Laufveranstaltung

Beiträge zum Thema Laufveranstaltung

Beim diesjährigen Haidelauf beim Schloss Neugebäude gibt es auch wieder für Kinder eigene Laufstrecken. (Archiv) | Foto: Amin Heydarifard
2

Schloss Neugebäude
Der Simmeringer Haidelauf geht in die 32. Runde

Am Sonntag, 16. Juni, heißt es in Simmering wieder: Auf die Plätze, fertig, los! Denn dann findet schon zum 32. Mal der Simmeringer Haidelauf beim Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse 1 statt. WIEN/SIMMERING. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) lädt alle Sportbegeisterten dazu ein, beim Simmeringer Haidelauf zusammen zum 9-Kilometer-Lauf anzutreten. Für alle, die es lieber etwas kürzer haben, gibt es auch einen 3,8-Kilometer-Lauf, der wahlweise auch als Walk absolviert werden kann....

  • Wien
  • Simmering
  • Lukas Ipirotis
Foto: ÖTB Neumarkter Turnverein 1904
1 6

LANDL-LAUF
ASVÖ SPARKASSE Landl-Lauf am 14. September in Neumarkt/H.

Am 14. September um 14:00 Uhr erfolgt in Neumarkt/H. der Startschuss zum ersten ASVÖ SPARKASSE Landl-Lauf - einem Volkslauf für alle, von jung bis alt! Fünf Kilometer, das heißt fünf flache Runden um den Neumarkter Marktplatz, sind im Volkslauf zu absolvieren. Teams können in der  4 x 1 km Staffel antreten, Kinder und Jugendliche kommen auf verkürzten Strecken auf ihre Kosten. Zum 120. Vereinsjubiläum hat sich der ÖTB Neumarkter Turnverein 1904 etwas Besonderes vorgenommen: "Unser Ziel ist es,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bianca Wassermayr
Auf den letzten Metern an der Hand seiner Kinder konnte Zoltán Kärmendi bereits zwei KAT100-Distanzen finishen. | Foto: sportshot.de
3

KAT100 by UTMB
Einheimischer läuft 100 Meilen für den guten Zweck

Von 1. bis 3. August treffen sich zum fünften Mal Trailrunner aus aller Welt im PillerseeTal; Fieberbrunner Zoltán "Zoli" Körmendi will Spende an Bezirkskrankenhaus St. Johann übergeben. PILLERSEETAL. So groß war der Run auf die Startplätze beim KAT100 by UTMB noch nie. Zwei Monate vor dem Event sind drei der fünf angebotenen Strecken bereits komplett ausgebucht. Nur für den Easy Trail (8 Kilometer, 243 Höhenmeter) und das 100-Meilen-Rennen (173,2 km, 9.929 Höhenmeter), Österreichs längsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
(v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Natalie Koller (Salewa Marketing & Event Specialist), Walter Lackner (Abteilungsleiter Business Development, Tiroler Sparkasse) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Region Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch / Franz Oss
2

Letzte Chance auf Startplatz
Startplatzbörse für 15. Karwendelmarsch

Für den nach wenigen Stunden ausverkauften Karwendelmarsch bietet die Restplatzbörse noch Startplätze. KARWENDEL. Der Erfolg des Karwendelmarschs ist ungebrochen: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren die Startnummern rund um die  15. Auflage der beliebten Sportveranstaltung - am 31. August - ausverkauft. 2.500 Teilnehmer und werden also auch heuer an den Start der 35 bzw. 52 Kilometer langen Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau gehen. Jedes Jahr Rekordleistungen Im Laufe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Seen-Lauf ist äußerst beliebt. Auch Kinder haben ihren Spaß daran. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Michael Keller
7

Seen-Lauf im Tannheimer Tal
Laufgenuss mitten in der herrlichen Natur

Laufsportfreunde aufgepasst: Am Samstag, den 1. Juni 2024, steht der Seen-Lauf im Tannheimer Tal auf dem Programm. NESSELWÄNGLE.  Der Seen-Lauf nimmt für sich in Anspruch, landschaftlich eine der schönsten Laufveranstaltungen zu sein. Und tatsächlich lassen sich im Hochtal wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen. Start/Ziel in NesselwängleDieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
225 LäuferInnen stellten sich dem 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach. | Foto: SV Dölsach
3

