Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Marijana Vukovic ist gebürtige Bruckerin, aber in Bosnien aufgewachsen.  | Foto: Mirjana Vukovic
42

Brucker Künstlerin international erfolgreich
Als autodidakte Künstlerin international erfolgreich

Die Bruckerin Marijana Vukovic ist abstrakte Expressionistin; ihre Werke finden international Anklang. Im Jahr 2022 werden ihre Malereien u.a. in Zagreb, Malaga, Neapel, London, Venedig, Rom und Salerno zu sehen sein. "Das Malen ist für mich Therapie". So kurz und prägnant fasst Mirjana Vukovic ihre große Leidenschaft, das Malen, zusammen. Schon als Kind, nämlich in der Volksschule, wurde ihr außergewöhnliches Talent von den Lehrern bemerkt, weshalb sie eigentlich auch auf eine Kunsthochschule...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Für eine Belebung des öffentlichen Raums in Trofaiach: Bürgermeister Mario Abl, Maeve Doyle, Obfrau des Vereins Art Mine, Kulturreferent Rene Pichler, Wolfgang Slamnig, Kustos des Stadtmuseums Trofaiach und der Künstler Desmond Doyle.  | Foto: Konrad

"Public Space Revisited"
Trofaiach haucht dem öffentlichen Raum Leben ein

Im Rahmen des Projekts "Public Space Revisited" wird der öffentliche Raum in Trofaiach im Laufe der kommenden zwölf Monate belebt und mit Veranstaltungen bespielt.  TROFAIACH. Der öffentliche Raum ist für alle da, doch nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie nutzen ihn viele lediglich, um von A nach B zu gelangen. Nicht aber, um dort bewusst Zeit zu verbringen. In Trofaiach soll damit Schluss sein: Gemeinsam mit der Stadtgemeinde und dem Stadtmuseum startet der Verein "Art Mine" das Projekt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

BUCH TIPP: Spiegel Stefan, Weber Tobias, Köcher Björn – "Das Alpenbuch – Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1000 Infografiken, Karten und Illustrationen"
Das Standardwerk über die Alpen

Das „Alpenbuch“ beinhaltet auf knapp 300 Seiten unzählige spannende Fakten und Kuriositäten über die Themenbereiche Geografie, Flora und Fauna, Klima und Umwelt, Alpinismus, Bergsport, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur. Unzählige Zahlen und Geschichten mit mehr als 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen machen das Buch zum vergnüglichen Schmökerwerk. Für alle Gebirgsbegeisterten! Marmota Maps, 290 Seiten, 36 € ISBN: 978-3-946719-31-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Politik-Traffik wurden Probleme wie unfaire Bezahlung, mangelnde Wertschätzung und politische Hürden diskutiert.  | Foto: Hofbauer
1 2

Dringender Änderungsbedarf
Kulturarbeit muss fair bezahlt werden

50 Prozent aller Künstler und Kulturarbeiter leben in Armut. Hier muss sich dringend etwas ändern. Während wirtschaftlich erfolgreiche Veranstaltungen, wie beispielsweise das Aufsteirern in Graz, welches jährlich große Summen in die Kassen der Veranstalter spült, mit zusätzlichen Förderungen versorgt werden, kämpfen viele Kulturschaffenden in der Region ums nackte Überleben. Ein Lied davon singen können auch Sabine Aigner und Helmut Schlatzer, die Macher von Theater/Baum/Schere, die im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Künstler aus aller Herren Länder wirkten bereits bei "See the Big Picture" mit. Bisher umfasst das Gesamtwerk mehr als 60 Einzelbilder.
23

Eine Welt aus vielen Blickwinkeln

TROFAIACH. Kunst verbindet. Sie kommuniziert ohne Worte, über Ländergrenzen, Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede hinweg. Ohne Worte erzählt auch das ambitionierte Kunstprojekt "See the Big Picture" Geschichten in mehr als 60 Sprachen aus aller Herren Länder. Vier Jahre ist es her, dass das Projekt vom Vordernberger Verein ArtMine und unter der Ägide von Desmond Doyle gestartet wurde. Damals waren es zwei guatemaltekische Künstler (Abraham Batzin und Edy Sarat), welche die ersten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
75

Rostfest, 7. Auflage, Pt. II

EISENERZ. Die 7. Auflage des Rostfests war in Eisenerz wieder ein voller Erfolg. Drei Tage lang wurden die Innenstadt und die Siedlung im Münichtal zum Kunstraum für Performances, Architektur und das Urban Camping. Zwar zeigten sich einige Rostfest-Veteranen enttäuscht über das stark zusammengeschrumpfte Gelände und den inzwischen fälligen Eintritt, aber das Programm war abwechslungsreich und aufregend wie immer. Für alle was dabei - man freut sich auf das nächste Jahr. Noch mehr Bilder vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
94

Rostfest, 7. Auflage, Pt. I

EISENERZ. Die 7. Auflage des Rostfests war in Eisenerz wieder ein voller Erfolg. Drei Tage lang wurden die Innenstadt und die Siedlung im Münichtal zum Kunstraum für Performances, Architektur und das Urban Camping. Zwar zeigten sich einige Rostfest-Veteranen enttäuscht über das stark zusammengeschrumpfte Gelände und den inzwischen fälligen Eintritt, aber das Programm war abwechslungsreich und aufregend wie immer. Für alle was dabei - man freut sich auf das nächste Jahr. Noch mehr Bilder vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
1 75

Rostfest Day 1&2

Bereits seit Donnerstag rostet es in Eisenerz ganz gehörig. Zum dritten Mal steht der Ort im Schatten des Erzberges ganz im Zeichen von Kunst, Kultur, Musik. Mit der "Intensivierung der Stille" in der Wehrkirche wurde das dritte Rostfest am Donnerstag offiziell eröffnet, während das Urban Camping in der Münichtalsiedlung bereits seit Montag seine Pforten für Festivalbegeisterte von Nah und Fern geöffnet hatte. Vom Radrennen im leerstehenden Häusern, über Symposien, Vorträge, Kunst aus Schrott...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.