Ralf Rangnick

Beiträge zum Thema Ralf Rangnick

OÖ-Power im Nationalteam: Alexander Prass, Heinz Linder und Gernot Trauner fiebern der Europameisterschaft in Deutschland entgegen.  | Foto: ÖFB/Kelemen
4

Fußball-EM in Deutschland
Das sind Oberösterreichs Euro-Starter

Am Montagabend startet Österreich in die Europameisterschaft 2024. Das Team von Cheftrainer Ralf Rangnick hat mit EM-Favorit Frankreich, Niederlande und Polen die schwierigste Gruppe der Endrunde erwischt. Dennoch trauen viele Experten Marko Arnautovic und Co den Einzug ins Viertelfinale zu. Im Kader stehen auch drei Oberösterreicher, die sich Hoffnungen auf EM-Einsätze machen.  OÖ. Drei Spieler mit oberösterreichischen Wurzeln haben es schließlich in den EM-Kader von Trainer Ralf Rangnick...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick mit Heinz Palme bei der Buchpräsentation auf der Hohen Warte. | Foto: KK
5

Heinz Palme im Gespräch
"Ich behaupte, Österreich wird Europameister!"

Heinz Palme spricht im MeinBezirk.at-Interview über sein neues Buch, die Freitag beginnende Europameisterschaft, seine zahlreichen Funktionen und die Schattenseiten des Erfolges. LIEZEN. Packende Erlebnisse und beeindruckende Erfahrungen mit faszinierenden Persönlichkeiten: Heinz Palme schildert in seinem Buch seine Begegnungen mit Franz Beckenbauer, Angela Merkel, Sepp Blatter, Beppo Mauhart, Ernst Happel, Herbert Prohaska, Otto Rehhagel, Berti Vogts, oder Toni Polster. Er erzählt vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Am Freitag präsentierte Ralf Rangnick seinen finalen Kader für die bevorstehende Europameisterschaft in Deutschland.  | Foto: Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Diese 26 Spieler stehen im ÖFB-Kader für die EURO 2024

Am Freitag präsentierte Ralf Rangnick seinen finalen Kader für die bevorstehende Europameisterschaft in Deutschland. Da die UEFA bei ihren Endrunden nur einen 26-Mann-Kader erlaubt, musste der Teamchef drei Spieler aus seinem vorläufigen Aufgebot streichen. Der EM-Traum endet für Stefan Lainer, Tobias Lawal und Thierno Ballo. Die drei Spieler müssen das Nationalteam nun verlassen und werden auch nicht beim letzten EM-Test in der Schweiz dabei sein. ÖSTERREICH. In zehn Tagen startet für das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreichs Stammtorhüter Alexander Schlager wird die bevorstehende Europameisterschaft verletzungsbedingt verpassen. Wie Teamchef Ralf Rangnick am Freitag bekannt gab, lasse dessen Knieverletzung einen Einsatz in den Gruppenspielen nicht zu.  | Foto: KRUGFOTO / APA / picturedesk.com
2

Rangnick bestätigt
Alexander Schlager fällt definitiv für EM aus

Österreichs Stammtorhüter Alexander Schlager wird die bevorstehende Europameisterschaft verletzungsbedingt verpassen. Wie Teamchef Ralf Rangnick am Freitag bekannt gab, lasse dessen Knieverletzung einen Einsatz in den Gruppenspielen nicht zu.  ÖSTERREICH. Vielfach wurde es bereits befürchtet, nun ist es Realität: Alexander Schlager wird nach seiner im Ligafinish erlittenen Verletzung nicht rechtzeitig für die EM-Endrunde in Deutschland fit. Der Stammtorhüter von Bundesligist Red Bull Salzburg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und der österreichische Teamchef Ralf Rangnick im "Wuzler"-Duell.  | Foto: BKA
Aktion 4

EURO und Nationalstadion
Nehammer und Rangnick messen sich am "Wuzler"

Im Vorfeld der Europameisterschaft in Deutschland empfing Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den österreichischen Teamchef Ralf Rangnick zu einem persönlichen Gespräch im Büro des Kanzlers. Thema war dabei neben der bevorstehenden EURO auch ein neues Nationalstadion. Im Anschluss stand eine umkämpfte Partie am "Wuzler" am Programm.  ÖSTERREICH. Als der ÖFB Anfang des Monats bekannt gab, dass Ralf Rangnick nicht zum FC Bayern München wechseln wird, sondern weiterhin österreichischer...

