Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Heinrich Ortner, Christoph Müllböck, Magdalena Eichinger, Peter Tötzer, Lukas Mandl, Paul Frühling, Martin Kolber, Günther Schätzinger. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Richtungswechsel oder Kontinuität?
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Gast

Weichenstellung für die Zukunft - Von der Wahlurne zum Europaparlament MOOSBRUNN. Als Obmann der Volkspartei im Teilbezirk Schwechat organisierte Bürgermeister Paul Frühling einen Informationsabend mit dem EU-Abgeordneten Lukas Mandl. Paul Frühling bei seiner Ansprache „seit 2017 vertritt er unsere Anliegen in Brüssel und als ehemaliger Bezirksparteiobmann kennt er unsere Region aus erster Hand. Im Zuge der spannenden Diskussion mit unseren Funktionärinnen und Funktionären gab er einen Einblick...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Hier finden Sie heute die günstigsten Tankstellen der Region. | Foto: Pixabay
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Schwechat

Hier erfährst du, wo in Schwechat die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SCHWECHAT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Schwechat täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Fünf Schulen aus Bezirk Bruck an der Leitha erhielten Gütesiegel

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Prof. Dr. Josef Höchtl, Obfrau Laura Tötzer, Abgeordnete Mag. Lukas Mandl, VP-Obmann Peter Tötzer  | Foto: Michael Duschanek
2

Auszeichnung
"Prof. Höchtl-Jugendpreis“ 2024 geht an Landjugend Gramatneusiedl

Josef Höchtl übergibt den Jugendpreis in Anwesenheit von Europaabgeordneten Lukas Mandl an Landjugend-Obfrau von Gramatneusiedl, Laura Tötzer.  GRAMATNEUSIEDL. Seit 15 Jahren wird alljährlich der „Prof. HÖCHTL-Jugendpreis“ ausgeschrieben und vergeben. Im Jahre 2024 ist der Preisträger die „Landjugend Gramatneusiedl". Die Jugendorganisation wurde 2018 gegründet und hat sich in wenigen Jahren auf über 75 Mitgliedern gesteigert. Jedes Jahr werden gemeinnützige Projekte durchgeführt. Die Mitglieder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Sonja Wirgler
3

Erfolgreiche Klimaschutz-Initiative
Schüler engagieren sich für eine nachhaltige Zukunft

Gemeinsam für den Klimaschutz in Niederösterreich LANZENDORF. Am 7. und 29. Mai war der Energiepark Bruck/Leitha mit den Young Climate Changers zu Gast in den dritten Klassen der IMS Lanzendorf. Die vom Land Niederösterreich als LEADER Projekt geförderten Workshops machen Schüler:innen die Bedeutung der Energiewende und klimawandelbedingte Herausforderungen bewusst. Gemeinsam wurde erarbeitet, was junge Menschen beitragen können: Mehr mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen, keine Lebensmittel...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die AUA hat 10 "Dreamliner neu angeschafft. | Foto: Austrian Airlines

Außerplanmäßige Landung
Dreamliner der AUA in Wien statt Teruel

Am Montagabend startete die Boeing 787-9 Dreamliner, bekannt als "Papa Mike" mit der Kennung OE-LPM, von Taipeh, Taiwan, aus und nahm Kurs auf das spanische Teruel. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass das Flugzeug dort heute früh gegen 07:45 Uhr Ortszeit ankommen sollte. In Teruel sollte die Maschine, die noch die Farben des Vorbesitzers Bamboo Airways trägt, in die Farben der Austrian Airlines (AUA) umlackiert werden. Die Ankunft in Wien war erst Mitte Juni geplant, wo die "Papa Mike" ab dann...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Foto: Alexandra Ott

Ärztenotdienst Schwechat
Ärzte-Wochenenddienst in der Region Schwechat

Sa 01.06. bis So 02.06.2024, Bereitschaftsdienst 8 bis 14 Uhr. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst ausschließlich die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen Termin! Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144 und in der Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr an den NÖ Ärztedienst 141. Himberg,...

  • Schwechat
  • Timea Molnar
Anzeige
2:02

Video-Beitrag
Herzlich Willkommen in der Marktgemeinde Schwadorf!

