Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

Andreas Claus Danninger aus Kopfing ist im Alter von 41 Jahren verstorben. | Foto: Bestattung Klaffenböck

Todesfall
Kopfinger Unternehmer Andreas Danninger stirbt mit 41 Jahren

Der Kopfinger Unternehmer Andreas Claus Danninger ist verstorben. KOPFING. Danninger starb am 4. Juni 2024 im Alter von 41 Jahren nach schwerer Krankheit. Die Familie Danninger betreibt in vierter Generation ein Transportunternehmen, CAD Danninger Transporte. Der Kopfinger hinterlässt eine Ehefrau und zwei Töchter. "Wer Andreas noch persönlich „pfiat di” sagen möchte, hat diese Möglichkeit am Donnerstag, 13. Juni 2024 zwischen 10 und 20 Uhr in der Aufbahrungshalle Kopfing. Ein Kondolenzbuch und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Am kommenden Sonntag, 9. Juni, wird in Kopfing 30 Jahre Spielstube gefeiert. | Foto: Gemeinde Kopfing
3

Feierlichkeit
Spielstube Kopfing feiert am 9. Juni 30-jähriges Jubiläum

Die Spielstube Kopfing feiert 30 -jähriges Jubiläum und das wird am Sonntag, 9. Juni von 10 Uhr bis 18 Uhr am Sportplatz der Mittelschule gebührend gefeiert. KOPFING. Vor 30 Jahren wurde die Spielstube von Veronika Steininger gegründet. Mit Eva Zauner und Margarete Eigenbrod wurde diese in den nachfolgenden Jahren weitergeführt. Heute wird die Spielstube ehrenamtlich von Julia Plank geleitet und von den Spielstuben-Mamas im Gruppenraum, der in der Volkschule untergebracht ist, unterstützt....

  • Schärding
  • David Ebner
Julia und Stefan Fischer (Mitte) bei der Verleihung in St. Paul im Lavanttal. | Foto: Fischer

Internationaler Bewerb
Kopfinger Mostkellerei holt vier Goldmedaillen

"Mostbarkeiten" - ein internationaler Bewerb der "Alpen-Adria-Region" wurde für die Mostkellerei Fischer aus Kopfing zum Triumphzug. KOPFING. Der Bewerb fand in St. Paul im Lavanttal in Kärnten statt. Mit ihrem Most Speckbirne und Braeburn, dem Apfel-Himbeer-Essig und dem Apfel-Karottensaft errang die Mostkellerei Fischer jeweils Gold – und das bei 1.200 ausgestellten Produkten. Die Auszeichnungen nahmen Julia und Stefan Fischer entgegen.

  • Schärding
  • David Ebner
Think!-Geschäftsführer Christoph Mayer (l.) mit Spitzenkoch und Culinary Architect Holger Stromberg  | Foto: Think Schuhwerk GmbH
21

Think!
Kopfinger Schuhhersteller lud zu Küchen-Talk nach München

Der Kopfinger Schuhhersteller Think! lud samt Spitzenkoch zu einem Küchen-Gespräch nach München. KOPFING. Das Münchner Kaerly Studio, der neue Hotspot für nachhaltiges Interior-Design in der bayrischen Hauptstadt, bot den perfekten Rahmen für den Think! Kitchen-Talk, wo Slow Fashion auf Slow Food traf. Gastgeber Christoph Mayer, Geschäftsführer und Lead-Designer der Kopfinger Schuhmarke Think!, lud zum gemeinsamen, kurzweiligen Austausch über echte Nachhaltigkeit ein. Im Fokus des Talks stand...

