Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Freude bei Kindern beim Verein in Reith. | Foto: VS Kitzbühel

Reith, Therapeutisches Reiten
Volksschüler beim Therapiereiten in Reith

Ende Mai wurde die Vorschulklasse der VS Kitzbühel vom Verein für Therapeutisches Reiten unter der Leitung von Ronny Miculcy zum Voltigieren eingeladen. REITH, KITZBÜHEL. Die SchülerInnen sagen ein herzliches Dankeschön für den tollen und aufregenden Vormittag. Für die Kinder war es ein großartiges Erlebnis: Sie durften die Pferde von der Weide holen, sie striegeln, darauf reiten und sogar das eine oder andere Kunststück am Pferderücken ausprobieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Dir. Angelika Trenkwalder mit den Preisträgern der 3. Klassen Lina Hollaus, Nico Sailer und Alina Rieder sowie Markus Sommeregger von der Raiba Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel
2

Mittelschule/Sport-MS Kitzbühel
Kreative Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Besonderer Malwettbewerb an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel durchgeführt. KITZBÜHEL. An der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel fand ein besonderer Malwettbewerb statt, organisiert von der Raiba Kitzbühel. Unter dem inspirierenden Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ beteiligten sich sechs Klassen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzten. Die teilnehmenden Klassen setzten sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen des Umweltschutzes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r. Burkhard Mauler, Landessozialreferent, Philipp Schumacher, Landesgeschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol, Peter Arnold, Jugendrotkreuz Bezirksleiter Schwaz, Bettina Ellinger, Landesleiterin Jugendrotkreuz Tirol, Thomas Wegmayr, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
5

Landeskonferenz
Äußerst positive Bilanz des Jugendrotkreuz Tirol

Das Jugendrotkreuz Tirol konnte eine äußerst erfolgreiche Bilanz  bei der Landeskonferenz ziehen. Über 5.000 Schülerinnen und Schüler wurden in Erste Hilfe ausgebildet, 117 Mal unterstützte das Jugendrotkreuz Tiroler Familien in finanziellen Notsituationen. Auch die Lernhilfe des Jugendrotkreuzes Tirol und die Suchtpräventionsstelle kontakt+co verbuchten Erfolge.  TIROL. In allen Projekten, Programmen und Angeboten würde man das Ziel einer Wertevermittlung im Sinne der Idee des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gestern, Dienstag, fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Prämierung des Wettbewerbs „Euregio macht Schule“ statt. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Euregio macht Schule
Neun Klassen aus der Euregio wurden ausgezeichnet

Kürzlich fand wieder der Wettbewerb "Euregio macht Schule" statt. Mit dabei waren 48 Tiroler Schulklassen. Neun von ihnen konnten prämiert werden. TIROL. Die neun prämierten Schulklassen aus Tirol, Südtirol und Trentino dürfen sich über je 500 Euro für die Klassenkasse freuen. Sie überzeugten mit Plakaten und/oder Multimedia-Beiträgen beim Wettbewerb "Euregio macht Schule".  Wer wurde alles ausgezeichnet?Ausgezeichnet wurden die besten Arbeiten aus den drei Kategorien Grund-, Mittel- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Herzkiste gibt es wieder kostenlos für alle Schulen in Tirol.  | Foto: Charlotte Ableidinger
4

SOS-Kinderdorf
Die kostenlose SOS-Herzkiste ist zurück

Ab sofort kann man wieder das kostenlose Toolkit "SOS-Herzkiste" für Schulen bestellen. Mit der Kiste sollen Gefühle, Achtsamkeit und Wertschätzung in den österreichischen Klassenzimmern Einzug halten. TIROL. Mehr als 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Schule, umso bedeutsamer ist es, dass sie sich dort auch wohl- und gehört fühlen. Das fällt laut einer Online-Umfrage immer schwerer, denn die Kinder haben wachsende Versagensängste oder das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. | Foto: Canva
2

AFS
Gastfamilien für internationale Schülerinnen und Schüler gesucht

Der American Field Service (AFS) Österreich sucht herzliche Gastfamilien in Tirol für internationale Schülerinnen und Schüler. AFS Österreich betont, dass es keine „typische“ Gastfamilie gibt. Familien aller Art – ob mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien oder im Ruhestand – sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. TIROL. Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. Für internationale Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schulleiterin Katrin Winkler (li.) mit SchülerInnen und KochArt-Vertreterin im Foodtruck. | Foto: G. Marques
Aktion 5

