niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Blick auf Rauhenstein
4 3 29

Wandern im Wienerwald - Baden
Rundweg Ruine Rauheneck - Königshöhle - Cholerakapelle

Gleich nach dem Frühstück wandern wir wieder los. Diesmal wollen wir zur Ruine Rauheneck, die wir gestern von Rauhenstein aus auf am gegenüberliegenden Hang erspäht haben. Zwischen den beiden Ruinen fließt die Schwechat durchs Helenental. Wir starten vom Parkplatz beim Hotel Sacher, überqueren die Schwechat und gehen ein Stück in Fließrichtung und dann halten wir uns rechts und gehen von nun an bergauf.  Schöne Wege und Steige, Aussichten auf Baden, Felsformationen und natürlich Blumen und auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 6 18

Wandern im Wienerwald - Baden
Über den Felsenweg zur Ruine Rauhenstein

Ein Kurzurlaub in Baden und schon vor dem Einchecken haben meine Freundin und ich eine Wanderung zur Ruine Rauhenstein gemacht. Vom Hotelparkplatz weg und durch den Kurpark rauf in den Wienerwald, der unmittelbar anschließt. Wir sehen eine Tafel, die die Richtung zur Ruine weist - ca 4 km sind angeschrieben. Na dann, nichts wie los. Erst gehen wir auf einem breiteren Weg. Es gibt Abzweigungen, aber die Ruine ist nicht angeschrieben. Unsicher gehen wir weiter und treffen andere Wanderer,  mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Kaiserbrunn
4 3 29

Wandern in den Wiener Alpen - Raxgebiet
1. Wiener Wasserleitungsweg - von Hirschwang nach Kaiserbrunn durchs Höllental

Das Höllental liegt zwischen Rax und dem Schneebergmassiv und der 1. Wienerwasserleitungsweg führt entlang der Hänge von Kaiserbrunn bis nach Hirschwang. Von hier weiter im offeneren Gelände ist der Weg bis nach Gloggnitz angelegt - 19 km insgesamt. Ich gehe den Weg am liebsten im Höllental, weil er alles hat was mir gefällt: steinige Abschnitte, sonnige und schattige Pfade, Stellen wo man ins Wasser kann und Stellen mit schönen Ausblicken.  Ich parke das Auto am Parkplatz Nr. 5, der gratis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 21

Wandern im Waldviertel
In der Schütt - kleiner Kamp - Rappottenstein

Der Tipp einer lieben Bekannten hat mich zur Schütt, welche Naturdenkmal ist, geführt. Ich fahre Richtung Rappottenstein, hole mir vom Infostand Kartenmaterial und suche nach der Schütt, bzw. wie ich am besten dorthin komme. Ich entschließe mich zur Ödmühle zu fahren und sehe, das dort ein Parkplatz ist, wo ich mein Auto abstelle.  Das erste was ich erblicke ist eine "Einfahrt verboten"-Tafel, von der mich ein Smiley anlächelt - hier kann ich nur richtig sein 🥰 Ich gehe dem kleinen Kamp entlang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 6 15

Wandern mit Kindern am Wasser
Johannesbachklamm - ein kleines Abenteuer für Kinder

Wir machen einen Ausflug zur Johannesbachklamm - eine Klamm in den Wiener Alpen, die von Kalkstein geprägt ist. Wir parken unser Auto am 15 Gehminuten entfernten Parkplatz bei der Wellnesswelt Würflach und gehen durch den Wald am Andreassteig zum Klammeingang. Dort angekommen sehen wir, das die Möglichkeit zum Parken auch hier gegeben gewesen wäre.  Heute machen wir einen Familienausflug mit den Enkerl und die Klamm ist dafür geeignet immer wieder im Wasser zu waten. Die Temperatur in der Klamm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein stimmungsvoller Andachtsplatz am Ameisenpfad
6 5 26

Wandern im Wechselgebiet Niederösterreich
St. Corona am Wechsel - Ameisenpfad - Herrgottschnitzerhütte

