leoben

Beiträge zum Thema leoben

Foto: KK

Das Palten-Liesingtal erwandern

Zum Start der Herbstsaison ist eine eigens entwickelte Wanderkarte erhältlich. Neu und einzigartig präsentieren sich die Palten-Liesing-Erlebnistäler ab sofort in einer eigens entwickelten Wanderkarte, die ab sofort – pünktlich zum Start der wanderbaren Herbstsaison -  erhältlich ist. Einzigartig deshalb, da es bisher nicht möglich war auf einer Karte die gesamte Bergwelt unserer Gemeinden – von Gaishorn, Treglwang, Wald, Kalwang, Mautern bis nach Kammern auf einer Wanderkarte nachzulesen. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Der Postpartner – die Marktgemeinde Mautern – wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. | Foto: Walter Kohlmaier

Postpartner Mautern

Zeit ohne Post ist nun wieder vorbei Die Suche nach einem Postpartner in Mautern hat ein Ende. Seit 2. Oktober können die Bürger im Gemeindeamt ihre Postgeschäfte abwickeln. Nach der Schließung des Postamtes in Mautern mussten die Bewohner ihre Postgeschäfte in den Nachbargemeinden Kalwang bzw. Kammern abwickeln, denn die Suche nach einem Postpartner war nicht einfach. „Es erklärte sich leider kein Gewerbebetrieb im Ort bereit, als Postpartner einzusteigen“, sagt Bürgermeister Andreas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
43

Ganz Leoben in Schokolade!

Unter dem Motto "Neues aus der ganzen Welt" fand das 5.Leobner Schokofest am 6.Oktouber statt. Auf über 500 Meter Länge konnten die Besucher, egal ob Jung oder Alt die verschiedesten Geschmaksrichtungen testen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
36

Eröffnung der WOCHE-Geschäftsstelle in Leoben

Am 4.Oktober gab es die feierliche Eröffnung der WOCHE-Geschäftsstelle in Leoben. Nach der feierlichen Eröffnung wurde auf den erfolgreichen Start angestoßen und die Woche Leoben möge auch weiterhin topaktuell aus der Region berichten.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)

Wenn die Kinder "gartl´n"

Die Kindergärtnerei in St. Michael macht das "Gartln" wieder zum interessanten Thema. Tu was, dann tut sich was. Eins zu eins wurde der Slogan des Eisenstrasse-Sozialfestivals in St. Michael mit der Kindergärtnerei bei der Eberhard Hub`n umgesetzt. Das Ergebnis wurde bei einem Gartenfest gezeigt. Immer weniger Menschen bearbeiten einen eigenen Garten. In einer Klasse sind maximal eine Handvoll Schüler, die daraus grundsätzliches Wissen weiter vermittelt bekommen. "Daher fehlt die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Tag der Epilepsie

Samstag, der 6. Oktober ist Tag der Epilepsie. Die Kammersäle Leoben widmen diesen Tag ganz der neurologischen Erkrankung. Im Rahmen einer Veranstaltung soll über Epilepsie in Zahlen und Fakten informiert werden. Zwischen 9:15 bis 16:00 Uhr wird eine Epilepsieberatung angeboten und über Alltagsbewältigung, Diagnose und Therapie gesprochen. Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist von dieser Erkrankung betroffen, mit modernen Medikamenten bzw. durch Operation können ca. 70 % der Betroffenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Migration auf der Bühne

Das "neuestadttheater" Leoben stellt die Frage, was Menschen bewegt sich eine neue Heimat zu suchen. "Warum ziehen Menschen weg? Wer oder was bewegt sie, neue Heimaten zu suchen? Das Thema "Migration" - das für Wandern, Umziehen steht - zieht sich wie ein roter Faden durch die sechste Spielsaison des "neuestadttheater" in Leoben. Für die künstlerische Leitung zeichnet Peter Faßhuber verantwortlich. Studien zufolge ist die Obersteiermark heute bereits von starker Abwanderung betroffen. "Weggehen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Ring Freiheitlicher Jugend Steiermark