KochArt, PTS St. Johann
Die KochArt setzt auf junge Talente - mit Umfrage

Der Verein KochArt setzt auf junge Talente und setzt sich dafür auch aktiv ein. ST. JOHANN, BEZIRK. Sich aktiv um den Gastro-Nachwuchs kümmern hat sich die KochArt (18 Betriebe in der Region) auf die Fahnen geschrieben – etwa mit der Teilnahme am Berufs-Festival und an der Brixentaler Lehrlingsmesse oder zuletzt beim St. Johanner Wochenmarkt, wo in einer Kooperation mit der Polytechnischen Schule die Gäste von SchülerInnen "bekocht" wurden. SchülerInnen des Fachbereichs Tourismus übernahmen am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Anwesenden zeigten großes Interesse beim Tag der offenen Tür der TFBS Kitzbühel. | Foto: TFBS Kitzbühel
5

Lehre/Ausbildung
"Die Lehre ist wieder voll im Trend"

Tag der offenen Tür an der TFBS für Handel und Büro in Kitzbühel zog viele Interessierte an. BEZIRK KITZBÜHEL. Am 10. und 11. April öffnete die Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro wieder die Pforten und lud zum Tag der offenen Tür ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm nach dem Motto „Mit Lehre macht man Karriere“, sollten Jugendliche für die Lehre begeistert werden. Zeitgleich fand auch das Berufsfestival der Wirtschafskammer Kitzbühel statt. So zählte man an beiden Tagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die SchülerInnen mit Trainerin Silvia Schwaiger-Wöl. (hi. 2. v. re.). | Foto: Tourismusschulen
3

Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
Angehende ReiseleiterInnen unterwegs in Italien

Neun angehende ReiseleiterInnen der Tourismusschulen am Wilder Kaiser waren in Süditalien unterwegs. ST. JOHANN. Im März reiste eine neunköpfige SchülerInnen-Gruppe der Tourismusschulen am Wilder Kaiser mit ihrer Trainerin Silvia Schwaiger-Wöll nach Süditalien (Salento). Ziel war eines der Carolihotels an der Westküste Apuliens, eine Hoteldynastie, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Leute, die sich für den Tourismus interessieren, zu fördern. Heuer wurde zum neunten Mal ein Wettbewerb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Tourismusschülerinnen "matchten" sich in Sölden. | Foto: Kirchgasser Photography
4

Tourismusschulen am Wilden Kaiser
3. Platz für St. Johanner Tourismusschüler

Zur zweiten Auflage von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ trafen sich 40 SchülerInnen aus Tirol, Oberösterreich, Wien und Südtirol. ST. JOHANN, SÖLDEN. Die SchülerInnen maßen sich in Zweierteams bei Challenges in Service, Küche und Marketing. Der begehrte Titel ging in diesem Jahr an die Berufsschule in Landeck. Auf Rang zwei landete das Team aus Brixen (Südtirol) vor den Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann). Die Drittplatzierten aus St. Johann können ihren Preis bereits im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viel Wissenswertes gab's für die SchülerInnen. | Foto: Margit Grander-Lanthaler
2

BG/BORG St. Johann
Einblick in die Nachrichtenredaktion des ORF

Journalist und Moderator Carl Johann Holzer hielt Vortrag am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. Das Tiroler Kulturservice ermöglichte SchülerInnen des Sprachenzweigs einen Expertenvortrag: Der Journalist Carl Johann Holzer (gebürtig 1991 in Rum, Tirol) vermittelte den Jugendlichen der Klassen 6a und 7a praxisnah seine journalistische Tätigkeit beim ZiB Flash und der ZiB 100, jeweils Nachrichtensendungen des ORF. Holzer arbeitete nach seinen Abschlüssen in den Bereichen Journalismus & Neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Mikroskope kamen zum Einsatz... | Foto: Montessori

Montessori, St. Johann
Montessori erkundete die "Wasserschule"

