Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF-Mauterndorf
6

Feuerwehreinsatz
Lebensmitteltransporter drohte am Fanningberg abzustürzen

Ein Lebensmitteltransporter geriet am Fanningberg in eine gefährliche Lage und drohte abzustürzen. Zwei Lungauer Feuerwehren waren im Einsatz, um eine sichere Bergung durchzuführen. MAUTERNDORF, MARIAPFARR. Ein Lebensmitteltransporter war am 11. Juni 2024 am Faningberg von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf wurde um 08:37 Uhr alarmiert und traf umgehend am Einsatzort ein. Ihre erste Maßnahme bestand darin, den Lkw gegen weiteres Abrutschen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
7

Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
Der Wettkampf um Bronze und Silber

In der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg ging es am achten Juni 2024 sportlich zu. Beim 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb wurde um Bronze und Silber gekämpft.   NUSSDORF/SALZBURG.  Das sportliche Spektakel wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein und Bewerbsleiter HBI Alexander Traintinger eröffnet. Am Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg waren auch Ehrengäste anwesend.  60 Gruppen traten anDie 60 Gruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der alte und neue Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker (4. v. links) mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit den Bezirksfeuerwehrkommandanten und dem Branddirektor Reinhold Ortler (ganz rechts) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 4

Landesfeuerwehrkommandant
Günter Trinker als Feuerwehrchef bestätigt

Günter Trinker wurde mit einer deutlichen Mehrheit als Landesfeuerwehrkommandant von Salzburg wiedergewählt. Der Landeshauptmann und andere wichtige Persönlichkeiten äußerten sich positiv über seine bisherige Arbeit. SALZBURG. Günter Trinker bleibt Landesfeuerwehrkommandant von Salzburg. Darüber informiert die Salzburger Landeskorrespondenz am 7. Juni 2024. Der neue Landesfeuerwehrkommandant ist also der alte: Mit einer überwältigenden Mehrheit von 95,42 Prozent der Stimmen wurde Günter Trinker...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Motorradunfall auf der B96 bei Seetal | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Feuerwehreinsatz
Verletzter bei Motorradunfall auf der B96 in Seetal

Am 7. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Vorfall nach einer Stunde erfolgreich abschließen. TAMSWEG. Am 07. Juni 2024 um 13:05 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg alarmiert. Grund war ein Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal. Notärztliche Versorgung vor OrtBeim Eintreffen des technischen Zuges, bestehend aus dem Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Rüstfahrzeug, wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Feuerwehreinsatz
Keller unter Wasser: Hilfe durch die Feuerwehr Tamsweg

Am 06. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz im Mehlhartelweg gerufen. Der Vorfall konnte nach zwei Stunden erfolgreich abgeschlossen werden. TAMSWEG. Am 06. Juni 2024 um 09:37 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg alarmiert. Der Grund war ein Wasserschaden am Mehlhartelweg, verursacht durch einen technischen Defekt. Durch diesen Defekt stand der Keller eines Wohnhauses bis zu 20 cm unter Wasser. Wasser abgepumptDie Feuerwehrkräfte, bestehend aus sieben Einsatzkräften,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei dem Vollbrand in Obertum Samstagabend waren insgesamt rund 111 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren mit 19 Fahrzeugen und 20 Kräfte des Roten Kreuzes mit fünf Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. Juni 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Von 30. Mai bis 1. Juni fand das Fortbildungslager des Rotkreuz-Katastrophenhilfsdienstes Salzburgs statt. Im Rahmen dieser Fortbildung wurden verschiedene Szenarien vorbereitet, die von den Übungsteilnehmern bewältigt werden mussten: Von einem Sturm im Freilichtmuseum über einen Unfall in einem Fertigungsbetrieb bis zu vielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
von links: Tobias Wirnsperger, Simon Lüftenegger, Christian Fritz, Andreas Santner, Martin Graggaber, Martin Aigner, Paul Wind, Felix Meislinger, Christoph Lüftenegger | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
30

Feuerwehrjugend
Neun Jugendliche bestehen Feuerwehr-Prüfung in Gold

Am 1. Juni 2024 fand in Unternberg die Abnahme des  Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Die anspruchsvolle Prüfung umfasste theoretische und praktische Stationen und endete mit der Verleihung der Abzeichen. Darüber berichtet Thomas Keidel. UNTERNBERG, LUNGAU. Am Samstag, dem 1. Juni 2024, fand in Unternberg die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Das FJLA Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Verkehrsunfall
Feuerwehr bindet Betriebsmittel nach Unfall in Zinsgasse

Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich am 31. Mai 2024 in der Tamsweger Zinsgasse. Die Feuerwehr Tamsweg war im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und eine Umleitung einzurichten. TAMSWEG. Am 31. Mai 2024 hat sich laut Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, gegen 15:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen in der Zinsgasse auf Höhe der Shell Tankstelle ereignet. Betriebsstoffe ausgetretenBei dem Unfall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
7

Feuerwehr
Neue Branddienstleistungsprüfung in Salzburg gestartet

Am 25. Mai 2024 wurde in Salzburg die neue Branddienstleistungsprüfung (BDLP) des Landesfeuerwehrverbandes eingeführt. Die erste Abnahme in Bronze erfolgte an der Landesfeuerwehrschule. Auch ein Lungauer Team war unter den Absolventen. SALZBURG, LUNGAU. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg hat eine neue Leistungsprüfung eingeführt: die Branddienstleistungsprüfung (BDLP). Darüber berichtet uns Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau. Am Samstag, dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehreinsatz
Motorrad und PKW kollidieren im Gewerbegebiet Tamsweg

Ein Verkehrsunfall im Gewerbegebiet Tamsweg erforderte den Einsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei und säuberten die Fahrbahn. TAMSWEG. Am 29. Mai 2024 wurde die "Piepsermannschaft" der Feuerwehr Tamsweg gegen 16:22 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B96 Höhe Gewerbegebiet alarmiert. PKW mit Motorrad zusammengestoßenAus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Motorrad, wobei eine Person leicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
12

B99 gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf B99 bei Burg Mauterndorf

Die Feuerwehren Mauterndorf und St. Michael wurden am 25. Mai zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B99 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug samt Anhänger von der Straße abgekommen war und zwei Personen verletzt wurden. MAUTERNDORF. Die Feuerwehren Mauterndorf und St. Michael wurden am 25. Mai 2024 gegen 13:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Zusatztext "2 Personen eingeklemmt - Fahrzeug raucht" auf die B99 Höhe Burg Mauterndorf alarmiert. Fahrzeug mit Hänger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
LKW drohte umzustürzen | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Sicherheitsbergung
Feuerwehr Tamsweg rettet LKW vor dem Umstürzen

Die Feuerwehr Tamsweg wurde am heutigen Tag zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein LKW drohte am Lasaberg umzustürzen, was einen erneuten Einsatz der Feuerwehr erforderte. TAMSWEG. Ein weiteres Mal an diesem Tag wurde die "Piepsermannschaft" der Hauptwache um 13:33 Uhr zu einer LKW-Bergung mit dem Zusatztext "LKW droht umzustürzen" auf den Lasaberg alarmiert. Straßenbankett gab nachDer Lenker eines Lastwagens geriet nach einem Ausweichmanöver auf das aufgeweichte Straßenbankett, welches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Brandstelle war nur zu Fuß erreichbar | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Vermeintlicher Flurbrand
Bundesheer-Lagerfeuer sorgte für Waldbrandalarm

Ein aufmerksamer Autofahrer meldete heute Morgen eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet. Die Feuerwehr Tamsweg rückte umgehend zum Einsatzort aus. TAMSWEG. Heute, am 24. Mai 2024, gegen 08:00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Autofahrer eine starke Rauchentwicklung in einem Waldgebiet im Tamsweger Ortsteil Atzmannsdorf und wählte daraufhin den Notruf 122, so Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Lungauer Feuerwehren in einer Aussendung. Wenige Minuten nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Sperrung der B96
Feuerwehr Tamsweg birgt verunglücktes Fahrzeug

Am Vormittag des 18. Mai 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz auf der B96 gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und musste geborgen werden. TAMSWEG. In den Vormittagsstunden des 18. Mai 2024 wurde die "Piepsermannschaft" der Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz auf der B96 im Ortsteil Atzmannsdorf alarmiert. Laut Berichten sei ein PKW aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und habe schräg in einem Wassergraben gehangen. Bergung mit KranNach Absicherung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Gefahrengutransporter stand im Tauerntunnel quer | Foto: FF Zederhaus
3

