Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: copyright by Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
18

Eine Reise zur Seele des Tango
LA PORTENA TANGO - Olé

La Portena Tango, das elfköpfige Tango-Ensemble aus Argentinien gastierte am Samtag, den 25. Mai 2024 erstmals in Österreich. Nach über 600 Auftritten in 28 Ländern zeigte "La Portena" ihre preisgekrönte Tango-Show als Österreichpremiere in Kufstein. Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier war dabei der würdige Rahmen für diese fulminante Show aus Musik, Tanz und ganz viel Gefühl. Das Ensemble nahm das Publikum mit in die Hafenkneipen Buenos Aires, dort wo der Tango entstand und bis heute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
glück.tage 2024 im Kufsteinerland: TVB-Obmann Georg Hörhager, GF Sabine Mair, Ranga Yogeshwar.  | Foto: ©TVB Kufsteinerland/Christian Forcher
19

glück.tage im Kufsteinerland
Bauer, Bobo und Begeisterung

Kufstein. Zwei außergewöhnliche Abende, drei beeindruckende Top-Speaker und ein begeistertes Publikum – das waren die glück.tage im Mai im Kufsteinerland, die heuer bereits zum achten Mal stattfanden und erneut begeisterten. Mit dem luxemburgischen Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, dem steirischen Landwirt Christian Bachler sowie Falter-Chefredakteur Florian Klenk waren gleich drei wortgewaltige Speaker bei der beliebten Veranstaltungsreihe im Kufsteinerland zu Gast. In seiner Keynote...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
22

erlesene Komik mit Schweizer Duo
Ohne Rolf zur Tirolpremiere von "jenseitig" in Kufstein

vergangenen Samstag, 27. April 2024 gastierten das international gefragte Komikerduo OHNE ROLF in Kufstein und präsentierten ihr bereits 5. Programm "jenseitig" erstmals in Tirol. geblättert, nicht gesprochen, versteht sich. Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg praktizieren seit vielen Jahren eine ganz besondere Form der Kleinkunst. Es wird nichts gesprochen in Ihren Programmen, nur geblättert - erlesene Komik -woassteh!!!!! Der Theatersaal im Kultur Quartier bot dafür eine passende Kulisse....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
Zahlreiche Tiroler Musiker sorgen bei Innsbruck LIVE für beste Stimmung und begleiten das Einkaufserlebnis | Foto: Charly Schwarz
3

Innsbruck LIVE:
Erleben, hören und shoppen bei der Langen Einkaufsnacht

Am 10. Mai 2024 geht in der Landeshauptstadt mit INNSBRUCK LIVE die innovative Interpretation der Langen Einkaufsnacht über die Bühne. In diesem Rahmen werden auch zahlreiche Tiroler Musiker vor den Vorhang geholt, die in der ganzen Innenstadt für Stimmung sorgen. Von 13 bis 22 Uhr wird ein buntes Programm aus Musik, Genuss, Trends und Kultur geboten. Auch der Handel hat seine Türen an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet. INNSBRUCK. Es wird ein Fest für alle Sinne, das am 10. Mai 2024 in Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Tag des offenen Ateliers in Kramsach mit Marina Hanser.  | Foto: Madera
5

Kultur
Tag der offenen Ateliers in ganz Tirol

Am 27. und 28. April lädt die Tiroler Kunst- und Kulturszene zum Wochenende der offenen Ateliers ein. Unter der Schirmherrschaft der bekannten Tiroler Künstlerin Helga Madera öffnen über 180 Künstlerinnen und Künstler in ganz Tirol ihre Ateliers und Studios für Kunstbegeisterte. TIROL. Jedes Jahr bietet dieses außergewöhnliche Wochenende die einzigartige Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Kunstszene zu werfen und das kreative Schaffen von Künstlern direkt zu erleben. Gäste dürfen sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kabarett Altmeister Bruno Jonas in Höchstform | Foto: Alle Bilder copyright by Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
19

Kabarett Altmeister zu Gast in Kufstein
Bruno Jonas feiert Österreichpremiere von "Meine Rede"

Ganze 3 Stunden dauerte die Österreichpremiere von Bruno Jonas "Meine Rede" letzten Samstag, den 23. März 2024, im Kultur Quartier in Kufstein, aber keine Minute zu lang - woassteh!!!!! Nach längerer Bühnenpause glänzte der einstige Schüler und spätere Nachfolger von Dieter Hildebrandt mit messerscharfer Satire und politischem Kabarett ein Reinkultur. Das nächste Kleinkunst Highlight findet am Samstag, den 27. April 2024 statt: Wir präsentieren die Tirol-Premiere von "jenseitig" des schweizer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe 5DHW der HLW Kufstein starteten eine Umfrage unter Jugendlichen im Bezirk und präsentierten nun die Ergebnisse.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

