Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Berta Steiner zählt zu den bekannten Kemater Künstlerinnen und erklärte ihre imposanten Werke.
 | Foto: Manfred Jordan
4

Kematen Kultur
„Farbfantasien“ von Berta Steiner im Kemater Kornkasten

Der Kemater Kornkasten, ein historisches und kulturelles Juwel der Melachgemeinde, hat derzeit eine besondere Attraktion zu bieten. KEMATEN (majo).  Die heimische Künstlerin Berta Steiner stellt dort ihre neue Bilderserie „Farbfantasien“ aus. Diese Ausstellung – organisiert von „Kematen Kultur“ - bietet Kunstliebhabern die Gelegenheit, die neuesten Arbeiten einer talentierten heimischen Künstlerin zu bewundern. Künstlerische Entwicklung Berta Steiner, Absolventin der renommierten Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste wohnten dem „Kunstfestakt“ im Oberperfer Schulhof bei. | Foto: Manfred Jordan
6

Skulptur im Hof
Kulturelle Festfreude in der Volksschule Oberperfuss

Eine moderne Skulptur von Siegfried Parth wurde offiziell übergeben und ziert ab sofort Schulhof der Volksschule. OBERPERFUSS (majo). Am Freitag herrschte eine "kulturelle Festfreude" in der Peter-Anich-Volksschule in Oberperfuss. Im Rahmen eines feierlichen Aktes wurde eine moderne Skulptur des bekannten Bildhauers Siegfried Parth offiziell der Gemeinde übergeben und ziert ab sofort den Schulplatz. Die beeindruckende Skulptur aus Stahl, die zuvor im Skulpturareal Michael Nogler beheimatet war,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Feier 50 Jahre Tiroler Kulturservice – Gruppenfoto mit LH Mattle, BD Gappmaier, TKS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kulturschaffenden und Sponsoren (Abteilung Kultur, OeAD, Tiroler Versicherung, Hypo Tirol Bank). | Foto: tsk
3

50 Jahre Tiroler Kulturservice
Eine Symphonie der Begegnungen und Klänge

Seit nunmehr einem halben Jahrhundert bereichert der Tiroler Kulturservice die Kulturlandschaft und schafft unvergessliche Begegnungen und Eindrücke. Dieses Jubiläum wurde eine ganze Woche lang gefeiert. INNSBRUCK. Der Kulturservice feierte sein 50. Jubiläum eine Woche lang. An drei Tagen fanden Vormittagsveranstaltungen statt und am 6. Juni eine glanzvolle Abendgala im Kulturzentrum VIER UND EINZIG. Inmitten von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, zahlreichen Kulturschaffenden, Sponsoren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Akrobatik vom Feinsten vor dem Goldenen Dachl beim KRAPOLDI Festival in Innsbruck, das beste Kultur Green Event Österreichs.  | Foto: Alena Klinger
2

KRAPOLDI Festival
Bestes Kultur Green Event Österreichs

In Tirol gibt es doppelten Grund zur Freude in der Veranstaltungsszene: Das Innsbrucker Krapoldi Festival und der Skiweltcup in Gurgl wurden beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" ausgezeichnet. Dieser Wettbewerb wird vom Netzwerk „Green Events Austria“ seit 13 Jahren durchgeführt und zeichnet nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Sportvereine aus. TIROL/INNSBRUCK. Im Jahr 2024 nahmen 127 Veranstaltungen und Sportvereine am Wettbewerb teil. Das Innsbrucker Krapoldi Festival und das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Imster Stadtbühne darf sich über Publikumsmangel nicht beklagen. | Foto: Stadtbühne
4

