SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Hochgefühl: Neo-Bürgermeister Christian Samwald im Glück. | Foto: Eva R.
Video 4

Ternitz
Neue Stadtspitze zu 100 Prozent bestätigt

Am 21. Mai, 17 Uhr, wurden Stadtvize Christian Samwald zum Bürgermeister und Stadtrat Peter Spicker zum Vizebürgermeister gewählt. TERNITZ. Generationsablöse im Ternitzer Rathaus: Rupert Dworak (SPÖ) war von 2004 bis 2024 Bürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz. Am 21. Mai kam es zum Führungswechsel. Neues, rotes Führungsdoppel 37 Gemeinderäte gaben am 21. Mai ihre Stimmen ab. Christian Samwald, dessen Vater von 1965 bis 1973 Bürgermeister in Pottschach und von 1974 bis 1993 Bürgermeister der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Hannes Heide ist Europaabgeordneter der SPÖ. | Foto: Arne Müseler
Aktion 6

EU Wahl 2024
Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch

Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch. Hannes Heide verwies im Gespräch darauf, dass in Österreich einen sehr großen EU-Verdruss hege. ZELL AM SEE. Die EU-Wahl steht kurz bevor – die österreichische Bevölkerung wählt am 9. Juni ihre Vertreter für das Europäische Parlament. Aus diesem Anlass haben sich die BezirksBlätter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:07

ÖVP Koza oder SPÖ Strohmayer
Liveticker zur Wahl in Vösendorf

Heute, am 5.5., sind die Vösendorfer Bürgerinnen und Bürger zur Urne geschritten. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at sind bei der Verkündung des Ergebnisses der vorgezogenen Gemeinderatswahl vor Ort dabei.  Koza gewinnt die Wahl mit 17 Mandaten, bleibt somit Bürgermeister von Vösendorf. Auf Platz zwei kommt die SPÖ mit 10 Mandaten. "Es hat sich gezeigt, dass Schlammschlachten, Angriffe, Untergriffigkeiten und Anzeigen keinen Platz haben", sagt er in einem Statement. Und auch, dass er alle...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wir Sozialdemokrat*innen bringen die Dinge mit Herz und Hirn wieder in Ordnung" – so die Devise von SPÖ-Chef Andreas Babler. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 1 4

"Herz + Hirn"
SPÖ-Chef Babler will "Sozialdemokratie in Ordnung bringen"

Für SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler befindet sich Österreich in einem "richtungsweisenden Moment". Mit 24 Ideen mit "Herz + Hirn" will er seine Partei wieder an die Landesspitze bringen und für Veränderungen im Land sorgen. ÖSTERREICH. „Wir Sozialdemokrat*innen bringen die Dinge mit Herz und Hirn wieder in Ordnung", mit diesen Worten präsentierte SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler seinen 24-Punkte-Plan "Herz + Hirn". Diesen stellte er im Detail beim „kleinen SPÖ-Parteitag“...

  • Kathrin Klemm

Kommentar Emanuel Hasenauer
In 37 Gemeinden ist die Wahl entschieden

Jetzt ist auch das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen im Flachgau komplett. In den drei Gemeinden Strobl, Neumarkt und Schleedorf wurde am 24. März 2024 mittels Stichwahl entschieden, wer die Bürgermeisterin beziehungsweise der Bürgermeister wird. Damit haben nun alle 37 Gemeinden des Flachgaus eine Ortschefin beziehungsweise einen Ortschef. Während im südlichen Flachgau der erste SPÖ-Bürgermeister in der Geschichte Strobls Harry Humer heißt, gewann David Egger-Kranzinger von der SPÖ in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures wurde von Bürgermeister Michael Ludwig als SPÖ Wien-Spitzenkandidatin für die Landesliste zur Nationalratswahl 2024 vorgestellt. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Landesliste 2024
SPÖ Wien will Bures, Himmer & Teiber für den Nationalrat

Die Wiener SPÖ-Landesliste für die Nationalratswahl 2024 steht fest. Doris Bures soll die Wiener Partei dort anführen. Für eine Überraschung sorgen Platz 2 und 3: Bildungsdirektor Heinrich Himmer soll in den Nationalrat, genauso wie GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. WIEN. Am Montag verkündete die SPÖ Wien, wen sie als Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen für die Nationalratswahl schicken. Auf Platz 1. wird die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures kandidieren. "Zukunftsorientiert,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Christian Kovacevic, Laura Sojer, Landes-GF Lukas Matt. | Foto: SPÖ Tirol
2