Der Ring Freiheitlicher Jugend in Leoben möchte sich neu positionieren und bat zum "Pressefrühstück". Thematisiert wurde unter anderem die Lehrausbildung und ihr Ansehen in der Gesellschaft, die Diskussion um die Wehrpflicht, steirische Strukturreform, Studiengebühr und die aktuelle Situation in der Bildungspolitik. Philipp Königshofer zum Thema Lehrausbildung: "Wir möchten ein anspruchsvolles Lehrstellenkonzept vorlegen und auch für ein verändertes Gesellschaftsbild Sorge tragen. Investitionen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
TCM-Ärztin Iris Irmler | Foto: Fischer

Traditionelle Chinesische Medizin

Eine Jahrtausende lange Geschichte sowie ständige Weiterentwicklungen prägen die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) von heute, die als Grundprinzip das Gleichgewicht zwischen den Organsystemen (Yin und Yang) sowie das freie Fließen von Lebensenergie (Qui) als Ziel festlegt. Eine Expertin auf diesem Gebiet ist die Leobener Ärztin Iris Irmler, die speziell in der Behandlung von Schmerzzuständen gute Erfolge feiert: "Fast jeder Mensch leidet irgendwann in seinem Leben an Schmerzen, oft an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Theater in der Weinlaube

Das nächste Event im Schwarzen Hund findet am 09. August statt: Im Rahmen des Projektes Kultur an der Eisenstrasse laden Geschäftsführer und Sommelier Charly Vorraber und sein Team zum Theater in Weinlaube. Steinbauer & Dobrowsky spielen „Der Koarl und die Liesl“ – eine bajuwarisch/steirische Annäherung: Der Herr Karl (Wolfgang Dobrowsky) hat Gesellschaft bekommen und lädt sich verschiedenste Gäste zwecks Plausch an die Theke. In der Weinlaube steht ihm Dorothee Steinbauer als Liesl – gemeint...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nina Neuhold
3

Regenbogen über Leoben

Am Mittwoch den 25. Juli 2012 war über Leoben ein wunderschöner Regenbogen zu sehen. Ich habe die Fotos mit meinem Handy gemacht, deshalb ist die Qualität nicht ganz so gut. Auf jedenfall sind die Fotos sehenswert. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
10

WOCHE Sommerkino unterwegs in Leoben

Pünktlich um 21 Uhr startete das WOCHE Sommerkino am Hauptplatz Leoben mit dem Wolf Hass Klassiker „Der Knochenmann“. Max Klarmann, Gastgeber des Kinoabends und Chef des Arkadenhofs, Oliver Binder-Krieglstein, Steirische Filmaktion, und Arno Maier, WOCHE, gaben das Kommando „Film ab“ und freuten sich über den gelungen Kinoabend der gemeinsam mit dem Citymanagment Leoben und der Stadtgemeinde ermöglicht wurde. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
27

Abschluss der bfi-Werkmeisterlehrgänge "Elektrotechnik" und "Maschinenbau-Betriebstechnik" am bfi Bildungszentrum Leoben Erzstraße.

Am 13.Juli 2012 fand die feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse und der Werkmeisterbriefe der BFI - Werkmeisterlehrgänge "Elektrotechnik" und "Maschinenbau" im BFI - Schulungszentrum statt. Die Zertifikate für die Maschinenbautechniker wurden von den Lehrgangsleitern, Thomas Willidal und Gerald Klösch, an die erfolgreichen Absolventen übergeben. Die Elektrotechniker erhielten ihre Zertifikate vom Lehrgangsleiter Gerhard Haas. Positiv zu erwähnen gilt es auch, dass fast alle Absolventen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
9

4. Leob'ner Weinfest 2012

Auch dieses Jahr werden steirische Weinbauern ihre Weine am Leobener Hauptplatz präsentieren. Bei dieser Veranstaltung, die in einem schönen Rahmen im Herzen der Montanstadt stattfindet, werden wieder tausende Besucher die Gelegenheit haben, sich mit einem Glas von Weinbauer zu Weinbauer durchzukosten. Die Bäuerinnen des Bezirkes werden mit zünftigen Jausenbroten und frisch zubereiteten Krapfen für die richtige Unterlage, zur ausgiebigen Weinverkostung, sorgen. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner

LE - Music Flirt Line

Flirten - Tanzen - Staunen - Genießen Mit romantischen Klängen wird die Gruppe Gianesins die Gäste am Leobener Hauptplatz musikalisch verwöhnen. Mit ihrem Programm, bestehend aus den beliebtesten Evergreens, den herrlichsten Schlagern und aktuellen Hits aus Rock und Pop, treffen sie garantiert jeden Geschmack. Als Highlight dieses Abends wir außerdem Michael Kemeter, der Slackline Weltrekordhalter über den Hauptplatz balancieren und für Spannung und Staunen sorgen. Wann: 20.07.2012 18:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner

Zumba®Fitness mit Mr. Move it!® und Team*

10:30 – 12:00 Uhr: End of School Party 17:00 – 18:30 Uhr: Summer Party Feeling Hinkommen und Mitmachen: Kommen und bewegen Sie sich zu den heißen Rhythmen und erleben Sie Spaß & Stimmung am Leobener Hauptplatz! * Ihr Team am Leobener Hauptplatz: Mr. Move it!®, Actic Fitness, Fitnesswelt, Lifestyle Fitness, Sylvia Edlinger, Tanzschule Glauninger. Ob in Fitnessstudios, Tanzschulen oder bei Kursveranstaltern - Zumba®Fitness - ist der Trend! Dieses Tanz-Fitness-Programm ist von lateinamerikanischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner
Organisator Tschif Windisch, Moderator Thomas Wackerlig, Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal und Gerhard Samberger aus Leoben
2

Leobener Kulturgespräche am Wasserweltfest

Das traditionelle Wiener Wasserweltfest hat sich in den 11 Jahres seines Bestehens vom „Grätzelfest“ zur größten Open Air Veranstaltung des 15. Wiener Gemeindebezirkes gemausert. Seit einigen Jahren ist es auch Tradition, dass die kulturelle Partnerschaft zwischen Leoben und Rudolfsheim-Fünfhaus gerade bei dieser Veranstaltung gepflegt wird. Die Initiative geht vom Leobner Dialektautor und Poetry Slammer Günther Tschif Windisch aus, der das Wasserweltfest organisiert. So konnte der im 15....

  • Stmk
  • Leoben
  • Tschif Windisch
98

Gebietsliga Mürz: ESV St. Michael holt Meistertitel

Mit einem 5:0-Kantersieg gegen Mautern sicherte sich der ESV St. Michael den Meistertitel in der Gebietsliga Mürz. Im Anschluss wurde ausgiebig gefeiert. St. Michael-Trainer Kurt Feyrer musste Haare lassen. Wo: Sportplatz, Raiffeisenstraße 40, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pöltl
1 122

17.LE Music Night am 27.05.2012

Am Sonntag dem 27.Mai 2012 war es wieder soweit, die 17. Leobner Music Night ging über die Bühne. 14 Bands In 13 Lokalen - den vielen begeisterten Besuchern wurden die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen von Rock und Funk über Austro Pop bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen geboten und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Präsident Günther Jontes bei der Jahreshauptversammlung des Obersteirischen Kulturbunds. | Foto: Weeber

Vom Sprachkurs bis zur Landeskunde

Aus dem kulturellen Leben der Stadt Leoben längst nicht mehr wegzudenken ist der weit über den Bezirk Leoben anerkannte Kulturträger „Obersteirische Kulturbund“. Mit rund 1000 Mitgliedern ist man unter Präsident Günther Jontes sogar der stärkste Kulturträger der Obersteiermark. Wie aus der Jahreshauptversammlung hervorging, gab es im Berichtsjahr 25 Vortragsveranstaltungen, die von über 1000 Personen besucht wurden. Besonders beliebt sind neben den traditionellen Opernfahrten nach Graz auch die...

