SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

In einem Pressegespräch am Leobener Hauptplatz präsentierte die SPÖ-Spitzenkandidatin Elisabeth Grossmann (r.) gemeinsam mit der stellvertretenden SPÖ-Regionalvorsitzenden LAbg. Helga Ahrer die Schwerpunkte ihres EU-Wahlkampfes.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Elisabeth Grossmann in Leoben
"EU hat in der Obersteiermark viel geleistet"

Für viele ist die Europäische Union im Alltag nur schwer greifbar. Tatsächlich hätten Entscheidungen auf europäischer Ebene jedoch konkrete Auswirkungen auf das Leben bei uns, betonte die SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Elisabeth Grossmann. Wie der Bezirk Leoben von der EU profitiert und welche Schwerpunkte Grossmann setzen möchte, waren Themen eines Pressegesprächs am Leobener Hauptplatz. LEOBEN/ST. MICHAEL. Persönliche Gespräche mit Menschen aus dem Bezirk Leoben standen am Mittwoch im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
SPÖ-Landtagsabgeorndete Helga Ahrer, Gerald Prein, der neue Parteivorsitzende der SPÖ Traboch und SPÖ-Regionalgeschäftsführer Wolfgang Kuhelnik (v.l.) bei der Jahreshauptversammlung in Traboch. | Foto: SPÖ
3

SPÖ Traboch
Der neue Parteivorsitzende setzt sich ambitionierte Ziele

Gerald Prein wurde zum neuen Parteivorsitzenden der SPÖ Traboch gewählt und er hat einiges vor: Unter anderem strebt er die Teilnahme am Projekt „Postshuttlebus Liesingtal“ sowie den Beitritt zur Energiegenossenschaft Liesingtal an.  TRABOCH. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Traboch wurde Gemeinderat Gerald Prein einstimmig zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Er folgt Markus Lerchbacher nach, der nach achtjähriger Amtszeit seine Funktion zurücklegte. Der scheidende Vorsitzende konnte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Kranzniederlegung 90 Jahre nach den Februarereignissen 1934 erfolgte durch SPÖ-Regionalgeschäftsführer Wolfgang Kuhelnik, Bürgermeister Kurt Wallner, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer und Stadtrat Johannes Gsaxner (v.l.), umrahmt von den Fahnenträgern der SPÖ-Jugend. | Foto: SPÖ
3

90 Jahre Februarkämpfe 1934
SPÖ Leoben-Eisenerz gedenkt Koloman Wallisch

Genau 90 Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges im Februar 1934 lud die SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz wie jedes Jahr zur Gedenkkundgebung und Kranzniederlegung am Koloman-Wallisch-Platz vor dem Osteingang des LCS. LEOBEN. „Ja, Koloman Wallisch ist ein Mann unserer Zeit. Die Ideale, für die er kämpfte, sind die Ideale, für die wir kämpfen", betonte der Leobener Kulturstadtrat Johannes Gsaxner in seiner Gedenkansprache anlässlich der Februarereignisse 1934. Er nannte als Beispiele...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Stadtparteitag der SPÖ Trofaiach ging erfolgreich über die Bühne. | Foto: SPÖ Trofaiach
3

Stadtparteitag mit Andreas Babler
Große Einigkeit in der SPÖ Trofaiach

Unter dem Motto „Trofaiach – I steh auf di“ ging kürzlich der Stadtparteitag der SPÖ Trofaiach über die Bühne. Auch der SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler nahm am Parteitag, an dem Sylvia Ippavitz als Stadtparteivorsitzende bestätigt wurde, teil. TROFAIACH. Unter tosendem Applaus wurde der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler beim Trofaiacher Stadtparteitag unter dem Motto „Trofaiach – I steh auf di“ im StadtKultursaal empfangen. Seine Rede und sein politisches Programm bekamen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Arbeiterkammer-Chefökonom Markus Marterbauer mit dem SPÖ-Landesparteivorsitzenden und stellvertretenden Landeshauptmann Anton Lang (v.l.) bei der Veranstaltung in Niklasdorf. | Foto: Gallhofer
1 6

