Kneipp Aktiv Club

Beiträge zum Thema Kneipp Aktiv Club

Foto: Kneipp-Aktiv-Club
4

Gänserndorfer mit dabei
Kneipptag in Hollabrunn

Der Vizepräsident des österreichischen Kneippbundes und Landespräsident von NÖ, Josef Widl lud am 25. Mai zum Kneipptag nach Hollabrunn. Viele Kneipp-Aktiv-Clubs folgten dieser Einladung, so auch der Gänserndorfer Kneipp-Aktiv-Club. GÄNSERNDORF. An diesem Tag wurde ein umfangreiches, abwechslungsreiches Programm geboten. Die Gänserndorfer Kneipper beteiligten sich an der Kellergassenführung und erfuhren so über die Geschichte der Hollabrunner Rebe bis zum Glaserl Wein, natürlich durfte die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Symbolbild | Foto: Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Neuerlicher Disput um Stele MÖNICHKIRCHEN. Dass die Gemeinde an einer NS-Gedenkstätte nicht die Namen dreier Ermordeter eingraviert, will Peter Halpern nicht stillschweigend hinnehmen. Der Bürgermeister will sich dazu nicht äußern. 20 Stellungnahmen SEMMERING. Zur geplanten Südbahnhotel-Erweiterung langten gut 20 Stellungnahmen ein. Mit allen will man sich sorgfältig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Landwirtschaftsschule Schlierbach fand ein Workshop zur Herstellung von Naturkosmetik statt. | Foto: Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal
5

Workshop
Naturkosmetik beim Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal

Am Freitag,  17. Mai 2024, fand in der Landwirtschaftsschule Schlierbach ein gut besuchter Workshop zur Herstellung von Naturkosmetik statt. SCHLIERBACH. Organisiert vom Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal und geleitet von Kräuterpädagogin Gabi Almhofer, erhielten die Teilnehmer wertvolle Informationen und praktische Tipps. Nach einer theoretischen Einführung konnten sie selbst Produkte wie Zahncreme, Zeckenschreck, Body-Schüttellotion, Lippenbalsam und Deo herstellen. Besonders betont...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Kneipp-Aktiv-Club Bruck/Leitha
2

Kneipp-Aktiv-Club Bruck/Leith
Mit Nordic Walking in den Frühling

BRUCK/LEITHA. Der Frühling ist schon ins Land gezogen und damit auch der Drang nach Bewegung im Freien! Eine tolle Möglichkeit den ganzen Körper zu trainieren und gleichzeitig Natur und Spaß zu erleben, bietet der Nordic Walking Treff des Kneipp-Aktiv-Clubs Bruck an der Leitha. Die aktive Gruppe trifft sich jeden Samstag um 9:00 Uhr vor dem Parkbad in Bruck an der Leitha. Ein Trainer oder eine Trainerin vor Ort wird Übungsanleitungen geben. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auch die Kinder sammelten fleißig Kräuter und hatten viele Fragen. | Foto: Laura Jung
17

Kneipp-Club
Helmut Zwander zeigte Heilkräuter im Trofaiacher Kehrwald

Groß war das Interesse an dem “wandelnden Kräuterlexikon” Helmut Zwander im Trofaiacher Kehrwald: Viele Interessierte waren gekommen, um über die heilsame Wirkung von Brennnessel, Giersch oder Knoblauchrauke zu erfahren.  TROFAIACH. Jetzt ist die ideale Zeit, um Wildkräuter für den Salat oder das Omelette zu sammeln und dabei dem eigenen Körper mit Mineral- und Ballaststoffen etwas Gutes zu tun, informierte Kräuterexperte Helmut Zwander seine Zuhörer rund um die Kneipp-Oase in Trofaiach. "Wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
 Waltraud Pertl, Elisabeth Tropper-Kranz, Isolde Zettl | Foto: Kneipp Aktiv Club Radenthein