HLW Kufstein
Umfrage zeigt Wunsch der Jugend nach Freizeitpass

Schülerinnen und Schüler der HLW Kufstein starteten eine Umfrage, die Bedürfnisse und Wünsche der Jugend in der Region aufzeigt. Das könnte in bessere Event-Bewerbung und Ermäßigungen münden.  KUFSTEIN. Jugendliche im Bezirk Kufstein wollen mehr und günstigere Freizeit- und Kulturangebote – das zeigt eine Umfrage von Schülerinnen und Schülern der 5DHW der HLW Kufstein. 648 wurden online befragt Sie haben im Rahmen eines Unterrichtsprojektes im Fach Europäische Wirtschaft ein EU-Projekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
eine Frau mit vielen Gesichtern - Lydia Prenner-Kasper | Foto: Marco Pircher
13

Lydia Prenner-Kasper eröffnet die #wuku24
Die Liebe ist das Licht des Lebens - die Ehe die Stromrechnung!

ein heiterer und feucht-fröhlicher (Mädels)Abend ist es gewesen, am Samstag, den 24. Februar 2024, als Lydia Prenner-Kasper zum Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2024 in Kufstein zu Gast war. Ihr Programm "Damenspitzerl" hielt was es versprach und wartete mit zahlreichen Pointen aus dem täglichen Leben auf. Auch im Publikum waren einige Damenspitzerl bemerkbar. -:) Ein rund um gelungener Auftakt ins neue "wunderliche" Jahr. Wir freuen uns am Samstag, den 23. März 2024 auf Kabarett-Meister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Bis zum 29. Februar kann man sich für das ‚Curator-in-Residence-Stipendium‘ für Sarajevo bewerben. | Foto: Pixabay
2

Land Tirol
Residency-Programm für Sarajevo ausgeschrieben

Das Land Tirol und das Außenministerium schreiben erstmals ein Residency-Programm für Sarajewo aus. Zur Bewerbung eingeladen sind Kuratorinnen und Kuratoren, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, sowie Architektinnen und Architekten mit Tirol-Bezug. Bewerbungen sind bis 29. Februar 2024 möglich. TIROL. „Das Land Tirol und das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten schreiben erstmals ein ‚Curator-in-Residence-Stipendium‘ in der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Programmheft der #wuku24 ist überall erhältich...
13

Kleinkunst auf Großstadtniveau - woassteh!!!!!
Wunderliche Kulturtage 2024 in Kufstein

Im 24sten Jahr der Wunderlichen Kulturtage in Kufstein startet wir wieder voll durch – Woassteh!!!!! Getreu unserem Motto „Kleinkunst auf Großstadtniveau“ haben wir uns auch für 2024 wieder einiges einfallen lassen. Wie auf einer Perlenkette reihen sich die Kleinkunstveranstaltungen des Jahres auf und bieten wieder einen ausgewogenen Kulturmix. 2024 darf nach Lust und Laune getanzt, geblättert, gespielt, gesungen, gestaunt und vor allem gelacht werden. #woassteh Wir beginnen unser Programm am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
geht ihm gerade ein Licht auf...? | Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
13

Jahresabschluss der Wunderlichen Kulturtage 2023
Alfred Dorfer "und..." im Kultur Quartier

Im ausverkauften Kultur Quartier Kufstein bewies Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 einmal mehr, dass er zu den bedeutendsten Vertretern des österreichischen Kabaretts gehört. Das abwechslungsreiche Ein-Mann-Theaterstück "und..." begeisterte das Publikum. Ein würdiger Abschluss für die Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein. 2024 geht es aber in der selben Tonart weiter. Getreu unserem Motto "Kleinkunst auf Großstadtniveau" bieten die Wunderlichen Kulturtage 2024 wieder einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
Das Lichtfestival Kufstein findet heuer zum dritten Mal statt. | Foto: (C) Stadtmarketing Kufstein

Lichtfestival Kufstein 27.12.2023–28.01.2024
Kufsteins Wahrzeichen spricht – Von Räubern, der Liebe und anderen Geheimnissen

Kufstein – Zum dritten Mal findet ab 27.12.2023 das Lichtfestival Kufstein im Wahrzeichen der Stadt, der Festung Kufstein, statt. Die einzigartige audiovisuelle Inszenierung „Stimme der Burg“ begeistert wieder vier Wochen lang Gäste ebenso wie Einheimische. Das fast tausend Jahre alte Gemäuer hat schließlich nicht nur viel erlebt und gesehen, sondern auch viel zu erzählen. Begleitet von imposanten 3D-Lichtprojektionen und den Klängen der weltbekannten Kufsteiner Heldenorgel erwartet die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Zu Beginn des Jahres 2023 hatte der Verein "Unos 93" noch das Jahresprogramm für 2023 präsentiert – nun löst sich der Verein auf. Im Bild: Eva Kruckenhauser, Obfrau Margarethe Egger, Sandra Fischer, Gabi Hager und Karoline Heimer (v.l.). | Foto: Nimpf
2

