Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Foto: Stadt Waidhofen
2

"Hau ruck"
Biberbacher Maibaum-Diebe waren in Waidhofen/Ybbs unterwegs

Das diesjährige Maibaum-Aufstellen am Oberen Stadtplatz stand ganz im Zeichen des Miteinanders und der Traditionspflege. Allerdings währte die Freude nur zwei Tage. WAIDHOFEN/YBBS. Der Stadtchef selbst übernahm das Kommando „Hau ruck“, während Stadtrat Franz Sommer beim Koordinieren der einzelnen Stützen half, um den Maibaum perfekt und gerade aufzustellen. „Das Maibaum-Aufstellen ist eine liebgewonnene Tradition, die in unserer Stadt eine besondere Bedeutung hat. Es ist großartig zu sehen, wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Im Pflegekompetenzzentrum Schandorf gab es einen Buschenschank. | Foto: Aline Brandstätter
5

Pflegekompetenzzentrum Schandorf
Buschenschank mit Maibaumaufstellen

Einen ersten Buschenschank gab es im Pflegekompetenzzentrum Schandorf. In diesem Rahmen wurde auch ein Maibaum aufgestellt. SCHANDORF. "Vor ein paar Wochen bin ich mit den Bewohner:innen zusammen gesessen und habe sie nach Wünschen gefragt. Was kann ich für euch tun, um euren Alltag etwas zu verschönern? Nicht lange wurde überlegt, von Spaziergängen bis hin zum Buschenschankbesuch wurde gesprochen. Ein Bewohner äußert, dass ein Buschenschank wirklich toll wäre, aber bis wir dort hinkommen bzw...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:23

Einsatz für die Feuerwehr
Der Wind riss Wipfel des Maibaums um

Am „Platz“ in Purgstall ereignete sich ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Feuerwehr erforderte. Durch die starken und anhaltenden Winde wurde der Wipfel des Maibaums abgerissen, was zu einer potenziellen Gefahr für die Öffentlichkeit führte. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall wurde verständigt und traf schnell vor Ort ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden, insbesondere der Polizei, wurde der Platz um den Maibaum abgesperrt und die Zufahrten gesperrt, um die Sicherheit der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Nachdem der Baum geschmückt wurde, stellten ihn die Kinder auf. | Foto: FF Treffling

Buntes Programm
In Engerwitzdorf stellten Kinder einen Maibaum auf

Bereits zum dritten Mal fand das “Kinder-Maibaum-Aufstellen” als Feuerwehrfest direkt beim Feuerwehrhaus der FF Trefling statt. ENGERWITZDORF. Das Wetter war herrlich und die Veranstaltung sehr gut besucht. Den Kindern und Eltern wurde über den ganzen Tag verteilt ein attraktives Programm geboten: Maibaum-Schmücken, Maibaum-Aufstellen, Maibaum-Kraxeln, Kinder-Schminken, eine Feuerwehrauto-Hüpfburg, Führungen im Feuerwehrhaus, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, Spritzen mit dem Strahlrohr und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bewohnerinnen und Bewohner vor dem bunt geschmückten Maibaum, hinten vlnr.: Johann
Wölfl, Pflegedirektor Erich Schiller, Ernestine Ernst, interim. Kaufmännische Direktorin
Regina Maria Berger, Anna Hagen, Absolventin Freiwilliges Soziales Jahr Sarah Bauer
vorne vlnr.: Berta Kranz, Maria Bruckner, Anna Kastner, Maria Reidinger.  | Foto: PBZ Laa/Thaya

PZB Laa
Maibaum aufstellen im Pflegeheim

Das Aufstellen des Maibaumes vor dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa ist ein fest verankerter Brauch, der jedes Jahr aufs Neue gepflogen wird. LAA. Auch heuer wurden die „Maimaschen“ von den Bewohnerinnen und Bewohnern vorbereitet und am Dienstag, 30. April, wurde der Maibaum, eine Birke im Garten, mit den bunten Maschen geschmückt. Josef Schopf spielte auf seiner Knopferlharmonika auf und machte das traditionelle Maibaum-Aufstellen noch feierlicher und stimmungsvoller. Das Wetter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl unter Kommandant Jochen Eisl mit den Obmännern des Trachtenvereins Andreas Unterberger und Andreas Lemmerer und Bürgermeisterin Ines Schiller. | Foto: GTEV D'Ischler