900 Euro an vitamin R
Große Spende vom Kneipp Aktiv Club Radenthein

Der Kneipp Aktiv Club Radenthein übergab vor kurzem eine Spende in der Höhe von 900 Euro an vitamin R in Radenthein. RADENTHEIN. Der Vortrag „Selbstheilung – der innere Arzt und die Macht der Gedanken“ von Prim. Univ.Prof. Dr. Rudolf Likar am 20. Feber 2024 im Rathaussaal Radenthein war so gut besucht, dass leider nicht alle Interessierten Platz fanden. Als Eintritt wurden freiwillige Spenden gesammelt und der Erlös von 900 Euro konnte am 29. Feber 2024 an Frau Mag. Elisabeth Tropper Kranz von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: Kneipp-Aktiv-Club
4

Aktive Gänserndorfer unterwegs
Kneipp-Winterwoche in Bad Mitterndorf

Insgesamt 35 wintersportbegeisterte Mitglieder des Gänserndorfer Kneipp Aktiv-Clubs verbrachten eine ereignisreiche Woche in Bad Mitterndorf. GÄNSERNDORF. Die Woche war ausgefüllt mit sportlichen Aktivitäten wie Langlaufen auf der Tauplitz, Wandern zu malerischen Berghütten oder entlang des Hallstätter Sees und natürlich zur bekannten Skisprungschanze Kulm, auch durfte Schneeschuhwandern nicht fehlen. Zum Abschluss dieser sportlichen Woche wurde eine Kutschenfahrt für alle Teilnehmer...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Der Vorstand des Kneipp-Aktiv-Clubs Schlierbach-Kremstal: Romana Soldan, Doris Haas, Franz Seebacher, Birgit Hafner, Rudi Meran, Christine Forstinger (v.li.), nicht am Bild sind Maria Langeder und Maria Spernbauer.
 | Foto: Frank Haas

Schlierbach
Erfolge und Neuerungen beim Kneipp-Aktiv-Club

Bei der ersten Sitzung des Jahres konnte Obmann Franz Seebacher vom Kneipp-Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal mit seinem Team auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückblicken. SCHLIERBACH. Im vergangenen Jahr organisierte der Kneipp-Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal zahlreiche Veranstaltungen. Psychotherapeutin Felicitas Lobendanz fesselte das Publikum mit ihrem Vortrag zum Thema "Den Stürmen des Lebens trotzen!". Interessierte aus dem Kremstal hatten die Möglichkeit, beim TCM-Showkochen unter der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gegründet wurde der Kneipp-Verein vor über 70 Jahren. | Foto: Privat
4

Kneipp-Aktiv-Club Villach
"Unser Fokus liegt auf Ausflügen und gemeinsamen Wanderungen"

Der vor über 70 Jahren gegründete gemeinnützige Verein Kneipp-Aktiv-Club Villach hat derzeit um die 300 Mitglieder und setzt den Fokus auf die Gesundheits-Prävention. Obfrau Martina Greschonig erklärt im Interview die Bedeutung des Vereins. VILLACH. Der Kneipp-Aktiv-Club Villach orientiert sich an fünf Säulen, wie uns die Obfrau verrät. "Dazu zählen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Nach diesem Prinzip ist unser Halbjahresprogramm aufgebaut. Wir bieten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Franz Preitler, Thorsten Buhl, Mirabela Marcu, Maria Rinnhofer
6

Interessante Szenen-Lesung in der Lambach Villa
Die Welt von gestern - die Geschichte von Tamara und Franz Hervay

Am 17. 11. fand die "Szenen-Lesung" zum Roman "Die schwarze Baronin" direkt vor Ort in der Lambach Villa in Mürzzuschlag statt. Im Mai 1903 kam Tamara mit ihrem Dienstmädchen nach Mürzzuschlag, quartierte sich in der Lambach Villa ein und verblieb dort monatelang, sogar noch nach der Verehelichung mit dem ersten Bezirkshauptmann Franz Hervay von Kirchberg. Genau ein Jahr später sorgte ein spannender Artikel im Wochenblatt unter dem Titel: "Ein Märchen" für Aufsehen und hatte einen furchtbaren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Neben gemeinsamen sportlichen Kurse sind auch zahlreiche Ausflüge und Workshops geplant. | Foto: Unsplash

