Musik

Beiträge zum Thema Musik

"The Erlkings" | Foto: Julia Wesely

Musik und Kultur
"The Erlkings" spielen im Haydn Geburtshaus in Rohrau

Musikalisch: Die Haydnregion NÖ holt "The Erlkings" am 30. Juni nach Rohrau ins Haydn Geburtshaus.  ROHRAU. "The Erlkings" widmen sich seit 2013 dem Kunstlied und übertragen die schönsten Lieder von Schubert, Schumann, Beethoven und nun auch von Joseph Haydn in die Gegenwart. Nach dem Erfolg der Uraufführung der Arrangements mit dem Titel „Eine sehr ungewöhnliche G’schicht“ in der Haydnregion im Jahr 2022 wird dieses neue Programm nun als CD-Album am Geburtsort Joseph Haydns aus der Taufe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (2.v.r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: Philipp Monihart
3

Bezirk Bruck
Sieben Schulen als „Singende Klingende Schule“ ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Ich freue mich ganz besonders, dass 43 Schulen das Gütesiegel in Gold erreichten." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Cellistin Harriet Krijgh | Foto: Felix Broede
2

Kultur und Musik
Festkonzert Notturno im Schloss Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Mit dem Phänomen der Nacht befassten sich im Laufe der Jahrhunderte Künstlerinnen und Künstler sämtlicher Gattungen. Auch in der Musik inspirierte die Nacht einige der bedeutendsten Komponisten, darunter W. A. Mozart, P. I. Tschaikowski, aber auch Arnold Schönberg, dessen 150. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern. Ergänzt wird das „Notturno“ durch die herausragende und international gefeierte Cellistin Harriet Krijgh, die das Publikum mit Joseph Haydns berühmten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landtagsabgeordneter Otto Auer und Siegerin Chelsea Marilyn Zurflüh | Foto: Fabian Sorger
6

Rohrau
Schweizer Sopranistin gewinnt Haydn-Gesangswettbewerb 2024

Im Schloss Rohrau ging zu Pfingsten der sechste internationale Haydn-Gesangswettbewerb der Haydnregion Niederösterreich über die Bühne. Der erste Hauptpreis ging an die Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh (29) aus Schweiz-Seychellen.  ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich fand der sechste Internationale Haydn-Gesangswettbewerbs für Klassisches Lied und Arie unter Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager in Rohrau, dem niederösterreichischen Geburtsort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Trio brachte Wiener Schmäh nach Petronell-Carnuntum. | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
2

Kultur und Musik
"Wiener Schmäh" kommt nach Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Im Hause Marc Aurel fand ein „Wiener Schmäh“-Abend statt. Das Trio mit Leiter Fritz Wimberger, Susanne Mazzakarini am Keyboard und Gitarre sowie Moderator Martin Schiffl unterhielt das Publikum. Das Trio brachte Wiener Charme und Schmäh nach Petronell-Carnuntum, mit Texten von Trude Marzik und beliebten Wienerliedern. Zum Schluss gab es Standing Ovations. "Dieser Abend gehört zu einem meiner schönsten seit langem", so Fritz Wimberger mit gerührter Stimme.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Die Japanerinnen Wakana Katsumoto und Reina Yoshioka begeisterten das Publikum in der Martin Luther Kirche in Hainburg.  | Foto: Scholz
3

Mary's Meals
Benefizkonzert in Hainburg bringt über 1.100 Euro ein

Das Charitykonzert in der Martin Luther Kirche brachte 1.125 Euro für Schulmahlzeiten für Kinder in den ärmsten Ländern der Welt ein.  HAINBURG. Die wohltätige Konzertreihe in der Martin Luther Kirche in Hainburg ging in die nächste Runde. Diesmal konnte Organisatorin Dr. Heidemarie Scholz einen Reinerlös von 1.125 Euro für "Mary's Meals" erzielen und dankt allen Spenderinnen und Spendern. Die Hilfsorganisation ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Erde eine tägliche Schulmahlzeit.  Mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
CelloVersum | Foto: CelloVersum