Montessori-Schüler St. Johann erlebten ein aufregendes Abenteuer; sie entdeckten die faszinierende Welt der Wasserschule. ST. JOHANN. Das Projekt, in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern, ermöglichte den Schülern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Wasserkreislauf und den darin lebenden Insekten. Nach einem theoretischen Input erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Natur rund um ein Bachufer und untersuchten dort z. B. Fliegenlarven unter dem Mikroskop, um ein tieferes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Schülerinnen und Schüler der 1b Musikklasse mit KV Walter Höckner sowie Markus Sommeregger (Raiba), Dir. Angelika Trenkwalder, dem Goldbrass Quintett und Katherina Gudmundsson. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel
SchülerInnen erlebten "Peter und der Wolf"

Ein zauberhaftes Schulkonzert in Kitzbühel: Peter und der Wolf in neuem Blechbläserarrangement. ST. JOHANN. Nach den Osterferien wurde an der Mittelschule Kitzbühel zum Schulkonzert geladen. Das bekannte Musikmärchen für Kinder „Peter und der Wolf“ von Sergei Sergejewitsch Prokofjew wurde in neuem Gewand präsentiert, dank eines einfallsreichen Bläserarrangements von Benjamin Sathrum. Die Sprecherin, Schauspielerin Katherina Gudmundsson führte das junge Publikum durch die spannende Geschichte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die 20 besten Zeichnungen sind bis 4. Juni im Marktgemeindeamt ausgestellt. | Foto: BG/BORG St. Johann
2

BG/BORG St. Johann
Kunstwerke im Marktgemeindeamt ausgestellt

20 Werke sind aktuell im Marktgemeindeamt in St. Johann zu sehen; Eröffnungsabend mit Rahmenprogramm. ST. JOHANN. Auf Initiative und mit finanzieller Unterstützung des Elternvereins veranstaltete das BG/BORG St. Johann einen Malwettbewerb zum Jahresmotto „Verantwortung übernehmen“ (die BezirksBlätter berichteten). 75 SchülerInnen von der ersten bis zur vierten Klasse reichten ihre Werke beim Malwettbewerb ein. Eröffnungsabend mit Rahmenprogramm Die besten 20 Zeichnungen sind seit vergangenem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das siegreiche Mädchenteam der Sportmittelschule/MS Kitzbühel | Foto: MS Kitzbühel
2

Sport-MS Kitzbühel
Sportmittelschule Kitzbühel setzte Erfolgsserie fort

Wieder gelang es den Schülerinnen und Schülern der Sportmittelschule Kitzbühel, sich in einer Wettkampfsituation zu behaupten. KITZBÜHEL. Bei der Junior-Handballmeisterschaft trafen die besten Tiroler Schulteams aufeinander. Den Buben der 2s der Sportmittelschule/MS Kitzbühel holten Rang zwei und erzielten rekordverdächtige 77 Tore. Das Kitz-Mädchenteam (mit Schülerinnen der 1s, 2s und 2b, im Bild) holte den Sieg. Die begleitenden Sportpädagogen Christoph Schöffauer, Thomas Hartl und Theresa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Druckerei Hutter öffnet die Türen. | Foto: Kogler
2

Offene Druckereien
Druckereien öffnen Türen für Schüler

Zum dritten Mal laden heimische Druckereien Schulklassen zum Besuch ein. ST. JOHANN. Bei der dritten Aktionswoche der offenen Druckereien in Tirol vom 13. bis 17. Mai lädt der Verband Druck Medien wieder Schulklassen aller Altersstufen ein, die bunte Welt des Drucks zu erkunden. Volksschulen, Mittelschulen, AHS und HTLs können sich für eine Exkursion durch eine der bundesweit 26 teilnehmenden Druckereien anmelden. Auch Hutter Druck in St. Johann öffnet die Türen für die Schulklassen. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenlose Skitage im Skigebiet St. Johann. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Schulen/Skitage
Skiwoche für Schüler und Kindergartenkinder

Auch heuer konnten die Kinder der St. Johanner Kindergärten und alle Schulkinder bis zur 4.  Klasse fünf Tage lang Ski fahren. ST. JOHANN. "Dies war nur dank der großzügigen Unterstützung vieler Beteiligter möglich.  Nicht nur der Spaß stand in dieser Woche im Vordergrund, viele Kinder konnten das Skifahren neu erlernen oder verbesserten ihr Können", so Bgm. Stefan Seiwald. Den Ortschef freut, dass Eltern und Lehrpersonen der pädagogischen Einrichtungen so gut zusammenwirken. "Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Top 3 Spielerinnen der VS Oberndorf gemeinsam mit den Gratulanten!
17