Nationalratswahlen 2024
SPÖ-Kandidaten im Tiroler Unterland

Nationalratswahl: SP-Wahlkreiskonferenz wählt Kovacevic zum Spitzenkandidaten im Tiroler Unterland; St. Johannerin auf Platz zwei. TIROL, UNTERLAND, ST. JOHANN. Bei der Wahlkreiskonferenz der SPÖ Tirol wurde LA Christian Kovacevic (Bez. Kufstein, 40, Wörgl) zum sozialdemokratischen Spitzenkandidaten im Tiroler Unterland für die Nationalratswahlen (September) gewählt. Daneben gehen JG Tirol-Vorsitzende Laura Sojer und GR Gregor Salinger (beide St. Johann) für den Bezirk Kitzbühel ins Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seekirchens Bürgermeister Konrad Pieringer bleibt im Amt. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Salzburger Gemeinderatswahl 2024
Pieringer bleibt Bürgermeister in Seekirchen

In der Stadtgemeinde Seekirchen, der Bezirkshauptstadt des Flachgaus, liegt das Wahlergebnis vor. Der amtierende Bürgermeister Konrad Pieringer (ÖVP) bleibt hier im Amt. Der einzige Gegenkandidat Rupert Freundlinger von der LeSe Seekirchen erreicht auf Anhieb 45,96 Prozent. Die ÖVP erreicht Platz eins mit 35 Prozent und sicherte sich die relative Mehrheit in der Gemeindevertretung. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Konrad Pieringer bleibt in der Bezirkshauptstadt des Flachgaus, Seekirchen am Wallersee, als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Georg Djundja (SPÖ) bleibt Bürgermeister von Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Salzburger Gemeinderatswahl 2024
Georg Djundja bleibt Bürgermeister

In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg gibt es 4.507 Wahlberechtigte und eine Wahlbeteiligung von 63,68 Prozent. Georg Djunda (SPÖ) wurde heute, am 10. März 2024, eindeutig wieder zum Bürgermeister gewählt. OBERNDORF, SALZBURG. In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg traten zur Wahl um das Bürgermeisteramt der amtierende SPÖ-Bürgermeister Georg Djundja, die Vizebürgermeisterin Carola Schößwender (ÖVP) und Christoph Thür von der NOW an. Schößwender erreichte mit 599 Stimmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Norbert Meindl war der einzige Bürgermeisterkandidat in Lofer. | Foto: Carolina_Auer_Photography

Kommunalwahlen 2024
Die Gemeinde Lofer hat ihren Bürgermeister gewählt

Norbert Meindl (ÖVP) stellte sich als einziger Kandidat der Bürgermeisterwahl – er wurde mit 83,6 Prozent wiedergewählt. Die Gemeindevertretung ist ebenfalls in der Hand der ÖVP. LOFER. Die Gemeinde Lofer ist eine von vieren, die nur einen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl hatten – Norbert Meindl wurde mit 83,6 Prozent (ein Plus von 15,8 Prozentpunkten) der Wählerstimmen gewählt. 16,4 Prozent stimmten mit nein. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,1 Prozent, 5,4 Prozent der Stimmen waren ungültig. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der amtierende Bürgermeister (SPÖ) von Mattsee Michael Schwarzmayr hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Gemeinderatswahl 2024
Ein spezielles Duell um den Bürgermeistersessel

In Mattsee tritt der amtierende SPÖ-Bürgermeister Michael Schwarzmayr (35) bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 gegen den Pensionisten und ehemaligen Lokführer Franz Kemptner (81) von der Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) an. Nicht nur des Alters wegen ist dies ein ganz besonderes Duell um den Bürgermeistersessel im Flachgau. MATTSEE, SALZBURG. Ein ganz spezielles Duell um das Bürgermeisteramt gibt es am 10. März 2024 bei den Gemeinderatswahlen in Mattsee. Nicht nur des Alters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Melanie Erasim gratulierte Erwin Kasper von der SPÖ zur Wahl zum Bürgermeister. | Foto: Alexandra Goll
26