  • Maximilian Karner
Beim Haupteingang beim Gürtel wird die Fanzone für die Europameisterschaft eingerichtet. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Fußball-EM 2024
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Am Donnerstag, 13. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren im Nachbarland Deutschland. Neben der "Fan-Arena" und der großen Public-Viewing-Zone am Rathausplatz wird es auch eine Fanzone beim Wiener Hauptbahnhof geben. WIEN/FAVORITEN. Die meisten Fußballfans waren sehr erfreut, als diese Woche der österreichische Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick bekannt gab, weiterhin in Österreich Trainer zu bleiben. Er lehnte somit den FC Bayern München und plane sogar bis zur nächsten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen aufatmen: Teamchef Ralf Rangnick erteilte dem FC Bayern München eine Absage und bleibt österreichischer Teamchef.  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Absage an den FC Bayern
Ralf Rangnick bleibt österreichischer Teamchef

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen aufatmen: Nachdem Teamchef Ralf Rangnick zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern München in Verbindung gebracht wurde, gab der ÖFB am Donnerstag bekannt, dass der 65-Jährige in Österreich bleiben und auch über die Europameisterschaft 2024 hinaus als Nationaltrainer tätig sein wird. ÖSTERREICH. Für die Bayern wird die Suche nach einem Trainer nicht leichter: Nachdem sich Xabi Alonso, der als Wunschlösung der Münchner galt, dazu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreichs Fußball-Teamchef Rangnick ist offenbar der Top-Kandidat auf den Trainerjob beim FC Bayern ab kommender Saison. | Foto: Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
3

ÖFB reagiert
Gerüchte um Rangnick-Wechsel nach Bayern verdichten sich

Deutschen Medienberichten zufolge kann sich ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick einen Wechsel zum FC Bayern München Ende April vorstellen. Dem ÖFB liegen aber keine Anfragen vor.  ÖSTERREICH. In wenigen Wochen steht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland bevor. Dank der positiven Leistungen des ÖFB-Teams rund um Ralf Rangnick ist auch Österreich mit von der Partie. Doch derzeit kursieren einige Gerüchte um einen Trainerwechsel. Laut der deutschen "tz" soll Rangnick „der große Favorit“ auf den ab...

  • Adrian Langer
Der ÖFB siegte gegen die Slovakei am Samstag, 23.3., mit einem 2:0 inklusive neuem Weltrekord durch Christoph Baumgartner. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

ÖFB gegen Slovakei
Rekord-Tor nach nur sieben Sekunden Spielzeit

Beim Freundschaftsspiel Österreich gegen die Slovakei am Samstag schaffte der ÖFB rund um Ralf Rangnick ein 2:0.  Christoph Baumgartners Führungstreffer in den ersten sieben Sekunden stellte einen neuen Weltrekord auf. Für das zweite Tor in der 82. Minute sorgte Andreas Weimann. ÖSTERREICH/BRATISLAVA. Da staunten die 9.912 Zuschauerinnen und Zuschauer im Narodny futbalovy stadion in Bratislava nicht schlecht, als Baumgartner unmittelbar nach Spielanpfiff sich den Ball schnappte und sieben...

  • Lara Hocek
Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. | Foto: CANAL+ / ÖFB-TV
Video 8

Teamgeist – unser Weg zur EM
ÖFB-Doku liefert Fans exklusive Einblicke

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. In insgesamt vier Teilen können die heimischen Fußballfans hinter die Kulissen des Nationalteams blicken. ÖSTERREICH. Dank der engen Zusammenarbeit von CANAL+ und dem Österreichischen...

  • Maximilian Karner
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Montagabend seinen Kader für die beiden anstehenden Testspiele gegen die Slowakei und die Türkei bekannt gegeben. | Foto: Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader für EM-Tests
Ralf Rangnick verzichtet auf Rapid-Trio

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Montagabend seinen Kader für die beiden anstehenden Testspiele gegen die Slowakei und die Türkei bekannt gegeben. Die Rapidler, die zuletzt wegen homophober Fangesänge in der öffentlichen Kritik standen, wurden vom Deutschen bewusst nicht berücksichtigt. Auf Leistungsträger wie David Alaba und Marko Arnautovic muss er verletzungsbedingt verzichten. Ein erfreuliches Team-Comeback gibt nach überstandener Krebserkrankung Gladbach-Legionär Stefan Lainer....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am 26. März trifft unsere Nationalmannschaft vor heimischen Publikum auf die türkische Startelf. | Foto: ÖFB/Kelemen
2

Fußballkracher
Österreich gegen Türkei im Ernst-Happel-Stadion

Die Wiener können sich Ende März auf ein Fußballspektakel einstellen. Das zweite Testspiel vor der Europameisterschaft findet nämlich gegen die Türkei vor heimischen Publikum, im Ernst-Happel-Stadion, statt. Karten gibt es ab dem 14. Februar. WIEN. Die Vorbereitungen der Österreicher für die Europameisterschaft im Juni laufen bereits auf Hochtouren. Nun wurde auch der Gegner und Austragungsort des zweiten der vier Testspiele fixiert – und Wien wird beben. Am 26. März trifft die Auswahl von...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Zum Jahresauftakt der Leitbetriebe Austria lud der diesjährige Gastgeber und neu-zertifizierte Leitbetrieb IMMOunited in das VIP-Zelt des First Vienna FC 1894. Bei dem Treffen der Vorbildunternehmen der heimischen Wirtschaft standen besonders Zukunftsoptimismus und Tatendrang im Vordergrund.  | Foto: Christian Mikes
3