Gestern bin ich mit dem Vorsatz nach St. Corona gefahren, um den Ameisenpfad zum Speicherteich und dann weiter bis zur Herrgottschnitzerhütte zu gehen. Ich war der Meinung, das ich vor 3 Jahren nur bis zur Almrauschhütte gegangen bin und diiiiesmal wollte ich eben bis zur Herrgottschnitzerhütte. Ich war auch dort - nur wie ich zuhause gewesen bin und meinen Beitrag von damals angeschaut und verglichen habe, habe ich festgestellt, das ich eh auch bei der Herrgottschnitzerhütte war 😅. Ich hab das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 16

Wanderrückblick - Sommer 2017 Naturpark Eichenhain
Barfuß durch die Hagenbachklamm

Die Hagenbachklamm habe ich in meinem 1. Wanderjahr besucht und das war 2017. Damals habe ich begonnen Wanderwege zu suchen, die neben einem Bacherl sind, weil ich das Wasserplätschern so gern mag. Heute beim Fotogustieren bin ich wieder auf die alten Ordner gestoßen und hab bemekrt, dass ich diese Wanderungen noch nicht mit euch geteilt habe. Ich hab ja erst im November 2018 begonnen hier zu berichten. An die Hagenbachklamm im Naturpark Eichenhain in  NÖ kann ich mich besonders gut erinnern,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 10

Spaziergang zur Burg Grimmenstein
Burg Grimmenstein in der Adventszeit

Heute hab ich mit meiner Freundin einen 1.Advent-Spaziergang zur Burg Grimmenstein gemacht. Geparkt haben wir am Burgparkplatz am Kulmweg. Von dort geht es der Straße entlang durch den Wald hinauf zur Burg - ca. 1/3 der Strecke ist Waldweg. Die Straße ist aber wenig befahren. Auf der Burg Grimmenstein angekommen genießen wir auf der Burgterasse erstmal die Sonne, Kaffee und Topfenstrudel und Punsch und Kartoffel mit Dipp. Die Sonne wärmt und der Ausblick ist einfach herrlich. Ich war ja schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 2

Mantis religiosa
Gottesanbeterin unter Naturschutz

Schon viele Jahre hab ich keine Gottesanbeterin in der Natur gesehen. Heute sah ich gleich 2 Gottesanbeterinnen an einer Mauer der Gartenvilla im REHA-Gelände in Bad Pirawarth. Als mein Blick auf das "Ding" an der Wand fiel, dachte ich erst an eine große Heuschrecke😍. Ich war sehr erstaunt, als ich es als Gottesanbeterin erkannte - 2 Meter weiter saß die zweite.  Die Mantis religiosa - wie sie lateinisch bezeichnet werden - ist in Niederösterreich und Wien streng geschützt. Es gibt die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Abendsonne - diese Stelle mag ich hier im Park besonders 😍
6 3 11

Unterwegs in Bad Pirawarth
Von Geomantie, Lithopunktur, Heilung und Ausbalancierung von Landschaftsräumen

Seit ein paar Tagen befinde ich mich zur REHA in Bad Pirawarth. Schon bei meinem ersten Spaziergang ist mir eine Steinsäule im Park aufgefallen, die mit einem Symbol  versehen wurde und faszinierend auf mich wirkt. Bei meinem Gang durch das Zentrum entdecke ich auf den Wänden verschiedene Bilder und Beschreibungen von Symbolen und auch einen Plan, wo weitere Steine zu finden sind. Das interessiert mich jetzt aber und ich fange ein bisschen zu recherchieren an. 2012 wurden am Gelände der Klinik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das sagenumwobene Teufelsbründl
4 5 18

Wunderbare Bucklige Welt
Spaziergang beim Teufelsbründl zwischen Ofenegg und Hochneukirchen

Vor einigen Jahren habe ich schon vom Teufelsbründl gelesen und ich hab mich damals von Hochneukirchen aus auf die Suche nach diesem Ort gemacht. Leider bin ich in die falsche Richtung marschiert, weil ich die Markierung nicht gesehen oder diese nicht vorhanden war. Ein schöner Spaziergang war es auch und ich kann mich noch an einen schönen Hohlweg erinnern, den ich gegangen bin. Vor ein paar Tagen bin ich beim "Stöbern" wieder aufs Teufelsbründel gestoßen. Wer sich für die Bucklige Welt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Schloß - ein wunderschöner Bau
4 4 8