Stadtbühne Imst mit Bilanz
Fixstern am Tiroler Kulturhimmel

Die Stadtbühne Imst zieht nach sieben Monaten Betrieb kurz vor ihrer Sommerpause Zwischenbilanz: Mehr als 7.000 Gäste haben den Imster Kultur-Hotspot seit seiner Eröffnung besucht. IMST. Für den Herbst sind prominente Künstlerinnen und Künstler wie Ina Regen, Pippo Pollina oder Depeche-Mode-Drummer Christian Eigner angekündigt. Die Stadtbühne Imst hat sich innerhalb kurzer Zeit als Publikumsmagnet für die kulturbegeisterte Bevölkerung in Imst und im Tiroler Oberland etabliert. Vor den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: S. Dietrich

Kulturinitiative Hörtenberg
Luis Waldharts Werke im Telfer „Kulturbogen“

Im „Kulturbogen“ im Telfer Untermarkt (neben der Sparkasse) ist seit kurzem eine neue Ausstellung zu sehen. TELFS. Die Kulturinitiative Hörtenberg hat Luis Waldhart aus Pfaffenhofen eingeladen, einige seiner Bilder zu präsentieren. Der 1943 geborene Gerbermeister im Ruhestand widmet sich seit Jahrzehnten seiner großen Leidenschaft, der Malerei, und hat zahlreiche Ölbilder und Radierungen geschaffen. Im Kulturbogen in Telfs ist eine Auswahl von Landschaftsgemälden und Ortsansichten sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Jugendorchester des Musikverein Zirl freut sich auf viele Konzertbesucher. | Foto: Musikverein Zirl

Konzert des Musikverein Zirl
Summerparty 2024

Wenn sich am Freitag, den 14. Juni 2024, um 19 Uhr die Wand des Musikpavillon öffnet, ist es so weit: der Musikverein Zirl veranstaltet ein Konzert unter dem Motto „Summerparty“. Eröffnet wird der Abend von der Bläserklasse Zirl. Der jüngste musikalische Nachwuchs, ca. 30 Kinder im Volksschulalter, präsentiert was er innerhalb eines Schuljahres gemeinsam erlernt hat. Im Anschluss zeigt das vereinseigene Jugendorchester das Ergebnis seiner Probenarbeit. Auch die Jugendlichen beweisen dabei, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Das Anraser Pfleghaus setzt sich für verstärkte Kultur in der Gemeinde ein. | Foto: TVB Osttirol
5

Kultur aus dem Pfleghaus
Das Anraser Sommerprogramm 2024

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch ein abwechslungsreiches sowie spannendes Programm im Rahmen von "Kultur aus dem Pfleghaus". ANRAS. Langweilig wird es in Anras wohl in nächster Zeit nicht: Die "Kultur aus dem Pfleghaus" präsentiert nun ihr tolles Programm für Jung und Alt. Nähere Informationen zum Programm sowie online Ticketbestellung auf www.anraserpfleghaus.at. Ein besonderes Kirchenkonzert Für gewöhnlich treten sie in Tokio, New York oder Sydney auf. Diesen Sommer kommen sie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Kulturausschussobfrau Renate Putzl und Ortschronist Karl Geir (r.), Bgm. Patrick Geir (2.v.r.) und Vizebgm. Johann Hörtnagl (l.) | Foto: Kainz
5

Neues Projekt in Matrei
Kultur und Geschichte statt leerer Schaufenster

(Zu) Viele leere Schaufenster gibt es im Marktl von Matrei. Im Rahmen eines neuen Projekts werden sie nun mit wechselnden Infos zu Kultur und Geschichte befüllt. Vortrag am 7. Juni! MATREI. Der viele Leerstand im Marktl von Matrei brachte es mit sich, dass viele Schaufenster ein tristes Bild abgaben – damit ist jetzt Schluss. Abhilfe geschaffen wurde mit einer einfachen Idee: Der örtliche Kulturausschuss rund um Obfrau Renate Putzl hat gemeinsam mit Bgm. Patrick Geir und dem neuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Scheune wurde zum Kinosaal. | Foto: filmfestival im waldhüttl/ Markus Weberberger
5

