Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Die Ischler Naturfreunde wurden von Leonore Gewessler geehrt. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Ausgezeichnetes Buchsteinhaus
Naturfreunde Bad Ischl mit Umweltzeichen geehrt

Die Naturfreunde Bad Ischl wurden für ihr Engagement im Umwelt- und Naturschutzbereich von Bundesministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. BAD ISCHL, WIEN. Am 10. Juni fand die feierliche Verleihung im Museumsquartier in Wien statt, bei der das Buchsteinhaus der Ischler Naturfreunde das Umweltzeichen erhielt. Diese Anerkennung würdigt die Bemühungen der Naturfreunde Bad Ischl, nachhaltige Praktiken in ihren Betrieben zu etablieren. Vorsitzender Andreas De Bettin äußerte sich sichtlich stolz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Naturfreunde Enns
Zum Kuku(ck), MTB-Tour im niederösterreichischen Alpenvorland

Die letzte Mountainbike-Tour der Naturfreunde Enns fand im malerischen Alpenvorland Niederösterreichs statt. Neun motivierte Teilnehmer starteten in Ochsenburg und folgten schönen Wiesen- und Waldwegen bis zur Kukubauer Hütte, wo köstliche hausgemachte Mehlspeisen zur Stärkung warteten. Das Wetter spielte bestens mit und die Gruppe blieben trotz Gewitterwolken trocken. Zum Abschluss genossen die Mountainbiker eine herrliche Trailabfahrt von der Ochsenburger Hütte. Die Tour umfasste etwa 50 Km...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
5

Dein gutes Leben.
Deine Abenteuerwanderung für Körper, Geist und Seele

Was bedeutet eine Abenteuerwanderung für unsere Gesundheit? Können Abenteuer heilen…? Eine Dosis Abenteuer kann Selbstzweifel heilen, Ängste mildern und Stress abbauen. Sie kann Selbstbewusstsein, Selbstreflexion, Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs-, Erlebnis-, Genussfähigkeit und Kreativität verbessern. All diese wertvollen Fertigkeiten können das Tor zu einem gesunden und heilsamen Leben sein, zu Genesung und Heilung und zu einer Minderung von schädlichen Einflüssen führen. Ein Abenteuer...

  • Linz
  • Roland Wiednig
3

Reichenau/Höllental
Spender erhalten die "Höllentalnadel"

Für die Erweiterung des Flusswanderweges im Höllental ist ein Crowdfunding angelaufen. Das ehrgeizige Ziel sind 12.000 Euro. Aktuell liegt man bei 66 Prozent. REICHENAU. Es wurde ein fix fertiges Konzept für die Erweiterung des Flusswanderweges ausgearbeitet, der in Hirschwang beginnt und aktuell bei Kaiserbrunn endet (die BezirksBlätter berichteten). Hubert Prigl von den Naturfreunden und Weichtalhaus-Wirtin Manuela Grabherr-Gappmayer starteten ein Crowdfunding, um die offenen Finanzmittel für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kids zeigten Top-Leistungen beim Kletterwettbewerb in Bad Ischl. | Foto: Lenzenweger
7

Erfolgreiches Naturfreunde-Event
Junge Kletter-Asse zeigten in Bad Ischl ihr Können

Die Ischler Kletterjugend der Naturfreunde hat beim Kletterbewerb in Bad Ischl auf sich aufmerksam gemacht. BAD ISCHL. Mit ihren Leistungen sicherten sich die jungen Kletterer vier von insgesamt 24 möglichen Stockerlplätzen. Dies zeigt nicht nur das hohe Leistungsniveau der Teilnehmer, sondern auch die erfolgreiche Arbeit des neuen Jugendteams unter der Leitung von Stefanie Klaffenböck der Ischler Naturfreunde. Ein besonderer Dank gelte dem Trainer Dominik Dier, dessen Engagement und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
Wanderung in der Erlaufschlucht

Die Naturfreunde Hainfeld unternahmen eine Wanderfahrt nach Purgstall an der Erlauf. Robert und Anna Binder führten unter Mithilfe von Elisabeth Preus und Rudolf Sperl die weiteren 36 Teilnehmer in und um die Erlaufschlucht. HAINFELD. In der Schlucht bot sich ein Naturschauspiel großer Klasse. Der entlang des Wassers führende, gesicherte, zwei km lange Fischersteig zeigte das in den Felsen wild verlaufende Wasser in voller Pracht. Das klare, vielfärbig leuchtende Wasser bot Bilder besonderer...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Foto: Besic
3