225 TeilnehmerInnen
Das war der 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach

LäuferInnen verschiedenster Altersgruppen kämpften im Rahmen des 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach um einen Platz am Siegerpodest. DÖLSACH. Eine eindrucksvolle Laufveranstaltung war der „15. Aguntum Römerlauf Dölsach“, welcher am Samstag, 18. Mai bei trockenem Wetter und perfekten Lauftemperaturen über die Bühne ging. Top Ergebnisse Start und Ziel für alle Rennen war der Fußballplatz Dölsach. Je nach Altersklasse waren Streckenlängen von 400 Meter bis 7,4 Kilometer zu bewältigen. Beim Rennen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Die erste Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. Im Bild: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Matrei.  | Foto: Wipptal-Trail-Trophy
6

1. Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner
Ein Tag voller Energie und Unterstützung

Bei der ersten Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. 120 Athletinnen und Athleten meisterten die anspruchsvolle Strecke und begeisterten die Zuschauer mit ihren hervorragenden Leistungen.  MATREI AM BRENNER. Am 8. Mai 2024 fand die erste Wipptal-Trail-Trophy am Kraftsee beim Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt. Bei der schulübergreifenden Laufveranstaltung nahmen rund 120 Athletinnen und Athleten aller vier Jahrgänge der Mittelschulen Gries, Steinach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Beim letzten Rote Nasen Lauf in Pflach gingen insgesamt 505 TeilnehmerInnen an den Start. | Foto: Eisele

Rote Nasen Lauf
Laufen für ein Lachen am 2. Juni in Pflach

Am 2. Juni 2024 ist es wieder so weit: Der Rote Nasen Lauf findet von 10:00 bis 15:00 Uhr in Pflach statt und lädt alle Laufbegeisterten zu einem besonderen Erlebnis in der Natur ein. PFLACH (eha). Bereits zum 9. Mal organisieren die Sport- und Bergfreunde Pflach den Rote Nasen Lauf in Pflach. Mitmachen kann jeder, ob als Hobby- oder Profisportler, mit Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Es geht nicht darum, die längste Strecke oder Bestzeit zu laufen. Dabeisein bedeutet alles, denn jeder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vorfreude auf das 15. LE-Laufevent steigt bei den Organisatoren Wolfgang Hirschbeck (li.) und Christian Maurer ebenso wie bei Manuela Kaluza (RegionalMedien Steiermark).  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Jetzt Startplatz sichern
LE-Laufevent geht im September in die 15. Runde

Beim 15. LE-Laufevent, das am 14. September in Leoben über die Bühne geht, stehen elf spannende Bewerbe am Programm: vom Windelsprint für die Kleinsten bis hin zum herausfordernden '66-Minuten-von-Leoben'-Lauf, jede und jeder kann teilnehmen. Neben bekannten Läufen und Bewerben wartet auch eine Neuerung.  LEOBEN. Am 14. September ist es wieder soweit – das 15. LE-Laufevent lädt Laufenthusiastinnen und -enthusiasten dazu ein, ihre Laufschuhe zu schnüren und sich für den guten Zweck zu bewegen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
(v.l.n.r) Sabine Peck-Unger, Verena Koller, Andreas Leopold, Vizebürgermeister Dominik Hautzinger, Bürgermeister Philipp Pelzer und Markus Peck
31

Rote Nasen Lauf in Andau
Nase auf und lauf!

Am Freitag, den 10.5, organisiert der Tennisclub Andau den Rote Nasen Lauf, bei dem der Spaß und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen im Fokus stehen.  ANDAU. Bei perfektem Wetter treffen sich zahlreiche Sportbegeisterte, um für den guten Zweck zu laufen. Am Badesee Andau können die Sportlerinnen und Sportler ab 14 Uhr laufend, spazierend oder mit dem Rad die Strecke absolvieren.  Ein Lauf für jeden Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zwischen der 5 Kilometer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
Anzeige
Laufschuhe schnüren und am 25. Mai beim Langenwanger Erlebnislauf an den Start gehen. | Foto: pixabay.com
3

Laufveranstaltung
Bis zu 15 Kilometer beim Langenwanger Erlebnislauf

Am 25. Mai findet der Langenwanger Erlebnislauf statt. Der Hauptlauf ist 15 Kilometer lang. Es gibt aber auch einen Hobby-Lauf bzw. einen Nordic-Walking Kurs mit 7,6 Kilometern wie auch Bewerbe für die Kleinsten. LANGENWANG. Auf die Plätze, fertig, Feuer, los: seit mittlerweile sieben Jahren gibt es in der Marktgemeinde Langenwang den Erlebnislauf. Dieser findet heuer am Samstag, 25. Mai 2024, statt. In Summe stehen vier verschiedenen Bewerbe zur Wahl. Der Hauptlauf ist 15 Kilometer lang und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Fast 200 TeilnehmerInnen gingen heuer wieder in Zirl an den Start. Die jüngste Altersklasse (U6) drehte eine Runde um das B4. | Foto: Lair