Filmfestival im Waldhüttl
Mehr als nur Kino – ein soziales Erlebnis

Vor kurzem fand zum zweiten Mal das Filmfestival im Waldhüttl statt. Aus 74 Einsendungen, welche aus 24 verschiedenen Ländern stammten, wurden 13 Filme ausgewählt und präsentiert. Filmbegeisterte hatten dadurch die Möglichkeit, außergewöhnliche Szenen auf der Leinwand mitzuerleben und darüber hinaus soziale Kontakte zu knüpfen. INNSBRUCK. Das Waldhüttl am Mentlberg ist ein ganz besonderer Ort. Aus diesem Grund wurde auch die Idee ins Leben gerufen, dort ein Filmfestival der besonderen Art zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Gerald Moroder, Alfons Runggaldier, Walter Pancheri und Hubert Mussner präsentieren als Künstlerkollektiv C4ter derzeit in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann einen ebenso anspruchsvollen wie spannenden Einblick in ihre Arbeiten.
Video 67

Vernissage Galerie Theodor von Hörmann Imst
Künstlerkollektiv „C4ter“ – vier Südtiroler Bildhauer und Maler im ästhetischen Dialog

IMST(alra). Eine geballte Ladung Kunst bietet die aktuelle Ausstellung des Künstlerkollektivs „C4ter“ in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Gerald Moroder, Alfons Runggaldier, Walter Pancheri und Hubert Mussner sind vier starke Vertreter der Südtiroler Kunstszene. Sie präsentieren in der Schau eine beeindruckende Auswahl von 36 Bildern und Skulpturen, die bis zum 6. Juli zu sehen sind. Zur Vernissage war am 23. Mai geladen, die Begrüßung der Gäste übernahm Kulturreferentin Barbara...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: copyright by Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
18

Eine Reise zur Seele des Tango
LA PORTENA TANGO - Olé

La Portena Tango, das elfköpfige Tango-Ensemble aus Argentinien gastierte am Samtag, den 25. Mai 2024 erstmals in Österreich. Nach über 600 Auftritten in 28 Ländern zeigte "La Portena" ihre preisgekrönte Tango-Show als Österreichpremiere in Kufstein. Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier war dabei der würdige Rahmen für diese fulminante Show aus Musik, Tanz und ganz viel Gefühl. Das Ensemble nahm das Publikum mit in die Hafenkneipen Buenos Aires, dort wo der Tango entstand und bis heute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
glück.tage 2024 im Kufsteinerland: TVB-Obmann Georg Hörhager, GF Sabine Mair, Ranga Yogeshwar.  | Foto: ©TVB Kufsteinerland/Christian Forcher
19

glück.tage im Kufsteinerland
Bauer, Bobo und Begeisterung

Kufstein. Zwei außergewöhnliche Abende, drei beeindruckende Top-Speaker und ein begeistertes Publikum – das waren die glück.tage im Mai im Kufsteinerland, die heuer bereits zum achten Mal stattfanden und erneut begeisterten. Mit dem luxemburgischen Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, dem steirischen Landwirt Christian Bachler sowie Falter-Chefredakteur Florian Klenk waren gleich drei wortgewaltige Speaker bei der beliebten Veranstaltungsreihe im Kufsteinerland zu Gast. In seiner Keynote...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Das Projekt Wortdenkmal musste von Christine und Andreas Pavlic abgebaut werden.
 | Foto: Pavlic
4

Gedenkkultur
Zerstörte Kunst, Wanderausstellung und Ausstellung im Hofgarten

Bis Anfang Juni sollten vier aus Karton gefertigte Wortdenkmäler im öffentlichen Raum stehen und eine Erinnerung an die NS-Zeit in Innsbruck ermöglichen. Das Siegerprojekt 2024 in der erinnerungspolitischen Reihe „gedenk_potenziale“ wurde jedoch vorzeitig abgebaut. Ab 24.5. ist in der Schule für Sozialbetreuungsberufe die Wanderausstellung zum Thema „Gewalt gegen ältere Menschen“ zu sehen. Im Hofgarten stellt der deutsch-italienische Fotograf Luigi Toscano 80 großformatige Porträts von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Mühlauer Sänger in Cornwall. | Foto: Sängervereinigung Mühlau