  • Schärding
  • David Ebner
Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren von dem hochwertigen und umfangreichen Spiele-Sortiment begeistert. | Foto: Bücherei Kopfing
5

Kopfing
Sitzungssaal im Gemeindeamt wurde zu Spiele-Arena

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, fand im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Kopfing erstmals ein Spielenachmittag der Öffentlichen Bücherei Kopfing statt.  KOPFING. Zwei Stunden lang konnten die Besucherinnen und Besucher Spiele ausprobieren und danach ihre Favoriten für den anstehenden Spiele-Einkauf der Bücherei nennen. "Lio's Kinderzimmer" stellte den Großteil der Spiele zur Verfügung. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren von dem hochwertigen und umfangreichen Sortiment begeistert....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Zahlreiche Feuerwehrkameraden standen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 57

Großer Einsatz in Kopfing
Zehn Feuerwehren löschten Brand eines Wirtschaftsgebäudes

Zehn Feuerwehren standen in der Nacht auf heute, 18. Mai 2024, beim Brand eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes in Kopfing im Einsatz. KOPFING. Die Feuerwehr Kopfing, Engertsberg, Natternbach, Tal, Engelhartszell, Sankt Ägidi, Sankt Roman, Matzing, Mitterndorf und Andorf wurden um kurz nach 1 Uhr nachts mit dem Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt" in die Ortschaft Glatzing alarmiert. Ein älteres, großteils aus Holz errichtetes, landwirtschaftliches Wirtschaftsgebäude...

  • Schärding
  • Bernadette Wiesbauer
Sechs Mädels aus Kopfing sammelten mit Selbstgebasteltem Geld für den Animal Spirit-Gnadenhof in Esternberg.  | Foto: Moser
7

Mit Flohmarkt
Kopfinger Mädles sammelten Geld für Esternberger Gnadenhof

Sechs fleißige Kopfinger Mädels sammelten mit Selbstgebasteltem eine beträchtliche Summe für Animal Spirit, einen Gnadenhof für Tiere in Esternberg.  KOPFING, ESTERNBERG. ELena und Lotta Moser, Helena und Lisa Lang sowie Sarah und Hannah Zachbauer aus Kopfing hatten eine tierisch gute Mission: Über Wochen und Monaten bereiteten die Kinder mithilfe ihrer Familien Dekoartikel, Bärlauchsalz und selbstgezogene Gemüsepflanzerl vor, um diese dann gegen freiwillige Spenden zu verkaufen. Der Reinerlös...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: Matthias Schopf, Johanna Steininger und Benjamin Heissenberger.
  | Foto: Musikverein Kopfing

Neue Stabführer
Frischer Wind für Kopfinger Musikverein

Drei Kopfinger Musiker legten Stabführerprüfung ab. Darunter auch Johanna Steininger, die sogar für eine ganz besondere Bestleistung sorgte. KOPFING. Ende April haben drei Musiker des Musikvereins erfolgreich an der Stabführerprüfung teilgenommen – und zwar Matthias Schopf, Johanna Steininger und Benjamin Heissenberger. Dabei lieferte Johanna Steininger sogar mit 98 von 100 Punkten die Tagesbestleistung ab. "Wir wollen unseren frischgebackenen Stabführern auf diesem Weg sehr herzlich zu ihrem...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Mädchen-Quartett fischte aus dem Hackinger Bach in Enzenkirchen eine Menge Müll. | Foto: Birgit Lang

Umwelt
"Traurig, dass so viel Müll zusammenkommt"

Die Kopfingerin Birgit Lang samt Töchtern und Freundinnen fischten aus Enzenkirchner Bach statt Fische jede Menge Müll.   KOPFING, ENZENKIRCHEN. Im Sammeleinsatz war Lang mit ihren Töchtern Helena und Lisa sowie Sarah und Hannah Zachbauer. Demnach nutzten die Kopfinger am 28. April das schöne Wetter, um entlang des grosselterlichen Anwesens Müll aus dem Hackinger Bach in Mühlwitraun zu fischen. "Erstaunlich war, dass sich unter dem ganzen Plastik zwei unterschiedliche Gummistiefel befanden",...