Niklasdorf
Gelungener Auftakt der Direktwahl-Tour von Anton Lang

Die steirische SPÖ hat die regionale Tour zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes kürzlich mit der Auftaktveranstaltung im Veranstaltungszentrum Niklasdorf gestartet. Knapp 200 Gäste sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam mit dem Landesparteivorsitzenden und stellvertretenden Landeshauptmann Anton Lang über die Zukunft der Steiermark diskutiert. NIKLASDORF/STEIERMARK. Neben der erstmals stattfindenden Direktwahl des Landesparteivorsitzes durch die Mitglieder gibt es eine zweite große...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Stefan Baumgartner, gf. Obmann der Wohnbaugen. Leoben und Umgebung, Birgit Sandler, Vizebürgermeisterin von Leoben und Obfrau der Wohnbaugen. Leoben und Umgebung, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer und Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) wollen Wohnen wieder leistbar machen.  | Foto: Peter Drechsler
3

SPÖ-Wohnpaket
1.700 Haushalte profitieren in der Region vom Wohn-Bonus

Eine um 20 Prozent erhöhte Wohnunterstützung sowie verringerte Mieten und Neubaukosten sind das Kernstück eines neuen steirischen Wohnpakets der SPÖ. In Leoben wurden die Eckpunkte sowie regionale Zahlen präsentiert.  LEOBEN. Sowohl die Mietkosten als auch die Preise für Eigentum sind zuletzt stark gestiegen - Richtwertmieten seit April dieses Jahres beispielsweise um 15 Prozent, Kategoriemieten sogar um insgesamt 25 Prozent. Die steirischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sehen darin...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, Soziallandesrätin Doris Kampus und die Leobener Vizebürgermeisterin Birgit Sandler (v.l.) setzen sich dafür ein, dass niemand zurückgelassen werden und Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Anti-Teuerungspaket
SPÖ: "Fast 75 Prozent der Bezieher sind Frauen"

"Hilfe in Zeiten der Teuerung" verspricht Soziallandesrätin Doris Kampus im Rahmen eines Pressgesprächs in Leoben. Und diese sei dringend nötig, insbesondere für die weibliche Bevölkerung. Zahlen aus dem Bezirk zeigen, dass drei Viertel der Beziehenden von Wohnunterstützung Frauen sind. BEZIRK LEOBEN. "Für viele Menschen, bei denen es sich in den letzten Jahren gerade immer noch so ausgegangen ist, ist damit seit einiger Zeit Schluss", berichtete Soziallandesrätin Doris Kampus.  Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Symbol für die SPÖ in Österreich: der 1. Mai. Doch der Ruf als Arbeiterpartei verblasst. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Politwissenschafter analysiert
"Die SPÖ ist keine Arbeiterpartei mehr"

Der deutsche Politologe Frank Decker sprach bei einem Graz-Besuch mit MeinBezirk.at über die Rolle der Sozialdemokratie in Deutschland und in Österreich. STEIERMARK. Er ist am Institut für Politische Wissenschaft der Uni Bonn tätig, analysiert im deutschen Sender "Phönix" politische Geschehnisse, ist ein profunder Kenner der deutschen und österreichischen politischen Landschaft: Der Politologe Frank Decker weilte kürzlich auf Einladung seines steirischen Kollegen Klaus Poier in Graz. Als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer präsentierten am Leobener Hauptplatz die Investitionen in die Kinderbetreuung. | Foto: Peter Drechsler
4

270 Millionen Euro
SPÖ investiert maßgeblich in die Kinderbetreuung

Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz machte am Leobener Hauptplatz auf die unlängst im Landtag beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbetreuung aufmerksam. Neben einer Reduzierung der Gruppengrößen soll unter anderem auch den Pädagoginnen und Pädagogen eine größere Wertschätzung entgegengebracht werden. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Hauptplatz von Leoben stellte die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz die Verbesserungen in der Kinderbildung und –betreuung,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
1:00