Wiesen/Rosalia
Kneipp Aktiv-Club präsentiert sein Herbst-Winterprogramm

Auch im zweiten Halbjahr diesen Jahres hat der Kneipp Aktiv-Club Wiesen/Rosalia hat so einige Aktivitäten zum Fit bleiben geplant. WIESEN. Für einen kleinen Umkostenbeitrag lädt der Club Jung & Alt, Mann & Frau ein, gemeinsam fit zu bleiben oder viele gemeinsame Stunden bei Ausflügen zu verbringen. Bei diesem Programm ab September ist garantiert für jeden etwas dabei. SportlichesPilates 60 Plus Ab dem 18. September findet jeden Montag von 17.30 bis 18.30 Uhr der Pilateskurs mit Pilatestrainerin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Vordernberger Bürgermeister Walter Hubner und Vizebürgermeisterin Kathrin Haßler-Zach beim Armbad. | Foto: RMS/Wolfgang Gaube
13

Gesund mit Kneipp
Vordernberg: Kneippanlage als idyllischer Kraftplatz

An der  Kneippanlage in Vordernberg wurde offiziell die Kneippsaison "eingeläutet". Auf einer idyllischen Waldlichtung gibt es ein Wasserbecken, eine Armgußbecken und einen Barfußweg. VORDERNBERG. Witterungsbedingt musste das "Ankneippen" in Vordernberg verschoben werden, am Freitag, 16. Juni, war es endlich soweit: Kneippfreunde aus der Region trafen einander auf der nahe den Almhäusern gelegenen Kneippanlage, um offiziell den Betrieb aufzunehmen. Armguss und Wassertreten sorgten für eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Festredner waren Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl, Kneipp-Club-Obmann und Initiator des Projekts Gerd Krakowitzer sowie Alex Mautner, Vorsitzender des steirischen Landesverbandes.  | Foto: Laura Jung
26

Trofaiacher Kehrwald
Feierliche Eröffnung des Kneipp-Erlebniswegs

Der neue Kneipp Gesundheits-Erlebnisweg ist am Mittwoch von Obmann Gerd Krakowitzer unter Beifall zahlreicher neugieriger Besuchern feierlich eröffnet worden. Festredner waren der Vorsitzende des steirischen Kneipp-Landesverbandes Alex Mautner und Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl.   TROFAIACH. Gerd Krakowitzer begrüßte die Gäste und lud sie ein, im Anschluss die 24 Stationen des Gesundheits-Erlebnisweges selbst auszuprobieren.  "Wir haben einen Yoga-Platz, ein Feuchtbiotop, einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
In der Köhlerei wird Holzkohle im Langmeiler hergestellt. | Foto: Kneipp Aktiv Club
2

Ausflug Kneipp Aktiv Club
Hollabrunner Kneipper besuchten Köhlerei

Bei Kaiserwetter unternahmen 39 Kneipper einen Tagesausflug in den Bezirk Wiener Neustadt-Land und besichtigten in der Gemeinde Rohr im Gebirge eine Köhlerei, in der seit Generationen in traditioneller Weise Holzkohle im Langmeiler hergestellt wird. HOLLABRUNN. 2011 wurde die Köhlerei von der österreichischen UNESCO Kommission in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Nach dem Mittagessen fuhr die Gruppe nach St. Ägyd zum Kameltheater. Wer den Zoo nicht besuchen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Trofaiach ist um ein Natur-Abenteuer reicher: der neue Kneipp-Gesundheits-Erlebnisweg im Kehrwald. | Foto: Laura Jung
12

Kneipp-Erlebnisweg
24 Stationen führen durch den Trofaiacher Kehrwald

Spannendes über die heimische Natur erfahren und gleichzeitig der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun - dazu lädt der neue Kneipp-Erlebnisweg im Trofaicher Kehrwald ein. An 24 Stationen können Große und Kleine viele Abenteuer mit "Bastl" erleben. TROFAIACH. Wer dieser Tage einen Waldspaziergang im Trofaiacher Kehrwald unternimmt, der wird ihn sogleich entdecken! Ausgehend von der Kneipp-Oase am Ententeich startet ein Rundweg mit 24 weißen Schildern, der in der Langvariante 2,5 Kilometer und in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Luftaufnahme Gassentanz: 483 Personen tanzten gemeinsam zur Tritsch Tratsch Polka – das ist neuer
Niederösterreich-Rekord im Gassentanz. | Foto: Österr. Kneippbund/Harald Sahling
43