Eisstocksport Schulmeisterschaft
Schüler & Eisstöcke: Lebendigkeit und Power pur

84 Schüler und Schülerinnen duellierten sich um die Klassenmeister-Titel. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Die Schüler und Schülerinnen fanden bei ihren Trainingseinheiten und bei der gesamten Schulmeisterschaft in der Eishalle Oberndorf hervorragende Bedingungen vor und nutzten diese für großartige Leistungen! So erreichten am Ende sowohl der Schulmeister als auch die Schulmeisterin nur einen Punkt weniger als die mögliche Höchst-Punkteanzahl. Lehrer und Lehrerinnen ebenfalls großartigWenn man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bild v.l.: Ute Ammering (AMTirol), die Schüler der Schulen HL West, Axams und Villa Blanka, LR Renè Zumtobel & Clemens Mair ( GF Stv. AMTirol) freuen sich über die Urkundenübergabe im Rahmen des Symposiums. | Foto: © AMTirol/ Die Fotografen
4

AMT Tirol
Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte gegen Lebensmittelverschwendung

Am 21. und 22. fand ein Symposium mit dem Titel „Wertschöpfung durch Wertschätzung – Perspektiven zur Kreislaufwirtschaft“ statt. So kamen Unternehmen, Organisationen und Schulklassen zusammen, um gemeinsam Wege zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zu diskutieren.  TIROL. Um dem Thema Lebensmittelabfälle und deren ökologische, soziale und wirtschaftliche Belastung mehr Aufmerksamkeit zu schenken, veranstaltete die Agrarmarketing Tirol unter anderem das Symposium "Wertschöpfung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schulkostenbeihilfe kann unabhängig vom Schuljahr zwischen 1. Jänner und 31. Dezember eines Kalenderjahres für alle Kinder im Pflichtschulalter (erste bis neunte Schulstufe) beantragt werden. | Foto: Canva
2

Familie
3,2 Millionen an Schulkostenbeihilfe im vergangenen Jahr

Auch in diesem Jahr können Familien die Schulkostenbeihilfe beantragen. Allein 2023 wurden über 10.000 Anträge bewilligt und somit 3,2 Millionen Euro ausbezahlt.  TIROL. Auch wenn das Schuljahr bereits gestartet ist, die Kosten für den Schulbesuch bleiben trotzdem für viele Familien eine Herausforderung. Seien es diverse Anschaffungen für den Unterricht, Schulveranstaltungen oder Schulausflüge, am Ende müssen die Familien tief in die Tasche greifen. Hier bietet das Land Unterstützung an....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gemeinderat wurde einstimmiger Beschluss gefasst. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Schüler-Tagesbetreuung
Weichen für schulische Tagesbetreuung gestellt

Die Fieberbrunner Gemeinderäte fassten einstimmig den Grundsatzbeschluss, eine schulische Tagesbetreuung für Volks- und Mittelschüler ins Leben zu rufen. FIEBERBRUNN. Im Herbst soll die Betreuung starten. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Bildungsdirektion, Schulvertretern und Eltern möchte die Gemeindeführung eine schulische Tagesbetreuung etablieren. Bisher gab es das Hortangebot eines privaten Anbieters. “Eine schulische Tagesbetreuung ist für die Eltern natürlich kostengünstiger....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Stefan Jöchl und VS-Direktor Horst Huber mit den Kindern nach der Buchübergabe. | Foto: Mühlbacher
3

Pedibus in Reith b. K.
Ein Schulweg, der (allen) Spaß macht

Der "Pedibus" wurde erstmals auch in Reith umgesetzt; nun gab's Geschenke für die Schulkinder. REITH. Seit Schulbeginn gibt es in Reith das Projekt „Pedibus“. Immer zwei engagierte Erwachsene begleiten die Kinder morgens vom Kulturhaus bis zur Schule. Ziel ist es, dass weniger Elterntaxis vor dem Bildungszentrum stehen und die Kinder Spaß am gemeinsamen Schulweg haben. Verkehrspolizistin Isabella Lanner vom Bezirkspolizeikommando schulte die Erwachsenen ein. Von der Energieagentur Tirol gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.