Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Der ehemalige Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber (5.v.r.) im Kreise der Osttiroler Funktionäre. | Foto: BFK Lienz
5

Rückschau und zahlreiche Ehrungen
Florianis versammelten sich zum 131. Bezirksfeuerwehrtag

Am 24. Mai fand in Abfaltersbach der 131. Bezirksfeuerwehrtag statt. Nach dem Einmarsch der Musikkapelle Abfaltersbach, einer Abordnung der Schützenkompanie, der 35 Fahnenabordnungen aus dem Bezirk Lienz erfolgte die offizielle Meldung an Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter. ABFALTERSBACH. Bei der Tagung des Bezirksfeuerwehrverbandes wurde Bilanz über das Berichtsjahr 2023 gezogen. So besuchten 976 Feuerwehrmitglieder verschiedenste Ausbildungen und Lehrgänge.  2023 rückten die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Auf einem Besucherparklatz in der Virgener Straße wurde ein PKW zerkratzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Zeugenaufruf
Sachbeschädigung durch unbekannte Täter in Matrei i. O.

MATREI. In der Nacht zum 29. Mai 2024 zerkratzte ein bisher unbekannter Täter einen auf einem Besucherplatz einer Wohnanlage in der Virgener Straße in Matrei in Osttirol abgestellten Pkw. Dabei entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. ZeugenaufrufZweckdienliche Hinweise werden an die PI Matrei in Osttirol (Tel. 059133/7234) erbeten. Mehr Polizeimeldungen aus Osttirol: Unfall auf Betriebsgelände: Motorradfahrer schwer verletzt Fünfjähriger prallt frontal mit einem Roller gegen ein Auto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

Bezirksblätter vor Ort
Unterwegs in der Gemeinde Thurn

Die Gemeinde Thurn zählt zu Osttirols "Sonnendörfern" und hat für Jung und Alt einiges zu bieten. THURN. Die Gemeinde Thurn gliedert sich in die fünf Ortsteile Dorf, Oberdorf, Zauche, Prappernitze sowie Zettersfeld und beheimatet (Stand: 1. Jänner 2023) etwa 625 EinwohnerInnen. Bürgermeister von Thurn ist seit 2004 Reinhold Kollnig. Pfarre St. Nikolaus Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Thurn ist dem Heiligen Nikolaus geweiht und wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Außerdem wurde sie im 17....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Im Kammerlanderhof gibt es unter anderem eine Rauchküche, einen Kornkasten sowie einen Dachboden. | Foto: Kammerlanderhof

Der Kammerlanderhof
Ein 500 Jahre altes Kleinod

Der Verein „s' Kammerland - Kulturinitiative Thurn“ wurde 2001 gegründet und bemüht sich seither um die Sanierung und Pflege des 500 Jahre alten, denkmalgeschützten Stubenhauses, das sich in seiner Unverfälschtheit als einzigartiges bäuerliches Kulturgut darstellt. THURN. Durch die Restaurierungsmaßnahmen der Innenräume, Fassaden und Balkone sowie die Holzschindelung des Daches und die Rekonstruktion des Bauerngartls hat der Kammerlanderhof sein authentisches Erscheinungsbild wiedergewonnen. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Johann Gamper, Markus Lukasser, Reinhard Mair und Harald Stocker von der Gemeinde Assling freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: APA-Fotoservice/Fessl
3

European Energy Award
Zwei Osttiroler Gemeinden unter den SiegerInnen

Kürzlich wurden 48 österreichische Gemeinden mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Auch in Osttirol gibt es zwei Sieger-Gemeinden. OSTTIROL. Das Klimaschutzministerium hat am Freitag, 24. Mai in St. Veit an der Glan die European Energy Awards verliehen. Unter den 48 ausgezeichneten Gemeinden sind auch zwei Osttiroler Gemeinden dabei. „Viele engagierte Menschen leisten in unseren österreichischen Gemeinden Großartiges für den Klimaschutz und sparen mit sinnvollen Maßnahmen viel Energie....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Das Team der iDM nahm die BesucherInnen auf eine Reise durch die iDM-Welt mit. | Foto: iDM/Steiner
3

iDM Matrei
Großer Andrang bei der "Langen Nacht der Forschung"

Bei der österreichischen Veranstaltung "Lange Nacht der Forschung" nahm auch die Firma iDM in Matrei mit großem Erfolg teil. MATREI i.O. Am Freitag, 24. Mai fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung" statt. In Osttirol beteiligte sich unter anderem die iDM an dieser Veranstaltung und lockte dabei zahlreiche BesucherInnen an. Ein Technologieführer Mit seinen innovativen Geräten zählt iDM zu den Technologieführern am Wärmepumpensektor. Allein in der Forschung & Entwicklungszentrale am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Alexander Streit und David Furian haben sich den Erfolg redlich verdient. | Foto: Privat