Unterwegs auf der Parenzana,

Die Ennser Naturfreunde fuhren mit den Mountainbikes entlang der ehemaligen Schmalspurbahn von Triest nach Porec. Die durch drei Länder führende Tour bot beeindruckende Landschaftsbilder. Einsame Bergstrecken, alte Tunnel und Viadukte aus der Zeit der Monarchie. Die Strecke wurde in drei Tagesetappen bewältigt, dadurch blieb auch genügend Zeit um einige der romantischen Orte wie, Piran, Buje oder Motovun zu besichtigen. Nach 123 km wurde das Ziel in Porec erreicht und mit dem Taxi ging es...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
1 1 18

Neues Gipfelkreuz am Kleinen Schönberg
Feierliche Weihe mit musikalischer Umrahmung

Nach 35 Jahren hat der Kleine Schönberg, am Ostufer des Traunsees gelegen, ein neues Gipfelkreuz erhalten.Das alte Kreuz war im Laufe der Zeit morsch und unansehnlich geworden und wurde durch ein von Sepp Keiblinger gefertigtes, neues Kreuz ersetzt. Am 13. April wurde das neue Kreuz von der Mannschaft der Naturfreunde Ohlsdorf in einer schweißtreibenden Aktion zu Fuß auf den Berg getragen und montiert. Die feierliche Weihe des neuen Gipfelkreuzes fand nun am 24. Mai 2024 statt und wurde von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Naturfreunde St. Valentin wanderten am Pfingstsamstag bei bestem Wetter problemlos die 3-Tausender-Runde in Molln. | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Naturfreunde St. Valentin
Bergwanderung mit der 3-Tausender-Runde zu Pfingsten

Die Naturfreunde St. Valentin wanderten am Pfingstsamstag bei bestem Wetter problemlos die 3-Tausender-Runde in Molln. ST. VALENTIN, MOLLN. Los ging es vom Parkplatz Dorngraben über das Dürre Eck (1222 m), den Gaisberg (1267 m) und den Hochbuchberg (1278 m) zur Grünburgerhütte, die leider noch geschlossen war. Zurück führte der Weg durch den idyllischen Dorngraben. Die neun Teilnehmer wanderten in fünf Stunden 800 beziehungsweise 1000 Höhenmeter und 15 km.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Raschberghütte zeigte sich einmal mehr als beliebter Treffpunkt für Wanderer, Biker und Sportbegeisterte aus nah und fern und machte den Saisonstart zu einem vollen Erfolg. | Foto: Besendorfer Chr.

Naturfreunde Bad Goisern
Saisonstart auf der Raschberghütte gebührend gefeiert

Mit einem gelungenen Saisonstart hat die Raschberghütte am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen und begeistert. Hüttenwirtin Nina Sams und ihr Team, einschließlich Daniel, kümmerten sich um ihre Gäste und sorgten für eine herzliche und gastfreundliche Atmosphäre. BAD GOISERN. Die musikalische Umrahmung trug wesentlich zur hervorragenden Stimmung bei. Bei feinstem Wetter genossen die Besucher köstliche Verpflegung und das gesellige Beisammensein in der herrlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 45

Stubenbergsee Wanderung
Stubenbergsee zur Geierwand

Stubenbergsee Panoramablick Geierwand  Eigentlich wollte ich einen Rundwanderung starten aber Sperrungen am See (Laufveranstaltung) hat mich auf die Route Kulmweg 31 gelenkt. Route 23 wäre die richtige gewesen aber der Umweg lohnte sich. Verschiedene Begegnungen die ich hatte während der Wanderung mit Schlangen, Adlern, Rehe usw.... Es war eine Aussichtsreiche Wanderung mit viel Natur und einen Magischen Aussichtsblick von der Geierwand. Ich bin dann von der Route 31 auf der Route 771 Straße in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
35

Attemsmoor in Straß Steiermark
Attemsmoor Naturfotografie Steiermark

Attemsmoor Ausflugsziel Steiermark Attemsmoor in Straß ein Moor mit Pflanzenkunstwerke Torfmoos, Schilf, Gräser ...usw. Man hört die Frösche man sieht sie aber nicht. Beim Begehen des Steges verursacht man leichte Vibrationen wenn man auf Zehenspitzen geht. 2 -3 m vor mir verschwinden die kleinen Frösche im Wasser und die Tarnung ist so gut das ich keinen vor die Kamera bekomme. Aber Libellen zeigen mir ihre Schönheit und für Naturfotografen die auf Libellen Spezialisiert sind ein Paradies. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Naturfreunde Hainfeld
4

