krems

Beiträge zum Thema krems

Stadträtin Mag. Anna Wegl besuchte die Kinder des Schülerhorts Lerchenfeld in ihrem neuen Garten. | Foto: Foto: Stadt Krems

Outdoor-Spielgeräte für Schülerhort

KREMS. Klettern, schaukeln oder rutschen: Dem Bewegungsdrang der Kids im Schülerhort Lerchenfeld steht mit den neuen Spielgeräten in ihrem Garten nichts mehr im Wege. Mitarbeiter des Wirtschaftshofes stellten zwei neue Schaukeln und einen Kletterturm mit Rutsche und Hängebrücke auf und erneuerten auch gleich die Gartenanlage.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

WINWIN übergibt Spende

KREMS. WINWIN konnte klein Elias, der vor Weihnachten an Leukämie erkrankte mit Einnahmen vom Jahresfest und dem Herbstfest mit zwei Mal fünfhundert Euro unterstützen. Im Bild: Outletmanagerin Siegrun Weiß übergibt den Scheck der glücklichen Mama Vera und Elias.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

BRG-Schüler schreiben Urban Legends

KREMS. Living in a modern world. Unter diesem Arbeitstitel stand der Beitrag des BRG Ringstraße anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der österreichischen UNESCO Schulen. Ausgehend von der Beschäftigung mit Sagen aus der Region gestalteten die Schüler der letztjährigen 4d Klasse im Deutschunterricht moderne Versionen und siedelten das Geschehen im 21. Jahrhundert an. Diese „Urban Legends“ wurden im Anschluss daran mit dem Computer oder händisch als Comics visualisiert. So...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die sportbegeisterte Sarah Eppensteiner, Sportpfarrer Franz Richter, Josef Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft laden zum Sportbesinnungstag am 3. November | Foto: Wolfgang Zarl

Kirche feiert Sportsonntag

Die Diözesansportgemeinschaft (DSG) der Diözese St. Pölten hat eine Werkmappe für „Sportgottesdienste“ erstellt. Und die DSG hat mit dem 3. November auch einen „Sportsonntag“ ausgerufen. Der Kremser Pfarrer Franz Richter und Bischöflicher Delegierter für Kirche und Sport, empfiehlt diese Werkmappe für den Sportbesinnungstag gerade für Gottesdienste mit Sportvereinen. DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner erinnert schmunzelnd an die Jahrtausende lange Verbindung zwischen Christen und Sport: „Schon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

3. Platz bei Österr. Meisterschaft

KREMS. Am Wochenende Anfang Oktober fand die Österreichische Meisterschaft der Senioren in Oberpullendorf/Burgenland statt. An zwei Tagen wurden sämtliche Seniorenklassen ausgetragen und die österreichischen Meister ermittelt. 3 Paare des 1. TSGK Krems, Union Tanzsportklub, stellten sich erfolgreich der Konkurrenz – es konnten 5 Finalplätze ertanzt werden! Den Auftakt machte unser neues Turnierpaar Maresa und Helmut Katits. Sie starteten in der Klasse STA DII und ertanzten einen 7. Platz im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Georg Hufnagl, Marko Calasan, das Computergenie und Tobias Redl | Foto: Foto: privat

Aufbruch – das BRG bei der Globart Akademie

KREMS. Als sogenannte Stammhörerinnen könnte man die 7b und die 8b bezeichnen, die nun schon das zweite Jahr an der GLOBart Academy teilnehmen durften. Die 7b konnte bei der Eröffnung einem Vortrag des Literaten Peter Rosei zuhören, mit dem Hard Chor Linz die Europahymne singen und in einer Prozession die Fahnenträger unterstützen. Starke Frauen, zu denen auch Mag.a Eliabeth Streibel gehört, brachen den Eingang zum Kloster Und auf, dem Tagungszentrum der Akademie. Die Maturaklasse 8b hingegen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die Bürgermeister Helmut Templ (li.)aus St. Marien und Gerhard Obernberger aus Kremsmünster. | Foto: Gem. Kremsmünster
2