Großes Talent
Junge Lavanttaler zeigten Spitzenleistungen an der "Steirischen"

LAVANTTAL. Im Rahmen der 13. Harmonika-Weltmeisterschaften und -Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika in Außervillgraten in Osttirol erspielte sich David Furian in der Stufe B den 4. Platz mit Auszeichnung. Alexander Streit wurde Staatsmeister im Spiel der Steirischen Harmonika in seiner Altersklasse und erspielte den 1. Platz mit Auszeichnung. Der Wettbewerb wurde vom Harmonikaverband Österreichs, kurz HVÖ in bewährter Weise veranstaltet. Es nahmen 280 Musiker aus Österreich und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Start zur 35. Dolomitenradrundfahrt 2023. | Foto: Dolomitenradrundfahrt/Expa Pictures
5

36. Auflage des Klassikers
Dolomitenradrundfahrt mit Top-Star Johnny Hoogerland

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 steigt zum 36. Mal die Dolomitenradrundfahrt. Die Strecke führt über 112 Kilometer und 1.870 Höhenmeter rund um die wildromantischen Lienzer Dolomiten. Einer der Top-Stars ist der zweifache Amateur-Weltmeister Johnny Hoogerland. OSTTIROL. Bei der diesjährigen Auflage haben die Starter etwas mehr Zeit für die Anreise, da der Start aufgrund der Europawahl erst um 12.00 Uhr in der Amlacherstraße beim Dolomitenstadion erfolgt. "Dennoch werden die Schnellsten um 15:00...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die sieben TeilnehmerInnen des Verkaufswettbewerbs mit der Fachjury: Noah Lang, Dir. Klaus Oberegger, Niklas Passler, Testkundin Michaela Ausserdorfer, Aileen Steiner, Jury Anja Blassnig, Lelaina Eberhard, Jury Hans Peter Bergmann, Fabian Fürhapter, Leonie Steiner, Jury Wilfried Kollreider und Sharon Schmölzer. | Foto: TFBS Lienz
3

TFBS Lienz
Sieben Lehrlinge stellten sich dem Verkaufswettbewerb 2024

Osttirols beste Einzelhandelslehrlinge nahmen kürzlich am Verkaufswettbewerb 2024 teil. LIENZ. Am Freitag, 24. Mai, war die Aufregung der sieben TeilnehmerInnen an der Bezirksausscheidung für die Tyrolskills/Bereich Einzelhandel groß. Die beiden Gewinnerinnen dürfen im Juni am Landeslehrlingswettbewerb in Innsbruck teilnehmen. Ablauf des Wettbewerbs Nach einer klasseninternen Ausscheidung stellten sich die sieben besten Lehrlinge der Tiroler Fachberufsschule Lienz aus allen Sparten des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Auch der Bezirksausschuss vergrub eine Zeitkapsel. | Foto: JB/LJ Osttirol
2

JB/LJ Osttirol
Jungbauern setzten ihr geplantes Zeitkapselprojekt um

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Lienz schafft Verbindungen zwischen Tradition und Zukunft mit einem Zeitkapselprojekt. OSTTIROL. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Lienz hat sich in diesem Jahr einem besonders bedeutungsvollen Projekt verschrieben: Zwischen dem 10. und 19. Mai wurden Zeitkapseln in den jeweiligen Gemeinden vergraben. Bis zum Jahr 2050 bleiben diese Kapseln unter der Erde und bewahren die Botschaften für die kommenden Generationen. Eine besondere Aktion Unter dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Projektbeteiligten sowie die ersten MieterInnen versammelten sich im Rahmen der Firstfeier. | Foto: Lea Mayr
9

16 neue Reihenhäuser
Firstfeier in der Dolomitenstraße Debant

Die Wohnbautätigkeit vom "Wohnungseigentum" in Osttirol findet derzeit mit der Errichtung einer Reihenhausanlage in der Dolomitenstraße ihre erfolgreiche Fortsetzung. NUSSDORF-DEBANT. Am Montag, 27. Mai, fand die Firstfeier auf der Baustelle der 16 neuen Reihenhäuser in der Dolomitenstraße statt. Dabei versammelten sich sowohl alle Projektbeteiligten als auch die ersten MieterInnen. Eine traditionelle Firstfeier Die Firstfeier wurde mit einer kurzen Begrüßung eingeleitet, im Anschluss stieg...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Foto mit allen Siegerinnen und Siegern - im Vordergrund: Uschi Schmidl und Lorenz Kurzthaler. | Foto: Dolomitengolf
2