Nachmittagwanderung
Naturfreunde Hainfeld: Kaumberg-Bramerkreuz

HAINFELD. 28 Wanderer nahmen am 16. Mai an der Nachmittagwanderung der Naturfreunde Hainfeld in Kaumberg teil. Die von Rudolf Sperl geleitete Wanderung führte auf dem als Hirschweg in Kaumberg gekennzeichneten Rundwanderweg vom Marktplatz über den Sonnenhang zum Brennhof auf dem Gerichtsberg. Von dort ging es nach Überquerung der B18 zum Bramerkreuz beim Herbsthof und Bramerhöhe zum Großreitherhof (Familie Schuh). Dort wurde bei bester Versorgung eingekehrt. Nach der Rast wurde bei besten...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Geführte MTB- Tour der Naturfreunde. Bildmitte: Rudolf Vajda | Foto:  Rudolf Vajda
Aktion 10

Radfahren, Mountainbiken
Jetzt wird wieder geradelt im Pielachtal

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken im Tal.  PIELACHTAL. Die abwechslungsreiche Landschaft im Pielachtal bietet Rad- und Mountainbike Strecken vom Anfänger bis zum Könner. Alle Routen sind gut beschildert und oft finden Sie auch informative Tafeln am Beginn der Strecke. Das Strecken- und Höhenprofil kann man aus Bergfex, Outdooractiv oder unter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3 3 51

Raabklamm, längste Klamm Austria
Kleine Raabklamm - Oberdorf - Hohenkogel -Parkplatz

Kleine Raabklamm Rundwanderung Start : Stoffmühle Parkplatz geht es dann über denn Stoffmühlesteg zur einer Waldweg entlang der Raab. Ob Spazierengehen oder Wandern genießen kann man die Natur auf vieler Art und weise. Kleine Raabklamm in Richtung Oberdorf kommt man an den Franz Ludwig Steig vorbei zur Wünschbachbrücke - Oberdorf - Farkas Brücke zum Hohenkogel wieder zurück zum Stoffmühlen Parkplatz. Wo gegenüber auch die Ruine Raabeck zu sehen ist. Für Familien Kinder sehr gut geeignet bis auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Walter und Doreen Möslinger sind die neuen Pächter des Mittereckerstüberls – die Freude bei den Ebenseer Naturfreunden und auch bei Bürgermeisterin Sabine Promberger ist groß | Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Ebensee

Ebensee
Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl

Walter und Doreen Möslinger starteten Mitte April in die Sommersaison und hauchen dem Mittereckerstüberl neues Leben ein. EBENSEE. Die beiden setzen bei der Jausenstation auf eine kleine, aber feine Auswahl mit belegten Broten, heißen Würsten, Suppen und Mehlspeisen. Gruppen freuen sich bei Voranmeldung auch über „Holzofen–Bratl in da Rein“ und weitere feine Schmankerl. Für die beiden ist das nichts Neues, sie betreuten bereits mehrere Hütten. Beliebtes Ausflugsziel mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kanufahrten, eine Meditation mit und in der Natur. | Foto: KF Bisamberg
2

Natur
Kanutour durch die blühende Au mit den Kinderfreunden Bisamberg

Das Wetter hat richtig mitgespielt und die Stockerauer Au präsentierte sich von ihrer schönsten Seite. Also ließ man die Boote zu Wasser und unternahm eine Tour. STOCKERAU/BISAMBERG. Vom Bootshaus der Naturfreunde Stockerau und nach einer Einschulung paddelte die 17 Personen umfassende Gruppe unter dem Obmann Rene Sellmeister durch die blühende Stockerauer Au. Entschleunigung tat gut Es ging durch eine wunderbare und naturbelassene, unzerstörte Landschaft. Das Übersetzen bei einer Wehr war zwar...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
8

Reichenau an der Rax
130 Menschen feierten das WanderErwachen

130 Wanderfreunde versammelten sich in Reichenau, um gemeinsam die 6,6 Kilometer lange "Augenbrünnl-Runde" zu bewältigen. REICHENAU. Auch das Rahmenprogramm rund um das WanderErwachen konnte sich sehen lassen: So wurde an jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Startersackerl mit dem gesunden "tut gut – Weckerl" aus der örtlichen Bäckerei überreicht. Eine Salve der Kreuzberger Prangerschützen Für den sicheren Ablauf wurde mit einer umfassenden Beschilderung sowie mit Streckenposten gesorgt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schnupperklettern für Kinder in Frankenfels am Schraumbachfelsen.  | Foto: Naturfreunde Frankenfels
10