GTEV D'Ischler
Ischler Maibaum für die Helfer der Hauptfeuerwache

Der Trachtenverein D’Ischler widmete den Maibaum im Ischler Kurpark heuer der Hauptfeuerwache Bad Ischl als Dank und Anerkennung. BAD ISCHL. „Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl unterstützen uns seit Jahren tatkräftig bei den Arbeiten rund um den Maibaum. Nicht nur beim Aufstellen können wir auf ihre Hilfe zählen, sondern auch bei den Aufräumarbeiten Ende Mai“, begründet Obmann Andreas Unterberger die würdige Widmung. Der Baum wurde am Morgen des 30. April von den Ischler Trachtlern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Edwin Schierl, Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr, Claus Schwaiger, Gerhard Resl (v.li.) | Foto: Naturfreunde

Kremsmünster
Anton Bruckner spendet Maibaum

Anton Bruckner spendete den prächtigen Maibaum für den Anton-Bruckner-Ort Kremsmünster im Anton-Bruckner-Jahr. KREMSMÜNSTER. Eine große Überraschung hatten die Naturfreunde in Kremsmünster am 1. Mai parat. Denn beim traditionellen Maibaumaufstellen trauten manche ihren Augen nicht. Der diesjährige Baum wurde von Anton Bruckner gespendet. Und das ist kein Scherz. Passend zum großen Anton-Bruckner-Jubiläumsjahr, spendete der in Kremsmünster lebende Anton Bruckner der Familie Bruckner vulgo...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: FF Wilfersdorf
19

Maibaumaufstellen am 30.04.2024
Traditionelles Maibaumaufstellen

So wie die letzten 50 Jahre üblich, fand das Maibaumaufstellen der Gemeinde Wilfersdorf am 30.04.2024 statt. So wie beim allerersten Mal im Jahr 1974 wurde der Maibaum ohne maschinelle Hebe- oder Zuggeräte aufgestellt. Zu diesem Zweck trafen sich 40 Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitglieder der FF Wilfersdorf und der FJ Wilfersdorf beim FF-Haus. Von dort aus marschierte die Abordnung zum Marktplatz. Hier wurde unter musikalischer Begleitung, durch die Ortsmusik Wilfersdorf, und der tatkräftigen...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Ehrenamtliche, Bewohner und das SeneCura Team stehen stolz vor dem aufgestellten Maibaum. V. l. n. r.: Ehrenamtlicher Mitarbeiter Alfred Balg, Bewohnerin Rudolfine Szabo, Hausleiter Franz Kiss, Bewohner Rudolf Schamann, Mitarbeiter Georg Gröss, Bewohner Siegfried Schmidt, Bewohnerin Eugenie Klampfer, Mitarbeiter Roman Kettner, Mitarbeiter Barnabas Olah  | Foto: SeneCura
2

SeneCura
Gemeinsames Maibaumstellen im Sozialzentrum Frauenkirchen

Vor Kurzem gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen ein besonderes Highlight: Ein traditioneller Maibaum wurde im Innenhof feierlich aufgestellt. Dieses Fest symbolisierte nicht nur die Einheit und die Freude der Gemeinschaft, sondern brachte auch die farbenfrohe Tradition des Maibaumstellens mitten ins Herz des Sozialzentrums. FRAUENKIRCHEN. Die Veranstaltung zur Feier des 1. Mai im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen begann mit einer herzlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Groß Sieghartser Maibaum erstrahlt wieder. | Foto: Daniel Schmidt
3

Sturmschaden behoben
Groß Sieghartser Maibaum hat seine Spitze zurück

GROSS SIEGHARTS. Wie berichtet, riss der Sturm am 1. Mai den erst am Vortag aufgestellten Maibaum vor dem Feuerwehrhaus die Spitze ab. Übers Wochenende wurde die geschmückte Spitze von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr wieder angebracht. Mehr zum Thema:  Sturm beschäftigt Einsatzkräfte am Feiertag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gruppenfoto mit Kindergartenkindern, der Leitung und den vielen Helfern | Foto: PBZ Waidhofen

Brauchtum
Pflegeheim-Bewohner freuen sich über ihren Maibaum

Gelebtes Brauchtum: Der Maibaum wurde heuer zum ersten Mal von Unbekannten versteckt, konnte aber erfolgreich gefunden werden. Jetzt steht er schön geschmückt im Garten des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Baum ist ein wenig kleiner als voriges Jahr, trotzdem wurde einiges an strammer Muskelkraft benötigt, um ihn gerade auszurichten. Auf der Tafel am Maibaum wurden natürlich der kaufmännische Direktor Rainer Hirschmann und die Pflegedirektorin Roswitha Astner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Schönfeld

Schönfeld
Burschenbund stellt Maibaum auf

SCHÖNFELD. Zum diesjährigen Maibaumaufstellen lud der örtliche Burschenbund mit Obmann Manuel Paukowitsch. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Roman Bobits, Vizebürgermeister Peter Gahleitner, Ortsvorsteher Gerhard Kiesling und einige Gemeinderäte. Nachdem das Loch für den Maibaum, traditionell von Hand, ausgehoben wurde, konnte der geschmückte Maibaum aufgestellt werden. Bis in die frühen Morgenstunden wurde der Baum gefeiert und bewacht. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Zehnter...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ehemaliger Mitarbeiter und nun ehrenamtlicher Mitarbeiter Gerald Heinrich mit Dir. Michael Strozer | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Maibaumfest im PBZ Klosterneuburg
Maibaum zum ersten mal aufgestellt

Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat erstmals einen eigenen Maibaum aufgestellt. Eine gefällte Leyland-Zypresse wurde in einem fröhlichen Fest zu einem kleinen, dekorativen Maibaum umgewandelt. KLOSTERNEUBURG. Erstmals wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Klosterneuburg ein Maibaum aus „eigener Produktion“ aufgestellt. Kurzerhand hat das Team rund um Haustechniker Iulian Mujdei mit Unterstützung des ehemaligen Mitarbeiters Gerald Heinrich eine Leyland-Zypresse, zu einem...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Korotvicka
Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

Ein Fest für die Gemeinde
Lanzenkirchens erster Brauchtumstag

Lanzenkirchen feierte am Samstag, 27. April seinen ersten Brauchtumstag mit dem Aufstellen des Maibaums und vielen Attraktionen. LANZENKIRCHEN(Red.). Bürgermeister Bernhard Karnthaler: „Wir haben zum ersten Mal den Brauchtumstag veranstaltet und es war erstklassig – vom Kleinen Genussmarkt am Vormittag bis zum Maibaumaufstellen, den Wiesmather Pfingstschnalzer, der Landjugend mit der Volkstanzeinlage, Kutschenfahrten – wir haben ein umfangreiches Programm geboten und unsere Gäste haben es...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
29

Tradigist Maibaumsteigen
Wo Tradition lebt und Legenden geboren werden

In den goldenen Strahlen des Frühlingslichts lädt der Club Tradigist mit strahlender Begeisterung zu einem einzigartigen Festtagserlebnis ein, das die Herzen erobert und die Sinne belebt. Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, entfaltet sich das Tradigister Ortszentrum zu einem pulsierenden Zentrum der Gemeinschaft, während der traditionelle Ruf zum Maibaumsteigen erklingt. TRADIGIST Um 11:00 Uhr beginnt das Fest mit einem verlockenden Angebot kulinarischer Genüsse, die die Gaumen verwöhnen und die...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Christian Mühleder von der Maibaum-Crew und Eferdings Bürgermeister Christian Penn. | Foto: BRS
8

Diebstahl und Brauchtum
"Maibaum-Crew" bringt Eferding neuen Baum

In Eferding gab es am 3. Mai gleich zwei Gründe zu feiern: Zum einen das zehn-Jahres-Jubiläum des Kulturzentrum "Bräuhaus". Und zum anderen, dass die Stadtgemeinde, deren Maibaum insgesamt drei Mal gestohlen wurde, wieder einen Baum bekommen wird. EFERDING. Denn in der Nacht auf den dritten Mai war die berühmt-berüchtigte "Maibaum-Crew" aus Steinbruch, Gemeinde Neufelden, Bezirk Rohrbach, auf Beutezug. Nicht nur den Welser Maibaum, auch den der Stadtgemeinde Eferding stahlen sie. Letzterer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
18

Gelebte Tradition
"Maibaum aufstön" in Leonstein

LEONSTEIN: Mittlerweile wird's zur Tradition - auch im dritten Jahr nach der corona-bedingten Pause fanden sich am 30. April wieder zahlreiche Besucher*innen im Gressenbauerheim in Leonstein ein, um beim händischen Aufstellen des liebevoll geschmückten Maibaums des SPÖ Teams Heidi (Grünburg/Leonstein) dabei zu sein. Für Familien begann die Veranstaltung bereits um 16.00 Uhr, bei den anwesenden Kinderfreunden Steinbach/Steyr & Grünburg verging die Zeit bei Kinderschminken, Glitzer-Tattoos...

  • Kirchdorf
  • Andrea Anderluch
Mitarbeiterin Heidi Fasching und Bewohnerin Hermine Bauer begutachten den Maibaum, bevor er aufgestellt wird.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Sozialzentrum Pöchlarn feiert mit Maibaum

Inmitten frühlingshafter Atmosphäre erlebten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn einen besonderen Tag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft. PÖCHLARN. Im Hof des Hauses wurde ein neun Meter hoher Maibaum feierlich durch die Mitglieder des Pöchlarner „Oldtimer Clubs“ aufgestellt. Der Baum markiert den schönen Beginn des Mai. Die Veranstaltung war geprägt von heiteren Momenten und einer herzlichen Stimmung unter blauem Himmel. Der ehrenamtliche Mitarbeiter Christian Reithmayer sorgte...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1 2 5

