Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West Bezirk Leoben

Steiermarkweit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an. Zu folgenden Terminen finden Sprechtage in den Gemeinden statt. Sprechtage im Bezirk Leoben Stadtgemeinde LeobenStadtgemeinde Eisenerz Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660783 oder per...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
Eine kostenfreie Workshop-Reihe für Frauen wird in Trofaiach angeboten. | Foto: Maksim Šmeljov_Fotolia.com

Workshopreihe
In Trofaiach ist die Zukunft weiblich

TROFAIACH. Ab Herbst gibt es in Trofaiach für berufstätige Frauen und (Wieder)-Einsteigerinnen die Möglichkeiten, an einer kostenfreien Workshop-Reihe teilzunehmen. In dem vom Land Steiermark (Abteilung Soziales, Arbeit und Integration) geförderten Projekt werden folgende Workshops  angeboten: Frauen brauchen eine starke Stimme (Sprache, Selbstwert, Kommunikation)Alles unter einen Hut gebracht (Familienmanagement, Zeit- und Stressmanagement)Meine Zukunft gestalte ich (Finanzplan,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Der Pflegehelfer Jan Hofmann braucht viel Empathie für seine Arbeit. Im Bild mit Hedwig Sinz.
1 2 3

Sie machen mich erfinderisch

Pflegehelfer Jan Hofmann kommt aus Trofaiach. Er betreut an Demenz erkrankte Menschen. Sie machen die Nacht oft zum Tag. Die WOCHE im Gespräch mit Pflegehelfer Jan Hofmann. Der 25-Jährige arbeitet im Pflegeheim Oberaich auf der Demenzstation. Worum geht es in Ihrem Job? Ich begleite, mobilisiere und betreue Menschen. Die Hälfte des Tages pflege, reinige und lagere ich sie. Viele sind inkontinent, weshalb ich beim Toilettentraining (Klo-Gehen) unterstütze. Wichtig ist das Zuhören. Da die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig

Flohmarkt des Sozialmarkt Trofaiach

Samstag, 08.09.2012 ab 09.00 Uhr Hauptstraße 14, 8793 Trofaiach (Gelände des Sozialmarkt Trofaiach) www.sozialmarkt-trofaiach.at Wann: 08.09.2012 09:00:00 bis 08.09.2012, 12:00:00 Wo: Sozialmarkt Trofaiach, Hauptstraße 14, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Martina Dietrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.