Kamptal

Beiträge zum Thema Kamptal

Sonderpreisverleihung Krems-Land (v.l.):
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Bernd Baumgartner, Weinkönigin Laura I., Stefan Müller, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger

  | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

TOP - Heurigen
Hohe Maßstäbe mit erstklassigen Weinen und Mosten

Die Sonderpreise der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne 2024 wurden den erfolgreichsten teilnehmenden Betrieben aus diesem Kreise verliehen. BEZIRK. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten erneut bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung und der Goldenen Birne mit ihren Spitzenweinen und Mostspezialitäten. SonderpreisInsgesamt 934 Weine und 23 Moste wurden eingereicht. Die erfolgreichsten Betriebe der Weinbaugebiete und der beste Mostheurige wurden mit dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Kampwald: Landesrat Ludwig Schleritzko und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wollen einen neuen Nationalpark. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 2

Im Kampwald
Neuer Nationalpark soll im Waldviertel entstehen

Nationalpark Kampwald: Ein neuer Nationalpark soll mitten im Waldviertel entstehen. Im Sommer will das Land NÖ beim Biodiversitätsfonds des Bundes um Fördermittel ansuchen. WALDVIERTEL. Um den Kampwald und das nördliche Kamptal in Niederösterreich zu bewahren und die Region um den Wald zu stärken, hat das Land Niederösterreich ein Projekt zur regionalen Entwicklung gestartet. Dabei liegt der Fokus auf dem Schutz der biologischen Vielfalt und dem Potenzial für die mögliche Anerkennung als...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
„Der Kampwald ist ein besonderes Stück Niederösterreich, mit urtümlichen Baumriesen, gemütlichen Seen und besten heimischen Lebensmitteln. Regionen zu schützen, sie aber vor allem sanft weiterzuentwickeln, ist unser gemeinsames Ziel! Wenn alle an einem Strang ziehen, kann diese Vision Wirklichkeit werden!”, so Landesrat Schleritzko und LH-Stellvertreter Pernkopf. | Foto: NLK/Pfeffer
3

Die Vision Kampwald
Neuer Nationalpark soll im Herzen NÖs entstehen

Das wegweisende Regionalentwicklungsprojekt des Landes wurde für Anliegen wie diese ins Leben gerufen. Im Kampwald befinden sich erhebliche Naturschätze, welche nun möglicherweise für die Erklärung eines Nationalparks in diesem Gebiet sorgen könnten. NÖ. Der Kampwald und das nördliche Kamptal sind einzigartige Naturschätze in Niederösterreich, Heimat urtümlicher Baumriesen, seltener Tierarten und idyllischer Erholungsräume. Um diese Schätze zu bewahren und die Region rund um den Kampwald zu...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
32

Tour de Vin
Kellerführungen, Verkostungen und Kulinarisches

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Wochenende luden die 41 Mitglieder der ÖTW-Regionen Kremstal, Kamptal, Traisental und Wagram zu den offenen Kellertouren ein. Bei vielfältigem Rahmenprogramm können die Weinfreunde auf den Traditionsweingütern verkosten, plaudern und die edlen Tropfen natürlich auch erwerben. Die "Bezirksblätter" sahen sich am Samstagmittag in Langenlois um und besuchte drei der Traditionsweingüter der Stadt. Im Weingut Jurtschitsch standen wie überall die Weinverkostungen im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Radler- und Wanderrast in der Rohrendorfer Kellergasse | Foto: LEADER Kamptal
2

LEADER Kamptal
RRR – Radler-Rast-Rohrendorf eröffnet

Ende April war es soweit: Die Radler-Rast in Rohrendorf wurde feierlich eröffnet. ROHRENDORF. LAbg. Josef Edlinger, Bürgermeister Gerhard Tastl, und der Obmann des Dorferneuerungsvereins Rohrendorf, Hannes Lethmayer freuten sich über die zahlreichen Gäste und informierten über die Entstehung der Radler-Rast. Sie lobten auch die gute Zusammenarbeit vieler Aktiver und das Engagement der ausführenden Firma Klement. KellergasseEtwas außerhalb des Ortes befindet sich die Rohrendorfer Kellergasse....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Die Wohnungen in Bad Traunstein liegen direkt am Teich. | Foto: Kamptal

Vorteilstage
Geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption in Bad Traunstein

Die Kamptal gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH bietet in Bad Traunstein geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption an. Die Wohnungen sind ab sofort verfügbar. BAD TRAUNSTEIN. Wohnen mit idyllischer und ruhiger Lage am See - ein Traum, den man sich nun in Bad Traunstein erfüllen kann. Bei der Kamptal gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft sind ab sofort mehrere Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 51 und 83 m2 (zwei bis vier Zimmer Wohnungen) verfügbar.  Die Wohnungen sind folgendermaßen...