Bruck/Mur
SPÖ bekräftigt Forderung nach Neuwahlen

Unter dem Motto "Ein Land - Österreich" tourt SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi Wagner durch Österreich. Jetzt war sie in Bruck/Mur zu Gast, in Begleitung von LhStv. Anton Lang und SP-Klub-Vize Jörg Leichtfried. BRUCK/MUR. Enormes Medieninteresse (ORF, Servus TV, sämtliche Lokalmedien) herrschte bei der öffentlichen ("wir haben ja nichts zu verbergen") Pressekonferenz am Brucker Hauptplatz, auch Landesrätin Doris Kampus und unter anderem die Bürgermeister Koch (Bruck), Sander (Kindberg)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben, Landesrätin Doris Kampus und Nationalratsabgeordneter Max Lercher (v.l.) sehen angesichts der Teuerungswelle die Bundesregierung in der Pflicht, für eine echte Entlastung der Bevölkerung zu sorgen.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Preisdeckel, Pensionserhöhung und Co.
SPÖ fordert konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung

Immer mehr Menschen können sich aufgrund der aktuellen Teuerungswelle ihren Lebensunterhalt nicht mehr leisten. Die steirische Landesregierung sowie zahlreiche Gemeinden würden bereits ihr Möglichstes tun, um die Betroffenen zu unterstützen. Für eine echte Entlastung sei aus Sicht der SPÖ jedoch die Bundesregierung gefordert.  OBERSTEIERMARK OST/LEOBEN. Die Teuerungswelle bringt immer mehr Menschen in Bedrängnis. Betroffen seien davon jedoch nicht mehr nur jene Bevölkerungsgruppen, die sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
LH-Stv. Anton Lang erhielt von den Delegierten der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz volle Zustimmung als Regionalvorsitzender.  | Foto: Gallhofer Fotos
2

Regionalkonferenz
Die SPÖ steht zu 100 Prozent hinter Anton Lang

Im Rahmen der Regionalkonferenz der SPÖ Leoben-Eisenerz wurde der SPÖ-Landesparteivorsitzende LH-Stv. Anton Lang mit 100 Prozent der Stimmen als Regionalvorsitzender bestätigt. LEOBEN. 137 stimmberechtigte Delegierte der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz fanden sich am Dienstag, 28. Juni, zur Regionalkonferenz im Leobener Live Congress ein. Einigkeit bewiesen sie im Zuge der geheimen Wahl des Regionalvorsitzenden: Der SPÖ-Landesparteivorsitzende LH-Stv. Anton Lang wurde mit 100 Prozent...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Landesrätin Doris Kampus, Landesfrauenvorsitzende und Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar und stellvertretender Landeshauptmann Anton Lang | Foto: SPÖ
2

Weibliche Stimmen für die Region
Vorstandswahl der-SPÖ Frauen Leoben-Eisenerz

Der Vorstand der SPÖ Regionalfrauen Leoben-Eisenerz wurde kürzlich neu gewählt. Landtagsabgeordnete Helga Ahrer wurde in ihrer Funktion als Vorsitzende einstimmig bestätigt. LEOBEN. Bei der SPÖ Regionalfrauenkonferenz diese Woche wurde der Vorstand der SPÖ Frauen der Region neu aufgestellt. Landtagsabgeordnete Helga Ahrer wurde hierbei mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr ist die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein großes Anliegen und aus diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Landesrätin Doris Kampus (2. v. r.) auf ihrer „Auf Du & Du Tour“ im Bezirk Leoben mit Gemeinderat Arno Maier, Vizebürgermeister Maximilian Jäger und SPÖ-Regionalgeschäftsführer Wolfgang Kuhelnik (v. l.) | Foto: SPÖ RO Leoben-Eisenerz

„Auf Du & Du Tour“
Landesrätin Doris Kampus zu Besuch im Bezirk Leoben

SPÖ-Landesrätin Doris Kampus besuchte im Rahmen der „Auf Du & Du Tour“ Leoben und Trofaiach. Hierbei stand der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern im Zentrum. LEOBEN/TROFAIACH. Ganz im Zeichen der direkten Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern stand die „Auf Du & Du Tour“ von Landesrätin Doris Kampus in der Obersteiermark, die sie nach Leoben und Trofaiach geführt hat. Vor allem die steigenden Kosten für das alltägliche Leben waren ein großes Thema bei den Sozialsprechstunden. Die hohen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Regional­geschäftsführer der SPÖ-Obersteiermark-Ost Wolfgang Kuhelnik, RegionalMedien-Redakteurin Vanessa Gruber, Bürgermeister Kurt Wallner, SPÖ-Landesabgeordnete Helga Ahrer, Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza, SPÖ-Landesparteiobmann Stv. Anton Lang und RegionalMedien-Redakteur Wolfgang Gaube (v. l.) | Foto: Sarah Becker