Pegelstand des Kremsflusses in Kremsmünster als offene Daten abrufbar

Erstmals in Österreich: Hochwasserschutz per Open Data KREMSMÜNSTER (sta). Die Gemeinde Kremsmünster stellt im September 2013 als erste Gemeinde Österreichs die Pegelstände der Messstelle des Kremsflusses maschinenlesbar in Form von Open Data zur Verfügung. „Wir möchten damit den Bürgerinnen und Bürgern, die nahe des Kremsflusses wohnen größtmögliche Übersicht und Transparenz geben“, sind sich der Obmann des Schutzwasserverbandes Kremstal, Bürgermeister Helmut Templ, und der Kremsmünsterer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Bauernjause genießen im Bezirk Krems

BEZIRK. Zuerst raus an die frische Luft zum Wandern oder Radfahren, dann einkehren und eine Bauernjause mit regionalen Köstlichkeiten genießen! So lautet das Motto der Aktion „Bauernjause“, die bereits zum 4. Mal von über 50 heimischen Buschenschänkern angeboten wird. Die Betriebe wollen damit – heuer erstmals den ganzen Oktober über - auf die Vorteile regionaler Lebensmittel aufmerksam machen. Auch die gesunde Bewegung in der reizvollen heimischen Herbstlandschaft steht dieses Jahr wieder im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Seminare für Selsterfahrung

KREMS. Am 28.09.2013 ist im Seminarhotel Klinglhuber wieder ein spannendes Selbsterfahrungsseminar über die Bühne gegangen. Unter der Leitung von Psychologin Mag. Karin Seif-Stanek wurden mit Hilfe des Horoskops interessante Persönlichkeitsanteile und Anlagenpotential erarbeitet. Es erfolgte eine Auseinandersetzung mit jenen Bereichen unserer Persönlichkeit, welche für Veränderung, Unabhängigkeit, Originalität und die Schaffung sozialer Netzwerke verantwortlich sind. Die nächsten Seminare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Badminton Erfolge erzielt

KREMS. Beim 1. NÖBV Schülerranglistenturnier Badminton in Krems konnte sich Krems Stockerlplätze erkämpfen. Raphael Bauer erreichte im HE U11 den 3. Platz. Sabina Anibas und Paul Artner erreichten in der Klasse Doppel U15 ebenfalls den dritten Platz. Chielli Fabio verpasste nur knapp im HE U13 den dritten Platz und erreichte Platz vier. Im Doppel wurde er mit Raphael Bauer Vierter. Im Einzel U15 musste Sabina Anibas bei den Herren mitspielen und erreichte den fünften Platz noch vor Paul...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Oktoberfest im Volksheim

KREMS. Die schönsten Trachten gab es beim Oktoberfest des Pensionistenverbands Krems im Volksheim Arbeitergasse zu sehen. Vorsitzender StR Alfred Scheichel (1.v.r.), Gemeinderat Werner Stöberl und Gemeinderat Mag. Klaus Bergmaier (6.v.r.) waren begeistert.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Gartenbau zum Anfassen

LANGENLOIS. Die Gartenbauschule Langenlois lud zum Tag der offenen Tür ein Die Schüler bewiesen in den einzelnen Sparten von Floristik über Gemüsebau bis hin zum Garten- und Landschaftsbau ihr Können als angehende Gärtner und Floristen. Dabei wurde im Schauunterricht gezeigt wie man professionell einen Blumenstrauß bindet, junge Gemüsepflanzen richtig topft oder wie der Gartengestalter ordnungsgemäß einen Weg pflastert. Im Einsatz waren alle Jahrgänge der Fachschule, die sehr bemüht waren, alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Europäischer Bürgerpreis

„Europa & Wir“ als Impuls für Maturaprojekt der HAK Krems KREMS. Wie bringt man die junge und die ältere Generation zusammen? Diese Idee lag der Veranstaltungsreihe „Europa & Wir“ zugrunde, die vom Regionalmanagement NÖ gemeinsam mit dem Seniorenreferat, dem Landesschulrat und EuropeDirect, der Info-Stelle des Landes NÖ durchgeführt wurde. Auch eine Schülergruppe der HAK Krems war eingeladen, an diesem Projekt mitzuwirken und einen Beitrag zu leisten. Nun wurde „Europa & Wir“ mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