"Unos 93" ist Geschichte
Langkampfener Kulturverein löst sich auf

"Unos 93" informiert über das Ende des Vereins: Man habe das Interesse der Bürger von Langkampfen nicht in dem Ausmaß wecken können, wie man sich das gewünscht hätte. LANGKAMPFEN. Erst im Mai 2019 hatte sich der Kulturverein "Unos 93" in Langkampfen neu aufgestellt. Bereits damals waren die Ziele klar definiert. Drei Jahre Zeit Obfrau Margarethe Egger wollte gemeinsam mit dem Vereinsvorstand innerhalb von drei Jahren Bürger aus Langkampfen und der Umgebung mit einem besonderen Kulturprogramm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Litzko (2.v.l.) und Harald Steger (3.v.l.) haben mit dem "KlangFarben" Kulturverein 2024 viel vor.  | Foto: Edit Stuefer
6

2024
Kufsteiner Kulturverein geht mit buntem Programm ins neue Jahr

Der Verein "KlangFarben" setzt im ersten Halbjahr seines Jahresprogramms 2024 unter anderem auf das Berliner Künstlerduo Hackedepicciotto und das "Hoshiko Yamane String Quartet" (JAP, D). Zweimal gibt es das Format "The Art of Solo".  KUFSTEIN. Der "KlangFarben" Kulturverein hat sich der musikalischen Nische verschrieben und entstand im Oktober 2013. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seither ehrenamtlich für die Förderung von Musik, bildender Kunst und Kleinkunst in Kufstein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Während sich das Land mit seinen Arbeitsstipendien für Kunstschaffende rühmt, kritisieren die Neos Tirol das angedachte Kunst- und Kulturbudget. | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)
2

Kunst und Kultur
Fair-Pay für Kunstschaffende? – Neos-Kritik am Budget

Bereits Anfang des Jahres bekannte sich das Land Tirol zur Fair-Pay-Strategie für den Kunst- und Kulturbereich. Dieser Fair-Pay-Zuschuss soll nun für Angestellte für das Jahr 2024 fortgesetzt und auf den Honorarbereich erweitert werden. Kritik zum vorgelegten Kunst- und Kulturbudget kommt aus den Reihen der Neos Tirol.  TIROL. Anfang des Jahres wurde im Rahmen der "Fair-Pay-Richtlinie" zusätzliche 425.000 Euro seitens des Landes und 200.000 vonseiten  der Stadt Innsbruck für Kunst- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin,
Eva-Maria Marold zu Gast in Kufstein | Foto: Marco Pircher
18

"radikal inkonsequent"
Eva-Maria Marold zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Die Sängerin und Kabarettistin Eva-Maria Marold gastierte am Freitag, den 17. November 2023 auf Einladung des Kulturverein Wunderlich in Kufstein und begeisterte das Publikum im Kultur Quartier Kufstein. Einmal mehr bestätigte die vielseitige Künstlerin dabei Ihr Talent auf der Bühne, als Kabarettistin, Schauspielerin und vor allem als Sängerin. Zum Jahresabschluss gastiert Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 im Kultur Quartier Kufstein. Karten dafür gibts unter www.woassteh.com bei papier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Marco Pircher
9

lachen und genießen im Kultur Quartier
Gerald Fleischhacker zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Lachen und genießen, hieß das Motto am Samstag, den 14. Oktober im Kultur Quartier in Kufstein. Auf Einladung des Kulturverein Wunderlich gastierte Kabarettist Gerhard Fleischhacker bei den Wunderlichen Kulturtagen 2023 in Kufstein - und das in Bestform. Aber damit nicht genug. Zur Abrundung des gelungenen Abend zauberte Haubenköchin Viktoria Fahringer meisterhafte Desserts, live vor Ort, zur Freude aller BesucherInnen. Zum Jahresabschluss 2023 erwarten wir am Samstag, den 09. Dezember niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Bei der Vollversammlung des TVB Kufsteinerland konnte über ein positives Tourismusjahr 2023 geblickt werden. | Foto: Nimpf
9

