Rust

Beiträge zum Thema Rust

(v.l.) Anton Schlögl, LT-Präsident Robert Hergovich, Bürgermeister Gerold Stagl, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Wolfgang Bachkönig und Martin Krenn.
 | Foto: Büro LT-Präsident

"Großartig und Einzigartig"
Hoher Besuch im Archiv der Freistadt Rust

Landtags-Präsident Robert Hergovich besuchte vor Kurzem das Archiv der Freistadt Rust und zeigte sich beeindruckt von den umfangreichen historischen Aufzeichnungen. Als eines der ältesten Archive des Landes beherbergt es Schriften der gesamten Region.  RUST. Das Stadtarchiv Rust ist eines der ältesten und umfangreichsten kommunalen Archive des Burgenlandes. Es dokumentiert die Geschichte der Freistadt Rust seit dem beginnenden 16. Jahrhundert. Auf Einladung von Bürgermeister Gerold Stagl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
49

LFS St. Andrä
Österreich ist sehenswert - Tag 2

Die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä erkundeten vom 5. bis 7. Juni 2024 einen Teil von Österreich! Schloss Esterházy - Landgut Esterházy - Weingut Reichardt - Betrieb Prünner - Rust

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Foto: Josef Steiger
29

Bildergalerie
Vernissage von Maria Gruber " Farbenpracht der Heimat " im Hospitium in Rust

Am 7. Juni 2024 eröffnete die künstlerische Leiterin und Weinbar Betreiberin Marlisa Chirila die Ausstellung der Künstlerin Maria Gruber. Maria Gruber geboren 1959 in Donnerskirchen Nach der Matura war sie bis zur Pensionierung in einer Bank tätig lebe und arbeite in Donnerskirchen, Burgenland Ihre Sehnsucht zu malen hat sie von Kindheit an nie losgelassen. In der höheren Schule waren z.B. Sr. Elfriede Ettl und Sepp Laubner meine Lehrer in „bildnerische Erziehung“. Durch ein Kursangebot in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Foto: Josef Steiger und zVg Gerald Koller.
24

Bildergalerie
Bud Spencer & Terence Hill Lookalike

Dass der burgenländische EX Polizist Gerald Koller und Karikaturist Geronimo als Bud Spencer Lookalike gebucht wird, war einigen schon bekannt. Jetz hat er mit @Günter Brtnik als Terence Hill scheinbar seinen Gegenpart gefunden. Günter Brtnik, geboren 1970 im oberbayerischen Altötting, ist leidenschaftlicher Europäer. In seinem im Literaturdepot erschienenen Buch "Der Weg zur vollkommenen Freude", erzählt er von seinem Pilgerweg zu Fuß und mit Rucksack 4500 km quer durch die Europäische Union....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Foto: Stefan Schneider
0:20

Rekordzahlen
Insgesamt 86 Storchenjunge klappern in Rust um die Wette

Nach mehreren Zählungen geht ein neuer Storchenrekord in die Geschichtsbücher von Rust ein. Sage und schreibe 86 Babystörche sind heuer in der Storchenhochburg des Burgenlandes geschlüpft. Die Freude beim Storchenverein ist groß.  RUST. Den verregneten Wochen zum Trotz freut sich Igor Smrtnik, Obmann des Storchenvereins Rust über den unglaublichen Rekord im heurigen Jahr. "Ich glaube jetzt ist ausgezählt", freut sich Smrtnik mit klappernden Grüßen und berichtet über insgesamt 86 Jungstörche in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In den Storchennestern über Rust wird es bereits eng.  | Foto: Stefan Schneider
5

Bereits 79 Storchenbabys
Nachhaltige Nestpflege in Rust zahlt sich aus

Mit 29 Brutpaaren landeten heuer so viele Storchenpärchen in Rust wie noch nie. Seit Kurzem ist auch ein neuer Rekord bei den Storchenbabys gewiss. Insgesamt 79 Kücken sind bereits auf die Welt gekommen und ein paar könnten sich noch dazugesellen.  RUST. Die nachhaltige Pflege der Nester in Rust zahlt sich aus, denn seit Jahren wächst die Storchenpopulation in der Seegemeinde. Mittlerweile leben 29 Brutpaare in der Freistadt und 79 Storchenbabys sind heuer bereits geschlüpft. "Unsere Pflege der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Josef Steiger
65

Bildergalerie
Polizei Burgenland Angelobungs & Ausmusterungsfeier - Juwel am See - Die Freistadt Rust