UHK Krems-Heimspiel

Nach dem Heimsieg gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol, findet am 12. 10. ab 19 Uhr findet das Heimspiel gegen die Linzer statt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
31

Oktoberfest Autohaus Auer

Oktoberfest Autohaus Auer Krems Wo: Autohaus Auer, Wiener Straße, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Atnan Ademi
KSC Tormann Reichert musste auch diesmal keinen Gegentreffer hinnehmen

Das Spiel der Spiele

Kremser SC setzt sich im Derby durch Das Spiel der Spiele stand am vergangenen Freitag an. Barcelona gegen Real Madrid, Bayern gegen Dortmund, Rapid gegen Austria oder wie an diesem Tag : SC Krems gegen den SC Rohrendorf. Das Topspiel der 2. Landesliga West! Die Ausgangslage könnte vor diesem Kracher nicht besser sein. Krems führt die Tabelle mit einer makellosen Bilanz an, dahinter folgt bereits der nur 5 Kilometer weiter entfernte Nachbar Rohrendorf. Rund 1700 Zuschauer kamen ins Sepp – Doll...

  • Krems
  • Philipp Weinzierl

Kabarett & Comedy Festival startet mit Andreas Vitásek

KREMS. Im Jubiläumsjahr startet das „Kabarett & Comedy“ Festival mit einer wahren Größe der österreichischen Kabarettlandschaft: Am 18. Oktober ab 20 Uhr im gastiert Andreas Vitásek mit seinem neuen Programm „Sekundenschlaf“ erstmals auf niederösterreichischem Boden. Austragungsort für diese besondere Aufführung ist der Stadtsaal der Weinstadt Krems. In seinem zwölften Soloprogramm traumwandelt der Comedian auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Weinfluss trifft Marillengenuss

Jungweintaufe unter dem Glanz der Marille KREMS. Am 5. November lädt der Weinmanagementlehrgang 23 der Wein- & Obstbauschule Krems zur Jungweintaufe ins Haus der Musik in Grafenwörth unter dem Motto: „WEINFLUSS – MARILLENGENUSS“. Patin für den jungen 2013er ist Mag. Klaudia Tanner, Direktorin des Niederösterreichischen Bauernbundes. Von der steirischen Harmonika begleitet inszenieren die Weinmanagement-Teilnehmer ein lustiges Schauspiel, bei dem Wein und Marille um die Gunst des Winzers...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Volksbank feiert mit Superadlern

Thomas Morgenstern und Andreas Goldberger waren die Top-Stars beim 150-jährigen Jubiläum der Volksbank Krems. KREMS. Über 300 Autogrammjäger belagerten am Nachmittag die Hauptgeschäftsstelle, am Abend beim Festakt feierten 450 Gäste mit. Im November 1863 bewiesen Kremser Gewerbetreibende Mut und Weitblick, als sie den 1. Kremser Vorschussverein aus der Taufe hoben. In den vergangenen 150 Jahren entwickelte sich die Regionalbank zu einem Unternehmen, das aus dem Kremser Wirtschaftsleben nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
56

Schulball der Mary Ward Schule begeisterte

MAUTERN: Noch einmal tüchtig anstrengen heißt es für alle Maturanten in diesem Schuljahr. Doch Ende September hieß die Devise feiern und tanzen am Schulball der Mary Ward Schule Krems. Unter dem Motto „ Wanted“ ging in der kreativ dekorierten Römerhalle in Mautern über die Bühne. DasMotto des Abends "Wanted" bezieht sich auf die Reifeprüfung, die alle gerne bereits hätten und der jahrelanges eifriges Lernen vorausgehen. Die begeisterten Ballgäste entspannten sich beim Heurigen und genossen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Gemeinsam für die Energiewende

15-Jahr-Feier und Tag der offenen Tür bei der Energieagentur der Regionen WALDVIERTEL. Gründungsobmann HR Dr. Gerhard Proißl eröffnete den Festakt anlässlich des 15. Jahrestages der Energieagentur der Regionen. LR Androsch betonte die Wichtigkeit einer kompetenten, unabhängigen Servicestelle für regionale Anliegen und die damit verbundenen Chancen die lokalen Energiequellen entsprechend gut zu nutzen. Mit einer einladenden Geste in die Runde der Gäste erwähnte er, dass neue Mitglieder jederzeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Sensationell: Pikola, Steinböck, Weindl, Doppler, Koch, Schindler und Gotthart. | Foto: HSV Lale

