Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

1 45

PENSIONISTEN MITARBEITER AUSFLUG

Obfrau Magret Eder lud ihre Helfer, die ihr das ganze Jahr fleissig zur Seite stehen zu einem wunderbaren Ausflug nach Gmünd. Das ehemalige “St. Antonius Spital” aus dem 12. Jahrhundert, eines der ältesten Gebäude der Künstlerstadt Gmünd in Kärnten, wurde seit dem Mittelalter vielfältig genutzt – als Spital, Geburtenstation, Schulexpositur und Altenwohnheim. Auf Initiative des Musikers und Musikpädagogen Manfred Tischitz erfolgte 2005-2006 die Umgestaltung des leerstehenden Gebäudes zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 14

FOOD SHARING – GIB AUCH DU LEBENSMITTEL EINE 2. CHANCE

Jährlich landen österreichweit rund 157.000 Tonnen Lebensmittel (verpackt und unverpackt) sowie Speisenreste im Restmüll! Bild re. nach links: Christine Aigner(Foodsaver),Bettina Luibl ( Betriebsstättenleitung), Anton Georg Bauer (EU Botschafter), Wanda Pecheim (Foodsaver), Manuela Kircher (Foodsaver), Thomas Klocker ( Foodsaver, Technik, Hausdienst), Scott Berger (Obmann) In Dellach Drau wurde am 01.06.2018 die 5. Stelle kärntenweit gegen die Verschwendung von Lebensmittel eröffnet : ✅...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
12

Schiff ahoi!

Der heurige Sommerausflug brachte die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen unter der Reiseleitung von Inge Steiner nach Bayern an den Chiemsee. Nach einem" Frühstück im Grünen " kam der Bus gegen Mittag in Priem am Chiemsee an. Zügig fuhr die Gruppe ( 77 Personen) mit dem Schiff zur Herreninsel. Mit der Pferdekutsche oder zu Fuß ging es zum Königsschloss . Dieses Schloss wurde als " Tempel des Ruhmes" 1879 für den Sonnenkönig Ludwig der XIV.von Frankreich errichtet. Als Vorbild diente das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
84

Mit Video: Greifenburg feierte....

4 Tage stand Greifenburg in den Feierlichkeiten zu 750 Jahre Marktrecht, 45 Jahre Partnergemeinde Schiffweiler und das 3. Heimattreffen. Andacht zum Gedenken der Verstorbenen der Gemeinde und Kranzniederlegung mit Diakon Michael Ebner und  dem aus den Saarland kommenden bischöflich beauftragten Daniel Saa. Hamkemmen - Zommkemmen am Gemeindeplatz Eröffnungsfeier im Kultursaal Greifenburg Souverän durch den Abend führte bei lockerer Stammtisch Stimmung DI Dr. Erich Hartlieb für die musikalische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Die marmorne Pest-oder Dreifaltigkeitssäule am Salzburger Platz/Altstadt
4 12 6

Althofener ,,Pestgeschichte`

                         Auszug aus der Althofener ,,Pestgeschichte`` Zwei ,,Denkmäler``erinnern uns an diese ,,Geißel Gottes`` oder den ,,Schwarzen Tod`` Die marmorne Pest-oder Dreifaltigkeitssäule am Salzburger Platz/Altstadt und das Bestkreuz am Töscheldorfer Weg (1480-1716 Pesteinfälle) Diese Pestsäule besteht aus 2 quadratischen Sockeln,einen einfachen Säulenschaft und der Dreifaltigkeitsgruppe. In der Pestnische ist die Pestheilige Rosalia Sanibaldi, eine Italienerin zu sehen. Als die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 42

mit Video: BRUMMITREFFEN in Dellach/Drau

Der Brummiclub Oberes Drautal lud zum Brummitreffen. Tolle “Brummi`s konnte man am Areal von Krenn Wolfgang bestaunen. Von Fern und Nah kamen die Fahrer um an diesem Tag ihre besonderen Fahrzeuge der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und mit Kollegen zu fachsimpeln oder einfach geniessen. Gestartet wurde mit einer Sternenfahrt der vielen LKW.. um Schnelligkeit ging es beim Wettkampf “Schneekettenmontage” welcher bei dieser Hitze von den Herren alles abverlangte  Bürgermeister Johannes Pirker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Video: Wiedehopf

Was fressen Wiedehopfe? Die Nahrung besteht aus Insekten, Würmern, Käfern, Larven, Grillen, Heuschrecken und Spinnen. Na dann ....Mahlzeit

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 10 8

In Althofen ist es wieder so weit

In Treibach Althofen ist es wieder so weit das Stadtfest am 29. Juni und 30.Juni 2018 bunt gemischtes mit Gewinnspielen wir freuen uns auf euch alle und bringt gute Laune mit

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 11 9

Gewitter Stimmung über Althofen

Es zieht ein Gewitter über Treibach Althofen  auf und es Krachte und Blitzte gehörig und habe ein paar Bilder für euch vom 21.Juni 2018 

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 4 12

Teufelsgraben in Velden am Wörther See

Der Bach im Teufelsgraben machte bei Unwetter viel Lärm. Die Leute glaubten von den polternden Steinen. Der Kugelmüller und der Müller oberhalb des Wasserfalls beschlossen die lockeren Steine festzumachen. Als sie sich dem Wasserfall näherten, wurde das Johlen, Jauchzen und Kreischen immer lauter. Sie erblickten eine Gestalt, die auftauchte und wieder verschwand. Voller Verwunderung sahen sie einen kräftigen Mann, der den Wasserfall emporkletterte und unverletzt im Tümpel unterhalb des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2

Staatsgrenze zu Slowenien in Lavamünd

   Die Marktgemeinde Lavamünd liegt im östlichsten Teil Kärntens an der Staatsgrenze zu Slowenien und der Landesgrenze zur Steiermark. Dem Namen entsprechend mündet hier die Lavant in die Drau, welche die südliche Gemeinde grenze bildet.    Lavamünd war im Dezember 1918 und von Ende Mai 1919 bis zur Volksabstimmung jugoslawisch besetzt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.