„Auf Du & Du“-Tour
Anton Lang zu Besuch in seiner Heimatstadt Leoben

Um persönlich mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und über aktuell wichtige Themen zu sprechen, ist die SPÖ Steiermark im Rahmen der „Auf Du & Du“-Tour unterwegs. Für Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, der in Leoben Station machte, steht vor allem das Thema Mobilität im Fokus. LEOBEN. Im Rahmen der „Auf Du & Du“-Tour der SPÖ Steiermark reist Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang durch die steirischen Bezirke, um auf Augenhöhe mit Steirerinnen und Steirern über Mobilitätsanliegen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
 Umweltlandesrätin Ursula Lackner (Mitte) mit den SPÖ-Bürgermeistern der SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz
  | Foto: SPÖ

Zum Thema Klima- und Umweltschutz
Umweltlandesrätin Ursula Lackner tourte durch Trofaiach

Im Zuge der steiermarkweiten Gemeindetour besuchte Umweltlandesrätin Ursula Lackner Trofaiach und beriet sich mit den SPÖ Bürgermeistern der SPÖ-Regionalorganisation zum Thema Klima- und Umweltschutz. TROFAIACH. Um weitere Schritte zum Thema Klima- und Umweltschutz, der für die SPÖ Steiermark oberste Priorität hat, zu diskutieren und gemeinsam Projekte zu planen, startete der Gemeindevertreter:innen Verband (GVV) Steiermark gemeinsam mit Umweltlandesrätin Ursula Lackner eine steiermarkweite...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Jobwechsel: René Kronsteiner startet ab 1. März im Steiermark Tourismus durch. | Foto: Land Steiermark
2

Neuer Job
SPÖ-Pressessprecher wechselt zum steirischen Standort-Marketing

Ein Medienprofi mit Erfahrung und viel Herz für die Sache: René Kronsteiner, derzeit noch Pressesprecher von LH-Vize Anton Lang (SPÖ) wechselt zum Steiermark-Tourismus. GRAZ. Eine 30-jährige Berufserfahrung kann René Kronsteiner in der heimischen Polit- und Medienlandschaft vorweisen. Er war für mehrere steirische Zeitungen – darunter auch die Woche in der Obersteiermark – als Journalist tätig. Als Pressesprecher für Landeshauptmann Franz Voves sowie für verschiedene Landesräte hat er sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeister Kurt Wallner und Stadträtin Birgit Sandler freuen sich über die massive finanzielle Entlastung für PendlerInnen, die das steirische Klimaticket bringt.  | Foto: SPÖ RO Leoben-Eisenerz

SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz
Steirisches Klimaticket macht das Pendlerleben billiger

Das neue steirische KlimaTicket ermöglicht die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark um 588 Euro pro Jahr. Damit bringt es auch für Pendler aus der Region Leoben-Eisenerz enorme finanzielle Erleichterungen.  GRAZ/LEOBEN. Im Zuge einer Pressekonferenz in der Grazer Burg wurden am Donnerstag, 9. September, die Details zum steirischen KlimaTicket präsentiert. Ab 1. Jänner 2022 wird es erstmals möglich sein, um 588 Euro pro Jahr – das entspricht 49 Euro pro Monat oder 1,6 Euro...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Auf der Kink-Hütte: Anton Lang, Pamela Rendi-Wagner, Elisabeth Grossmann, Bgm. Karin Gulas (Wildalpen), Bgm. Roswitha Glashüttner (Liezen), Stadtrat Albert Krug (Liezen), Bgm. Thomas Reingruber (Gröbming), Bgm. Bernhard Moser (Landl). | Foto: P. Neves
1 6

Gipfeltreffen
Pamela Rendi-Wagner erwandert mit steirischer SPÖ das Ennstal

Um auf die schwierige Situation der Gemeinden nach der Corona-Krise aufmerksam zu machen, traf sich SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mit ihrem steirischen Parteichef Anton Lang. Es war quasi ein Gipfeltreffen auf höchster politischer Ebene: Die Chefin der österreichischen Sozialdemokraten, Pamela Rendi-Wagner weilte zu Besuch in der Steiermark. Und um das zur Sommerzeit entsprechend genießen zu können, hatte der steirische SPÖ-Chef Anton Lang zur Wanderung eingeladen. Treffpunkt war in Liezen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Trauer um Volksanwalt und SPÖ-Politiker Günther Kräuter. | Foto: APA/Pfarrhofer
1 2