In der Freistadt Rust fand am Rathausplatz die Angelobungs- und Ausmusterungsfeier der Polizei statt. Es fand die feierliche Angelobung von zwei Lehrgängen (48 Polizistinnen und Polizisten, die in Eisenstadt und Traiskirchen ausgebildet werden), die Ausmusterung eines Lehrganges (25 Teilnehmer:innen erhielten in St. Pölten ihre Ergänzungsausbildung) sowie eines Lehrganges für dienstführende Beamte (25 Teilnehmer:innen), deren Ausbildung erstmalig im Burgenland durchgeführt wurde. Unter den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
8 Polizistinnen und Polizisten waren bei der Angelobung- und Ausmusterungsfeier in Rust dabei.  | Foto: Stefan Schneider
36

"Ich gelobe"
Angelobung und Ausmusterungfeier für 98 Polizeischüler in Rust

Am 29. Mai 2024 fand in der Freistadt Rust feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizistinnen und Polizisten aus dem Burgenland statt.  RUST. Angelobt wurden zwei Lehrgänge der Polizei, die seit dem 1. März ihre Ausbildung begonnen haben. Außerdem kam es zur Ausmusterung eines Lehrganges für den Grenzdienst sowie eines Lehrganges für dienstführende Beamte. Insgesamt standen 98 Polizistinnen und Polizisten auf dem Ruster Hauptplatz. Bundespolizeidirektor General Michael Takács lobte in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
28 12 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Burgenland
  • Karmen Erhart
236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
Video 26

Rudern für den See
Mehr als 200 Boote bei Lakemania 2024 in Rust

Ahoi Neusieder See: Bei der dritten Auflage der "Lakemania 2024" durften sich die "Burgenland Extrem"-Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt über einen neuen Teilnehmerrekord freuen.  NEUSIEDLER SEE. 236 Boote aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien ruderten von der Ruster Bucht aus über verschiedene Strecken über den Neusiedler See. Das Motto "We are all in the same Boat" gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Unternehmer Emanuel Grasl und Aline Grasl-Gagern übernehmen die Pension Drahteselböck in Rust.  | Foto: wearegiving
5

Wachablöse
Unternehmerpaar übernimmt Pension "Drahteselböck" in Rust

Die Unternehmer Emanuel Grasl und Aline Grasl-Gagern übernehmen die Fahrradpension "Drahteselböck" in Rust von der Gastrofamilie Eselböck.  Schrittweise Veränderungen sollen bis zur offiziellen Eröffnung im Frühling 2025 erfolgen.  RUST. Vor 13 Jahren startete für Walter und Eveline Eselböck das Projekt "Drahteselböck" in Rust. Das Haus aus den 1970er-Jahren wurde anschließend restauriert und zu beliebten Ausflugsziel für Touristen. Anfang April wurde die Frühstückspension an das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Josef Steiger
2 27

Bildergalerie
WEINBAR HOSPITIUM hat geöffnet! Ausstellung Begegnungen von Gabriele Scharmer - Hospitium Juwel am See - Die Freistadt Rust

Marlisa Chirila Kunstgeschichte-Absolventin wird sich gemeinsam mit unserem Kurator Prof. Mag. Hans Hallwirth um die Belange der Galerie und Weinbar kümmern. Marlisa eine junge Kunstgeschichte-Absolventin und Künstlerin aus der Oststeiermark. Noch vor dem Studium hat sie die Liebe ins Nordburgenland verschlagen. Künstlerisch veranlagt war sie schon Ihr ganzes Leben lang. Nach der Modeschule (HBLA Oberwart) arbeitete sie ca. ein Jahr als Schneiderin, merkte aber bald, dass mein Traum, in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Die Mitglieder des 2Rad-Clubs durften sich an beiden Tagen über zahlreiche Gäste erfreuen
Video 158

3. Oldtimertreffen in Rust
Benzingeruch trifft auf Urlaubsflair

Brummende Motoren, Benzingeruch, Rauchwolken, faszinierende Fahrzeuge und beste Unterhaltung in idyllischer Umgebung erwartete die Gäste am Wochenende beim Oldtimertreffen. RUST. Der Ruster 2 Rad-Club lud am Wochenende bereits zu seinem dritten Oldtimertreffen für Moped und Motorräder auf der Storchenwiese ein. Bei besten Wetterbedingungen und frühsommerlichen Temperaturen lockte es nicht nur Kraftrad-Besitzer zu einem Besuch des Festes. Beeindruckendes Programm Am Freitag ab 19:00 Uhr startete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Foto: Josef Steiger
115

Bildergalerie
Das 3. Ruster Oldtimer Treffen des 2RadlerClubs.