Klassikkonzert
CelloVersum mit "Cello pur" in der Kulturfabrik Hainburg

Musikalische Klänge der Hainburger Haydngesellschaft: Das Ensemble "CelloVersum" spielt mit sechs Violoncelli am 16. Juni 2024 in der Kulturfabrik Hainburg.  HAINBURG. CelloVersum begibt sich mit sechs Violoncelli auf eine Reise durch die Epochen von der Renaissance bis in die Gegenwart, wobei die Vielfalt der Farben und Möglichkeiten des Instruments im Zentrum steht: Von mystisch-spirituellen Sphären Gesualdos über leidenschaftliche Kantilenen und Rhythmen von Bizet und Bernstein bis hin zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die heimische Band "Denk" spielt am 22. Juni in Mannersdorf.  | Foto: Götz Schrage
2

Kultur
Sängerin Birgit Denk spielt mit ihrer Band in Mannersdorf

Band "Denk" kommt mit "Des muss wohl Liebe sein" am 22. Juni für ein Open-Air-Konzert auf die Schiwiese Mannersdorf.  MANNERSDORF. Sängerin und Moderatorin Birgit Denk ist in der Region verwurzelt. Sie wurde 1971 in Hainburg geboren und wuchs in Bad Deutsch-Altenburg auf. Nach weiteren Aufenthalten in Baden, Rannersdorf und Schwechat, übersiedelte Denk ans Wasser nach Neusiedl am See und spielt nun in Mannersdorf.  Konzert auf Schiwiese Die fünfköpfige Band "Denk" mit Frontfrau Birgit Denk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Maria Magyarova Plsekova | Foto: bystricoviny
2

Hainburg
„Haydns Jugendmesse“ in der Pfarrkirche St. Philipp und Jakob

HAINBURG. In der Pfarrkirche von Hainburg nahm erstmals ein größeres Publikum die Musikalität des kleinen Joseph Haydn wahr. Somit begann die Weltkarriere des späteren „Komponistenstars“ sozusagen auf der dortigen Orgelempore, die noch immer weitgehend unverändert erhalten ist. Anlässlich Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai um 10:00 Uhr wird auch dieses Jahr im Rahmen des Hochamtes Sakralmusik von Joseph Haydn erklingen. Die Missa brevis in F-Dur gilt als eine der frühesten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Trio Frizzante | Foto: Marina Frodl
4

Margarethen/Moos
Konzert "Rising Stars am Muttertag"

Die Gäste dürfen sich auf Lieder und Arien von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert freuen.  MARGARETHEN/MOOS. Auch 2024 wartet die Haydnregion Niederösterreich mit einem „Muttertagskonzert“ am Sonntag, 12. Mai um 15:30 Uhr im eleganten Ambiente von Schloss Margarethen am Moos auf: Abermals werden eine Preisträgerin und ein Preisträger des „Internationalen Haydn Gesangswettbewerbes“ (2023), sowie ein aufstrebendes Instrumentalensemble mit einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
ensemble minui | Foto: ensemble minui
2

Musik
"ensemble minui" mit Klassikkonzert in der Kulturfabrik Hainburg

Ein einzigartiges Klangerlebnis erwartet das Publikum beim nächsten Konzert der Hainburger Haydngesellschaft mit dem "ensemble minui" in der Kulturfabrik Hainburg.  HAINBURG. Das ensemble minui aus Kärnten - bestehend aus fünf Streichern und vier Bläsern - verwandelt die Bühne der Kulturfabrik Hainburg am Samstag, 11. Mai um 18:00 Uhr in den Orchestergraben eines großen Opernhauses und lässt das Publikum eintauchen in die Welt der Oper, ganz ohne Gesang. Mit Eleganz, Raffinesse und großer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auftretende Künstler mit Gästen, von links nach rechts, sitzend: Hanna Oppelmayer, Helene Levar, Gertrud Hauck und Jana Macháčová; stehend von links nach rechts: Hoteldirektorin Michaela Uhrinova, Jozefina Hrkotová-Hladká, Marcela Laiferová, Karl Krammer, Gülkibar Alkan-Kirilmaz, Erwin Matl, Ewa Ströck Rogola, Peter Pavol  | Foto: Medet Alkan
5