Natur, Kultur und ein Hallenbad: Die Marktgemeinde Schwadorf stellt sich in Ihrem Jubiläumsjahr unseren Leserinnen und Lesern vor! Wir wünschen viel Spaß mit dem Videobeitrag. SCHWADORF. „Mit großer Freude darf ich Ihnen unsere Marktgemeinde Schwadorf vorstellen. Schwadorf hat viele wunderbare Plätze, die man beim Durchfahren der Bundesstraße 10 und Landesstraße 156 nicht erwarten würde.", erzählt Bürgermeister Jürgen Maschl stolz über seine Marktgemeinde.  Natur & KulturSchwadorf ist stolz auf...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Bilder von der A4 Ostautobahn in Richtung Wien. Ein bis zu 6 Kilometer langer Stau hatte sich ab 7.30 Uhr gebildet. | Foto: Asfinag/Screenshot
2

Simmeringer Haide
Unfall auf Wiener A4 sorgt für kilometerlangen Stau

Pendlerinnen und Pendler brauchen im Frühverkehr am Montag starke Nerven. Im Bereich der Simmeringer Haide kam es zu einem Unfall. Die Folge ist ein kilometerlanger Stau und größerer Zeitverlust. WIEN/SIMMERING. Der Montag ist für viele Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Auto nach Wien müssen, ohnehin bereits anstrengend. Denn neben dem klassischen Pendlerverkehr kommen auch noch die Lkw hinzu, welche nach dem Wochenendfahrverbot wieder unterwegs sind. Da bereitet ein Unfall im Bereich der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Jürgen Maschl, EU-Abgeordneter Günther Sidl und Bezirksfrauenvorsitzende Silvia Kumpan-Takacs (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
58

Ein Fundament der Demokratie
EU vor Ort – die EU in unseren Gemeinden

In einer gemeinsamen Pressekonferenz sprechen sich EU-Abgeordneter Günther Sidl, Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl und Bezirksfrauenvorsitzende und Regional-Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Silvia Kumpan-Takacs klar für ein starkes, vereintes Europa aus SCHWECHAT. Zu Beginn stellt Bezirksvorsitzender Bürgermeister Jürgen Maschl klar: „Am 9. Juni entscheiden wir alle über das Erfolgs- und Friedensprojekt EU und wie es in Zukunft weitergeht. EU und Europa das sind wir alle, jeder einzelne...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
23

KV Chemie
Gewerkschaften erhöhen Druck mit öffentlichen Protest-Konferenzen

Nachdem auch die fünfte Kollektivverhandlungsrunde für die rund 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie am 14. Mai gescheitert ist, wurden und werden erneut Betriebsversammlungen einberufen und anschließend Kampfmaßnahmen beschlossen. SCHWECHAT. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. Heute fand die erste Konferenz beim Borealis-Standort in Schwechat statt. Trotz des...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Mag. Katharina Rokvić, Geschäftsbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie, und Bürgermeister Paul Frühling, Vorsitzender Hilfswerk Schwechat (vlnr). | Foto: Hilfswerk Niederösterreich / Rudolf Schmied.
2

Hilfe geht uns alle an
Im Rahmen einer Hilfswerk-Regionalkonferenz wurde geholfen

Hilfswerk Schwechat unterstützt die Arbeit im Bereich Kinder, Jugend und Familie MOOSBRUNN. Kindern und Familien eine Zukunft zu schenken - das liegt dem Hilfswerk Schwechat am Herzen. Der Verein unterstützt daher sozial schwache Familien mit einer Spende von 1.638 Euro, welche im Rahmen der Hilfswerk-Regionalkonferenz für das Industrieviertel in Bad Fischau übergeben wurde. Nicht jede Familie kann sich die notwendige und zukunftsweisende Unterstützung leisten. Die Familien- und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Anzeige
Foto: framing effect
Aktion 3