  • Horn
  • Jana Urtz
Bienenfresser | Foto: Franz Ganglmayer
2

Mitgestalten
Der Naturpark Kamptal-Schönberg lädt zur online Umfrage mit Gewinnspiel ein

Der Naturpark Kamptal-Schönberg erarbeitet gerade sein neues Naturpark-Konzept, das als Fahrplan für Projekte, Aktivitäten und die Weiterentwicklung des Naturparks in den nächsten fünf Jahren dienen wird. SCHÖNBERG. Nutzen Sie diese Chance und teilen Sie Ihre Meinung, Wünsche und Ideen für den Naturpark Kamptal-Schönberg mit. GewinnenSie haben bis 14. April 2024 Zeit, bei der kurzen, anonymen online-Umfrage mitzumachen. Unter den Teilnehmer:innen werden 2x ein reich gefüllter Schönberger...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Foto: Kamptal
3

Reihenhäuser verfügbar
Schlüsselübergabe der Reihenhausanlage in Horn

Schlüsselübergabe der Reihenhausanlage 3580 Horn, Kurt-Buchinger-Straße 24 - 42 HORN. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner in 3580 Horn, Kurt-Buchinger-Straße 24-42 insgesamt 10 Miet-Reihenhäuser mit Kaufoption. Am 26. März 2024 fand die feierliche Schlüsselübergabe statt.  DI Reinhard Litschauer in Vertretung von Bürgermeister Gerhard Lentschig begrüßte die neuen Mieter. Die 10 Reihenhäuser verfügen jeweils über...

  • Horn
  • H. Schwameis
LAbg. Josef Edlinger, Vzbgm. Sandra Warnung, Vzbgm. Karin Pregesbauer, Vzbgm. Erich Berger, gf GR Margit Steinmetz, Vzbgm. Dkfr. Gaby Gaukel
 | Foto: LEADER-Region Kamptal+
4

LEADER-Region Kamptal+
Fünf neue Projekte werten bald das Kamptal auf

Die erste Auswahlrunde der LEADER-Region Kamptal+ fand Ende Februar statt und war ein voller Erfolg. Von sechs vorgestellten Projekten erhielten fünf eine positive Bewertung durch das 19-köpfige Auswahlkomitee. KAMPTAL. Die vorgestellten Projekte deckten eine breite Themenpalette ab. "Mit diesen fünf neuen Ideen bringen wir frischen Schwung in die Region", betont LAbg. Josef Edlinger, Obmann der LEADER-Region Kamptal+. "Für diese Vorhaben werden regionale Unternehmen beauftragt, die...

  • Krems
  • Simone Göls
Gute Stimmung beim Leseclub.

Langenlois
Leseclub besuchte Heimatmuseum

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Schülerinnen und Schüler der Gartenschule Schiltern besuchten kürzlich im Rahmen einer Exkursion des Elternvereins das Heimatmuseum Langenlois. An der Gartenschule gibt es einen sehr aktiven Elternverein mit Birgit Fischer-Hadwiger als Vorsitzende. Sie organisiert einen Leseclub, bei dem die Kinder auch in spielerischer Weise mit Workshops und Ausflügen gefördert werden. Dieses Mal war das Thema „Die Geschichte unserer Heimat“ mit dem Besuch im Langenloiser Museum....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hausführung mit Geschäftsführer Michael Biedermann (vorn links).
7

Hotel Schloss Haindorf:
Besuch von nah und fern am Tag der offenen Tür

VON MANFRERD KELLNER LANGENLOIS  Großes Interesse am Hotel Schloss Haindorf zeigte sich am Sonntag, 28. Jänner 2024, beim Tag der Offenen Tür: Nicht nur viele Langenloiserinnen und Langenloiser, sondern auch Interessierte aus dem nahen und weiteren Umland nutzten die Chance, sich das rundherum renovierte Hotel einmal bei einer Hausführung ganz genau anzusehen – vom Wellnessbereich über Restaurant und Hotelhalle bis hin zu den Zimmern und dem Tagungs- und Veranstaltungstrakt. Saxofonist...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
Foto: Kamptal
2

