Montanuniversität Leoben

Beiträge zum Thema Montanuniversität Leoben

Baustoffrecycling-Preis an Montanisten

LEOBEN. Daniel Resch, Doktoratsabsolvent des Lehrstuhls für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben, erhielt für seine Dissertation „Verwendung von Tunnelausbruchmaterial – Entscheidungsgrundlagen“ im Rahmen des Jubiläumskongresses „25 Jahre BRV“ der Preis des Baustoffrecyclingverbandes. Baustoffrecycling ist in Österreich seit 25 Jahren etabliert. Mit über 120 Millionen Tonnen erzeugter Recyclingbaustoffe ist in diesem Zeitraum bereits eine bedeutende Rohstoff- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Die Montanuniversität zum Greifen nah

LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der ABC-Privatschule in Göss informieren sich frühzeitig über die Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer Region: Bei einem Besuch der Leobner Montanuniversität durften sie nicht nur experimentieren und forschen, sondern auch die goldene Rektorskette bestaunen und berühren!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Ein Plastikschädel aus dem 3-D Drucker

Im Rahmen der "Take Tech 2014" gab es die facettenreiche Welt des Kunststoff zu entdecken. LEOBEN. Eine Carbonfelge, Sportbekleidung oder chirurgische Implantate aus dem 3D-Drucker. Mit Kunststoff ist fast alles möglich. 100 SchülerInnen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Welt der Kunststoffe zu bestaunen. Die SFG-Aktionswoche "Take Tech", der Montanuniversität Leoben und Polymer Competence Center GmbH, zeigte eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. "Take Tech" hat es sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Ehrendoktorwürde für Leoben-Rektor

Wilfried Eichlseder darf sich ab sofort auch Ehrendoktor der Universität Miskolc nennen. LEOBEN. Der Rektor der Montanuniversität Leoben Wilfried Eichlseder darf sich ab sofort auch Ehrendoktor der Universität Miskolc nennen. Die Verleihung dieser Würde erfolgte „als Anerkennung seiner hervorragenden, international anerkannten beruflichen Tätigkeit“, wie im Rahmen einer öffentlichen feierlichen Senatssitzung vonseiten der ungarischen Hochschule betont wurde. Dankesrede „Ich nehme die heutige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Großes Interesse gab es für das Café International, diesmal im Zeichen von China. | Foto: KK

Letztes Café International vor der Sommerpause

LEOBEN. Am 21. Juni präsentierten sich chinesische Studierende  und Absolventen den zahlreichen Gästen, darunter Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp, GR Keshmiri, Prof. em. H. Wagner und Prof. Kräuter, sowie viele Stammgäste und Studierende verschiedenster Nationen. Als Willkommensgetränk gab es Kokosmilch, danach konnten drei verschiedene Teesorten verkostet werden. Zuspruch fanden natürlich die traditionellen chinesischen Speisen, wieFrühlingsrollen,Teigtaschen uns Süssspeisen. Interessiert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
50

Multi-Kulti auf dem Leobener Hauptplatz: Fest der Nationen

Leoben. Bereits zum achten Mal wurde der Leobener Hauptplatz durch das "Fest der Nationen" in ein buntes Farbenmeer getaucht. Dabei präsentierten sich die internationalen Studenten der Montanuniversität Leoben und brachten ein Stück ihrer Heimat in die Montanstadt. Durch kulinarische Leckerbissen, Musik und Tanz aus aller Welt erhielten die Besucher einen Einblick in fremde Kulturen, die man sonst oft nur aus dem Fernsehen kennt. Der durch freiwillige Spenden zustande gekommene Erlös floss in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Mark Freimann
Das ehemalige Hotel Gärner, später Hotel Baumann, war das erste und einzige Grandhotel in Leoben. | Foto: Foto Freisinger
3

Die Prachtstraße von Leoben

Bereits der Kaiser wusste die Schönheit der Franz-Josef-Straße in Leoben zu schätzen. LEOBEN. Nirgendwo anders in Leoben ist das junge Leben, das die Studentinnen und Studenten an der Montanuniversität Leoben in die Stadt gebracht haben, stärker spürbar, als in der Franz-Josef-Straße. Die Jugendlichen mischen sich auf ihrem Weg in die Innenstadt unter die Bevölkerung. Es kommt zu Begegnungen zwischen Jung und Alt, zum Zusammentreffen verschiedener Kulturen, denn es gibt hier Studierende aus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: MUL

Montanuniversität führt neue Studienrichtung ein

LEOBEN. Mit Herbst 2014 führt die Montanuniversität Leoben die Studienrichtung "Recyclingtechnik" ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung des Produktlebenszyklus vom Design über die Herstellung, die Sammlung nach Beendigung der Lebensdauer, die Aufbereitung bis hin zur stofflichen oder energetischen Verwertung. Wichtiger Faktor Der Umgang mit Rohstoffen und Energie ist für die industrielle Entwicklung Europas von entscheidender Bedeutung. Jedoch erschweren Versorgungsengpässe,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Im Zeichen russischer und kasachastanischer Gastlichkeit stand das Café International in Leoben. | Foto: KK

Café International: Sa sdorowje Russland!

LEOBEN. Mit großer Begeisterung haben die Studierenden aus Russland und Kasachstan am vergangenen Samstag das Café International "russisch" gestaltet. Köstliche Speisen wurden angeboten, wie Shelpek und Baursaki aus Kasachstan oder Blini, Scharlotka (Apfelkuchen) und Salat Olivje. Auch Wodka mit Essiggurken durfte nicht fehlen. Mit dem bekannten Volkslied "Katjuscha" präsentierten sich die Studenten als Sänger. Das Café war wieder bestens besucht, unter den Gästen auch Rektor Wilfried...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.