Verlosung
Gewinnen Sie 4x4 Tickets für "Systema" im Papierfabrik Varieté

Herzlich Willkommen bei Systeme -„Ein Seil - Vier Körper“ im Papierfabrik Varieté in Klein-Neusiedl! Gewinnen Sie dazu jetzt in Kooperation zwischen MeinBezirk.at und dem Papierfabrik 4x4 Tickets für eine Vorstellung von 7. bis 9. Juni 2024! KLEIN-NEUSIEDL. Als junge und aufstrebende zeitgenössische Zirkus Kompanie, beschäftigt sich “Framing Effekt” mit sozial relevanten Themen die mit starken Ambitionen künstlerisch aufgegriffen werden. Mit Ihrer Debut-Kreation. “Systema”, wird die Verbindung...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
98

FoodTrailers auf Tour durch Österreich
Genüsse aus aller Welt kennenlernen

Stage Culinarium - Catering GmbH aus Bad Ischl,  unter der Geschäftsführung von Jochen Auer, machte am Pfingstwochenende Halt in Bruck/Leitha mit seinem "European Street Food Festival 2024".  Urlaubsfeeling für den Magen und den Geruchssinn. Für Feinschmecker und Neugierige auf neue Geschmacksrichtungen eine gute Gelegenheit. BRUCK/LEITHA. Schon beim Betreten des Hauptplatzes kam der Duft von Gewürzen entgegen. Am hinteren Teil des Hauptplatzes, ab Höhe Rathaus, befand sich eine abgesperrte...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Ivanek
Im Bezirk Bruck-Schwechat gibt es heuer drei Erdbeerfelder zu erkunden.  | Foto: Unsplash
3

Erdbeerfinder 2024 🍓
Erdbeeren im Bezirk Bruck/Leitha selbst pflücken

Der virtuelle „Erdbeerfinder“ führt euch zu den roten süßen Früchten. Auf diesen Feldern im Bezirk Bruck an der Leitha könnt ihr von Mai bis Juli 2024 selbst Erdbeeren pflücken. 🍓 BEZIRK BRUCK. Lust auf die süße, fruchtige Erdbeere - aber wo findet man das nächstgelegene Erdbeerfeld? Diese Frage stellen sich zur Erntezeit von Mai bis Juli viele Konsumentinnen und Konsumenten, die das beliebte Obst selber pflücken möchten. Der NÖ Bauernbund hat deshalb vor einigen Jahren einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wolfram Pirchner. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

EU-Wahl ist von entscheidender Bedeutung
Wolfram Pirchner im Gespräch

Ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Demokratie - das Recht auf Wahl MOOSBRUNN. Der ehemalige ORF-Moderator und jetzige EU-Abgeordnete Wolfram Pirchner besuchte vor wenigen Tagen Moosbrunn. Auf Einladung der Volkspartei kamen zahlreiche interessierte Moosbrunnerinnen und Moosbrunner ins Gasthaus Mojito und lauschten den Ausführungen des begeisterten Europäers. Besonders verwies Wolfram Pirchner auf die lange Erfolgsliste der Europäischen Union, wie Frieden, gemeinsame Währung, Reise- und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Walter Buxkandl, Sonja Wirgler, Martina Parker und Martina Raab (vlnr).
4

Lesung der besonderen Art
Best of Gartenkrimis für Gartenfreunde

Unterhaltsame Krimiliteratur mit Gartenatmosphäre inklusive Buchverkauf, Musik und Buffet. ZWÖLFAXING. Viel gelacht wurde bei der Lesung von Martina Parker im Festsaal der Volksschule Zwölfaxing. Die Bestsellerautorin und Burgenländerin des Jahres 2024 war der Einladung von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck/Leitha gefolgt. „In Martina Parkers Krimis sind Tipps für klimafittes Garteln unterhaltsam verpackt“, sagt Sonja Wirgler zur Begrüßung.Mit viel Charme erzählte...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Vereine und Produzenten tischen auf
Beliebtes Kellerzeilenfest für Jung und Alt

Die Kellerzeile zog wieder viele Besucher  aller Generationen aus Klein-Neusiedl und Umgebung an. Ein Kinderprogramm mit Luftburgen, Reiten und  die Kulinarik der Vereine machten diesen Tag zu einem großem Treffpunkt. KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Mai bei angenehmen Mai-Temperaturen lud die Gemeinde Klein-Neusiedl unter Bürgermeister Robert Szekely zum alljährlichen Kellerzeilenfest ein. Der Ursprung dieser Festaktivität geht bis ins Jahr 2005 zurück, als der Dampfnostalgiezug von Götzendorf bis...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Irene Drozdowski (Obfrau Landschaftspflegeverein), Julian Kreitl (Firma Kreitl), Gerhard Hauser (Altbürgermeister Moosbrunn), Jennifer Fischer (Landschaftspflegeverein), Alexander Mrkvicka (Landschaftspflegeverein) (vrnl). | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Natur - ein Thema für uns alle
Mulchraupe im Einsatz für Moosbrunner Naturjuwel