Steirische Politik trauert
Ex-Volksanwalt Günther Kräuter (SPÖ) überraschend verstorben

Ein medizinischer Notfall und ein daraus resultierender Absturz über zehn Meter haben dem steirischen SPÖ-Politiker Günther Kräuter bei einer Bergtour das Leben gekostet. In der steirischen Politik ist man zutiefst bestürzt: Im Rahmen einer Bergtour vom Reisachsee über die Preintalerhütte in Richtung des unteren Sonntagskarsees erlitt Günther Kräuter (64) offensichtlich einen medizinischen Notfall und stürzte daraufhin mehrere Meter in die Tiefe. Trotz der intensiven Bemühungen seiner Begleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Stadt Leoben wird Eltern ab dem Betreuungsjahr 2021/22 sozial gestaffelte Beiträge für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren ermöglichen.  | Foto: Foto Freisinger

Sozial gestaffelte Elternbeiträge
Leoben ermöglicht leistbare Kinderkrippentarife

Eine soziale Staffelung der Beiträge für Kinderkrippen der Stadt Leoben wird ab dem Betreuungsjahr 2021/22 für viele Familien große finanzielle Erleichterung bringen. LEOBEN. Für über Dreijährige bietet das Land Steiermark beim Besuch des Kindergartens einkommensabhängig sozial gestaffelte Förderungen an, nicht aber für Kinderkrippen. Um diese Lücke zu schließen, schafft die Stadt Leoben für die städtischen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Jörg Leichtfried (stv. SPÖ-Klubvorsitzender im Nationalrat) und Anton Lang (SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptmann Stellvertreter)  | Foto: Gallhofer

SPÖ Steiermark: Digitaler 1. Mai

Die SPÖ Steiermark hält dieses Jahr die Veranstaltungen um den 1. Mai coronabedingt in digitaler Form ab. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation veranstaltet die SPÖ Steiermark die traditionelle Veranstaltung am 1. Mai wie schon im Vorjahr in virtueller Form im Internet. "Der Schutz von Menschenleben bleibt oberste Priorität. Darum gehen wir mit gutem Beispiel voran und halten unsere Maifeier wie schon im vergangenen Jahr online ab. Heuer haben wir allerdings ein noch umfangreicheres Programm...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic
Effektvoll: Max Lercher, allein im Wald. | Foto: Twitter
2 1 2

Irritierend
SPÖ-Politiker Max Lercher "reitet" auf Twitter aus

Es war ein Auftritt, der für einige Irritationen gesorgt hat, durchaus auch innerhalb der SPÖ: Max Lercher, ehemaliger Bundes- und Landesgeschäftsführer der Sozialdemokraten attackierte im Socialmedia-Kanal Twitter in einem Video Bundeskanzler Sebastian Kurz. Unter dem Titel "Wie lange noch wollen Sie, Sebastian Kurz, unsere Geduld missbrauchen?" steht Lercher dabei allein im Wald und redet sich im Greta-Thunberg-Stil in Rage, um dann mit den Worten "Oh Zeiten, oh Sitten" (Zitat von Cicero, "o...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Erschienen im Grazer Leykam Verlag: Anton Pelinkas Streitschrift zur Sozialdemokratie in Österreich. | Foto: Leykam Verlag
2 2

Anton Pelinka analysiert
Warum die SPÖ reif fürs Museum sein könnte

"Die Sozialdemokratie – ab ins Museum": Unter diesem Titel adressiert Anton Pelinka, einer der führenden österreichischen Politikwissenschafter eine mutige, beherzte und kämpferische Streitschrift an die Sozialdemokratie in Österreich. Erschienen ist sie auf Initiative von Berater Herwig Hösele im Leykam Buchverlag – im Interview mit der WOCHE spricht Pelinka über Beweg- und Hintergründe. Gab es einen Anlass, diese Streitschrift gerade jetzt zu verfassen? Meine Motivation war, zu untersuchen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.