  • Schärding
  • David Ebner
Theresia Moser, Vizebürgermeisterin Brigitte Jell, Johann Schmidbauer, Walter Grömer (v. l.). | Foto: KOBV Kopfing

Kopfinger Behindertenverband
In fünf Jahren von 19 auf über 300 Mitglieder

Der KOBV Behindertenverband, Ortsgruppe Kopfing, blickt mittlerweile auf fünf Jahre zurück. Und die verliefen mehr als erfolgreich, wie der steile Anstieg der Mitglieder zeigt. KOPFING. Im März 2019 wurde durch die Bezirksorganisation Schärding die Ortsgruppe Kopfing unter der Leitung des damaligen Obmannes, Johann Schmidbauer, gegründet. Schmidbauer hatte bereits vor 2019 in Schärding mitgearbeitet. Begonnen wurde in Kopfing mit 19 Mitgliedern. Aktuell zählt der Verband 312 Mitglieder. Bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Ende präsentierten sich die zahlreichen Helfer viele volle Müllsäcke.   | Foto: Gemeidne Kopfing
2

Flursäuberungsaktion
Kindergarten, Vereine und Private im Müllsammelfieber

Seit Jahren gehört die vom Umweltausschuss auf die Beine gestellte Flurreinigungsaktion in Kopfing zum fixen Frühlingsstart. KOPFING. Dabei wird im Gemeindegebiet Abfall eingesammelt, der achtlos weggeworfen wurde. Zahlreiche Kopfinger waren unterwegs,  um die Gemeinde „sauber“ zu machen. Mit von der Partie war der Kindergarten, Privatpersonen, Vereine und Organisationen. Am Ende konnte die Teilnehmer etliche volle Müllsäcke präsentieren.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ausstellung "Kostenbarkeiten aus der Puppenstube" im Kulturhaus Kopfing zeigt von 27. April bis 26. Oktober 2024 einen Querschnitt über 200 Jahre Puppengeschichte. | Foto: Kulturzeit Kopfing

Ausstellung
Kulturhaus Kopfing zeigt "Puppenstuben-Kostbarkeiten"

Am 27. April 2024 eröffnet Kulturzeit Kopfing die Jahresausstellung 2024. "Kostbarkeiten aus der Puppenstube" präsentiert Querschnitt aus über 200 Jahren Puppengeschichte. KOPFING. Unter den ältesten Puppen aus der Zeit des Biedermeier sind auch Babys und Kinder zu sehen. Erstmals wurde damals die Kindheit als ein eigener Lebensabschnitt wahrgenommen und Kinderzimmer, Kinderbücher und kindgerechtes Spielzeug kam auf. Die Baby- und Kinderpuppen eroberten den Markt: Den kunstvoll bemalten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Pauline Reitinger begleitete die Werkstattgruppe letzten Sommer beim Slowenienurlaub. | Foto: Caritas

Ehrenamt in der Pension
Freiwillige Leidenschaft: Pauline und St. Pius

Das Herz von Pauline Reitinger (65) aus Kopfing schlägt für St. Pius, dem Caritas-Standort in Steegen/Peuerbach. BEZIRKE. Acht Jahre arbeitete sie in der intensiv betreuten Wohneinrichtung. Seit ihrem Pensionsantritt im Oktober 2017 kommt sie weiterhin als Freiwillige nach St. Pius, um bei Festen, Ausflügen, Sportveranstaltungen oder Trainingstagen zu begleiten. Pro Jahr leistet sie 300 bis 400 ehrenamtliche Stunden für Menschen mit Beeinträchtigungen. Kuchen, Kekse und Apfelbackerl"Wir sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1 1

Fotoausstellung
Siegerfoto Fotofreunde Kopfing

Bei der Fotoausstellung in Kopfing von den Fotofreunden wurde das Foto von Matthias Pöchersdorfer (instagram.com/poechersdorfer) „Mückenstich“ von den Besuchern am besten bewertet. Die Ausstellung war gut besucht und ein voller Erfolg.