KI, Klimakrise und Co.
Leitbetriebe leiten Wirtschaftsjahr 2024 ein

Zum Jahresauftakt der Leitbetriebe Austria lud der diesjährige Gastgeber und neu-zertifizierte Leitbetrieb IMMOunited in das VIP-Zelt des First Vienna FC 1894. Bei dem Treffen der Vorbildunternehmen der heimischen Wirtschaft standen besonders Zukunftsoptimismus und Tatendrang im Vordergrund. An der Veranstaltung nahmen auch ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer und Teamchef Ralf Rangnick teil, die die enge Verbundenheit von Sport und Wirtschaft betonten.  ÖSTERREICH. "KI, Klimakrise und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick (l.) nahm sich Zeit für die Mitarbeiter von Kellner & Kunz. | Foto: Kellner & Kunz
4

Hoher Besuch bei Kellner & Kunz
Autogrammstunde mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick

Der Teamchef des österreichischen Fußball-Nationalteams Ralf Rangnick besuchte das Kellner & Kunz-Dienstleistungszentrum in Wels, um sich einen Eindruck von der Inklusion im Betrieb zu verschaffen. WELS. Das Kellner & Kunz-Dienstleistungszentrum bietet rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung einen sicheren Arbeitsplatz. Ihre Aufträge sind laut Unternehmen an ihre Stärken und Bedürfnisse angepasst. Sie stellen individuelle Packages und Montage-Kits in Handarbeit zusammen. Zeichen der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
David Alaba (Mitte) verletzte sich am Samstag beim Match Real Madrid gegen Villarreal. | Foto: THOMAS COEX / AFP / picturedesk.com
Aktion 2

Kreuzbandriss
David Alaba fällt Monate aus – Bangen um EM-Teilnahme

Das Nationalteam bangt um seinen Kapitän und Schlüsselspieler David Alaba. Der Wiener Kicker zog sich beim Heimspiel seines Vereins Real Madrid einen Kreuzbandriss zu. Seine Teilnahme bei der Europameisterschaft (EM) wackelt. WIEN/MADRID. Real Madrid gelang am Sonntagabend mit einem 4:1 Sieg gegen Villarreal der Sprung an die Tabellenspitze der spanischen La Liga. So richtig feiern konnten die "Königlichen" jedoch nicht. Denn sie sind schon wieder von einem verletzten Spieler betroffen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Als Quartier während der EM wurde das "Schlosshotel Berlin" ausgewählt. | Foto: Schlosshotel Berlin
Aktion 6

Nobelhotel in Berlin
ÖFB fixiert Vorbereitung und Quartier für EM 2024

Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Bereits am 29. Mai trifft das Team von Coach Ralf Rangnick erstmals in Windischgarsten zusammen, ehe man nach Wien und abschließend nach Berlin übersiedelt. Das "Basecamp" werden Alaba, Arnautović und Co. im "Schlosshotel Berlin" aufschlagen, wovon man sich "bestmöglichen...

  • Maximilian Karner
Das Team trifft im Juni 2024 auf Frankreich, die Niederlande und einen noch nicht fix zugewiesenen Gegner. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
2

Fußball-EM 2024
Gemischte Reaktionen auf Österreichs Gruppenziehung

Die Auslosung zur Gruppe der EM-Endrunde 2024 war für Österreich auch schon einmal rosiger, als nach der gestrigen Auslosungszeremonie in Hamburg. Mit Frankreich und den Niederlanden erwarten das Fußballherrennationalteam starke Gegner. Dennoch zeigt sich der ÖFB optimistisch. ÖSTERREICH. Die Stimmung bei der Auslosung in der Hamburger Elbphilharmonie war angespannt. Aus Topf zwei wurde Österreich zum französischen Nationalteam dazugezogen. Aus Topf drei folgte dann wenig später die...

  • Martin Zimmermann
Das Nationalteam schloss die Gruppe mit 19 von 24 möglichen Punkten ab und wurde damit zum besten Gruppenzweiten. | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
Aktion 4

Auslosung Fußball-EM 2024
Auf diese Gegner könnte Österreich treffen

Die Gruppen-Auslosung zur EURO 2024 in Deutschland steht unmittelbar bevor. Am Samstagabend ist es soweit, dann wird Österreichs Fußball-Nationalmannschaft erfahren, mit welchen Nationen sie es bei der kommenden EM zu tun bekommt – auch eine regelrechte Hammergruppe wäre möglich.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Am Samstag, 2. Dezember, findet um 18.00 Uhr in der Hamburger Elbphilharmonie die Gruppenauslosung für die UEFA EURO 2024 in Deutschland statt. Live mit dabei sein wird auch Österreichs...