Vollversammlung
So viele Kulturreisende im Kufsteinerland wie noch nie

Der TVB Kufsteinerland berichtet bei der Vollversammlung über ein Nächtigungsplus und kann so viele Kulturreisende wie noch nie verzeichnen. Außerdem wurde die Ortstaxen-Erhöhung aufgeschoben und die "Stimme der Burg" wird international zu sehen sein. KUFSTEIN. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Kufsteinerland, am Donnerstagabend im Kultur Quartier Kufstein, konnte TVB-Obmann Georg Hörhager gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair von einem erfolgreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Vom Kindergarten gestartet und..... | Foto: Schwaighofer
6

Martinfeier
Dorf-Kindergarten Niederndorf feiert gleich zweimal

NIEDERNDORF. Begleitet von jungen Musikern marschierten die Kinder bis zum Dorfplatz (Gemeindeamt) Niederndorf um ihre Laternen und die eigens eingeübte Geschichte vom Martin zu präsentieren. Viele Omas, Opas, Mamas und Papas sahen und bewunderten ihre "Schützlinge", die sich in bester Laune mit Gesang und geschichtlichen Vortrag einstellten. Der Martin kam sogar mit dem Ponny angeritten. Auf Grund der vielen Kinder im Dorf-Kindergarten Niederndorf werden die Kinder - jene die heute noch keinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige

Kulturfabrik Kufstein
Marco Pogo am 31. Oktober - 20:15 Uhr

Die besten Gschichtn schreibt das Leben, sagt man. Und das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, sagt Forrest Gump. Diesen Weisheiten zufolge wäre mein Leben nicht nur eine Schachtel Pralinen, sondern wohl eine ganze Schokoladenfabrik an Gschichtn. Und die teile ich gerne. Man sollte sowieso nicht so viel Zucker essen.“ - Marco Pogo Programm Gschichtldrucker Schräg, außergewöhnlich, manchmal bizarr, aber vor allem extrem unterhaltsam. Marco Pogo hat über die vielen Vorkommnisse in seinem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
8

Women Days
Veranstaltungsreihe in Kufstein der "Women Days"

Gemeinsam stark für eine Welt ohne Gewalt! In Kufstein finden im Rahmen der "Women Days" im November & Dezember Veranstaltungen statt, die eine bahnbrechende Initiative bieten, um ein klares und kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Bist du bereit, Teil dieser bewegenden Veränderung zu sein? In Österreich ist jede dritte Frau von körperlicher und/oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von Beziehungen betroffen - das sind nahezu 35% der weiblichen Bevölkerung. Mehr als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Große Anerkennung für Freia Gasteuger seitens der Stadt Kufstein. | Foto: Entleitner
5

Sport und Kultur
Die Gesichter des Sports in Person

Der Sport hat beruflich und ehrenamtlich viele Gesichter in vielen Sportarten und in der sportlichen Ausbildung. TIROL. Es ist hier nur ein kleiner Teil einer größeren Zahl von Personen, die sich vor allem für gesunde und wertvolle sportliche Bewegung der verschiedensten Generationen einsetzt, vom Kinder- und Schulsport bis hin zum Pensionistenalter. Die Tätigkeit im Ehrenenamt, aber auch der persönliche Einsatz und die Vereinbarkeit mit dem Beruf sowie Unterstützungen aus der Wirtschaft sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Reiseschriftsteller Ludwig Steub, gespielt von Gerhard Huber im Gastgarten Sebi. Die Sebiwirtsdamen: Sandra Haselsberger (Sebi Wirtin) mit ihren Töchtern Rosi (Anna Angermaier) und Petronella (Johanna Gruber) von li. nach rechts. | Foto: Schwaighofer
2

Freizeit - Kultur
Theaterpremiere am 14. Oktober in Niederndorf

NIEDERNDORF. Der Ludwig Steub Roman - "Die Rose der Sebi" wurde von Gerhard Huber aus Niederndorf zu einem Bühnenstück umgeschrieben und handelt von einer beinahe wahren Liebesgeschichte rund um den ehemaligen bayerisch/tirolerischen Musikanten Treffpunkt des Gasthauses Sebi in der Unteren Schranne zu Niederndorf. Von 2156 aufgelegten Karten (elf Vorstellungen) wurden am ersten Vorverkaufstag am vergangenen Samstag, 1453 abgesetzt. Kartenreservierungen rund um die Uhr online auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 8. August 2024 um 20:00
  • Festplatz Endfelden
  • Oberau

Talfest Wildschönau

67. Wildschönauer Talfest 08. bis 11. August 2024 beim Festplatz Endfelden / Schneerose in Oberau. Das Talfest ist eines der größten und schönsten Feste in Tirol und das absolute Highlight im Wildschönau Fest-Sommer. 4 Tage Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, viel Tradition und ein fantastischer Festumzug begeistern. 2024 ist die BMK Oberau an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Der traditionelle Festumzug am Sonntag ist das absolute Highlight des Talfestes. Ungefähr 500...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.