Mit Balkon oder Terrasse
Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Laa/Thaya,

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in 2136 Laa/Thaya, Gärtnerstraße 8 Stiege 4 und 5 LAA/THAYA. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner in 2136 Laa an der Thaya insgesamt 24 MietWohnungen mit Kaufoption. Am 27. November 2023 fand die feierliche Schlüsselübergabe statt. Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Bunzl
2

Laa als Wohnort attraktiv
Kamptal übergab Wohnungen

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner in Laa an der Thaya weitere 24 Miet-Wohnungen (Stiegen 4+5) mit Kaufoption. LAA. Jetzt fand die feierliche Schlüsselübergabe statt. Hierbei war Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anwesend. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch begrüßte die neuen Mieterinnen und Mieter in Laa und hob die hohe Lebensqualität in der Stadt hervor. Nach der Schlüsselübergabe erfolgte die Segnung...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Bei einer der Schlüsselübergaben an die neuen Mieter | Foto: Christopher Führer
21

Wohnraum in Waidhofen
31 Mietwohnungen sind jetzt bezugsfertig

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer&Partner in der Matthias Felser-Straße ein Wohnhaus mit insgesamt 31 neue Mieteinheiten mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 21. November fand die feierliche Schlüsselübergabe statt bei der Bürgermeister Josef Ramharter die ersten neuen Mieter begrüßte. "Dank an Kamptal, dass sie in der aktuell herausfordernden Zeit in Wohnraum investieren. Hierbei handelt es sich um ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: Kamptal
2

Bezirk Hollabrunn
Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Staatz

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in 2134 Staatz, Gartenweg 2 STAATZ. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner in 2134 Staatz insgesamt 8 Miet-Wohnungen mit Kaufoption. Am 13.11.2023 fand die feierliche Schlüsselübergabe statt. Hierbei war Abgeordneter zum NÖ Landtag Manfred Schulz in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort anwesend. Herr Bürgermeister Daniel Fröschl begrüßte die neuen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Fröhliche Gesichter bei den Gewinnern
2

„Kamptal Wine Trophy“ Herbst 2023
Weingut Burgstaller ist „Top- Weingut des Jahres“ 23/24

Die Sieger der einzelnen Kategorien stammen aus Elsarn, Schönberg, Gobelsburg und Langenlois ! KAMPTAL. Die Sieger in vier Kategorien wurden bei der „Kamptal Wine Trophy“ in Stefan Horky Restaurant Färberstub`n in Hadersdorf ermittelt, außerdem das „Top- Weingut des Jahres“ 23/24 prämiert! EhrengastDipl. Sommelier, Gastwirt und Initiator Stefan Horky durfte den Ehrengast, „Der“ auch den Ehrenschutz über die „Kamptal Wine Trophy“ übernahm, recht herzlich im Restaurant Färberstub`n begrüßen! Der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In Röhrenbach wurde bei der Spitalskirche ein Rast- und Verweilplatz mit Trinkbrunnen für die Bevölkerung und Gäste errichtet. Andreas Kopper, Bürgermeister Gernot Hainzl und Agnes Braun mit Tochter Sarah haben diesen bereits "getestet".       | Foto: Schwameis
2

Kamptal
Neue Plätze für LEADER-Region

Neue Rast- und Genussplätze für die LEADER-Region Kamptal runden Wander- und Radangebot ab Als beliebtes Ziel für Ausflüge, Naherholung und Kurzurlaube besticht die LEADER-Region Kamptal mit facettenreichen touristischen Angeboten. Entlang der zahlreichen Wander- und Radrouten sowie zentraler Plätze werden neue Rastplätze für Gäste im Rahmen von mehreren Projekten der LEADER-Region Kamptal entstehen bzw. entstanden fünf neue Rast- und Verweilplätze – in Gobelsburg, Senftenberg, Röhrenbach,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Online-Jugendbefragung ist auch am Smarthphone möglich. | Foto: Leader-Region Kamptal+
2

Online-Umfrage bis Dezember
Leader-Region Kamptal fragt die Jugend aus

Die Leader-Region Kamptal+ will's wissen: Was wünschen sich junge Menschen? Wie lebt sich‘s in deiner Gemeinde? Dazu läuft eine große Jugendumfrage. REGION. 25 Prozent der Menschen, die in den 25 Gemeinden der LEADER-Region Kamptal+ leben, sind unter 25 Jahre alt. Ihre Lebenswelten verändern sich rasant schnell. Dadurch ergeben sich große Entwicklungschancen aber auch hohe Risiken. Um die Lebensqualität für junge Menschen in der Region zu steigern, hat die LEADER-Region Kamptal+ das Institut...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Eröffnung des Selbstbedienungsladen Jaidhof | Foto: LEADER-Region Kamptal+
5

