KulturQuartier Leoben

Beiträge zum Thema KulturQuartier Leoben

Die Stadt Leoben konnte 22 neue Teammitglieder begrüßen. Um einen reibungslosen Start zu ermöglichen wurde ein "Welcome Day" organisiert. | Foto: leopress
3

Legends of Leoben
Ein "Welcome Day" für 22 neue Teammitglieder

„Welcome to Leoben“ hieß es diese Woche für 22 neue „Legends of Leoben“ bei einer Einführungsveranstaltung der Stadt Leoben. Dieser Tag soll einen reibungslosen Start in ihr neues Arbeitsumfeld ermöglichen und die Gelegenheit bieten, Leoben besser kennenzulernen. LEOBEN. Die Stadt Leoben betrachtet sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören natürlich auch gut ausgebildete und informierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Know-how und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
"Greenland – the last Frontier": Kulturamtsleiter Markus Messics, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, der Künstler Michael Hochfellner und Kulturstadtrat Johannes Gsaxner (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung | Foto: Büko
2

Kulturquartier
Michael Hochfellner zeigt die vielen Facetten Grönlands

Im Leobener Kulturquartier präsentiert der Trabocher Künstler Michael Hochfellner noch bis 26. April die vielen Facetten Grönlands. Seine Fotografien ermöglichen es den Besucherinnen und Besuchern, in die Bilder einzutauchen und sich in der Weite der Landschaft zu verlieren. LEOBEN. „Ich möchte mit meinen Fotografien darauf hinweisen, dass wir schon auf einem sehr schönen Planeten leben“, umreißt der Fotokünstler Michael Hochfellner aus Traboch den Sinn seines künstlerischen Schaffens. In...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Eric Fimbinger vom Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung am Bergbauinstitut (links im Bild) und Johann P. Mogeritsch vom Lehrstuhl für Modellierung  und Simulation metallurgischer Prozesse organisierten eine höchst interessante Ausstellung | Foto: Helga Dietmaier
15

Museumsquartier Leoben
Durch neue ESA-Ausstellung die Zukunft erforschen

Die Montanuniversität Leoben trägt einen Teil zum internationalen Stellenwert der friedlichen Nutzung der Raumfahrt bei. Um einen Einblick in die verschiedenen Projekte, die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) durchgeführt werden, zu gewähren, findet derzeit im Kulturquartier Leoben eine Ausstellung unter dem Titel "Die Zukunft erforschen: Weltraumforschung an der Montanuniversität Leoben" statt. LEOBEN. Die Montanuniversität Leoben wird mit Studien der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
Margarete Jahrmann und Talos Kedl präsentierten bereits in der Stadtgalerie in Wiener Neustadt ihre Werke.  | Foto: R. Wehrl
2

Ausstellung "Odratek"
Die vorderste Front der modernen Kunst in Leoben

In der Galerie der Kunsthalle Leoben ist derzeit die Ausstellung "Odratek" mit Werken von Margarete Jahrmann und Talos Kedl zu sehen. Besucherinnen und Besucher tauchen dabei in die Welt der modernen, digitalen Medienkunst ein und können zugleich Werke der klassischen Bildhauerei bestaunen. LEOBEN. "Odratek" lautet nicht nur der Name einer widersprüchlichen literarischen Figur von Franz Kafka, sondern auch der Titel jener Ausstellung, die aktuell in der Galerie des Kulturquartiers Leoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Iron Women mit Teilnehmerinnen und einem "Quotenmann". | Foto: Jasmine Scheiber
1 15

Workshop der Iron Women
Nein sagen als Schlüssel zu Glück und Erfolg

"Nein sagen leicht gemacht" hieß es am Samstag, dem 22. April im KulturQuartier Leoben. Das Netzwerk "Iron Women - Frauen der Eisenstraße" lud zu einem vormittäglichen Workshop von und für interessierte Frauen. LEOBEN. Warum fällt es Frauen schwerer nein zu sagen als Männern? Weshalb ist weibliche Überforderung scheinbar kein Einzelfall sondern die Regel? Welche Rolle spielen dabei traditionelle Rollenbilder und die Sozialisation die Mädchen bereits im Kleinkindalter erleben? Diese und noch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Jasmine Scheiber
Markus Messics, Leiter der Kulturabteilung Leoben, Johannes Gsaxner, Kulturreferent, Bürgermeister Kurt Wallner und der Fotograf Armin Russold (v.l.) bei der Eröffnung der Fotoausstellung | Foto: Helga Dietmaier
12