Zirler Marktlauf
Es wird wieder sportlich

Der mittlerweile achte Zirler Marktlauf findet am 25. Mai statt. ZIRL. Der Verein SKI TRI Zirl lädt alle Laufbegeisterten zum traditionellen Marktlauf am Samstag, 25. Mai durch das Ortsgebiet ein. Der Kinderlauf startet um 14.30 Uhr. Der Hauptlauf startet um 17.00 Uhr. Über die Website von SKI TRI Zirl kann man sich anmelden.  Es gibt Einzel- und Mannschaftswertungen. Beim SKI TRI Zirl gibt es alle Infos. Neues aus Telfs. Neues aus Tirol. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund 50 Teilnehmer liefen heuer bei "Partnerlauf und Nordic Walking" mit.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
3

Partnerlauf & Nordic Walking
Sechs Kilometer gemeinsam durch Attnang

50 Läufer sind am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024, in Attnang-Puchheim beim "Partnerlauf & Nordic Walking" angetreten.  ATTNANG-PUCHHEIM. Vor zehn Jahren sind in Attnang-Puchheim erstmals gemeinsam Läufer an den Start gegangen. Mitbegründer und Läufer der ersten Stunde Rudi Loidl war euch heuer im Schlosshof dabei. Als einer von rund 50 Teilnehmern – darunter nicht nur Läufer, sondern auch Walker, Kinder und drei Hunde – legte er die 6,2 Kilometer lange Strecke zurück. Sieger wurden wie üblich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Älpelelauf 2024 | Foto: Verein LSV

Anmeldungen Älpelelauf
11. Mai 2024 von Feldkirch bis zum Älpele

Der LSV Feldkirch lädt am 11. Mai 2024 wieder zum Älpelelauf ein Der LSV Feldkirch veranstaltet am 11. Mai 2024 bereits zum 18. Mal den Älpelelauf. Die Strecke führt von Feldkirch bis ins Älpele. Nach 8,8 Kilometern und 850 Höhenmetern werden die Läufer das Ziel erreichen. Die Zeitnehmung wird von RaceResult organisiert. Neben einem Gepäcktransport wird auch eine bequeme Rückfahrt nach Feldkirch angeboten. Leibliches Wohl für Läufer und Zuschauer Der SV Tisis sorgt für das leibliche Wohl im...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Gruppenfoto der Jugend-Teams | Foto: Fenböck
2

Fangmeisterschaft für Kinder in Kreuzstetten

KREUZSTETTEN. Am Samstag, den 27.4. lud der ÖTB Turnverein Kreuzstetten unter der Leitung von Desiree Fenböck zur 3. Fangmeisterschaft ein. Dabei wurde in 4 Durchgängen das beste Fänger-/Läufer-Team gesucht. Das Finale, in dem die beiden besten Teams in einem direkten Duell gegeneinander antraten, wurde als Staffellauf ausgetragen. Aufgrund des schönen Wetters konnte dieser am Sportplatz im Freien ausgetragen werden. Insgesamt gab es über den Tag verteilt, drei verschiedene Wertungen. Am...

  • Mistelbach
  • Melanie Ullmann
Die SchülerInnen der Volksschulen Erpfendorf und Kirchdorf nahmen am Spendenlauf teil. | Foto: Volksschule Kirchdorf
2

Spendenlauf
Zwei Volksschulen liefen für guten Zweck

Volksschulen Kirchdorf und Erpfendorf veranstalteten Spendenlauf zugunsten des Jugendrotkreuzes Tirol. KIRCHDORF, ERPFENDORF. Nach dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ veranstalteten die Volksschulen Kirchdorf und Erpfendorf kürzlich einen Spendenlauf zugunsten des Jugendrotzkreuzes Tirol. Hierbei konnten die SchülerInnen sich vorab Sponsoren für den Lauf suchen, die bereit waren, pro gelaufene Runde einen bestimmten Betrag bzw. einen Fixbetrag zu spenden. 4.210 Euro wurden gesammelt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SO ein Ergebnis habe ich gerne :-)
12