Kantersieg für die Gewichtheber

Optimale Vorbereitung war im Sommer – jetzt stellen sich die starken Männer jenen aus Loosdorf. TULLN / LOOSDORF. Optimal vorbereitet – so gingen die Gewichtheber des Heeressportvereins ins Rennen. Und das brachte den Erfolg: Mit 1.208,39 Punkten schafften sie die neue Saison-Mannschaftsbestleistung. Stark begann der Leichteste, Florian Schindler. Beim ersten Versuch noch etwas nervös, ließ er es mit vier neuen Bestleistungen so richtig krachen: 54 kg Reißen, 73 kg Stoßen, 127 kg Zweikampf und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Jugend Action Day bei der Feuerwache Hollenburg

KREMS. Am Wahlsonntag veranstaltete die Feuerwache Hollenburg einen Jugend Action Day, um den Nachwuchs in den Feuerwehrreihen zu stärken. Unter dem Motto „Warum bist DU noch nicht dabei“ sind die Jugendlichen bereits vor der Veranstaltung persönlich kontaktiert worden. Der Abschnittssachbearbeiter Krems – Stadt und Jugendbetreuer der Feuerwache Hollenburg, Lukas Mach mit seinem Team leistete die perfekte Vorarbeit. Die Einsatzfahrzeuge zu erforschen und selbst einen Brand zu löschen waren die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Natur im Garten
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Krems
  • Krems

„Natur im Garten" - Schaugärten laden zur „Sommerlust"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „97 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Bei den Schaugartentagen unter dem Motto ‚Sommerlust‘,  erstrahlen diese wieder in jahreszeitlich aktuellem Glanz und laden ein, die ökologischen Grünoasen unseres Bundeslands kennenzulernen.“ Termin: 15. und 16. Juni 2024 Wo: Teilnehmende Schaugärten im Bezirk  • Kittenberger Erlebnisgärten • Hausgarten trifft Naturoase •...

Der aktuelle Vereinsvorstand v.li.n.re.: ehem. Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer, GR Ronny Weßling, Monika Lintner, Obmann Mag. Klaus Bergmaier, Obmann-Stvellvertreterin Martha Platzer, Kassier Helmuth Schleicher, Schriftührerin Roswitha Bures. | Foto: Kultur Mitte
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Kultur Mitte Krems
  • Krems

Jubiläumsfest - 30 Jahre Kultur Mitte

Kaum zu glauben, dass es die Galerie Kultur Mitte Krems nun schon 30 Jahre gibt. Das wird natürlich gebührend gefeiert! Termin: Samstag, 15. Juni 2024 - 10 Uhr Wo: Galerie Kultur Mitte Krems Eintritt frei! Die Kultur Mitte lädt zu Getränken und einem Imbiss ein. Höhepunkt ist eine Tombola, bei der Werke verlost werden, die von zahlreichen Aussteller:innen der letzten 30 Jahre stammen und sich im Besitz des 2023 verstorbenen Gründungs- und Ehrenobmanns Franz Kral (24. 1.1945 - 8. 1. 2023)...

Auch heuer stellen sich die Kremser Jugendeinrichtungen mit einem bunten Programm bei "Jugend im Park" vor. | Foto: Stadt Krems
  • 18. Juni 2024 um 08:00
  • Mitterau
  • Krems-Mitterau

„Jugend im Park“ in die Mitterau

Unter dem Motto „Action, Spaß und jede Menge Info“ lädt der Verein Impulse Krems Schulklassen und junge Menschen zu „Jugend im Park“. Termin: Dienstag, 18. Juni 2024/8-13 Uhr Wo: Schwarzer Platz Infos & Anmeldungen unter: www.impulse-krems.at Beim beliebten Freizeitpark „Schwarzer Platz“ in der Mitterau stellen sich Kremser Jugendeinrichtungen und relevante Institutionen vor. Besucher können bei gemeinsamen Aktivitäten die Mitarbeiter kennenlernen und die vielfältigen Angebote entdecken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.