Naturfreunde NÖ
Ein Tag voller Abenteuer beim Schnupperklettern

Schnupperklettern für Kinder in Frankenfels am Schraumbachfelsen. Die Naturfreunde Frankenfels bedanken sich für die Unterstützung.  FRANEKNFELS. Ein sonniger Tag am Schrambachfelsen in Frankenfels lockte zahlreiche neugierige Kinder zum Kinderschnupperklettern. Unter perfekten Wetterbedingungen boten die top-rope gesicherten Routen eine ideale Umgebung, um die ersten Schritte in der vertikalen Welt zu wagen. Mit jedem Griff und Tritt verbesserten die kleinen Kletterer ihre Fähigkeiten und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde
Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld

Sechs Teilnehmer nahmen an der von Robert Binder geführten Weitwanderung von Furth an der Triesting nach Kaumberg teil. HAINFELD. Die gut 17 kilometer lange Tour mit vielen Höhenmetern führte vom Staffgraben über das Kieneck, Renngupf und den Araberg. Eingekehrt wurde auf der langen Kieneckhütte und der Araburg sowie in Kaumberg im Café Theresia. Wetter, Sicht und Tour waren bestens. Die nächsten Wanderungen finden am 16. und 24.5. statt. Am 16. eine 9 kilometerm lange Nachmittagwanderung in...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
2

Mitgliederversammlung und Neuwahl der Naturfreunde Enns

Die Ennser Naturfreunde hielten nach 3 Jahren wieder ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wurden das Vorstandsteam und die Fachreferenten neu gewählt. Nach den kurzen Vorträgen der Referenten über die Veranstaltungen der letzten 3 Jahre erfolgte die Neuwahl des Vorstandteams. Reinhard Rammerstorfer wurde einstimmig für weitere 3 Jahre als Vorsitzender der Naturfreunde Enns gewählt. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Funktionär:innen für...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Ein geräumiger Seminarraum und moderne Sanitäranlagen für den Campingplatz: Das Naturfreunde-Wildwasserzentrum Wildalpen erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Naturfreunde Österreich/Mario Mulle
3

Wildalpen
Naturfreunde-Wildwasserzentrum modernisiert und neu eröffnet

Das Wildwasserzentrum Wildalpen der Naturfreunde punktet nach baulichen Investitionen mit einem neuen Seminarraum und modernen Sanitäranlagen. Zahlreiche Gäste feierten die Neueröffnung des Kajak- und Wassersportzentrums. WILDALPEN. Das Naturfreunde-Wildwasserzentrum Wildalpen erstrahlt in neuem Glanz: Beim Saison-Opening feierten Naturfreunde-Bundesvorsitzender Andreas Schieder, Bundesgeschäftsführer Günter Abraham, die Bürgermeisterin von Wildalpen, Karin Gulas, und der Präsident des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Hans Weiss Obstsortengarten
  • Rohrbach bei Mattersburg

Naturfreundefest für die ganze Familie

ROHRBACH. Die Naturfreunde Rohrbach laden zusammen mit dem Obst- und Weinbauverein zur 50-Jahr-Feier ein. Ab 15. Juni startet das Fest um 14:00 Uhr im Hans Weiss Obstsortengarten. Unterhaltung gibt es vom Musikverein Rohrbach. Für die Kinder wird es einen Kletterturm, eine Klimarätselrallye entlang der Teichwiesen mit KLAR Markus Puschenreiter (Voranmeldung 0676/7048255), eine Kreativstation und einen Barfußpfad geben. Auch für Speis und Trank wird gesorgt sein. Die ersten fünf neuen Mitglieder...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Naturfreundehütte
  • Mattersburg

Familiennachmittag in der Naturfreundehütte

MATTERSBURG. Die Naturfreunde Mattersburg laden am Sonntag, dem 16. Juni ab 14:00 Uhr zum Familiennachmittag in die Naturfreundehütte ein. Es warten Speis und Trank sowie Kaffee und Kuchen auf euch. Für die Kinder wird eine Hüpfburg und eine Kinderschminkstation für den besonderen Unterhaltungsfaktor organisiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.