Maibaumaufstellen in St. Nikolai
Brauchtumsgruppe stellt den Maibaum auf

Am 30. April wurde traditionell der Maibaum in St. Nikolai am Sportplatz unter Mithilfe der Bevölkerung aufgestellt. Die Techelsberger Landjugend tanzte auf. Natürlich gab es auch einen kleinen Maibaum, bei dem die Kinder der Umgebung ihrer Kletterkünste zeigen konnten. Gespendet wurden die Bäume von Hr. Greimann, bei dem sich die Bgot natürlich herzlich bedankt. Nächste Veranstaltung: 24/25. August 20jähriges Jubiläum der Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Silvia Moser
82

Gutes Ende für "Maibaum-Drama"
Landjugend Wolfern bringt neuen Maibaum für Steyr

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr hatte das "Maibaum-Drama" von Steyr ein glückliches Ende: Die Landjugend Wolfern brachte einen neuen Maibaum für den Stadtplatz.  STEYR. Wie berichtet, war der "alte", 24 Meter hohe Maibaum am Mittwoch um Mitternacht beim missglückten Versuch der Landjugend, ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu stehlen, kaputt gegangen. Polizei verhinderte aber Diebstahl Durch den verursachten Lärm wurde die Polizei aufmerksam und stellte die Diebe. „Leider ließen die Beamten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Helga Nitsche
16

10 Jahres-Jubiläum
Maibaum-Buam mit Kraft und Herz

GAINFARN. Seit zehn Jahren gibt es sie nun schon, die Gainfarner Maibaum-Buam. Sie halten das alte Brauchtum rund um Maibaum-Aufstellen, -Bewachen und -Umschneiden hoch. "Wir haben zu zehnt begonnen und sind jetzt schon 17," freut sich Gründungsobmann Jürgen Kaindl über ständigen Zuwachs. Mit Kraft und mit Herz sind sie im Einsatz. Die Kraft brauchen sie jedes Jahr beim Aufstellen. Heuer wurde den Bundesforsten ein 24 Meter hoher Maibaum abgekauft, umgeschlagen, aus dem Wald gezogen, geschält,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Jausenstub`n Schusterbauer mit ihrem aufgestellten Maibaum | Foto: Jausenstub`n Schusterbauer
7

In Maria Lankowitz
Maibaumaufstellen bei der Jausenstub`n Schusterbauer

Die Jausenstub`n Schusterbauer in Maria Lankowitz lud zum Maibaumaufstellen mit frischen Kotelettes, Bratwürsten und Live-Musik der "Schülcherleitnmusi". MARIA LANKOWITZ. Vor rund einem Monat wurde die Jausenstub`n Schusterbauer in Maria Lankowitz neu eröffnet. Neben dem regulären Betrieb plant das Schusterbauer-Team rund um Petra Kahlpacher zukünftig auch einige Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. So fand etwa kürzlich das "Maibaumaufstellen bei Jausenstub`n Schusterbauer" statt. Neben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Am Wochenende wurde der Welser Maibaum während eines großen Festaktes aufgestellt – jetzt wurde er im Ganzen bei Nacht und Nebel gestohlen. | Foto: Rene Hauser

Gerade noch gefeiert – jetzt weg
Der Welser Maibaum wurde gestohlen

Auf dem Welser Stadtplatz fehlt etwas: Der diesjährige Maibaum wurde entgegen der geltenden Regeln in der Nacht auf heute im Ganzen gestohlen. Zur Zeit stehe Bürgermeister Andreas Rabl aber schon mit den Dieben in Verhandlungen um ihn auszulösen. WELS. Es ist wohl ein großes Rätsel: Wie kann ein meterhoher Baum spurlos vom Stadtplatz verschwinden? Doch es geht – der Maibaum ist futsch und dort wo er noch vor wenigen Tagen während einer großen Feier stundenlang per Hand aufgestellt wurde, ist...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vor kurzem stand der Eferdinger Maibaum noch. | Foto: Stadtgemeinde Eferding

Verhandlungen laufen
Eferdinger Maibaum bei Diebstahl gebrochen

Der Maibaum der Stadtgemeinde Eferding wurde insgesamt drei Mal gestohlen: Das letzte Mal überstand er leider nicht im Ganzen. EFERDING. In der Nacht auf den dritten Mai stahl die sogenannte "Maibaum-Crew" aus Steinbruch den Maibaum der Stadtgemeinde Eferding. Laut den ÖON blieb der Baum bei der Aktion nicht heil. Bürgermeister Christian Penn ist nicht erfreut darüber, dass die hiesigen Regeln der Landjugend bei dem Diebstahl nicht eingehalten wurden. Die Diebe seien bereit, einen Ersatz gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.