Fotoausstellung
Eindrucksvolle Reise durch die Stadtgeschichte Leobens

Im Kulturquartier Leoben werden derzeit in einer Fotoausstellung historische Ansichten von Leoben aktuellen Bildern gegenüberstellt – hier werden Erinnerungen wach und wieder aufgefrischt. LEOBEN. In der Fotoausstellung im Kulturquartier „Leoben - einst und jetzt“ werden Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich auf eine Zeitreise zu begeben. Der Fotograf und Kulturpreisträger der Stadt, Armin Russold, setzte gemeinsam mit Museumsdirektorin Susanne Leitner-Böchzelt Vergangenheit und Gegenwart...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
Bezirkshauptmann Markus Kraxner, Kulturstadtrat Johannes Gsaxner, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Künstler Otto Beck, Kurator Gotthard Fellerer und Obmann Wolfgang Domia (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: KK
2

Kunstausstellung in Leoben
Ein „Umkehrschub“ von Künstler Otto Beck

Der Künstler Otto Beck präsentiert seine Kunstwerke im Rahmen der Ausstellung „Umkehrschub“ in der Kunsthalle Leoben. LEOBEN. Otto Beck, Künstler aus Salzburg mit bayrischen Wurzeln, ist vielseitig künstlerisch aktiv und in der Malerei beeinflussen ihn seit den 1980er-Jahren jene Malerinnen und Maler, die einer sarkastischen, grellfarbigen, subjektiven und unbekümmerten Kunstideologie folgten. Zu seinen Projekten gehören auch Kunstinstallationen im öffentlichen Raum und ein „Orchester für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Auch historische Persönlichkeiten kommen am Tag der offenen Tür im Leobener Kulturquartier zu Wort. | Foto: Freisinger
3

Tag der offenen Tür
Leobener KulturQuartier lädt zum Entdecken ein

Erkunden, informieren, unterhalten und genießen – das heißt es am Samstag, 21. Mai, am Tag der offenen Tür von 10 bis 20 Uhr im KulturQuartier in Leoben. Den Besucherinnen und Besuchern wird bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm geboten. LEOBEN. Das Leobener KulturQuartier lädt am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 20 Uhr alle Interessierten zum Tag der offenen Tür. Ein umfang- und abwechslungsreiches kulturelles Programm – von Workshops über Konzerte bis hin zu Führungen – wird den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Leobens Bürgermeister Kurt Wallner freut sich, dass die städtische Förderaktion für den Kauf eines Klimatickets so gut angenommen wird. Der Fördertopf dafür wurde um 10.000 Euro aufgestockt.  | Foto: Pressberger

Stadtratssitzung
Leoben beschließt Aufstockung des Klimaticket-Fördertopfes

Im Leobener Stadtrat wurde am 20. Jänner eine Aufstockung des Fördertopfes für den Kauf von Klimatickets beschlossen. Weitere Beschlüsse betreffen unter anderem die Unterstützung aller Generationen und jene Personen, die neu in Leoben sind. LEOBEN. In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben vom Dezember 2021 wurde beschlossen, für Leobenerinnen und Leobener den Kauf eines Klimatickets in Form von LE-Gutscheinen zu unterstützen (wir berichteten). Dieses Angebot wurde in den ersten Wochen so gut...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Bastelanleitung samt Materialien für diese Weihnachtsengel konnten sich Kinder im MuseumsCenter Leoben abholen.  | Foto: Jasmine Scheiber
2

Leoben
Pfadfinder und KulturQuartier sorgten für fröhlichen Kinderadvent

Trotz des Lockdowns gab es für Leobener Kinder und Jugendliche zahlreiche Möglichkeiten, eine abwechslungsreiche und fröhliche Adventzeit zu verbringen. Dafür sorgten Aktionen des KulturQuartiers sowie der Pfadfinder.  LEOBEN. Obwohl die Leobener Schulen im letzten Lockdown durchwegs geöffnet waren, mussten Kinder wie Erwachsene in dieser Zeit wieder auf Vieles verzichten. Freizeitangebote und Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden, was vor allem in der Vorweihnachtszeit sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Geschäftsführer des Live Congress Leoben Gerhard Samberger, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Leiterin des KulturQuartiers Susanne Leitner-Böchzelt, Bürgermeister Kurt Wallner und Leiterin der Digitalen Services der Stadt Leoben Cornelia Schuss (v.l.) | Foto: Freisinger

Leoben
Ein vielversprechender, frischer Start ins Kulturjahr 2022

Mit dem neuen Kulturprogramm will die Stadt Leoben der Pandemie trotzen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm und mit dem Live Congress Leoben ab März 2022 auch ein neuer Veranstaltungsort.  LEOBEN. Die Kulturstadt Leoben lässt sich von der Corona-Pandemie nicht die Laune verderben. Ganz im Gegenteil, mit einem attraktiven Programm und einigen Neuerungen erfolgt der Start ins Jahr 2022.  „In Corona-Zeiten ist es nicht einfach, der Bevölkerung ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.