Manchmal lohnt es sich, zurückzuschalten :-)
Laufbericht BadSoossBrunn - Halbmarathon

Liebe LauffreundInnen, die Saison 2023 habe ich mit dem Feistritztal-Halbmarathon und meiner besten Halbmarathon-Zeit seit Jahren sehr erfolgreich abgeschlossen. Mein erster Halbmarathon in diesem Jahr, der BadSoossBrunn-Lauf, der auch zur Thermentrophy zählt brachte mir die schlechteste Halbmarathon-Zeit seit über 10 Jahren - und war trotzdem ein Erfolg für mich. Neinein, ich war nicht verletzt, krank oder sowas. Nur ziemlich faul während des Winters und ... aber das ist eine andere Geschichte...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Maria Jäger beim Klimalauf 2023 | Foto: Mario Brecher
2

Klimalauf in Telfs
Bewegende Initiative

Am 2. Juni findet der zweite Telfer Klimalauf statt. Nach dem Erfolg des letztes Jahres soll das gemeinsame Laufen fürs Klima etabliert werden. TELFS. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres mit 526 Teilnehmern, die gesamt 4.022 Kilometer liefen und dabei über 10.000 € für den heimischen Wald sammelten und gemeinsamen Aufforstungsaktionen im Herbst wird diese bewegende Initiative fortgesetzt: 2024 bereits mit einem zweiten Austragungsort in Wattens. Der Klimalauf ist eine besondere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Mit seiner besonders landschaftlich reizvollen Streckenführung gilt der Traditionslauf des LC Horitschon als Laufevent mit großem Anziehfaktor. Am Samstag, 6. April 2024, startet der Horitschoner Straßenlauf zum 19. Mal.  | Foto: Oliver Frank
3

19. Horitschoner Straßenlauf
Traditionslauf in den Startlöchern

HORITSCHON. Im Laufschritt entlang der Weinberge: Am Samstag, 6. April 2024, ist es wieder soweit. Der 19. Horitschoner Straßenlauf startet um 14.00 Uhr und verspricht ein aufregendes Sportereignis für Jung und Alt. Der Horitschoner Straßenlauf, der alljährlich in der malerischen Region des Blaufränkischlandes stattfindet, hat sich zu einem wahren Highlight für Sport- und Naturfreunde entwickelt. Diese Laufveranstaltung, die im 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, zeichnet sich durch seine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, 15. Juni, findet das erste Mal der Vitallauf in Sistrans statt. Mit dem Vitallauf Sistrans sollen Menschen und Vereine aus den Dörfern der „Vitalregion Glungezer bis Patscherkofel“ zusammen geführt werden. | Foto: Manuel Richter
2
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Sistrans
  • Sistrans

Vitallauf des SV Sistrans

Am Samstag, 15. Juni, findet das erste Mal der Vitallauf in Sistrans statt. Mit dem Vitallauf Sistrans sollen Menschen und Vereine aus den Dörfern der „Vitalregion Glungezer bis Patscherkofel“ zusammen geführt werden. SISTRANS. Beim Vitallauf in Sistrans setzt der Veranstalter, der SV Sistrans auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Der Lauf geht in mehreren Runden durch den Ortskern von Sistrans.  Geboten werden sowohl Kinder- und Schülerbewerbe und getrennte Männer und Frauenbewerbe.  Start und...

  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kampler-See Kinder- und Schülerlauf

Der Kampler-See Kinder- und Schülerlauf findet heuer, nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, am 15. Juni 2024 statt. Das Organisationscommitee arbeitet mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen um den jungen Startern ein tolles Erlebnis zu bieten. Anmeldungen sind bis Mittwoch 12. Juni möglich, unter https://www.sv-raiba-stubai.at/ Nachnennungen sind vor Ort bis 14:30 möglichStartgeld: 5 Euro (Anmeldung bis 12. Juni), 10 Euro bei Nachnennung vor Ort StartpaketAlle Teilnehmenden...

Foto: USC Mariapfarr/Weißpriach
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Zentrum
  • Mariapfarr

19. Lungauer Sunnseit´n Lauf

Traditioneller Auftakt in die Laufsaison innergebirg Start & Ziel im Ortszentrum Mariapfarr 14:00 Uhr Kinderläufe 16:30 Uhr Nordic Walking & 3er Staffel NEU: 1 km Laufstrecke durch Mariapfarr 3 km, 5 km & 10 km

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.