Waldviertel - Bezirk Krems
Mein Aufenthalt in Jaidhof - Schloß Jaidhof

Das Waldviertel ist seit mehr als 15 Jahren mein Lieblingsurlaubsgebiet und mein Aufenthaltsort ist immer die Frauenwiesalm in der Nähe von Langschlag. Vor einer Woche hat mich eine Freundin zu sich nach Jaidhof eingeladen. Die Ortschaft liegt in der Nähe von Gföhl im Bezirk Krems und somit im südöstlichen Waldviertel - ein Bereich den ich noch nicht näher erforscht habe.  Gestern steige ich in Friedberg in den Zug - 3mal Umsteigen - und in Krems werde ich abgeholt. Ich freu mich sehr über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 31.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 688.305 Fälle, 10.772 verstorben und 662.330 genesen. 510 hospitalisiert, davon 130 intensiv. 1.229 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 688.305 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (31. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.772 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 662.330 wieder genesen. Derzeit befinden sich 510 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 130 auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Robert Rieger
6 5 40

Wandern im Waldviertel
Erlebnisweg Heinrichs bei Weitra

Weiter gehts an einem weiteren schönen Herbsttag, am 22. September 2020, zum Erlebnisweg Heinrichs. Die Beschreibung vom Erlebnisweg hat mich angesprochen und so fahre ich nach Heinrichs bei Weitra und freu mich auf den ca. 18 km langen Rundweg mit seinen faszinierenden und mystischen Steinformationen. Der gesamte Rundweg verläuft im Wald, ausser der Anfang und das Ende (wenig befahrene Straße) - also ist er auch gut im Sommer zu gehen 🚶‍♀️. Ein ruhiger Wanderweg, fernab von Trubel und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.016 Fälle, 10.700 verstorben und 637.051 genesen. 197 hospitalisiert, davon 69 intensiv. 94 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.016 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.700 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 637.051 wieder genesen. Derzeit befinden sich 197 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 644.586 Fälle, 10.596 verstorben und 628.312 genesen. 413 hospitalisiert, davon 151 intensiv. 379 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 644.586 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (30. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.596 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 628.312 wieder genesen. Derzeit befinden sich 413 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Robert Rieger
Georg Rosner mit Karl Wilfing | Foto: Landtag/Fuchs

Oberwart
Georg Rosner zu Besuch bei Landtagspräsident Karl Wilfling

OBERWART/ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag besuchte der 2. Landtagspräsident Georg Rosner seinen Amtskollegen, den Niederösterreichischen Landtagspräsidenten Karl Wilfing im Landhaus in St. Pölten. „Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist mir besonders wichtig. Ich danke Karl Wilfing für das spannende Gespräch und die Führung durch das Landhaus“, so Georg Rosner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sebastian Kurz
Mehr Eigenverantwortung und weniger Corona-Regeln

Bundeskanzler Sebastian Kurz will bestehende Coronavirus-Regeln vereinfachen. Die Zahl der Erkrankten sinkt weiter. BEZIRK OBERWART. Nachdem am Montag neue Maßnahmen für die Lockerung im Veranstaltungs- und Kulturbereich bekannt gegeben wurden, will man das gesamte Regelwerk seitens der Bundesregierung weiter vereinfachen. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt. „Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht überregulieren. Es braucht mehr  Fokus auf Eigenverantwortung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vertragspartner beim gemeinsamen Foto nach den Vertragsunterzeichnungen.
51

Südburgenland
"Grenzen überschreiten, neue Möglichkeiten entdecken!" mit EU-Projekt "Regionet Competitive"

