im Rahmen der Matura am Sportgymnasium Josefstraße seinen ersten Triathlon...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Challenge St. Pölten bringt euch zusammen. | Foto: bestzeit
Aktion 2

Challenge St. Pölten 2024
Eine Challenge für alle

Die „Challenge St. Pölten“ ist eine im Rahmen der internationalen Challenge-Rennserie stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Mitteldistanz 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Sie ist die Nachfolgeveranstaltung des von 2007 bis 2019 in der Landeshauptstadt ausgetragenen Ironman 70.3 Austria. ST. PÖLTEN. Gestartet hat alles mit der Triathlon Challenge Niederösterreich im Jahr 2003. Eineam bestehend aus Freunden und Bekannten rund um Jürgen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Benjamin Koch
2

NÖ Landesmeisterschaften
St. Pöltner Sportler vorn dabei

St. Pöltner Mannschaft siegt bei den 47. Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im LaTuSch in Tulln. TULLN/ST. PÖLTEN. Vielseitigkeit und sportliche Gemeinschaft standen im Mittelpunkt der 47. Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im LaTuSch, die dieses Jahr wieder in der charmanten Donaustadt Tulln stattfanden. Veranstaltet von der Sportunion, forderte der Wettkampf von den TeilnehmerInnen nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch technisches Können in insgesamt neun Disziplinen,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:51

St. Pölten, Sportzentrum
Das Heeres-Leistungssportzentrum ist eröffnet

Bundesministerin Klaudia Tanner eröffnete mit Landeshauptfrau Stellvertreter Udo Landbauer heute offiziell das neue Heeres-Leistungssportzentrum im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten. ST. PÖLTEN/NÖ. "Die Kooperation mit dem Sport- und Olympiazentrum Niederösterreich ist immens wichtig. Gemeinsam können wir unsere Ressourcen bündeln und den Spitzensport in Österreich vorantreiben. Das Heeres-Leistungssprtzentrum wird in Zukunft ein Ort sein, an dem unsere talentierten Athleten optimale...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Alle Sieger der Landesmeisterschaften. | Foto: Bernd Csar
2

Erfolg in Ottenstein
Niederösterreichische Golf-Asse trumpfen auf

Junge Athleten des Golfleistungszentrums Niederösterreich (mit den 3 Trainingsstandorten Wr. Neustadt, St. Pölten & Atzenbrugg) waren bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. NÖ. Die NÖ LMS fanden im GC Diamond Ottenstein von statt. Gespielt wurden 3 Mal 18 Löcher im Zählwettspiel-Modus. Dabei gab es aus dem Golfleistungszentrum Niederösterreich, ein Verein der sich der golftheoretischen und -praktischen Ausbildung der Kinder in Jugendlichen in Kombination mit...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Florian Schirak mit Christoph Schwarz. | Foto: bestzeit

Challenge St. Pölten 2024
Führungsfahrzeug der Challenge übergeben

Die Challenge St. Pölten findet am 26. Mai statt. Was wäre eine Challenge ohne Führungsfahrzeug? ST. PÖLTEN. Das St. Pöltner Autohaus Schirak-Lehr ist auch dieses Jahr Partner der Challenge St. Pölten und sorgt für ein vollelektrisch betriebenes Führungsfahrzeug. „Nicht nur sportlich, sondern auch nachhaltig“, freut sich Christoph Schwarz vom Organisationsteam. Seit bereits vier Jahren ist das St. Pöltner Familienunternehmen Automobile Schirak als Unterstützer der Challenge St. Pölten mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2025 wird eine Doku über die Familie Celo ins Kino kommen. | Foto: Funda Ismailova
Aktion 4

Celo Schwestern
Karate-Wunderfamilie aus Neulengbach bekommt Film

Die Familie Celo ist ein Phänomen der Karate-Welt, überall waren sie schon für Wettkämpfe unterwegs. Die beiden ältesten Schwestern starten allerdings mittlerweile ihr eigenes Leben und dies bedeutet auch Veränderungen in der Familie und im Training.  NEULENGBACH. Die Celos sind vier Schwestern: Funda, Isra, Sima und Hilal. Ursprünglich wollte die älteste Schwester, Funda, gar nicht mit Karate anfangen. Sie hat als Kind voltigiert, jedoch bald beschlossen, dass dies nicht ihre sportliche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Erfolgreich beim Stadtlauf in Clichy: Thomas Punz, Jennifer Straub und Sabrina König. | Foto: zVg.
Aktion 2