Zwischenstation Piešťany
Hainburger Autorenrunde auf großer Lese-Tour

Die schon seit Jahren international gewordene Autorenrunde mit ihrem Sitz in Hainburg ist in diesen Wochen wieder auf Reisen. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit „Komm, holder Lenz!“im Wiener Theaterkeller folgte man nun mit demselben Programm einer Einladung in den slowakischen Kurort Piešťany. Die Direktorin des Kurhotels Splendid Michaela Uhrinova ermöglichte auch in diesem Frühjahr eine Lesung im Café Splendid, welche von der in Piešťany wohnhaften Lehrerin Jana Macháčová, seit mehreren...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
v.l.n.r. oben) Victoria Riedl, Oliver Braunsberger und Stefanie Buchinger; (v.l.n.r. unten) Maria Beck und Walter Kogler kündigen den Fischataler Musi'Kirtag an | Foto: Fischataler MV / Teizer
4

Fischataler Musikverein
Musi'Kirtag und Blackout Party in Enzersdorf

Der Fischataler Musikverein veranstaltet von 9.-12. Mai einen "Musi'Kirtag" und am 10. Mai eine Blackout Party auf der Festwiese Enzersdorf.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Planungen laufen auf Hochtouren: Der Fischataler Musikverein lädt von Donnerstag, 9. Mai (Feiertag) bis Sonntag, 12. Mai 2024 zum großen "Musi'Kirtag" auf die Enzersdorfer Festwiese. Julia Teizer vom Fischataler MV erzählt Näheres zu den Festlichkeiten: "Früher gab es in Enzersdorf immer das Fischataler Zeltfest im September und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Scholz

Hainburg
Benefizkonzert spielt über 1.000 Euro für hungernde Kinder ein

HAINBURG. In der Martin Luther Kirche in Hainburg fand im April wieder ein Benefizkonzert für Schulmahlzeiten in den ärmsten Ländern der Erde statt. Der Reinerlös von Euro 1.042 Euro konnte an Mary's Meals überwiesen werden. Sopranistin Nao Higano sang Lieder von Schubert, Mozart und auch japanische Lieder mit ausdrucksstarker Stimme. Sie wurde sehr gefühlvoll begleitet von Zuzana Manera Biscacova. "Die Besucherinnen und Besucher waren sehr beeindruckt. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Hof/Leithaberge
Moritz Urbanich spielt an Orgel in Wiener Karlskirche.

HOF/LEITHABERGE. Moritz Urbanich wurde eine besondere Ehre zu teil. Er durfte an der historischen Orgel der Wiener Karlskirche in Beisein seines Lehrers Bernt Hage ein kleines Konzert vor der Samstagabendmesse spielen. Dafür erntete er von den Zuhörerinnen und Zuhörern einen kräftigen Applaus. Ein herausragendes Ereignis für den talentierten jungen Organisten.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Erlös des Charity-Events kommt dem Tierheim Bruck zugute.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Charity-Event
Tattoo und Musik für das Tierheim Bruck an der Leitha

Das Tierheim Bruck veranstaltet am 13. und 14. April ein Charity Event im Stadttheater mit Tattoo und Musik. BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck veranstaltet am Wochenende 13.-14. April im Brucker Stadttheater "Tattoo und Musik 2.0" - ein Charityevent zugunsten der tierischen Schützlinge. Live-Musik am Samstag 17:00 Uhr: Einlass18:00 Uhr: Anrainer19:30 Uhr: Enty Jeff21:00 Uhr: Vandans22:30 Uhr: Risi/Bisi Tattoo am Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr 13 Tätowierer und eine Piercerin stechen kleine Motive...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harald Walzer
50