Bürgermeisterwahl Pernersdorf
SPÖ-Kandidat Erwin Kasper neuer Ortschef

Nach der Gemeinderatswahl am 28. Jänner 2024 in Pernersdorf, wobei die ÖVP die absolute Mehrheit verlor, schlossen SPÖ und Liste JAP (a zu Pernersdorf) ein Koalitionsabkommen. Jetzt wurde Erwin Kasper von der SPÖ als Bürgermeister gewählt. PERNERSDORF. Farbwechsel in Pernersdorf wurde mit der konstituierenden Sitzung gestern, Montag, 26. Februar 2024 besiegelt. Erwin Kasper wurde mit zehn von 19 Stimmen von SPÖ und JAP zum Bürgermeister und Joachim Amon zum Vizebürgermeister für die nächsten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gabriele Bogner, Richard Pollak, Astrid Reiser, Fabian Edlinger, Petra Haberfellner, Rene Georgius, Claudia Greilinger und NRin Katharina Kucharowits. | Foto: SPÖ Zwölfaxing

SPÖ Zwölfaxing
Einstimmige Wahl und zwei neue Mitglieder

ZWÖLFAXING. In der Jahreshauptversammlung der SPÖ Zwölfaxing haben die Mitglieder eine deutliche Sprache gesprochen und das neue Team eindrucksvoll bestätigt. Einstimmig wurde Astrid Reiser zur Vorsitzenden gewählt ebenso ihr Stellvertreter geschäftsführender GR Richard Pollak und das gesamte neue Team des Vorstands. Gemeinsam mit Nationalrätin Katharina Kucharowits wurde, nach ihrem Referat, angeregt diskutiert. Neben der Auszeichnung für 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft konnten auch zwei neue...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
v.l.n.r. Özgur Aslan, Josef Kraus, Martin Hössinger, Josef Thoma, Erwin Böck, Gernot Altenriederer | Foto: SPÖ
4

SPÖ Obritzberg/Rust
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl

Diesesmal fand die Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl im Gasthaus Stöger in Kleinrust statt. OBRITZBERG/RUST. Vorsitzender GR Josef Thoma begrüsste als Ehrengast NR Abg Robert Laimer. Gemeinsam überreichten wir unserem ehemaligen GR i.R. Franz Stöger das 50 jährige Jubiläum als Mitglied. Weiters wurden folgenden Mitgliedern nachträglich zum Runden Geburtstag gratuliert: Franz Stöger zum 70er und Gernot Krumböck zum 40er.  Die Präsentation über die aktuelle Lage in der Ortsgruppe, vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Am 14. Januar wurde in Pichl gewählt. ÖVP-Kandidat Gerhard Seemann (re.) setzte sich gegen SPÖ-Kandidat und Altbürgermeister Franz Scheiböck (li.) durch. | Foto: Scheiböck/Seemann

Wahlergebnis 2024
Gerhard Seemann wird Bürgermeister von Pichl bei Wels

Gerhard Seemann (ÖVP) hat sich bei der Bürgermeisterwahl in Pichl bei Wels mit 878 zu 667 Stimmen gegen Altbürgermeister Franz Scheiböck (SPÖ) durchgesetzt. Scheiböck war im vergangenen Jahr zurückgetreten und ließ es nun auf die Direktwahl ankommen. PICHL/WELS. Gerhard Seemann (ÖVP) holte bei der Bürgermeisterwahl in Pichl bei Wels am Sonntag dem 14. Jänner 2024 56,8 Prozent der Stimmen und gewinnt die Wahl damit gegen Franz Scheiböck (SPÖ). „Herzliche Gratulation an Gerhard Seemann und sein...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Eva Reiter, Christoph Natschläger, Larissa Zivkovic. | Foto: MecGreenie Production

Sozialistische Jugend
Puppinger erneut in Landesvorstand gewählt

Auf der 66. Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Harbach wurde mittels Direktwahl allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben den Landesvorsitz zu wählen. Aus dem Bezirk Eferding wurde eine Person im Landesvorstand wiedergewählt. BEZIRKE. Der 22-jährige Christoph Natschläger aus Pupping wurde in seiner Position im Landesvorstand bestätigt. Eva Reiter aus Attnang-Puchheim wurde zur Landesvorsitzenden und Larissa Zivkovic aus Hirschbach i. M. zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
 Kurt Lobenschuss (GVV Obmann Bezirk Waidhofen) und SP-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek (r.) | Foto: SPNÖ
3

Eröffnung erst 2024
Streit um neuen Eislaufplatz zwischen SPÖ und ÖVP

Nachdem sich, anders als vorgesehen, die Errichtung eines Eislaufplatzes in Waidhofen verzögert, ortet die SPÖ im Bezirk ein Wahkampfmanöver im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025. Bügermeister Josef Ramharter (ÖVP) wiederspricht. WAIDHOFEN/THAYA. Als im Herbst 2022 von allen Gemeinden des Bezirks die Zustimmung zur Mitfinanzierung des Eislaufplatzes eingeholt und dann das Projekt allerdings aufgrund der enorm gestiegenen Energiekosten auf 2023 verschoben worden ist, hatte die Bevölkerung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird für die SPÖ in Köstendorf bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten. Er will Bürgermeister in Köstendorf werden. | Foto: SPÖ/Arne Müseler