  • Schärding
  • Josef Huber
In etlichen Sauwaldgemeinden treibt die BBOÖ derzeit den Ausbau des Glasfasernetzes voran und informiert in zwei Infoabenden in Kopfing am 3. und 10. April über die nächsten Schritte.  | Foto: BBOÖ

Am 3. und 10. April 2024
Einladung zu zwei Glasfaser-Infoabenden in Kopfing

Die BBOÖ lädt am 3. und 10. April in Kopfing zu zwei Infoabenden bezüglich des Glasfaser-Ausbaus in mehreren Sauwaldgemeinden. BEZIRK SCHÄRDING. Der Glasfaser-Ausbau durch die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH in den Gemeinden Engelhartszell, Kopfing im Innkreis, St. Aegidi, St. Roman, Vichtenstein, Diersbach, Enzenkirchen, Münzkirchen und Natternbach geht zügig voran. In zwei Bauabschnitten erhalten dort fast 2.000 Haushalte die Möglichkeit, sich an die Glasfaser-Infrastruktur der BBOÖ...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Geschäftsführer Franz Glas von Holz Glas in St. Roman kam persönlich in den Pfarrcaritaskindergarten Kopfing, um die von seiner Firma gespendete Aktionswanne an die Kinder zu übergeben.  | Foto: Kindergarten Kopfing

Spende
Kopfinger Kindergarten-Kids freuen sich über Aktionswanne

Die Firma Holz Glas aus St. Roman überraschte die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergartens in Kopfing mit einer Sachespende: einer Aktionswanne.  KOPFING. Die ein Meter hohe Holzkiste kann mit verschiedenen Materialien wie Bällen, Bohnen, Kirschkernen, Linsen und ähnlichem gefüllt und von den Kindern auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Ob sie hineinklettern, die darin befindlichen Dinge untersuchen, befühlen, damit experimentieren oder Rollenspiele entwickeln – bei allen spielerischen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Kopfings Drittklässler lernten das Palmbuschen basteln. | Foto: VS Kopfing

Volksschule
Kopfinger Drittklässler bastelten Palmbuschen

KOPFING IM INNKREIS. Tradition kommt in die Schule: Die dritte Klasse der Volksschule Kopfing lernte unterstützt vom Kulturausschuss, wie man einen eigenen Palmbuschen bindet.  Unter fachmännischen bzw. fachfrauischer Anleitung von Nicole Peham, macht das richtig Spaß.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Vorstand des Vereins "L(i)ebenswerte Gemeinde Kopfing" sammelt Ideen, wie man sich in Kopfing wohlfühlen kann.  | Foto: Gemeinde Kopfing

"L(i)ebenswerte Gemeinde Kopfing"
Neuer Verein sammelt Ideen für Kopfing

Ein eigener Verein kümmert sich künftig darum, wie man Kopfing noch lebens- und liebenswerter machen kann. KOPFING. Bei der Ortsbildmesse in Eitzing im September 2023 wurde Kopfing mit einer Urkunde in das Dorf- und Stadtentwicklungsprogramm aufgenommen. Nun wurde der Verein "L(i)ebenswerte Gemeinde Kopfing" gegründet, der sich mit Ideen für die zukünftige Weiterentwicklung der Gemeinde befasst. Obfrau des neuen Vereins ist Nina Grüneis, ihre Stellvertreterin heißt Rita Braid. Michael Moser ist...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Osterhase kommt am 29. März 2024 zum Ostermarkt am Stadtplatz Schärding – von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Events
Das ist rund ums Osterwochenende im Bezirk Schärding los

Neben Oster-Messen, Kreuzwegandachten und Liturgien finden am Osterwochenende von 28. März bis 1. April 2024 im Bezirk Schärding auch Märkte, Eiersuchen und mehr statt. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding lädt von Karfreitag, 29. März 2024, bis Ostersonntag, 31. März 2024, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
26

Vollversammlung FF Engertsberg
Engertsberger Florianis ziehen Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg versammelte sich am Samstag, den 9. März im Restaurant Bründlhof zum 105. Mal, um auf das vergangene Jahr 2023 zurückzublicken. KOPFING. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Eine besondere Ehre für die Engertsberger Florianis stellte die Teilnahme des scheidenden Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Alfred Deschberger dar – war es doch eine seiner letzten Vollversammlungen vor der Wahl des...