Kneippiade
Über 800 internationale Kneipp-Gäste belebten Baden

Internationale Kneipp-Gäste kamen nach Baden und stellten einen Rekord im Gassltanz auf. BADEN. Die internationale Kneippiade ging in diesem Jahr in Baden über die Bühne und zog über 800 Gäste aus der ganzen Welt in die Stadt. Nach der feierlichen Eröffnung im Casino Baden sorgte ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Weinverkostungen und Wanderungen für einen dicht gefüllten Terminkalender, aber auch ein Weltrekord wurde aufgestellt: Mit 483 Tänzerinnen und Tänzern ist es gelungen, sich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Maria Friessnegg, Elke Pagavino, Margarethe Posch, Brigitte Valent, Liselotte Krainer (v.l.) | Foto: Privat
2

Kneipp-Aktiv-Club
"Kneipp-Treue" wurde belohnt

Langjährige Feldkirchner Kneipp-Aktiv-Club Mitglieder wurden geehrt. FELDKIRCHEN, WERNBERG. Mit der Einladung zu einem Ausflug ins Kloster Wernberg wurden die langjährigen Mitglieder der Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen überrascht. Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden Jahreshauptversammlung werden auch immer langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Dieses Jahr waren 55 Personen, welche in den Jahren 2021 und 2022 seit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Jahren dem Kneipp Aktiv-Club...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kneipp-Aktiv-Club-Feldkirchen-Vorsitzende Michaela Huber-Pacher & Manuela Jordan (v.v.l.) mit Vorstandsmitgliedern | Foto: Manfred Schusser
2

Kneipp-Aktiv-Club
Neuer Vorstand im Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen

Nach 39 Jahren als Vorsitzende des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen übergibt Renate Dielacher die Verantwortung. FELDKIRCHEN. Michaela Huber-Pacher als Vorsitzende und Manuela Jordan als Stellvertreterin übernehmen die Leitung des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen. Sie sind beide seit vielen Jahren als Übungsleiterinnen im Verein tätig, voll motiviert und wollen den Verein in derselben Art und Weise erfolgreich weiterführen, wie sie ihn übernehmen. Fünf Säulen als Basis"Es ist uns ein besonderes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der neue Kneippaktivclub Vorstand: Ulrike Ruzicka, Ingeborg Hingerl, Obmann Karl Sturmberger, Inge Latschenberger-Ehrig, Katharina Ulbrich, Bürgermeister Bernhard Ruf.
3

Bad Haller Kneippaktivclub
Neuer Vorstand im Kneippaktivclub Bad Hall

Bei der Jahreshauptversammlung des Kneippaktivclubs Bad Hall gab Obmann Karl Sturmberger einen ausführlichen Rückblick auf die vergangenen vier Clubjahre. Trotz coronabedingter Sperre von Veranstaltungen konnte in der „Lock-down-freien Zeit“ viel unternommen werden. Kennzeichnend für die Bad Haller Kneipper sind die Wanderungen, Gesundheitsvorträge und Ausflüge. „Regelmäßig gibt es Wirbelsäulengymnastik und Aquafit, sanfte Bewegung im Wasser, und den gut besuchten Aderlass bei abnehmenden Mond...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
(Vorstands) Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Club Spittal. | Foto: Foto: privat
2