Partynacht in Reisenberg
Easter Explosion füllte die Kulturhalle

Der Ostersonntag wurde in Reisenberg zur ultimativen Party-Nacht. Ob jung oder alt, ob traditionell oder modern - Easter Expolsion zeigte, dass Ostern mehr sein kann als nur ein religiöses Fest. Es ist die Zeit, um das Leben zu genießen, gemeinsam zu feiern und die Fröhlichkeit zu verbreiten. Die Kulturhalle wurde mit jungen, Partybegeisterten Menschen und einer großartigen Stimmung gefüllt. Hinter jeder unvergesslichen Partynacht steht ein Team von kreativen Köpfen, das es versteht, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Die Vielfältigkeit des Bezirksorchesters aus den vielen Musikvereinen im Bezirk. | Foto: BAG Bruck/Leitha
6

Höflein
Brucker Bezirksorchester 2024: Von Kaiserwalzer bis Weltreise

Das Brucker Blasmusik-Bezirksorchester hat seit 32 Jahren eine lange Tradition. Die Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können jährlich bei einem Konzert. Heuer fand es mit einem bunten Programm - von Kaiserwalzer bis Weltreise - in der Limeshalle in Höflein statt.  HÖFLEIN. Die festlich geschmückte Limeshalle in Höflein stand am Wochenende ganz im Zeichen des heurigen Bezirksorchesterkonzerts der Blasmusikbezirks Bruck an der Leitha. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Michael Volk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Josef Wallenberger, Geschäftsführer Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Geschäftsführerin MKM NÖ Tamara Ofenauer-Haas, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, Bürgermeister Herbert Wandl und Bürgermeister Franz Penz. | Foto: Franz Gleiß
7

Eine Tour vom Leithaberge bis nach Zistersdorf
NÖs Musikschulgemeinden tauschen sich aus

207 Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie 97 Musikschulleiterinnen und -leiter waren bei der großen Austauschtour des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich mit dabei. NÖ (pa). Gemeindebundpräsident Hannes Pressl begleitete die Austauschtour 2.0. An vier Tagen konnten in sieben NÖ Regionen insgesamt 207 Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie 97 Musikschulleiterinnen und -leiter in konstruktiven Gesprächen auf Augenhöhe erreicht werden. Der Fokus liegt auf den Gemeinden...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Video 5

Aus Kultur Bruck wird KulturOn.at
Über Grenzen gemeinsam wachsen

Am 5. März wurde die Initiative Kultur Bruck unter ihrem neuen Namen KulturOn.at im Energiepark Bruck an der Leitha vorgestellt. Die Plattform strebt danach, als Schnittstelle zwischen Kulturveranstaltern, Künstlern und der Gemeinschaft zu fungieren, unterstützt von einem breiten Bündnis aus lokalen Unternehmen und Sponsoren. Kulturelles Engagement und Vision: Thomas Mayer, zentral für den kulturellen Aspekt von KulturOn.at, betonte die Bedeutung der Plattform für die regionale Kulturarbeit:...

  • Bruck an der Leitha
  • Cloudcompany GmbH
Pianistin Wakana Katsumoto | Foto: Scholz
4

Für den guten Zweck
Frühlingskonzert in Hainburg spielt 1.200 Euro ein

Die wohltätige Konzert-Reihe ging mit Pianistin Wakana Katsumoto in die nächste Runde. Die Hilfsorganisation "Mary's Meals" ernährt Schulkinder in den ärmsten Ländern der Welt.  HAINBURG. Das Benefiz-Frühlingskonzert in der Martin Luther Kirche war auch diesmal mit rund 100 Gästen gut besucht. Pianistin Wakana Katsumoto hat die Menschen mit ihrer Musik auf den Frühling eingestimmt. Bei der wohltätigen Veranstaltung konnte ein Reinerlös von 1.195 Euro erzielt werden, der an die Hilfsorganisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aron Millok
  • 2. August 2024 um 18:00
  • Harrachpark
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Paradies Garten Festival 2024

BRUCK/LEITHA. Das Paradies Garten Festival geht heuer in die dritte Runde. Das nachhaltige Musik-Festival holt von 2.-4. August 2024 wieder nationale und internationale Electronic-Artists auf die Bühnen im Brucker Harrachpark vor dem Schloss Prugg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.