Lavant
Talentierte GolferInnen beim Tischlerei Lanser Turnier

Kürzlich wurde zum dritten Mal das Tischlerei Lanser Golfturnier in Lavant veranstaltet. Die vierte Ausgabe dieses Events wird im Herbst ihre Fortsetzung finden. LAVANT. Das Tischlerei Lanser Golfturnier fand am Samstag, 11. Mai auf der Dolomitengolfanlage in Lavant statt und feiert bereits seine dritte Auflage. Dabei gilt ein besonderer Dank der Familie Lanser, die das Event in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Golfclubs ausgerichtet hat. Ablauf des Turniers Bei strahlendem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Souveräner Auftritt der heimischen Ranggler (vorne links): Maximilan Wibmer, Jakob Lusser, Gabriel Mariner,Florian Lang, Sektionsleiter Franz Holzer
hinten links: Landesobmann Walter Geisler, Albert Warscher, Rene Leo, Lukas Mattersberger, Stefan Kollnig, Philip Holzer, Unionobmann Bernd Ganzer und Bürgermeister Raimund Steiner  . | Foto: Franz Holzer
3

SU Matrei
Ranggler erreichten erneut Spitzenergebnisse

Die Matreier Ranggler stellten kürzlich beim Tauernpokalranggeln ihr Können unter Beweis und lieferten top Leistungen ab. MATREI. Das Tauerncenter Matrei stand am Samstag, 25. Mai ganz im Zeichen des traditionellen Rangglersports. Beim prestigeträchtigen Alpencup zugleich Tauernpokalranggeln mit 127 Startern zeigten die besten Athleten des Alpenraumes ihr Können. Gelungene Veranstaltung Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für die Gastgeber von der Sportunion iDM Matrei. Neben den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die vergangene Wintersaison erzielte das drittstärkste Ergebnis in den Aufzeichnungen. | Foto: Martin Lugger

Wintersaison 2023/24
Noch nie so viele Gäste im Bergwinter Osttirol

Der vergangene Tourismuswinter hatte es in sich: sehr schwierige Schneeverhältnisse über die gesamte Winterzeit, wirtschaftliche Bedenken in den Hauptzielmärkten und hohe Energiepreise machten der Branche zu schaffen. Dennoch fuhr man ein sehr starkes Saisonergebnis ein. OSTTIROL. Die Wintersaison 2023/24 hat mit 903.492 Nächtigungen abgeschlossen und somit das drittstärkste Winterergebnis in den Aufzeichnungen erzielt. Mehr Nächtigungen wurden nur 2018 mit 911.673 Nächtigungen und 2009 mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Lange Nacht der Forschung auch in Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol
4

Lange Nacht der Forschung
Die "Lange Nacht der Forschung" begeisterte Tausende

Rund 15.000 BesucherInnen fanden sich in Innsbruck und Umgebung, Kufstein und Osttirol ein, um Forschung und Wissenschaft zu erleben. Tiroler Unternehmen und Hochschulen präsentierten an über 400 Stationen, an welchen Innovationen und Projekten sie gerade arbeiten. TIROL. Am 24. Mai 2024 stand ganz Österreich im Zeichen von Forschung, Wissenschaft und Innovation. Die Lange Nacht der Forschung bot bundesweit rund 2.800 Führungen, Workshops, Vorträge, Live-Präsentationen sowie Experimente. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 180 Schülerinnen und Schüler der Lienzer Schulen besuchten die Druckerei GreenPrint Osttirol bei der dritten Aktionswoche der offenen Druckereien. | Foto: Verband Druck Medien /APA/ Groder
2

Aktionswoche der offenen Druckerei
SchülerInnen zu Gast in Osttiroler Druckereien

Mit dem Tag des Drucks am 20.05. endet die dritte Aktionswoche des Verband Druck Medien Österreich. Rund 1.2000 Schüler:innen besuchten auch diesmal Druckereien in Österreich. So auch in Osttirol. AINET. Wie kommt der Druck in das Buch? Wie werden Müslipackungen gemacht? Wie schwer ist Papier? Oder wie entsteht aus einer Idee eine Druckdatei? Diese Fragen und vieles mehr konnten die TeilnehmerInnen der dritten Aktionswochen direkt bei den Herstellern klären. Rund 1.200 SchülerInnen von der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Jobmesse wird als Kooperationsprojekt von der INNOS GmbH, der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer, der OIG sowie Betrieben aus der Region veranstaltet.
Video 18

"Zruck hoam"
Zahlreiche BesucherInnen bei der Jobmesse 2024 - mit Video!