Moosbrunn ist für seine einzigartigen Feuchtwiesen und Niedermoorgebiete bekannt MOOSBRUNN. Über ein Projekt des Landschaftspflegevereins wurden 6.000 m² im sogenannten Herrngras vom dichten Schilf befreit. „Das Herrngras in Moosbrunn ist einer der letzten Reste einer ehemals riesigen Feuchtgebietslandschaft im Wiener Becken und eines der wertvollsten Naturgebiete der Region. Im Rahmen des Projektes können wir über Jahrzehnte nicht gemähte und stark verschilfte Flächen für seltene Raritäten wie...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
182

Dank an die unermüdlichen Mütter
Muttertagsnachfeier für Muttis bis zur Ururoma

Auch heuer wieder hat der Gemeinderat alle Mütter der Gemeinde ins Kultur- und Genußwirtshaus Bruckner zu einem fröhlichen Nachmittag geladen. Besonders jünge Mütter und Väter waren zahlreich gekommen MARIA LANZENDORF. Am vergangenen Freitag ging es wieder rund im Kultur- und Genußwirtshaus Bruckner. Die Ehrung und Danksagung an alle Mütter der Gemeinde stand am Programm - mit einem Freigetränk und freier Mehlspeiseauswahl, gesponsert von der Gemeinde. Gemeinderätin Claudia Steindl und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der neu gewählte Teilbezirksobmann der Volkspartei in der Region Schwechat Bürgermeister Paul Frühling mit seiner Vorgängerin Claudia Hofbauer und weiteren Vorstandskolleginnen und -kollegen.

Frische Führung für die Zukunft
Paul Frühling übernimmt das Ruder

Paul Frühling neuer Teilbezirksobmann der Volkspartei MOOSBRUNN. Kürzlich wurden im Wittnerhof in Gramatneusiedl die Weichen für die Zukunft der Volkspartei in der Region Schwechat gestellt. Der Moosbrunner Bürgermeister Paul Frühling übernahm die Funktion des Teilbezirksobmannes von der Himberger Gemeinderätin Claudia Hofbauer. „Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, für die Menschen in unserer Region gute politische Arbeit zu leisten. Eine funktionierende Vernetzung unter den Gemeindeparteien der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer auf der zu erneuernden Fußgängerbrücke | Foto: Gemeinde Himberg

Zukunftsweisender Bau
Brücke über Neubach muss erneuert werden

Startschuss für neue Brücke gefallen HIMBERG. Wegen festgestellter augenscheinlicher Mängel wie Risse im Beton und beginnende Abplatzungen des Fußgängersteges über dem Neubach (Dammgasse – Rudolf-Wiesergasse) wurde ein Zivilingenieur für Bauwesen, als Statiker von der Marktgemeinde Himberg beauftragt, den Zustand der Brücke zu bewerten und notwendige Sanierungsmaßnahmen auszuarbeiten. Diese Brücke wurde 1986 errichtet Der Statiker kam in seinem Bericht zum Ergebnis, dass keine bedenklichen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Pixabay
  • 2. Juni 2024
  • Stadtbücherei Schwechat
  • Schwechat

Konnotation im Heute

Konnotation im Heute. Ein fotografisches Journal von Gerda Tschoerdy Fischbach 23.05.2024, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Präsentation und Eröffnung 24.05.2024 bis 06.06.2024 - Ausstellung In der Stadtbücherei Schwechat, Wiener Straße 23A, 2320 Schwechat (Eingang Ecke Friedhofstraße) Neue Sichtweisen auf Schwechat und Umgebung Redet man mit Menschen [von außerhalb], ist der Standort Schwechat oft negativ konnotiert. Schwechat liegt im Industrieviertel. Was würde es für das Image dieser Region...

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.