  • Dominique Rohr
Österreicher jubelten | Foto: APA Picture Desk
Aktion 6

Österreich vs. Deutschland
Länderspieljahr endet mit "großem Highlight"

Zum Ende des Länderspieljahres trifft die Nationalmannschaft am Dienstag (20:45 Uhr) auf den "Erzrivalen" Deutschland. Obwohl es sich bei dem Aufeinandertreffen mit der DFB-Auswahl nur um ein Freundschaftsspiel handelt, ist die Vorfreude bei den ÖFB-Kickern vor dem "Highlight" besonders groß. Am Dienstag wartet neben vielen bekannten Gesichtern auch ein ausverkauftes Ernst-Happel-Stadion auf das Nationalteam. Die ÖFB-Auswahl traut sich im Vorfeld durchaus zu, den Platz als Sieger verlassen zu...

  • Maximilian Karner
Nachdem Österreich in der EM-Qualifikation auch auswärts in Estland gewinnen konnte, schließt das Nationalteam die Gruppe mit 19 von 24 möglichen Punkten ab. Nun heißt es für das Team von Ralf Rangnick warten auf Sonntag, wenn Belgien auf Aserbaidschan trifft. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
Aktion 3

Österreich fährt zur EM 2024
ÖFB-Team blickt mit Stolz auf Quali zurück

Nachdem Österreich in der EM-Qualifikation auch auswärts in Estland gewinnen konnte, schließt das Nationalteam die Gruppe mit 19 von 24 möglichen Punkten ab. Nun heißt es für das Team von Ralf Rangnick warten auf Sonntag, wenn Belgien auf Aserbaidschan trifft. Sollten die Roten Teufel nicht voll punkten, hat Österreich sogar den Gruppensieg in der Tasche. Zum Abschluss des Länderspieljahres ist am Dienstag der EM-Gastgeber Deutschland im Ernst-Happel-Stadion zu Gast. ÖSTERREICH. Zum Abschluss...

  • Maximilian Karner
Am Freitag gab Teamspieler Karim Onisiwo überraschend bekannt, aus dem Nationalteam zurückzutreten. | Foto:  Harald Dostal / picturedesk.com
2

ÖFB-Team
Karim Onisiwo beendet überraschend Nationalteam-Karriere

Am Freitag gab Teamspieler Karim Onisiwo überraschend bekannt, aus dem Nationalteam zurückzutreten. Der Mainz-Legionär, der zu seinem letzten Einsatz beim 3:1-Auswärtserfolg gegen Schweden kam, zieht nach acht Jahren im ÖFB-Team einen Schlussstrich. Dieser Schritt habe "sportliche und private Gründe", so der 31-Jährige. Teamchef Ralf Rangnick und Sportdirektor Peter Schöttel sprachen dem langjährigen Teamspieler ihren Dank und Anerkennung aus. ÖSTERREICH. "Dieser Schritt fällt mir nicht leicht,...

  • Maximilian Karner
Das Nationalteam qualifizierte sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Österreich schafft EM-Quali
"Wir haben wieder eine Euphorie entfacht"

Am Montag siegte das Nationalteam mit 1:0 in Aserbaidschan und sicherte sich damit vorzeitig das Ticket für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die durchwachsene Leistung gegen die Aseris war nach dem Schlusspfiff schnell vergessen: Teamchef Ralf Rangnick und sein Team blickten stolz auf die vergangen Monate zurück und freuten sich über die Euphorie, die in Fußball Österreich wieder entfacht werden konnte. Nach dem letzten Lehrgang des Jahres im November, wenn das Team auf Estland und...

  • Maximilian Karner
Sechs bis sieben Spieler aus der Startelf in Stockholm könnten verletzungsbedingt ausfallen. | Foto: JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
5

Alaba vorerst dabei
ÖFB-Kader mit einigen Fragezeichen vor Quali-Doppel

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Montag seinen Kader für das kommende Länderspiel-Doppel bekannt gegeben: Aufgrund vieler Wackelkandidaten wie etwa David Alaba oder Marcel Sabitzer stehen aktuell 28 Spieler im Aufgebot des Deutschen. Bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien am 13. Oktober (20.45 Uhr, live auf ServusTV) und in Aserbaidschan am 16. Oktober (18.00 Uhr, live in ORF1) muss die ÖFB-Elf definitiv auf ein Trio rund um Marko Arnautović verzichten. Mit dem Salzburger...

  • Maximilian Karner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.