Riesenerfolg für Mühlauer Sänger
Internationaler Preis für bestes Lied

Riesenerfolg für die Sängervereinigung Mühlau: Beim größten Männerchor-Festival der Welt, dem International Male Choral Festival in Cornwall haben die Innsbrucker Sänger den begehrten Preis für das am besten gesungene Lied errungen. INNSBRUCK. Mit dem Volkslied „Ich ging durch einen grasgrünen Wald“, das den Gesang der Nachtigall beschreibt, haben die Mühlauer Sänger beim "International Male Choral Festival" in Cornwall den Vogel förmlich abgeschossen, denn sie erhielten für ihre Performance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Vom 30. Mai bis 2. Juni wird Literatur mit den regionalen Museen verbunden. | Foto: pixabay
7

Osttiroler Kulturspur
Literatur trifft auf museale Sammlungsobjekte

Ein neues Veranstaltungsformat der Osttiroler Kulturspur verknüpft Literatur mit musealen Sammlungsobjekten. OSTTIROL. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni besuchen regionale SchriftstellerInnen ausgewählte Museen. Bevor sie aus ihren Werken lesen, wählen sie aus der musealen Sammlung ihr „Lieblingsobjekt“ aus, das der Öffentlichkeit detailliert vorgestellt wird. Weitere Infos gibt es hier. Das neue Kulturformat Am Beginn jeder Lesung steht die museale Sammlung. Der Schriftsteller/ die Schriftstellerin...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Repräsentant*innen der BALE-Community sind sich einig: "Diese Einrichtung muss erhalten bleiben.    | Foto: Hans Friedrich
4

Unverzichtbarer Ort
Kunst und Kulturraum BALE muss erhalten bleiben

Die Besucherzahlen im Zuge der vor kurzem stattgefundenen „Tage der offenen Ateliers“ haben gezeigt: Das Innsbrucker Kulturzentrum BALE ist ein unverzichtbarer Ort für kreatives Schaffen. Das muss so bleiben, fordern die Verantwortlichen, aber die Zeit drängt: Die Mietverträge laufen in Kürze aus. INNSBRUCK. Das Kunst- und Kulturzentrum BALE in der Innsbrucker Bachlechnerstraße, das sich als ein Ort der Zusammenarbeit und des Austauschs rund um Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Kulturvereinsobfrau Maria Braito mit Dr. Markus und Erika Arnold, Hans Kalkschmid, Katharina Schwaiger und Bürgermeister Gerhard Obermüller im Metzgerhaus   | Foto: Kulturverein Kirchdorf
8

Kultur
Interessanter Vortrag über die Tiroler Kaiserjäger im 1. Weltkrieg

Eine kulturell sehr wertvolle Veranstaltung im Heimatmuseum Metzgerhaus KIRCHDORF. Sehr großes Interesse erweckte der vom Kulturverein Kirchdorf organisierte Vortrag von Dr. Markus Arnold über die „Tiroler Kaiserjäger im 1. Weltkrieg“. Für den bekannten St. Johanner Mediziner ist die Geschichte über die Tiroler Kaiserjäger und die k.k. Tiroler Standschützen seit vielen Jahren ein großes Hobby. Zu diesem Thema hat der Wissenschaftler über viele Jahre eine beachtliche private Sammlung für sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Freuen sich auf die kommende Einkaufsnacht Innsbruck LIVE: Katharina Zierl (Tirolerin), Sebastian Schneemann (Zentrumsverein), Johannes Anzengruber (des. Bürgermeister), Heike Kiesling (Innsbruck Marketing), Georg Willi (Bürgermeister), Franz Jirka (Wirtschaftskammer), André Lomsky (Tourismusverband Innsbruck), Stefan Wanner (Wirtschaftskammer) | Foto: Birgit Pichler
2

