Tag der offenen Tür
Leobener KulturQuartier lädt zum Entdecken ein

Auch historische Persönlichkeiten kommen am Tag der offenen Tür im Leobener Kulturquartier zu Wort. | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Auch historische Persönlichkeiten kommen am Tag der offenen Tür im Leobener Kulturquartier zu Wort.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Erkunden, informieren, unterhalten und genießen – das heißt es am Samstag, 21. Mai, am Tag der offenen Tür von 10 bis 20 Uhr im KulturQuartier in Leoben. Den Besucherinnen und Besuchern wird bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

LEOBEN. Das Leobener KulturQuartier lädt am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 20 Uhr alle Interessierten zum Tag der offenen Tür. Ein umfang- und abwechslungsreiches kulturelles Programm – von Workshops über Konzerte bis hin zu Führungen – wird den Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt geboten. „Bei diesem Tag der offenen Tür präsentiert sich das gesamte KulturQuartier unter Einbindung der Musik- und Kunstschule unserer Stadt. Wir dürfen gespannt sein“, schildert Vizebürgermeister Maximilian Jäger.

„Nutzen Sie diesen Tag, um sich einen Eindruck von unserem KulturQuartier zu verschaffen. Kultur hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert. Daher liegt es auf der Hand, diesen Bereich besonders hervorzuheben und an einem besonderen Tag mit einem speziellen Programm zu präsentieren.“
Kulturreferent Johannes Gsaxner

Kulturreferent Johannes Gsaxner: „Kultur hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert.“ | Foto: Freisinger
  • Kulturreferent Johannes Gsaxner: „Kultur hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert.“
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Viel Kultur unter einem Dach

Das KulturQuartier in der Kirchgasse 6 bietet viel Wissenswertes und Unterhaltsames unter einem Dach. Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen in den vergangenen beiden Jahren waren größere Veranstaltungen nur bedingt möglich. Aus diesem Grund war eine offizielle Eröffnung der Stadtbibliothek nicht machbar, aber nun wird all das nachgeholt und die Stadt lädt zum Tag der offenen Tür.

„Das KulturQuartier im Herzen der Leobener Altstadt ist Ausstellungs- und Begegnungszentrum, Veranstaltungsort und Bühne, Zentrum für Stadtgeschichte und Rückzugsort zum Lesen und Lernen. Das MuseumsCenter, die Stadtbibliothek und die Galerie des Kunstforums Leoben in der Kunsthalle sind dabei der Garant für zahlreiche tolle Veranstaltungen.“
Vizebürgermeister Maximilian Jäger

Vizebürgermeister Maximilian Jäger freut sich auf den Tag der offenen Tür im KulturQuartier.  | Foto: Freisinger
  • Vizebürgermeister Maximilian Jäger freut sich auf den Tag der offenen Tür im KulturQuartier.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Hereinspaziert!

Alle Mitwirkenden des Tages wünschen sich zahlreiche Gäste – seien es die Schauspieler:innen und Musiker:innen der Leobener Musik- und Kunstschule oder die Verantwortlichen des KulturQuartiers, die im MuseumsCenter Führungen rund um die Leobener Stadtgeschichte anbieten werden. Unterstützt werden sie hierbei von historischen Persönlichkeiten, die ihre Sicht auf die Ereignisse der Vergangenheit schildern werden.

Für die jungen Besucherinnen und Besucher stehen neben einzelner Workshops im MuseumsCenter und in der Stadtbibliothek weitere Bastelstationen zur Verfügung, an denen Jung und Alt kleine Erinnerungen an diesen Tag im Kulturquartier kreieren können. Für das leibliche Wohl sorgen die „Rabenmutti“ und die „Tortenhex“ auf dem Platz vor dem KulturQuartier mit einem reichhaltigen Angebot an Hotdogs, Mehlspeisen und Getränken.

Das gesamte Programm am Tag der offenen Tür im KulturQuartier ist hier zu finden.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein vielversprechender, frischer Start ins Kulturjahr 2022
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.