Vom 24. bis 25. Mai fand die Jobmesse 2024 statt, welche viele BesucherInnen anlockte und einiges zu bieten hatte.  NUSSDORF-DEBANT. Interessierte hatten im Rahmen der Jobmesse 2024 die Möglichkeit, im Kulturzentrum Debant vorbeizuschauen und diverse Projekte, Köstlichkeiten und interessante Messestände zu erkunden. "Zruck hoam" Die Jobmesse stand dieses Jahr unter dem Motto "Zruck hoam", da es zum einen gilt, Menschen wieder in den Bezirk zurückzuholen. Zum anderen braucht es neue Impulse,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Nature-Watch Touren bilden auch im Sommer 2024 wieder einen Schwerpunkt im Nationalpark Hohe Tauern Tirol.  | Foto: NPHT/Leitner
2

Nationalpark Hohe Tauern
Saisonstart mit einem umfangreichen Programm

Mit Fernglas, Spektiv im Reich von Steinbock, Gams, Bartgeier und Co.: Saisonstart im Nationalpark Hohe Tauern Tirol! OSTTIROL. Das Osttiroler Nationalparkteam startet mit einem umfangreichen Tourenprogramm mit den NationalparkrangerInnen in die Sommersaison. In Begleitung eines Rangers/einer Rangerin und mit Fernglas sowie Spektiv ausgestattet durch die einzigartige Landschaft der Hohen Tauern zu wandern, öffnet die Augen für so manch verborgene Besonderheit der Natur. Das gesamte Programm im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
"Der Schritt zur freien Werkstatt ist uns nicht leicht gefallen. Aber das Kunden- und Marktverhalten hat sich verändert", so Christian Bodner. | Foto:  Christian Bodner

Neue Ausrichtung
Autohaus Bodner wird zu einer freien Werkstatt

Auto und Motorrad Bodner wird ab Anfang Juli die Marke Hyundai nicht mehr vertreten. Stattdessen wird der Kfz-Meisterbetrieb in 2. Generation zu seinen Kernkompetenzen aus den Gründungstagen zurückkehren und als freie Werkstatt fungieren. NUSSDORF-DEBANT. Die Entscheidung, die Marke Hyundai ab sofort nicht mehr zu vertreten, hat die Werkstatt nach reiflicher Überlegung und sorgfältiger Prüfung getroffen. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen. Aber das Kunden- und Marktverhalten hat sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die 12 neuen Kaffeekennerinnen der HLW Lienz mit Direktor Gerald Kolbitsch und Fachvorständin Julia Warscher. | Foto: HLW Lienz

HLW Lienz
12 Schülerinnen sind nun offiziell Kaffeekennerinnen

Ein Dutzend Schülerinnen der HLW Lienz haben kürzlich ihre Kaffeekennerprüfung erfolgreich bestanden. LIENZ. "Kaffee…?! Wo liegen die Unterschiede?" - 12 Schülerinnen der 2. Klassen der HLW Lienz haben sich seit Beginn des Schuljahres mit dieser Frage im Rahmen der freiwilligen Zusatzausbildung „Kaffeekenner:in“ auseinandergesetzt. Nun meisterten sie erfolgreich ihre theoretische sowie praktische Prüfung. Die Welt des Kaffees erkunden Unter der Leitung von Fachvorstand Julia Warscher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Fanmeile Osttirol freut sich auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen begeisterten Fußballfans. | Foto: Fanmeile Osttirol
2

Fans der Fußball-EM aufgepasst
Gemeinsam mitfiebern in Nußdorf-Debant!

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 live in Nußdorf-Debant erleben: Ein Fest für alle Fans! NUSSDORF-DEBANT. Die Spannung steigt, denn ab dem 14. Juni heißt es in Nußdorf-Debant wieder: Gemeinsam mitfiebern und jubeln! Die Tennishalle wird zum zentralen Treffpunkt für alle Fußballbegeisterten, die die Fußball-Europameisterschaft 2024 live erleben möchten.  Ein tolles Veranstaltungsprogramm Unabhängig von Wetterbedingungen können die BesucherInnen in der Halle Fußball und Kulinarik genießen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Gute Laune und gutes Wetter sorgten für ein gelungenes Frühschoppen in Feld. | Foto: Leo Ortner
7