  • Schärding
  • Christoph Beham
Marianne und Johann Scheuringer bleiben Hauptsponsor beim Josko Laufmeeting in Andorf. Organisator  Klaus Angerer freut's.
 | Foto: Sportunion IGLA long life
2

Josko Laufmeeting
"Die Vertragsverlängerung ist nur ein Nebenpunkt"

Am 17. August 2024 wird es zum 18. Mal das Josko Laufmeeting in Andorf geben. Eine erste Vertragsunterzeichnung ist bereits erfolgt – mit dem Hauptsponsor.  ANDORF, KOPFING. Am 7. März fand im Josko Hauptsitz in Kopfing das Sponsorengespräch zwischen Josko Chef CEO Johann Scheuringer und Laufmeetingorganisator Klaus Angerer statt. "Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder der Namensgeber für dieses Leichtathletikevent sein. Für uns als Andorfer Firma ist die Unterstützung für diese tolle...

  • Schärding
  • David Ebner
3

In Kopfing tut sich was
Fotoausstellung

Fotoausstellung in Kopfing. Die Fotofreunde Kopfing veranstalten wie jedes zweite Jahr heuer wieder eine Ausstellung in der Mittelschule. Am Sonntag 17.März von 8:30 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt. Für Kaffee, Kuchen und viele Fotos zum Schauen und gustieren ist gesorgt.

  • Schärding
  • Josef Huber
Für den Aufbau des Amphibienschutzzaunes bei Grafendorf in Kopfing am Samstag, 02.03.2024 von 14 bis 17 Uhr werden noch ehrenamtliche Amphibienretterinnen und -retter gesucht.

Kopfing im Innkreis
Wer will am Samstag bei Krötenwanderung helfen?

Der Naturschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer, die am 2. März beim Aufbau eines Amphibienschutzzauns für die "Krötenwanderung" in Kopfing helfen wollen. KOPFING IM INNKREIS. Der Frühling kommt und mit ihm erwachen die Amphibien aus ihrer Winterstarre. Der Naturschutzbund bittet um Unterstützung und sucht ehrenamtliche Amphibienretterinnen und -retter. Springfrosch, Grasfrosch und Erdkröte erwachen als Erstes aus ihrer Winterruhe und beginnen ab Mitte Februar, Anfang März zu ihren...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bei der Waldweihnacht verkaufte die Münzkirchner Lebenshilfe an einem eigenen Stand Produkte. Nun spendeten die anderen Aussteller sowie der Baumkronenweg 3.000 Euro an die Organisation. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Nach Waldweihnacht
Lebenshilfe und Baumkronenweg planen weitere Zusammenarbeit

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen und den Baumkronenweg Kopfing verbindet seit Herbst 2023 eine erfolgreiche Kooperation. KOPFING IM INNKREIS. Der Baumkronenweg ermöglichte es der Lebenshilfe, an drei Wochenenden der Waldweihnacht einen Stand aufzubauen. Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Münzkirchner Lebenshilfe-Werkstätte beschäftigt sind, verkauften unterstützt durch Lebenshilfe-Mitarbeiter:innen dort ihre selbstgemachten Produkte und informierten über das Tätigkeitsfeld der...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weihbischof Hansjörg Hofer weihte Bernadette Lang 
 aus Haag am Hausruck 2022 im Salzburger Dom zur Ewigen Jungfrau. Über ihre "Skandalöse Liebe" schrieb sie jetzt ein Buch. In Kopfing liest sie am 19. Juni 2024 daraus vor. | Foto: eds/Tobias Bosina
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Festsaal Kopfing
  • Kopfing

Lesung in Kopfing aus "Skandalöse Liebe"

KOPFING. Bernadette Lang liest am Mittwoch, 19. Juni 2024, im Festsaal Kopfing aus ihrem Buch „Skandalöse Liebe. Warum ich auf Sex verzichte und Jesus mein Bräutigam ist“. Beginn ist um 20 Uhr. Anmeldung erbeten unter: www.brautjesu.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.