Gemeinderatswahl 2024
Bernhard Weiß tritt bei den Wahlen in Köstendorf an

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird im März 2024 bei den Gemeinderatswahlen für die SPÖ in Köstendorf antreten. Er will Bürgermeister von Köstendorf werden. KÖSTENDORF, SALZBURG. Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 für die SPÖ in Köstendorf an. Der geborene Köstendorfer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet seit 13 Jahren als Gemeindevertreter für Köstendorf. Weiß sagt: „Unsere Gemeinde wird mehr verwaltet als zukunftsorientiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Neuer Bürgermeister und neuer Vizebürgermeister Arm in Arm.
25

Enzenreith
Enzenreith hat einen neuen Bürgermeister

Franz Antoni legte sein Bürgermeister-Amt zurück (die BezirksBlätter berichteten). Am 13. November wurde Dirk Rath als sein Nachfolger angelobt. Als neuer Vize bekam Johann Haiden – wie auch Dirk Rath – 100 Prozent der Stimmen seiner Gemeinderatskollegen. ENZENREITH. Im Kulturhaus Enzenreith wählte der Enzenreither Gemeinderat den neuen Bürgermeister (und kurz danach auch einen neuen Ortsvize). Dirk Rath bekam 18 von 18 Stimmen: "Ich nehme das Ergebnis demütig an. Ich trete dieses Amt mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54 Jahre Alters-Unterschied – drei Generationen für Oberndorf. Von links: Aleksandra Ebner, Georg Djundja und Hannes Zrust. | Foto: Ja zu Oberndorf (Rieger)

SPÖ Oberndorf
Team für die Gemeindevertretungswahl 2024 gewählt

Drei Generationen mit ganzen 54 Jahren an Altersunterschied ziehen bei der SPÖ Oberndorf gemeinsam an einem Strang. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind zwischen 18 und 72 Jahren alt  OBERNDORF, SALZBURG. Die Mitgliederversammlung der SPÖ Oberndorf wählte bereits im Frühjahr 2023 mit 100 Prozent Bürgermeister Georg Djundja als Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat für die Wahlen 2024. Nun wurde auch das weitere Team festgelegt welches ebenso 100 Prozent Zustimmung durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bezirksparteivorstand und die Ausschüsse wurden neu gewählt. | Foto: SPÖ UU

SPÖ-Bezirkskonferenz
Bezirksparteivorstand und Ausschüsse neu gewählt

Am Freitag, 13. Oktober, fand im Stadtsaal in Steyregg die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Urfahr-Umgebung statt. Neu gewählt wurden an diesem Tag nicht nur der Bezirksparteivorstand, sondern auch die Ausschüsse: Bezirksbildung, Bezirksfrauen, Junge Generation und Gemeindevertreter*innenverband. STEYREGG. Als Ehrengäste konnte Bezirksparteivorsitzender Nationalrat Alois Stöger den Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner und Arbeiterkammer-OÖ-Präsident Andreas Stangl begrüßen....

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die SPÖ hat ihren Spitzenkandidaten für den Nationalrat. v.l.n.r.: Renate Schöberl, Vizebürgermeister Klaus Schinninger, NR Eva-Maria Holzleitner, Manfred Sams, NR Petra Wimmer, Franz Scheiböck, Nina Hochhauser. | Foto: SPÖ Wels

Kandidatenwahl bei der Welser SPÖ
Manfred Sams soll in den Nationalrat

Der SPÖ-Spitzenkandidat für den Nationalrat steht nun fest: Manfred Sams wurde aus dem Bezirk Wels-Stadt und Wels-Land gewählt.  Er soll nun auf Petra Wimmer folgen, die sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen will. WELS. Die SPÖ Bezirkspartei Wels-Stadt und Wels-Land hat am Freitag, 13. Oktober, die Weichen für die Wahlen zum Nationalrat im kommenden Jahr gestellt: "In einem demokratischen Prozess wurde Manfred Sams bereits im ersten Wahlgang mit 34 von 60 Stimmen auf den Listenplatz 1...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:13

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Chef David Egger kandidiert in Neumarkt

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.