Feld/Landgasthof Steiner
Beste Stimmung beim Frühschoppen am Pfingstmontag

Die Jungbauernschaft/Landjugend Huben in Osttirol veranstaltete am Pfingstmontag ein gut besuchtes und unterhaltsames Frühschoppen in Feld. FELD. Am Montag, 20. Mai fand der traditionelle Pfingst-Frühschoppen beim Landgasthof Steiner/Feld statt. Leckeres Essen, unterhaltsame Musik und gute Stimmung prägten die Veranstaltung. Verschiedenste Programmpunkte Traditionell startete der Frühschoppen mit einer Feldmesse, welcher von Diakon Memo gehalten wurde. Außerdem lasen Mitglieder der Landjugend...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Mannschaft holte sich bei der technischen Leistungsprüfung 14 Mal Silber. | Foto: Sabrina Köfele Fotografie
2

FF Hopfgarten i. Def.
Erfolgreiche technische Leistungsprüfung

Nach monatelanger Vorbereitung stellten 14 Mitglieder der FF Hopfgarten i. Def. im Rahmen der technischen Leistungsprüfung ihre Fähigkeiten unter Beweis. HOPFGARTEN i. DEF. Am Freitag, 17. Mai traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr zur technischen Leistungsprüfung Form B an. Trotz strömendem Regen erzielten sie lobenswerte Ergebnisse: Beide Gruppen bestanden erfolgreich die Stufe Silber. Theorie & Praxis Der Bewerb gliederte sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Zu Beginn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
225 LäuferInnen stellten sich dem 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach. | Foto: SV Dölsach
3

225 TeilnehmerInnen
Das war der 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach

LäuferInnen verschiedenster Altersgruppen kämpften im Rahmen des 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach um einen Platz am Siegerpodest. DÖLSACH. Eine eindrucksvolle Laufveranstaltung war der „15. Aguntum Römerlauf Dölsach“, welcher am Samstag, 18. Mai bei trockenem Wetter und perfekten Lauftemperaturen über die Bühne ging. Top Ergebnisse Start und Ziel für alle Rennen war der Fußballplatz Dölsach. Je nach Altersklasse waren Streckenlängen von 400 Meter bis 7,4 Kilometer zu bewältigen. Beim Rennen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das spielerische Lernen ist eines der Unterthemen, welches im Webinar behandelt wird. | Foto: EKIZ Lienz
  • 3. Juni 2024 um 20:15

Eltern-Online-Webinar: "Heute wieder nur gespielt?"

Am 3. Juni findet ein virtuelles Webinar zum Thema "Heute wieder nur gespielt?" statt. OSTTIROL. Julia Gratzel hält am 3. Juni um 20.15 Uhr einen Online-Vortrag über verschiedensten Spielformen von Kindern. Den kostenlose Link gibt es hier. Inhalt des Webinars Kinder brauchen Raum, Zeit und Anregung für freies, vielfältiges Spiel. Je mehr sie davon bekommen, umso bessere Voraussetzungen haben sie, innovativ zu sein und eigene Ideen und Interessen zu entwickeln. Welche Spielformen gibt es? Was...

Foto: pixabay
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Buchpräsentation: "Für den Frieden kämpfen"

Am 4. Juni findet eine Buchpräsentation von Wolfgang Palaver statt, in welcher Gandhi und Mandela im Vordergrund stehen. LIENZ. Am Dienstag, 4. Juni stellt Wolfgang Palaver um 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol sein Buch "Für den Frieden kämpfen" vor. Dabei thematisiert er, wie man in Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen kann. Eintritt: freiwillige Spenden, keine Anmeldung erforderlich! Die Moderation übernimmt Monika Reindl. Inhalt des Buches In der Ukraine, in Israel/Palästina und...

Die Schülerinnen der HLW-Lienz bieten bei der Schokonacht ein leckeres Schokofondue an. | Foto: fotolia/PHB_cz
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Schokonacht im Bildungshaus

Das Bildungshaus Osttirol lädt am 5. Juni zur Schokonacht 2024 ein - ein Genussfest als Dank für alle Ehrenamtlichen Osttirols. LIENZ. Am Mittwoch, 5. Juni findet zugunsten der ehrenamtlichen engagierten OsttirolerInnen im Bildungshaus Osttirol ab 18 Uhr eine Schokonacht statt. Keine Anmeldungen sind erforderlich! Ein Dankeschön Viele Menschen arbeiten im ehrenamtlichen Bereich wie Pfarre, Gemeinde, Vereine, Chöre oder soziale Vereine und schenken ihren Mitmenschen dadurch viel Freude sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.