Grenzenlos Netzwerken ermöglicht das EU-Projekt "Regionet Competitive" im Süd- und Mittelburgenland mit den Nachbarn in Ungarn, Niederösterreich und der Steiermark. OBERWART. Das Projekt REGIONET COMPETITIVE hat die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von KMUs durch Ausbau von grenzüberschreitenden Netzwerken als Ziel. Ein wichtiger Schritt dazu ist, die bereits gute Arbeitsgemeinschaft zwischen den Unternehmen und Institutionen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eduard Posch, Beate Meinl-Reisinger und Tom Mantsch bei der NEOS Summer School. | Foto: NEOS Pinkafeld
2

Tagung der NEOS
Pinkafelder NEOS bei Summer School in Niederösterreich dabei

PINKAFELD/STEINSCHALER DÖRFL. Die Pinkafelder NEOS-Gemeinderäte Edi Posch und Tom Mantsch nahmen jüngst an der NEOS Lab Summer School 2018 im Steinschaler Dörfl in Niederösterreich teil. Kraft tanken, Spaß haben, voneinander und miteinander lernen. Lustvoll Politik machen und andere dafür begeistern ist die Idee hinter dieser Veranstaltung. Behandelte Themen Die inhaltlichen Themenfelder der NEOS Lab Summer School waren Europa, Gemeindearbeit und Partizipation. Ein spezieller Höhepunkt war ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Mit Baseballschläger, Hammer und Messer verschafften sich die Tatverdächtigen Zutritt.
2 6

Polizei klärt 126 Kantineneinbrüche: Fünf Tatverdächtige in U-Haft

Verdächtige zwischen 17 und 20 Jahren teilweise geständig – Bargeld, Zigaretten und Alkohol erbeutet – Sachschaden im sechsstelligen Bereich – fünf Bezirke im Burgenland betroffen EISENSTADT (ft). Die Landespolizeidirektion (LPD) konnte am Mittwochvormittag einen Ermittlungserfolg verkünden: Insgesamt 126 Einbrüche in Sportplatzkantinen und Vereinshäuser wurden geklärt. Die fünf Tatverdächtigen sitzen in Untersuchungshaft und seien teilweise geständig. Von August bis OktoberDer Tatzeitraum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige

Steiner: Mikl-Leitner ist ausgezeichnete Pröll-Nachfolgerin

„Johanna Mikl-Leitner und das ÖVP-Regierungsteam werden Niederösterreich erfolgreich führen. Sie ist eine ausgezeichnete Pröll-Nachfolgerin und die richtige Person an der Spitze Niederösterreichs. Ich wünsche ihr alles Gute und gratuliere zu diesem hervorragenden Ergebnis“, so Thomas Steiner anlässlich des Parteitags der ÖVP Niederösterreich. Mikl-Leitner wurde am heutigen Samstag mit 98,5 Prozent zur neuen Landesparteiobfrau gewählt. „Erwin Pröll hat Niederösterreich nach vorne gebracht“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Steiner: „Pröll hat Niederösterreich positiv geprägt“

„Landeshauptmann Erwin Pröll hat den Zeitpunkt seines Rücktritts selbst bestimmt. Diese Entscheidung ist sein gutes Recht und anzuerkennen. Erwin Pröll hat Niederösterreich nach vorne gebracht und positiv geprägt“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner. Nach 24 Jahren als Landeshauptmann kann Erwin Pröll auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. „Der niederösterreichische Landeshauptmann hat sein Bundesland positiv geprägt. Seine burgenländischen Kollegen in der jetzigen Landesregierung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Die Polizei sucht diesen Mann und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung | Foto: LPD Burgenland

Polizei sucht Straftäter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

BURGENLAND. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Seit Mitte August 2016 verübte eine Tätergruppe im Burgenland, Wien und Niederösterreich mehrere Einbruchsdiebstähle in Baustellen, Fahrzeuge, Keller sowie Tiefgaragen. Während am 13. Oktober 2016 ein Mitglied der Bande bei einem Einbruchsdiebstahl in Neusiedl festgenommen werden konnte, gelang den Mittätern die Flucht. Einer der geflüchteten Täter wurde nun ausgeforscht. Er ist laut Angaben seines Komplizen in der Slowakei und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.