Lange Einkaufsnacht
Innsbruck LIVE steht in den Startlöchern

Nur noch ein paar Tage bis zur Langen Einkaufsnacht "Innsbruck LIVE". Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Geschäften, sondern auch auf Musik, Genuss und Kultur. Ein buntes Programm füllt Innsbrucks Straßen mit Leben. INNSBRUCK. Am 10. Mai 2024 geht mit Innsbruck LIVE die Lange Einkaufsnacht über die Bühne. Die Landeshauptstadt lädt mit zahlreichen Highlights ein, den Branchenmix der Stadt zu entdecken. Für beste Unterhaltung sorgen zahlreiche Tiroler Musikerinnen und Musiker, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Telfs
Weihnachts-Highlight im Rathaussaal

In der Weihnachtszeit 2024 wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens als Musical im Telfer Rathaussaal aufgeführt. TELFS. Die wohl berühmteste Weihnachtsgeschichte der Welt hält Einzug in Telfs: "Scrooge" aus der Feder von Charles Dickens. Ideengeber und Produzent Marc Hess konzipiert ein Musicalprojekt samt Themen-Weihnachtsmarkt am überdachten Wallnöferplatz. Besonderer WeihnachtsmarktAcht Vorstellungen werden zur Vorweihnachtszeit über die Bühne des RathausSaales gehen. Neben den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Insgesamt vier Wortdenkmäler mit den Titeln „Forschung“, „Kultur“, „Provokation“ und „Marmelade“ haben Christine und Andreas Pavlic für die „gedenk_potenziale 2024“ geschaffen. | Foto: Senfservice
6

gedenk_potenziale
Hinter kleinen Wörtern stecken oft große Botschaften

Das "Wortdenkmal" Projekt in Innsbruck, gestaltet von Christine und Andreas Pavlic, erzählt NS-bezogene Geschichten mit vier Worten: Forschung, Kultur, Provokation, Marmelade. Denkmäler an verschiedenen Orten erinnern an Opfer und Täter dieser Zeit und sind bis Anfang Juni zu sehen. INNSBRUCK. Vor kurzem wurde das Projekt „Wortdenkmal“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Innsbrucker Geschwister Christine und Andreas Pavlic gestalteten das Siegerprojekt der heurigen erinnerungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mariensingen | Foto: Kultur Mieming
2

Kultur in Mieming
Viel Programm trotz Umbau

Die Kulturorte Mieminger Plateau bieten auch im Mai wieder ein vielfältiges Programm. MIEMINGER PLATEAU. Sie nahmen in Mieming die Herausforderung an und haben trotz Umbau gespielt, gesungen und gelacht: Obwohl im Mai Baustellen für den Verein Kulturorte Mieminger Plateau ein Hindernis sind, gibt es auch in nächster Zeit ein vielfältiges Programm für Kulturinteressierte. Rückblick:Mit nur einigen kleinen Einschränkungen konnte der Liederabend mit Vanessa Waldhart, der Kabarettabend mit Gabriel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Er hat gut lachen und bringt alle anderen zum Lachen: Multitalent Helge Schneider lieferte musikalisch und in Sachen skurrilem Humor vor 700 Fans im Glenthof ab.
Video 65

Auftakt TschirgArt Jazzfestival 2024
Klassik, Jazz und schräger Humor – Kultfigur Helge Schneider begeistert skurril und virtuos in Imst

IMST(alra). Helge Schneider, Musiker an unzähligen Instrumenten und Meister des schrägen Humors, eröffnete am 1. Mai vor 700 treuen Fans im Imster Glenthof das TschirgArt Jazzfestival des ArtClub Imst mit seinen „Traveling Stars“. Sein aktuelles Programm "Katzeklo auf Räder" präsentierte er in gewohnt genial-kreativ-absurder Manier, die seit über 30 Jahren sein Publikum begeistert, verblüfft und hoffnungslos verwirrt. Das „Katzeklo-Phänomen“, das vor drei Jahrzehnten mit Schneiders legendärem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.