Kneipp Aktiv Club Spittal/Drau
Sportliches Frühjahr-Sommer-Programm

Das Programm vom Kneipp Aktiv Club Spittal/Drau ist vielfältig und umfasst unter anderem Walken, gemeinsame (Kneipp)-Wanderungen und Ausflüge, Gesundheitsturnen oder Wassergymnastik. Nun startet man fit in den Frühling mit dem neuen Programm. SPITTAL. Sportlich ins Frühjahr und fit für den Sommer. Ganz nach dem Motto „hinaus in die Natur“ startet der Club mit viel Bewegung in die warme Jahreszeit. Gemeinsam folgt man dem Wissensschatz von Pfarrer Sebastian Kneipp. Kneipp steht heute noch für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Das eigene Wohlbefinden kann man mit den fünf Kneipp-Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung fördern. | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Weltgesundheitstag am 7. April
Mit Kneipp das Wohlbefinden fördern

Am heutigen Freitag, 7. April, ist nicht nur Karfreitag, sondern auch der Weltgesundheitstag mit dem Motto „Gesundheit für alle“. Mit der kneipp‘schen Gesundheitslehre möchte man kleine Schritte setzten, um einen Teil zur Erreichung dieses Ziels beizutragen.  LEOBEN/STEIERMARK. „Gesundheit für alle“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages, der jährlich am 7. April begangen wird. Auch das Kneipp-Programm mit seinen fünf Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf

Sportlich unterwegs
Kneipp-Winterwoche in Bad Mitterndorf

GÄNSERNDORF/BAD MITTERNDORF. 33 wintersportbegeisterte Mitglieder des Gänserndorfer Kneipp Aktiv-Clubs verbrachten vom 26. Februar bis 4. März eine ereignisreiche Woche in Bad Mitterndorf. Die Woche war gespickt mit sportlichen Aktivitäten: Langlaufen auf der Tauplitz, Wandern zu malerischen Berghütten oder Schneeschuhwandern in der Winterlandschaft. Auch eine Zugfahrt nach Hallstatt und Bad Ischl und eine Kutschenfahrt durch Bad Mitterndorf standen am Programm. Besonders herzlich gestaltete...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf

Kneipper im Parlament

GÄNSERNDORF/WIEN. Das Herzstück der Demokratie stand bereits seit Längerem auf der Liste des Gänserndorfer Kneipp-Aktiv-Clubs. Am vergangenen Samstag war es so weit und die Kneipper nutzten die Gelegenheit zu einer Besichtigung des neu renovierten Parlaments. Im Rahmen einer informativen Führung wurde umfangreiches Hintergrundwissen von der Geschichte des Hohen Hauses über dessen Sitzungssäle bis hin zum kürzlich abgeschlossenen Renovierungsprozess vermittelt. Detail am Rande: Nicht nur die 10...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Seit fünf Jahren betreibt Erwin Frank Yoga. | Foto: Kneipp Aktiv-Club

Gesundes Training für Männer
Yoga für und mit Männern in Eisenstadt

Yoga-Gruppe für und mit Männern im Generationenzentrum Eisenstadt. EISENSTADT. Die Leidenschaft für Yoga ist bei Erwin Frank vor fünf Jahren erwacht: „Ich habe mir Gedanken über das Älterwerden gemacht und da ich fit bleiben will, habe ich beschlossen, eine Yoga-Ausbildung zu absolvieren." Wieso Yoga für Männer?Mittlerweile ist Frank in Wimpassing, St. Margarethen und Eisenstadt als Yoga-Trainer für den Kneipp Aktiv-Club Eisenstadt tätig: „Vorwiegend kommen Frauen zum Yoga. Mir ist aufgefallen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

Foto: Kneipp Aktiv Club
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Inhalatorium
  • Gänserndorf

Kneipp und Wasser - Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Wasser ist Leben, gesundes Leben, dieses Motto lehrte Sebastian Kneipp, das Vorbild aller Kneipper und auch der Gänserndorfer Kneipper. Diese bieten seit Mai monatlich jeden 3. Mittwoch für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder das Erlernen und Infos der einfachen Wasseranwendung nach Sebastian Kneipp für den Hausgebrauch an. Was bewirkt eine Wasseranwendung? Wann darf ich diese nicht anwenden? Welche Anwendungsarten bzw. Möglichkeiten gibt es? Wie macht man einen Armguss, Knieguss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.