Notfall im Tauerntunnel
Medizinischer Notfall bei Fahrer eines Gefahrgut-LKWs

Ein Feuerwehreinsatz im Tauerntunnel sorgte in der Früh des 17. Mai 2024 Morgen für Aufsehen. Was genau passierte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, erfährst du im folgenden Bericht. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am 17. Mai 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau um 07:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "Verkehrsunfall im Tauerntunnel - Unfall mit Gefahrgut-LKW". Gefahrgut-Transporter stand querBei der Anfahrt erhielt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehr Ramingstein
Verkehrsunfall auf B95 erfordert Einsatz

Verkehrsunfall auf B95: Feuerwehr Ramingstein im Einsatz Die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg mussten innerhalb von acht Stunden zu zwei Einsätzen ausrücken, darunter ein Verkehrsunfall auf der B95. Details zu den Ereignissen und dem Einsatz werden im folgenden Bericht dargestellt. RAMINGSTEIN. Zu einem Verkehrsunfall auf der B95 wurden die Feuerwehr Ramingstein und Tamsweg am 16.05.2024 um 05:17 Uhr alarmiert.  Gegen Felswand gepralltAus noch unbekannter Ursache kam der Lenker eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: FF-Ramingstein
2

Feuerwehreinsatz in Ramingstein
Brandalarm auf Burg Finstergrün

Innerhalb von acht Stunden Zeit musste die Feuerwehr Ramingstein zweimal zu Einsätzen ausrücken, darunter zu einem vermeintlichen Brandalarm auf Burg Finstergrün. RAMINGSTEIN. Am Mittwoch, 15. Mai 2024 wurde die FF Ramingstein mittels Sirenenalarm um 21:50 Uhr zu einem vermeintlichen Brandereignis auf Burg Finstergrün alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass im 2. Stock ein Brandmelder ausgelöst hat. Durch die Verantwortlichen der Burg Finstergrün wurde das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf B96 in Seetal

Heute Früh (9. Mai 2024) wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal geborgen werden musste. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. TAMSWEG. Die Feuerwehr Tamsweg wurde heute Morgen (09.05.2024) um 07:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Von Fahrbahn abgekommenDer Fahrer eines PKW's kam aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Übung im Krankenhaus Tamsweg (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrsbehinderungen erwartet
Evakuierungsübung im Tamsweger Krankenhaus am Samstag

Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine großangelegte Evakuierungsübung durchgeführt. Dabei wird ein Brandgeschehen in den Obergeschossen simuliert, um die Reaktion der Einsatzorganisationen sowie die Evakuierung von Patienten und Mitarbeitern gemäß dem Sonderalarmplan zu üben. TAMSWEG. Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine Evakuierungsübung stattfinden, die darauf abzielt, die Reaktionsfähigkeit der Einrichtung und der beteiligten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei der Angelobung | Foto: OVI Thomas Keidel
23

Feuerwehr Tamsweg
Angelobungen und Auszeichnungen bei Florianifeier

Am 5. Mai 2024 versammelte sich die Feuerwehr Tamsweg bei strahlendem Sonnenschein zur alljährlichen Florianifeier, um ihren Schutzpatron, den heiligen Florian, zu ehren. TAMSWEG. Der Tag begann mit dem traditionellen Florianikirchgang und einer feierlichen Messe, zelebriert von Landesfeuerwehrkurat Dechant Christian Schreilechner. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Wasserrettung gedachte die Feuerwehr Tamsweg in dieser Messe ihrem Schutzheiligen. Marsch zum FeuerwehrhausNach dem Kirchgang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
0:13

Chlorgas entschärft
Gefahrguteinsatz der Feuerwehren in Obertauern

Am Vormittag des 24. April 2024 rückte die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz aus. In einem Hotel kam es nach Reinigungs- und Revisionsarbeiten zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas freigesetzt wurde. Einsatzkräfte bargen sicher Behälter und die Gefahrenquelle konnte nach rund 3 Stunden beseitigt werden. OBERTAUERN.  Am Vormittag des 24. April 2024 wurde die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Chlorgas freigesetztNach Reinigungs- und Revisionsarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.