Foulées de Clichy
Drei St. Pöltner laufen in Frankreich mit

St. Pöltens Partnerstadt Clichy in Frankreich lud am 24. März zum Stadtlauf „Foulées de Clichy“ ein und St. Pölten war mit drei Läufer und Läuferinnen vertreten. ST. PÖLTEN/FRANKREICH. 1.143 Läufer und Läuferinnen, darunter 635 aus Clichy, trafen sich zu diesem sportlichen Vormittag. Während sich 283 Personen auf die fünf Kilometer Strecke begaben, nahmen fast 609 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die traditionelle zehn Kilometer Strecke in Angriff. Stockerlplatz für St. Pöltner Die Läufer und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Foto: Triangle Sport Promotion GmbH
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne Tickets für das Spartan Race 2024

Der Spartan Race Hindernislauf in St. Pölten ruft! Bereit, Deine Grenzen zu testen und ein Wochenende voller Adrenalin, Herausforderungen und unvergesslicher Momente zu erleben? ST. PÖLTEN. In der malerischen Landschaft von St. Pölten (Völtendorf), umgeben von Natur und Kampfgeist, findet vom 28. bis 30. Juni 2024 das Spartan Race statt. Dies ist Deine Gelegenheit, Seite an Seite mit Freunden und gleichgesinnten Spartanern zu stehen. Erlebe, wie der Kurs mit seinen vielfältigen Hindernissen...

  • St. Pölten
  • Felix Wagner
Start 2023 | Foto: rauchecker photography
9

Ab jetzt könnt ihr eure 3er-Firmen-Teams anmelden!
VISION RUN - Gemma's an! Anmeldung 2024 ist geöffnet!

MEHR als ein Firmenlauf... Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun. Meld' dich an zum 9. VISION RUN! "VISION RUN – Gemma‘s an“ mit diesem Leitspruch fällt am Donnerstag, den 05.09.2024, der Startschuss zum neunten VISION RUN beim Sportzentrum NÖ/Ratzersdorfer See in St. Pölten. Neben den RUN & WALK/Smovey Bewerben im 3er-Team ist, wie bereits in den letzten Jahren, mit Genussmeile, attraktivem Showprogramm sowie der bereits im Startgeld inkludierten Spende von...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Am 2. Juli fällt in St. Pölten der Startschuss der Tour of Austria 2024 | Foto: St. Pölten.at
2

Tour of Austria
Auftaktrennen findet in St. Pölten statt

Live aus dem St. Pöltner Rathaus wurde heute die fulminante Präsentation der Tour of Austria 2024 auf ORF SPORT+ ausgestrahlt. Das internationale Etappenrennen zählt zu den wichtigsten Ereignissen im Radsport. In St. Pölten wird heuer am 2. Juli der Startschuss des Eröffnungsrennens fallen. ST. PÖLTEN. In St. Pölten hat das Rennen schon 1964, 1965, 1966, 1971, 1992, 2009 stattgefunden. Mit der heurigen Austragung findet das Rennen daher zum 7. Mal in der Landeshauptstadt statt. Dabei handelt es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
1

Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten. ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: symbolfoto: pixabay

St. Pölten
Sportförderung mit deutlichem Geschlechterunterschied

GR Romy Windl: „Frauensport verdient gleich viel Unterstützung wie Männersport. Erhöhung schließt diese Lücke nicht.“ ST. PÖLTEN. Pünktlich zum Weltfrauentag ließ die St. Pöltner SPÖ-Stadtregierung die Erhöhung der Subventionen für den St. Pöltner Frauensport kommunizieren. Für die Frauen- und Sportsprecherin der Volkspartei im Stadtparlament, Gemeinderätin Romy Windl, ist klar: „Frauensport verdient gleich viel Unterstützung wie der Männersport. Eine Erhöhung schließt die bestehende Lücke...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Sportunion St.Pölten
  • Sankt Pölten

UNION-Familiensportfest

ST. PÖLTEN. Am 1. Juni 2024 steigt ab 13:00 Uhr auf der UNION-Sportanlage St. Pölten unser großes Familiensportfest. Alle die jemals mit Sport in Berührung gekommen sind, ob alt oder jung, ob Leistungs- oder Freizeitsportler, sind herzlichst willkommen. Eintritt frei! Unsere Highlights:* viele Mitmachstationen + Bewegungsstationen * große Hüpfburg + Bewegungselemente * Riesenseifenblasen Spielplatz * Hindernisparcours + Go-Karts-Parcours * Torschusswand * Kinderschminken * Showprogramm *...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.