LEADER-Region Kamptal+
Europäische Union wirkt in 25 Waldviertler Gemeinden

In der LEADER-Region Kamptal+ herrscht Aufbruchsstimmung, denn der Fördertopf ist mit satten zwei Millionen Euro gefüllt und ist ab sofort für innovative regionale Projekte geöffnet. BEZIRK KREMS. Die Förderungen kommen von der Europäischen Union, vom Bund und vom Land Niederösterreich. Die Förderhöhen bewegen sich zwischen 35 bis 70 Prozent; die Förderbereiche sind vielfältig: Wirtschaft & Nahversorgung stärken Tourismus & Naherholung ausbauen Gesellschaftliche Vielfalt & Chancengleichheit...

  • Krems
  • Simone Göls

„Team X-teme“-Obfrau Alexandra Steininger und Adi Feichtinger, Direktor der Raiffeisenbank Langenlois.

Raiffeisenbank Langenlois jetzt Hauptsponsor vom „Team Xtreme“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Freitag, 10. November 2023, hat die Raiffeisenbank Langenlois mit dem „Union Sportverein Langenlois Darts - Team Xtreme“ einen Sponsorenvertrag abgeschlossen. Dabei geht es um finanzielle und ideelle Unterstützung des Vereins, der zu den größten Einzelvereinen von Langenlois gehört. Die Raiffeisenbank wird mit diesem Vertrag Hauptsponsor des Vereins aus dem Finanzsektor. Obfrau Alexandra Steininger und Bankdirektor Adi Feichtinger freuen sich auf die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
10

Langenlois
Genussmarkt mit Faschingsüberraschung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Großes Markttreiben auf dem Langenloiser Holzplatz: Neben dem Genussmarkt, der zum letzten Mal in diesem Jahr stattfand, hatten dort am 11. November 2023 auch die Betreiber des traditionellen Jahrmarkts ihre Stände und Buden aufgebaut. Doch damit nicht genug: Ab Punkt 11.11 Uhr überraschte die Faschingsgilde LaLo die Marktbesucherinnen und -besucher zum Faschingsauftakt am 11. im 11. mit frischen LaLo-Krapfen – insgesamt 200 Stück wurden freudig entgegengenommen....

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Langenloiser Weintaufe
Zum Wohl, Carolus Botanicus!

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Am 11. November fand die Langenloiser Weintaufe im Gartendorf Schiltern statt, das zu der Wein- und Gartenstadt gehört. Der Pfarrstadl hatte sich in einen festlichen Taufsaal verwandelt und damit seine Wandlungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Gäste wurden mit einer Auswahl von Langenloiser Sekten begrüßt und so gleich in die angemessene beschwingte Stimmung versetzt. Gäste aus Gesellschaft, Politik und WirtschaftNach dem Auftakt-Stück des...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Schiltern
„Adventzauber im Garten“ mitreißend eröffnet

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Reinhard Kittenberger von den „Kittenberger Erlebnisgärten“ und von „Kittenberger Chalets am Gartensee“ singt wieder. Und das heißt: Es ist wieder „Advent in den Gärten“ mit einer atemberaubenden Weihnachtswelt mit mehr als fünfzig verschieden dekorierten Gärten, ausgefallenen Weihnachtsideen, bezauberndem Lichterspiel mit Wasser und Musik und wunderbaren Weihnachtsgeschichten. Funkelnde Lichter lassen das Wunderland der Gartenfantasie auf 60.000 Quadratmetern...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gut gefüllt: der Arkadensaal.
6

Forschungsberichte
Auf der Spur von „Stalag XVII B“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 6. November 2023 ging es in einer Veranstaltung des Langenloiser Stadtarchiv im Arkadensaal um das Kriegsgefangenenlager „Stalag XVII B Krems-Gneixendorf“ aus dem 2. Weltkrieg. In diesem Lager – auf dem Gelände des heutigen Flugplatzes „Krems-Langenlois“ und darüber hinaus - mussten zwischen 1939 und 1945 Kriegsgefangene und „Fremdarbeiter“ oder „Ostarbeiter“ aus ganz Europa Zwangsarbeit leisten. Sie arbeiteten in der Landwirtschaft oder in den örtlichen...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.