Auf der Storchenwiese war ein großes Zelt aufgestellt,  mit Speis & Trank. Alle Fahrzeuge (mit 2 Rädern) haben an einer Fahrzeugprämierung teilgenommen, die Siegerfahrzeuge wurden am Abend, in verschiedenen Kategorien, prämiert . Am Nachmittag gab es eine gemeinsame Fahrzeugparade- und tour. Für Musikalische Unterhaltung sorgten Schalltaxi, Schanglmusi und  Gotty & the Cruizers

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Sitzend: Lisi Schabasser (Schriftführerin), Sophie Burger (Geindebäuerin Stv.), Sabine Stelzhammer (Gemeindebäuerin), Simone Kaiblinger (Gemeindebäuerin Stv.), Sylvia Prischink (Kassierin) und den Ortsbäuerinnen und Stellvertreterinnen (stehend) | Foto: privat

Obritzberg-Rust-Hain
Sabine Stelzhammer als Gemeindebäuerin bestätigt

Vergangenen Donnerstag wurde erneut im Gebiet Herzogenburg gewählt. BROTZBERG/RUST/HAIN. Die Bäuerinnen der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain luden zur Generalversammlung in das Gemeindezentrum Obritzberg. Vor dem offiziellen Teil stärkten sich die Gäste am Heurigenbuffet der Familie Diry und fanden genug Zeit, um sich auszutauschen. BestätigungGemeindebäuerin Sabine Stelzhammer und ihre Stellvertreterin Simone Kaiblinger freuten sich viele Funktionieren, Mitglieder und Ehrengäste wie die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
26 Storchenpaare haben in der Freistadt Rust Stellung bezogen.  | Foto: Stefan Schneider
2

26 Liebespaare
Storchenrekord in der Freistadt Rust verheißt Babyboom

Dass die Freistadt Rust zum Mekka für Störche zählt, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Doch 26 Storchenpaare auf den Dächern der Seegemeinde sind selbst für den Storchenverein eine freudige Überraschung.  RUST. Sage und schreibe 26 Liebespaare haben es sich auf den alljährlich frisch geputzten Nestern in Rust gemütlich gemacht. "Rust die Storchenstadt wird ihrem Namen wieder gerecht. Wir erwarten einen neuen Baby-Rekord", schreibt der Storchenverein Rust. "Noch erstaunlicher ist die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Lakesound Festival am "Neuen Strand Neusiedler See" in Breitenbrunn lud zum Verweilen ein. | Foto: Stefan Schneider
Video 9

Ab ins kühle Nass
Seeopening lockte 45.000 Besucher an Burgenlands Seen

Saisonstart für den Neusiedler See und den Neufelder See. Gefeiert wurde mit viel Musik und gemütlicher Stimmung am LakeSound Festival in Breitenbrunn, der Woodstock Weinroas in Illmitz oder beim Familienfest in Neufeld.  NORDBURGENLAND. Rund 45.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich, aufgeteilt auf zwei Wochenenden, den Saisonstart am Neusiedler und am Neufelder See nicht entgehen. Das Seeopening habe sich bereits fest in den touristischen Kalender des Burgenlands integriert, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Belegschaft im Billa Rust feiert die Wiedereröffnung. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
3

Wiedereröffnung
Billa in Rust präsentiert sich in neuem Gewand

Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnet der Billa in Rust wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden.  RUST. Nach der abgeschlossenen Modernisierung setzt der Markt auf eine helle Glasfassade und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 740 Quadratmetern wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Filiale an der Mörbischerstraße. "Der Standort in Rust besteht bereits seit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Ruster Winzer öffneten ihre Kellertüren: Emma und Elisa Gabriel | Foto: Stefan Schneider
6

500 Jahre Weinprivileg
Ruster Winzer offenbarten ihre "Weinschätze"

In Rust wurde das 500-jährige Jubiläum des Weinprivilegs im großen Stil gefeiert. Unter dem Motto "Ruster Weinschätze" öffneten 27 Weinbaubetriebe ihre Keller für Verkostungen ihrer edlen Tropfen.  RUST. Was 1524 ein Privileg war, ist im Jahr 2024 gang und gäbe. Vor exakt 500 Jahren durften nämlich nur drei Weinbaugemeinden am Neusiedler See (Rust, Jois und Neusiedl am See) ihren Wein nach Bayern, Mähren und Polen exportieren. Das sogenannt "Weinprivileg wurde damals von Königin Maria von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.