leoben

Beiträge zum Thema leoben

1 30

Eröffnung RED ZAC "Pracher" in Leoben/Lerchenfeld

Am 02.09.2010 fand in Leoben Lerchenfeld die offizielle Eröffnung des Elektrofachhandel RED ZAC Pracher statt. Zu den geladenen Gästen durfte Geschäftsführer Hr. Dipl. Ing. Pracher Marcel begrüßen: Hr. Bürgermeister Dr. Matthias Konrad, Leiter der Rechtsabteilung Leoben Mag. Willibald Baumgartner, GF RED ZAC Alexander Klaus, Leitung Einkauf RED ZAC Harald Schiefer, Gebietsbetreuung RED ZAC Martin Leisser, WKO Ing. Hans Mocharitsch, WKO Mag. Alexander Sumnitsch, FPÖ Leoben Gerd Krusche, AMS...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alexander Steiner
55

Leobener Weinfest

Fotos von Manuela Machner. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
75

Zeltfest Kammern, 27. August

Cäpt`n Klug feierte am Freitag beim Zeltfest in Kammern sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und 10-jähriges Jubiläum mit den Zwergsteirern. Mit dabei waren Stargast Andy Borg, Freeze Up, die jungen Helden und Nordwand.

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Ropatsch
Die SPí mit Bürgermeister Matthias Konrad will die Vorgänge rund um die Biogasanlage Leoben nicht in der íffentlichkeit diskutieren. WEEBER

Stunk im Gemeinderat

Die derzeit geschlossene Biogasanlage in Leoben war Thema der Leobener Gemeinderatssitzung. Die bisher nicht funktionierende und bis zur Schließung stinkende Biogasanlage auf dem Gelände der Kläranalge Leoben, welche wegen der nicht bescheidmäßigen Errichtung von Anlagenteilen geschlossen werden musste, war das Thema mehrerer Dringlichkeitsanträge der Opposition in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag. Die Dringlichkeistanträge von FPÖ, KPÖ und SPÖ wurden jedoch unter Ausschluss der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Hofer
Schwer misshandelte Hunde sollen in Chromwerk bei St. Lorenzen gesundgepflegt werden. Bewohner aus St. Stefan ob Leoben fürchten um ihre Ruhe. KK
1

"Es wird kein Asylheim für Hunde"

Die Bewohner des Ortsteiles Chromwerk in St. Stefan ob Leoben fürchten um ihre Ruhe: eine Pflegestation für Hunde sorgt für Aufregung. August Brandl steht im Garten und zeigt hinüber auf die andere Straßenseite: "Dort soll ein Tierauffanglager für Hunde aus Osteuropa entstehen. Mitten im Siedlungsgebiet finden wir es nicht zulässig, dass ein derartiges Tierasyl genehmigt wird", sagt August Brandl. Hinter sich weiß er mittlerweile alle Bewohner des Ortsteiles Chromwerk in St. Stefan ob Leoben....

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

privat
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Bibelausstellung: Expedition Bibel im Heimatsaal in Kammern

Vom 1. bis 16. Juni laden die 8 Pfarren des Seelsorgeraumes St. Michael/O. herzlich zur Bibelausstellung im großen Heimatsaal in Kammern ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Bibel und religiöse Themen geboten. Die Ausstellung umfasst 21 Tafeln mit Hintergrundinformationen zur Bibel. Kinder können sich auf die Kinderziege Ezi freuen, die ihnen mit einem Rätselheft die Welt von damals näherbringt. Verschiedene interaktive Spiele wie...

Jeden Sonntag im Juni - Bewegungsrevolution | Foto: Pixabay
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen - Laufen bis zum Mond

Titel: Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen Wann: So, 02.06.; So, 09.06.; So, 16.06.; So, 23.06.2024 jeweils ab 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt!Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben...

Foto: pixabay
  • 3. Juni 2024 um 13:00
  • Familientreff
  • Leoben

Hebammenordination

Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter. Von Mutter-Kind-Pass-Beratungen, über geburtsvorbereitende Akupunktur und Schwangerschaftsvorsorge, bis hin zur Nachbetreuung, Tapen sowie Rückbildungsgymnastik. Die Kosten sind individuell und richten sich nach dem jeweiligen Kurs bzw. der Betreuung. Anmeldung bei: Cornelia Heiling, +43 664 523 55 55 oder Janina Winkler, BA, +43 660 413 34 29 Kontakt: Familientreff der Stadt Leoben, familie@leoben.at, +43 3842 4062 357

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.