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur

Werksbad sorgt für Turbulenzen

Das Werksbad Donawitz bleibt geschlossen. Das ist das Fazit einer turbulenten Gemeinderatssitzung. Aktionismus pur beherrschte die Sondergemeinderatssitzung in Leoben zum Thema Werksbad Donawitz, welche erwartungsgemäß hitzig verlief. Die SPÖ-Mehrheitsfraktion wie auch die Opposition versuchten sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben. Letztlich wird es an den Donawitzer Badefreunden liegen, wem sie mehr glauben. Beim Dringlichkeitsantrag der Opposition, der eine sofortige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
75

"Fest der Nationen" in Leoben am 11.Mai 2012

69 Nationen von allen 5 Kontinenten sind eine bunte Mischung, die war am Hauptplatz in Leoben am diesen Freitag zu sehen. Beim "Fest der Nationen" zeigten sich Studierenden der Montanuniversität in all ihrer kulturellen Vielfalt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
49

1. Leobener Anradln - 6. Mai 2012

Prächtiges Wetter, ein großes Teilnehmerfeld, Jung und Alt, tolles Rahmenprogramm und eine Spitzenstimmung prägten das 1. Anradln in Leoben. Rund 100 Teilnehmer genossen die gemeinsame Ausfahrt auf der 24km langen Rundtour Leoben – St. Michael Leoben. Zahlreiche Familien nahmen teil! Sie nutzten die Gelegenheit, begleitet von Radspezialisten, Exekutive und Rotem Kreuz, gefahrlos mit den Kindern einen besonderen Radausflug zu erleben. Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmer einen gut gefüllten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner
30

Internationales Judo Stadtturnier in Leoben/Stmk.

Am 25. März trafen in der Sporthalle Leoben 511 Judokas von 58 Vereinen aus Österreich, Slowenien und der Ukraine in den Altersklassen U9 bis hin zur Allgemeinen Klasse aufeinander. Vier Treffner Sportler stellten sich Ihren Gegnern. Gleich 2 Dritte Plätze (U20 + AK) konnte sich Ingrid Santner mit einer tollen Kampfleistung holen. Auch Horst Dolzer konnte sich nach zwei Siegen und einer Niederlage über die Bronze Medaille freuen. Den ersten Gegner konnte er mit einem schönen Hiza guruma mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

privat
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Bibelausstellung: Expedition Bibel im Heimatsaal in Kammern

Vom 1. bis 16. Juni laden die 8 Pfarren des Seelsorgeraumes St. Michael/O. herzlich zur Bibelausstellung im großen Heimatsaal in Kammern ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Bibel und religiöse Themen geboten. Die Ausstellung umfasst 21 Tafeln mit Hintergrundinformationen zur Bibel. Kinder können sich auf die Kinderziege Ezi freuen, die ihnen mit einem Rätselheft die Welt von damals näherbringt. Verschiedene interaktive Spiele wie...

Foto: Bild Karina Bunt
1
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Ausstellung: Karina Bunt

Von Sa, 25. Mai 2024 bis Fr, 26. Juli 2024 (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Samstag: von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Montag, Sonntag: geschlossen) Bunte(un)wirklichkeit In "Bunte (Un)Wirklichkeiten" hinterfragt Karina Bunt die Welt von gestern, heute und multipler möglicher Morgen. Fantasy und Science Fiction sind ebenso vertreten wie Landschaften oder Einblicke in die Psyche der Künstlerin selbst. Die Auswahl an Bilderserien und Einzelarbeiten spiegelt ein...

Foto: Musikverein Wald am Schoberpaß
3
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Wald am Schoberpaß
  • Wald am Schoberpaß

Bezirksmusikertreffen in Wald am Schoberpaß

Der Musikverein Wald am Schoberpaß, veranstaltet nächsten Samstag, den 15. Juni, das Bezirksmusikertreffen des Blasmusikbezirkes Leoben. Ein Highlight an diesem Tag wird die Marschmusikwertung sein, wobei Kapellen von Stufe A bis Stufe D antreten werden (Stufe E wäre dann die höchste Stufe). Ortszentrum: 13 Uhr Marschmusikwertungen14 Uhr Sternenmarsch15 Uhr FestaktFuhrhofgelände: 16 Uhr Gästekonzerte … mit Hüpfburg, Foodtrucks uvm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.