Martin Polaschek

Beiträge zum Thema Martin Polaschek

Von links: Hans-Peter Weiss, Martin Polaschek und Stefan Koch  | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

JKU Campus
Bundesminister Polaschek besuchte Baustelle des House of Schools 1

Bundesminister Martin Polaschek und Hans-Peter Weiss von der Bundesimmobiliengesellschaft besuchten die Baustelle des House of Schools 1 auf dem JKU Campus in Linz. Der im Herbst 2022 gestartete Bau, der von etwa 100 Bauarbeitern vorangetrieben wird, befindet sich im Innenausbau und ist der erste von drei geplanten Bauteilen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 vorgesehen. LINZ. Das Bauprojekt House of Schools 1, das von der Bundesimmobiliengesellschaft für die Johannes Kepler Universität...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bei der Präsentation im Ars Electronica Center, v. l.: Dietmar Prammer, Stadtrat i.V. Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt, Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Gerfried Stocker, Geschäftsführer Ars Electronica. | Foto: IT:U/fotokerschi
3

„Interdisciplinary Transformation University“
Die neue Technische Uni für Linz hat einen Namen

Eine Pressekonferenz im Linzer Ars Electronica Center verschaffte einen Überblick zum derzeitigen Stand der Planungen für die neue Universität. Vorgestellt wurden auch der endgültige Name und der Markenauftritt der Einrichtung: „Interdisciplinary Transformation University Austria“, kurz „IT:U“. LINZ. „Der Zeitplan für dieses Leuchtturmprojekt ist und war immer ambitioniert. Dementsprechend intensiv verliefen die vergangenen Monate“, sagt Stefanie Lindstaedt, die Gründungspräsidentin der neuen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Von links: Bundesminister Martin Polaschek, stv. Bereichsleiterin Gudrun Feucht (Industriellenvereinigung) Magdalena Schwarz (stv. für das Gewinner:innenteam der vivo Kinderwelt) und Alexandra Hilgers, Head Human Resources (für den Sponsor: Takeda Austria AG) | Foto: IV/Schiffl

IV-Teacher's Award
Pädagogenteam der vivo Kinderwelt erhält Auszeichnung

Die Industriellenvereinigung (IV) zeichnete gestern, 19. September, bereits zum zehnten Mal besonders engagierte Pädagoginnen und Pädagogen in Elementarbildungseinrichtungen und Schulen mit dem IV-Teacher's Award aus. Unter den Preisträgern befand sich auch ein Pädagogen-Team aus einem Linzer Unternehmen. LINZ. Aus mehr als hundert Einreichungen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des IV-Teacher's Award im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Haus der Industrie und im Beisein von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Veronika Schreitter (stellvertretende Delegationsleiterin), Erina Masuda (lokaler Guide), Paul Hametner, Georg Weisbier, Martin Bierbaumer, Dominik Pultar, Jan Strehn, David Buchmaier Bofill, Robert Geretschläger (Delegationsleiter).

  | Foto: ÖMO

Mathematik-Olympiade
Linzer Gymnasiast rechnete in Japan um die Wette

Bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade in Japan holte die österreichische Delegation zwei Medaillen und vier "Ehrende Erwähnungen". Als Teil des sechsköpfigen "Nationalteams" rechnete auch ein Linzer Gymnasiast mit der internationalen Nachwuchs-Elite um die Wette. LINZ. Bei der 64. internationalen Mathematik-Olympiade in Chiba, Japan, rechneten 618 Schüler aus 112 Nationen von 2. bis 13. Juli um die Wette. Für Österreich gingen sechs Nachwuchsmathematiker an den Start. Das "Nationalteam"...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Klaus Luger, Vorsitzende des Gründungskonvents Claudia von der Linden, Landeshauptmann Thomas Stelzer, IDSA-Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt und Bildungsminister Martin Polaschek. | Foto: IDSA

Institute of Digital Sciences Austria (IDSA)
Netzwerkuniversität für digitale Transformation nimmt Gestalt an

Der Gründungskonvent des Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Stefanie Lindstaedt wurde zur Gründungspräsidentin ernannt und erhielt am 7. Juli im Linzer Landhaus, in Anwesenheit von Bildungsminister Martin Polaschek, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger, symbolisch die strategischen Grundsätze für das IDSA. Lindstaedt gab einen ersten Ausblick auf die inhaltliche Ausrichtung und den angestrebten Zeitplan bis Ende 2025....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, Bundeskanzler Karl Nehammer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bettina Stelzer-Wögerer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Strobl
1 16

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Albertina

Der traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich versammelte auch heuer wieder zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Politik und Kultur: Bei Sommerlaune tauschten sie sich auf der Reiterplattform der Albertina aus. WIEN. Rund 1.200 Gäste folgten am Dienstagabend, 27. Juni, der Einladung der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ und nahmen am traditionellen Kundenempfang teil. Auf der Reiterplattform der Albertina nutzten sie den Abend zum Netzwerken in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bildungsminister Martin Polaschek überreichte Tim Janssen in Stellvertretung für die ganze Gewinnerklasse aus dem Ramsauergymnasium Linz die Auszeichnung für ihr Plakat rund um das Thema "Energiesparen".  | Foto: BKA/Christopher Dunker
2

Preisverleihung
Ramsauergym gewann bei Nachhaltigkeits-Schulwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler des Ramsauergymnasiums konnten beim Wettbewerb "Energie:Bewusst im Alltag" überzeugen und gingen aus über 400 Einreichungen als eine der Gewinnerschulen hervor. LINZ. Gestern, 18. April, zeichnete Bildungsminister Martin Polaschek die Nachhaltigkeits-Siegerprojekte des österreichweiten Schulwettbewerbs "Energie:Bewusst im Alltag" aus. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten es zur Aufgabe, Projekte, Videos und Plakate zum Thema Energiesparen in ihrer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
0:53

Corona-Krise
Luger kritisiert "Corona-Chaos" der Bundesregierung in Videobotschaft

Kein Tag vergeht ohne Kritik vom Linzer Bürgermeister an der Corona-Politik der Bundesregierung – diesmal per Videobotschaft an die Linzerinnen und Linzer.  LINZ. Von einer "unfähigen Bundesregierung" spricht Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) in einem vierminütigen Videostatement. Anlass sind die jüngst verordneten Corona-Maßnahmen, die Weigerung von Bildungsminister Martin Polaschek, die Maskenpflicht im Unterricht wieder einzuführen aber auch die vor allem von ÖVP-Landeshauptleuten angestoßene...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die neue Technische Universität Oberösterreich wird sich die Räumlichkeiten vorerst mit der Johannes Kepler Universität teilen. | Foto: Andreas Baumgartner
2

Am JKU-Campus
Neue Technische Uni wird in Linz entstehen

Die neuen TU wird in der oberösterreichische Landeshauptstadt Linz am Standort der Johannes-Kepler-Universität eingerichtet  und vorerst auch die Gebäude nutzen. LINZ. Wie nun bekanntgegeben wurde, wird die neue Technische Universität (TU) für Oberösterreich vorerst in den Gebäuden der Johannes Kepler Universität Platz finden. Erst im Laufe der Zeit sollen neue Räumlichkeiten entstehen. Bereits im Herbst 2023 will man den Betrieb aufnehmen – allerdings erst 2024 in den Vollbetrieb gehen. Im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.